Ich stelle das hier mal ein. Zunächst ein Bild, lt. Beschreibung 30. Division, weibliche Gefangene der Wehrmacht in einem Lager: Das zweite stammt aus dem Bereich der Zivilverwaltung nach Kriegsende:
Hier ein Fundstück aus dem Oktober 1945. Von 52 Repatriierungslagern für ehemalige sowjetische Kriegsgefangene in der SBZ befanden sich 3 allein in Magdeburg. Hintergrund ist wohl die Brücke über die Elbe als ehemalig festgelegter Übergangspunkt zwischen den Besatzungszonen. Eine Verortung der Lager ist so glaube ich schwierig aber wir haben schon mal einen Ansatzpunkt mit der Lagernummer.
Ich kann mich an ein russisches Gefangenenlager erinnern, damals als Iwanlager bezeichnet. Es lag nördlich vom Am Hopfengarten gegenüber der SA Siedlung. Ich meine es war für höhere Dienstgrade. Das Lager bestand auch noch nach Kriegsende. Meines Wissens bestimmt bis Ende 1945. Gruß Henning