ich bin Patrick, der Neue hier (seit 10.06.18). Seit fast 15 Jahren arbeite ich mit unterschiedlicher Intensität am Thema Richtfunknetz der SED und bin seit einigen Wochen wieder frisch infiziert. Davor war mal 5 Jahre Ruhe da ich glaubte neue Erkenntnisse gibt es nicht mehr.
Nun habe ich aber kürzlich erfahren, dass am Standort des heutigen Telekom Funkturms nördl. von Dolle, direkt an der B189, einst ein ähnllich großer Turm des Richtfunknetzes gestanden haben soll. Dieser Turm wurde Anfang der 90er abgerissen.
Hat jemand zufällig Fotos davon? Helfen würde mir auch ein Auszug aus einer TK25 oder TK 10, Ausgabe Staat, in welcher die Höhe des Turmes eingetragen ist. In den TK50 Karten steht es leider nicht dabei.
Ich habe schon versucht den Link zu bearbeiten, geht leider nicht. Was muss ich tun um den Link nicht als Code einzubinden?
Ansonsten sind dies Koordinaten bei Maps eingeben: 52°25`59 N 11°38`09 E
Der Turm ist ein Objekt von Media Broadcast und macht Mobilfunk, DAB und div. Richtfunkdienste. Der Turm liegt knapp außerhalb des TÜP, auch früher schon.
Zitat von pattex66 im Beitrag #4Ich habe schon versucht den Link zu bearbeiten, geht leider nicht. Was muss ich tun um den Link nicht als Code einzubinden? Ansonsten sind dies Koordinaten bei Maps eingeben: 52°25`59 N 11°38`09 E
Der Turm ist ein Objekt von Media Broadcast und macht Mobilfunk, DAB und div. Richtfunkdienste. Der Turm liegt knapp außerhalb des TÜP, auch früher schon.
Die eingestellten Koordinaten sind schon in Ordnung. So geht das auch. Habe den Turm gefunden, mir sagt er aber nichts.
Weiß zufällig jemand ob die Luftbilder aus den Befliegungen in den 80er Jahren in dem betreffenden Bereich geschwärzt sind? Ich weiß jetzt nicht ganz genau wie weit das Gelände des TÜP früher ging.