ein spektakuläres Bild, durch die Luftaufklärung während der Bodengefechte in und um Güterglück am 15.4.45. meines Wissens nach sehr sehr selten für den Großraum Magdeburg
American Troops Were Fighting The Town Of Zerbst, Southeast Of Magdeburg, Germany, When This Spectacular Tactical Reconnaissance Photo Was Taken By 1St Lt. Richard G. Burron, Massillon, Ohio, On 15 April 1945. Flying A North American P-51 Mustang Scout P
Quelle NARA This image has been declassified under the following NARA Authority: NND983062
Top Sache. In der Elbeoperation Wittig wird der Kampftag geschildert. Panzereinsatz. Die Rauchwolken sind keine Bombentreffer, denn es gab dort an diesem Tag kein Luftangriff. Der fand erst ein Tag später auf Zerbst statt. Also Inf.-u. Pz. Gefechtstätigkeit.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Am 17. April muß es auch Luftangriffe in diesem Raum gegeben haben. Nachstehendes Bild zeigt einen Formationsflug zu einem Angriff bei Magdeburg (in diesem Luftraum)
First Allied Bomber In Eto To Complete 200 Missions, 'Flak Bait,' Leads Other Martin B-26 Marauders Of The 332Nd Bombardment Group To Magdeburg, Germany On 17 April 1945, On Its 200Th Sortie. It Participated In The Pre-Invasion Aerial Offensive, Flew Two
NARA Archiv 342-FH-3A45754-57532AC und 342-FH-3A45755-A57532AC
Nein nicht mehr. Das ist der 17.4.45 Magdeburg 9. USAF Dazu hab ich von den zwei Groups die kompletten Berichte. Das war der Offensiveangriff bevor der Sturmangriff auf MD Bodentruppen begann.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.