hier ein paar bilder aus den beständen meines opa. er war mit 17 kriegsfreiwilliger und begann seine flugausbildung auf der flugzeugführerschule a42 helmstedt, ca. 40km von seinem heimatort haldensleben entfernt. laut flugbuch sind die bilder auf dem fliegerhorst mariental entstanden.
Bü131 Bü181 evtl. kann jemand die nummern/bild auf den flugzeugen identifizieren...?
schöne Bilder.. Bei den Flugzeugen handelt es sich um die bereits richtig beschriebenen Flugzeuge des Herstellers Bücker. Die Bücker Bü131 CC+NV ist eine D-2 mit der Werknummer 4258 - diese ist bereits im Juni 44 bei der FFS A42 in Marienthal bestätigt. Die Bü181 könnte das Stammkennzeichen KM+L.. tragen - ist aber nicht eindeutig. Für diese Kombination würde die KM+LH in Frage kommen, denn diese ist von September 43 bis August 44 dort bekannt.
Das Wappen ist für diese Schule in der einschlägigen Literatur nicht verzeichnet - daher kann ich dies weder dementieren noch bestätigen.
Für die Schule in Marienthal ist ein Verlust bei uns hier in Letzlingen bekannt, vielleicht hat dein Opa dazu Aufzeichnungen? Arado Ar 96 B-1 WNr.:4736 Stkz.:SM+SJ FFS A 42 05.03.1944 Letzlingen, bei Absturz infolge Bordwaffenbeschuß (Feindbeob.) Lt.Gruda,Karl+ Gefr. Watzlaweck, Horst, + Quelle: BAMA RL 2 III/778
schönen dank erstmal dass du mir bei den bildern weiterhelfen konntest! hab ich wieder ne kleine info mehr. du hattest recht mit den zulassungnummern bü131 - ccnv, bü181 - kmlh, so steht's ja auch im flugbuch. zu dem absturz bei letzlingen liegen mir keine dokumente vor, aber an dem tag hatte mein opa mehrere schulungsflüge in mariental. ab 11.6.44 war er dann in neumünster auf der flugzeugführerschule b34.
sehr schön, wieder schließt sich ein kleiner kreis! am 28.3.44 hatte mein opa eine überlandeinweisung von helmstedt nach langensalza und zurück! mit einer bü181/djdv, aus dieser fotografierte er vielleicht die bü181/kmlh von dem foto. rothensee, was du alles so rausbekommst. klasse!
Hallo zusammen!
Auch wenn es ein älterer Beitrag ist. Mich würden die Flugzeugbilder sehr interessieren. Leider sind sie scheinbar nicht mehr einzusehen. Kann jemand diese vielleicht nochmal posten?
Danke!
Hallo zusammen,
auch mich würden nähere Infos und Bilder zu diesem älteren Beitrag interessieren. Mein Vater war während des Krieges Fluglehrer bei der A42 bis zum Ende im Jan.1945
Beste Grüße
Hans