Der einzige brauchbare Hinweis stand in den Unterlagen der Wast Splitterschutzgraben der Kaserne 13.4.45 unter einer Eiche. Eichen??? Bäume gabs nur dort wo ich den roten Kreis gesetzt habe und da waren etliche Splitterschutzgräben. An anderer Stelle zwar auch, aber keine Bäume. Mehr ging nicht. Zumindest konnte ich den Bereich eingrenzen. In der Namensliste Standortlazarett taucht der Name nicht auf.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Ich bin durchaus nicht der Meinung, dass sich der Soldat hier, im eingezeichneten Bereich befindet, bestattet ja, durchaus möglich. Dieses Gebiet ist bebaut, nicht nur bebaut, sondern auch neu bebaut. Durch die Bauaktivitäten hätte man durchaus Spuren gefunden. Viele Einrichtungen, wie Kindergarten, Schule, Einfamilienhäuser wurden weit nach 1945 gebaut. Der Platz selber wurde neu gestaltet. Mit Sicherheit hätte man was gefunden. Die Lösung liegt woanders.
Ob solche Funde bei Bauarbeiten IMMER weitergemeldet wurden steht sehr offen, hadischa. Ich habe selbst zu DDR-Zeiten mal eine Baugrube besichtigt (war immer neugierig) und fand in der angebaggerten Erde ein Skelett. Kopf fehlte schon...(!). Habe dann die Polizei angerufen. Der Baggerführer MUSS es auch gesehen haben. Da wurde aber gerade nicht gebaggert als ich da war. Am nächsten Tag war die Stelle beräumt. Mein Anruf danach ergab einen Fund aus dem Mittelalter. Übrigens - die Stelle war genau hinter dem Gewerkschaftshaus... Oder denk mal an das Theater um die Bauarbeiten rings um die Johanniskirche um die Wendezeit. Da lagen im Aushub jede Menge menschliche Knochen. Ob man da (unabsichtlich) OvG mit "weggebaggert" hat ? Tagelang lagen dort die Knochen umher, ich habe sie auch liegen sehen. Erst als die Volksstimme das öffentlich machte räumte man wenigstens die Knochen weg Das muss nicht immer böswillig sein, aber ein Griff mit dem Bagger und so eine Grabstelle war mal....
Es gibt drei Sorten von Menschen: Die Lebenden, die Toten...und die Seefahrer
Auch ich habe in der Innenstadt öfters gesehen wie mit plötzlichen Knochenfunden noch in den 60ern umgegangen wurde. In der Jakobstr. Der Bagger holte viele Skelette heraus und ab damit auf einen Hafen, der dann sogleich mir dem Dreck auf fen Baukipper geladen wurde bis voll usw. Wir Bengels fanden das spannent und schauten stundenlang zu..... Kein Einzelfall. Es wurde eben von niemanden überprüft, was das für Leichen waren. Da waren keine Friedhäfe, sondern plattgemachte Ruinengrundstücke. Und da siech niemand darum kümmerte, haben wir Bengel dann auch noch die Schädel und großen Oberschenkelknochen vom großen Haufen Schutt geholt und sind damit durch die Straßen gezogen. Niemand aber auch Niemand hat uns daran gehindert oder gar angesprochen. Allenfalls Kopfschütteln.... So wars halt.!! Im Nachhinein--- kein Ruhmesblatt für uns Jungs, aber für die Behörden auch nicht.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Die Grablage werden wir wohl kaum finden, zumindest nicht in Magdeburg. Damit meine ich, nach den zwei vorherigen Beiträgen, ein Ding der Unmöglichkeit.
Zumindest konnte ich der Frau soweit helfen wie angegeben und damit ist auch schon das Ende der Fahnenstange erreicht. Sie hat sich für die Hilfe bedankt und hat eine Vorstellung, wo A. Grünwald vorläufig bestattet wurde, ohne konkreten Hinweis zur genauen Lahge. Das ist nach Lage der Dinge wohl kaum noch möglich. Aber immerhin, etwas.....
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.