Zum Schreiben vom 15.03.13 möchte ich Ihnen unseren Kenntnisszand mitteilen.
Dieses Thema hatten wir für Klein Ammensleben im Jahr 2005 an einem Vereinsabend mit Zeitzeugen besprochen. Wie uns die Zeitzeugen berichteten gab es hier ein Volkssturm der unter der Leitung des Reserve Offizier Herr Winter ( ehemaliger Volksschullehrer und Kantor ) aufgestellt wurde. Er bestand aus ehemaligen Frontkämpfern aus dem ersten Weltkrieg. Sie errichteten Panzersperren um den herannahenden Feind aufzuhalten. Bevor sich die feindlichen Truppen unseren Ort näherten, wurden die Sperren aber abgebaut und die Truppe löste sich auf. Es kam daher zu keinen Kampfhandlungen. In der Gemarkung von Klein Ammensleben standen auf zwei Anhöhen Scheinwerfer um die feindlichen Flugzeuge anzuleuchten. In der Gemarkung von Gutenswegen war eine Flackstellung und auch auf ein Bahnabstellgleis zwischen Meitzemdorf und Dalenwarsleben. Wie uns Zeitzeugen berichteten wurde ein Flugzeug abgeschossen, der Pilot kam uns leben was mit den anderen Insassen passiete ist nicht bekannt, da sich die SS einschaltete. Es gab in der Gemarkung von Klein Ammensleben, Ebendorf und Dalenwarsleben mehrere Bobenabwürfe die natürlich große Krater auf Ackerflächen hinterließen. Mehr ist uns aus dieser Zeit nicht bekannt.
mit freundlichen grüßen
Wilhelm Treher
Werter Herr Menzel, Nachtrag
Die Amerikaner kamen aus Richtung Westen d.h. über Gutenswegen in unseren Ort rein. Eine Sperre stand in der heutigen Krugstraße in Höhe das Parks von der Jordanischen Villa / heutiges Bürgerhaus Die zweite Sperre stand am Dorfeingang von der B71 kommend
Mit freundlichen Gruß Wilhelm Treher
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
P. Wittig beschreibt recht kurz das die TFA der CCA der 2nd AD sich am 12.04.45 im Raum Ammensleben am frühen Abend sammelte und hier die Nacht verbrachte. So weit so gut. Ich erinnere mich an eine ander Quelle die beschrieb das in Ammensleben(Groß?Klein?)eine kleine Gruppe unverbesserlicher versucht haben soll in der Nacht das abgestellte amerikanische Kriegsgerät zu sprengen. Beherzte Bürger sollen dem Treiben wohl mit ein paar Ohrfeigen ein Ende gesetzt haben. Die Folgen wären nicht kalkulierbar gewesen. Leider kann ich nicht mehr sagen wo ich das gelesen habe und ob die Wiedergabe 100% richtig war. Ich hoffe diese Episode hat noch jemand anders gelesen und kann mir bei der Quellenangabe weiterhelfen. spusu
Nun ja, das habe ich trotz vieler ZZ noch nicht gehört, aber in der Ecke Ammensleben habe ich ja noch nicht richtig den Fuß drin. Aus Gutenswegen, hervorragende Infos, habe ich das auch noch nicht gehört. Aber ich bin gerade dran, mit Ammenslebenern Kontakte zu knüfen. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Ich hab das in irgendeinem Buch gelesen, (so viel gibt es ja da nicht) aber da ich deutlich über 25 bin hab ich das irrgend wie verdrängt. Ich bin am suchen. spusu
Habe soeben Kontakt zu Dr. Lübeck in Gr. Ammensleben hergestellt und Termin bei ihm am 10.4.13 , 10 Uhr bekommen. Der hat viel recherchiert und will mir einiges zur Verfügung stellen. Magado
In Gr. Ammensleben in der Magdeburger Str. steckt in diesem Hausgiebel noch ein großes Teil einer Fliegerbombe. Die andere Hälfte des Gebäudes wurde dabei zerstört. Es soll die einzige Bombe gesesen sein die im Ort niederging. Fotos vor Ort Magado heute
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.