Und hier ist das Ding noch etwas besser. Ich glaube dass das eine einzelne Flak zum Objektschutz was kann auch 3,7 cm sein. Deutlich aus dieser Perspektive der breite Unterbau um die Senke der Wassergrabens auszugleichen. mit breitem Zugang. Deshalb wirkt das ganze auch fast doppelt so groß. Unklar allerdings, weshalb man sich gerade solche Stelle aussuchte, wo es doch in der Nähe bessere Fleckchen gab. Egal was es war, weshalb gerade diese Stelle zum Bau, die am ungünstigsten erscheint??????
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
ZitatGepostet von Spurensucher MD Hatten wir nicht vor einiger Zeit mal das Thema das jemand (ich glaube Militaria) erwähnte das es Gerüchten zu folge moglich war den Platz zur Tarnung zu fluten? Ich persönlich halte das weiterhin für ein Gerücht aber mal um die Ecke gedacht. Wie sieht es denn aus wenn bei Hochwasser der Platz trocken gehalten werden muß? Das ist ne riesen Fläche. Hier machen die von Militaria beschriebenen Betonrinnen Sinn. Auch die Nähe zu diesem Wassergraben. Das Bunkerartige Gebäude ist ein Sil oder ein Pumpenhaus?Oder? Oder?Oder? War auch nur so ein Gedanke. spusu
Diese Idee ist nicht mal so abwegig. Wie eine Flakstellung sieht es mir nun nicht gerade aus. Ein Pumpenhaus bzw. eine Wasserbauanlage macht durchaus Sinn, Entwässerung. Der Umfluter liegt nur Meter daneben.
Sinn macht es durchaus. Dass da an der Ecke ein einzelnes Flakgeschütz gestanden haben soll erscheint ebenfalls als Gerücht. Zumindest konnte auch im weiteren Umfeld keine klassische Stellung gesichtet werden. Das Flakgerücht stammt übrigens aus einer Internetseite die ich aber nicht mehr finden kann. Es kann ja sein das da jemand die heutigen Betonreste meinte. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Die Aussage stammte vom ehemaligen Bürgermeister aus Wahlitz Herrn Grau...er meinte das dort ein Pumpenhaus stand um das Flugfeld im Angriffsfall zu Fluten...
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
ZitatGepostet von MilitariaMD Die Aussage stammte vom ehemaligen Bürgermeister aus Wahlitz Herrn Grau...er meinte das dort ein Pumpenhaus stand um das Flugfeld im Angriffsfall zu Fluten...
Hier mal aus der Überlagerung die Karten-Ansicht. Die Anlage ist deutlich mit 2 Schächten ausgestattet. Durchaus möglich, dass es eine Art Pumpstation ist. Denn das würde auch das Wasser ringsherum erklären. Aber Fluten? Mhhh, da hab ich Zweifel - eher, Entwässerung - woher sollen denn für so eine riesige Fläche die Wassermengen kommen? Ausserdem würde man ja nicht nur den Platz fluten!
ZitatGepostet von MilitariaMD Die Aussage stammte vom ehemaligen Bürgermeister aus Wahlitz Herrn Grau...er meinte das dort ein Pumpenhaus stand um das Flugfeld im Angriffsfall zu Fluten...
Hier mal aus der Überlagerung die Karten-Ansicht. Die Anlage ist deutlich mit 2 Schächten ausgestattet. Durchaus möglich, dass es eine Art Pumpstation ist. Denn das würde auch das Wasser ringsherum erklären. Aber Fluten? Mhhh, da hab ich Zweifel - eher, Entwässerung - woher sollen denn für so eine riesige Fläche die Wassermengen kommen? Ausserdem würde man ja nicht nur den Platz fluten!
Gibt es hier eigentlich keinen Button zum direkten Antworten?
Nun stellt sich die Frage, ob dies eine städtische oder militärische Anlage ist. Sollte es eine Städtische Anlage sein, sollte man doch dazu im Stadtarchiv (Bauunterlagen etc.) fündig werden. Wenn das ganze aber durch die Wehrmacht (Ob.Kdo.d.WL- oder wer auch immer Bauvorhaben entscheidet) aufgezogen wurde, gibt es evtl. im BAMA Freiburg/Berlin noch was dazu.
ZitatGepostet von Rothensee Gibt es hier eigentlich keinen Button zum direkten Antworten?
Nun stellt sich die Frage, ob dies eine städtische oder militärische Anlage ist. Sollte es eine Städtische Anlage sein, sollte man doch dazu im Stadtarchiv (Bauunterlagen etc.) fündig werden. Wenn das ganze aber durch die Wehrmacht (Ob.Kdo.d.WL- oder wer auch immer Bauvorhaben entscheidet) aufgezogen wurde, gibt es evtl. im BAMA Freiburg/Berlin noch was dazu.
Hat sicher noch keiner versucht, oder?
Tschuldigung, aber das zu klären, welchen Zweck und Sinn, dieses oder jenes Bauwerk hat, ist eigentlich nicht Anliegen des Forums. Es sei, kläre es und wir werden dir dankbar sein.
Tschuldigung, aber das zu klären, welchen Zweck und Sinn, dieses oder jenes Bauwerk hat, ist eigentlich nicht Anliegen des Forums. Es sei, kläre es und wir werden dir dankbar sein.[/b]
Nein, nein, war so nicht gemeint. Sinn und Zweck einer Anlage - klar - diese Diskusion wäre SINN und ZWECKLOS. Nur der ein oder andere Beschäftigt sich schon länger mit einem Thema und kann hier evtl. aus privaten Recherchen im Archiv was beitragen. Da die Funktion DIESER Anlage nicht 100%ig klar ist, wird bei mir halt die Neugier geweckt! Gerade das Stadtarchiv bietet da echt viel Entdeckungsmöglichkeiten!
ZitatGepostet von Rothensee [quote]Gepostet von hadischa
Tschuldigung, aber das zu klären, welchen Zweck und Sinn, dieses oder jenes Bauwerk hat, ist eigentlich nicht Anliegen des Forums. Es sei, kläre es und wir werden dir dankbar sein.
ZitatNein, nein, war so nicht gemeint. Sinn und Zweck einer Anlage - klar - diese Diskusion wäre SINN und ZWECKLOS. Nur der ein oder andere Beschäftigt sich schon länger mit einem Thema und kann hier evtl. aus privaten Recherchen im Archiv was beitragen. Da die Funktion DIESER Anlage nicht 100%ig klar ist, wird bei mir halt die Neugier geweckt! Gerade das Stadtarchiv bietet da echt viel Entdeckungsmöglichkeiten![/b]
Es bleibt dabei, versuche es zu klären und wir haben wieder ein Stück Geschichte aufgearbeitet.
[ Editiert von Administrator hadischa am 03.04.13 23:48 ]
Vom Stadtarchiv MD darf man nicht zuviel erwarten. Bauakten einsicht zB. nur mit Genehmigung der Bauherrn-Eigentümers. Wer ist heute Eigentümer??? Das ist die erste Hürde usw. Ist Erfahrung aus meinen Tätigkeiten..... Wenn ich an unsere Bunkerrecherche denke, da sind wir auch davon ausgegangen, dass alle Bunkerbauakten im Archiv sei müssten. Und was war Realität? Nur von wenigen Bunkern gabs Akten. Der große Rest ist nicht im Bestand. Auskunft Archiv, da müßt ihr herausbekommen wer -Firma gebaut hat und wenn noch Unterlagen dort auffindbar, dann über deren Einwilligung.... Hürden, Hürden, Hürden... Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.