Dieses RAD-Lager erscheint nicht in den offiziellen Listen. Es wird ein RAD-Lager der benachbarten MUNA gewesen sein. Also speziell dafür. Das RAD-Lager Biederitz-Gerwisch scheint der selbe Fall zu sein. Es lag auch in der Näher der dortigen MUNA, also wohl auch speziell dafür. Dazu hatte ich bereits meine Vorahnung, die sich im Fall Aschersleben zu bestätigen scheint. Das RAD-Lager Hohenwarthe ist ein weiterer Fall. Es diente ausschließlich dem Brücken- u. Schleusenbau.
Alle drei tauchen offiziell nicht in der Liste des Arbeitgaues Magdeburg-Anhalt auf. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Ich bin auf ein altes Foto gestoßen, was ich nicht vorenthalten will. Werde demnächst mal den Ort besuchen, um zu sehen wie es dort heute aussieht.|addpics|dv3-i-0d25.jpg|/addpics|
Heute war ich einmal im alten RAD Lager in Asschersleben und habe ein paar Bilder gemacht. Das Lager ist heute ein Pflegeheim und nicht alle Gebäude werden genutzt. Die eigentlichen Mannschaftsbaracken sind Renoviert und es gibt eine schöne Aussenanlage. Ich konnte einen Blick durch die Fenster der Kasinobaracke werfen, derzeit nicht genutzt, auch nicht renoviert. Ob es das Schwimmbecken zu Lagerzeiten schon gab konnte mir das Personal nicht sagen. Aber im Ursprung sind noch alle Gebäude vorhanden. Meine Frau steht an der Stelle wo der Spatenwachhebende im alten Foto steht Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte) Einen schönen Feiertag, Torsten.