Warst Du auch im Muni-Bereich außerhalb des Geländes ? Letztes Jahr war ein Großteil der Bunkershelter abgerissen.Man hat gemunkelt das dort Erstschlagswaffen ( ABC ) lagerten. Kennst Du auch den Bunker bei der ehemaligen Schule ?
also bei den Kasernen selbst haben wir zwei gefunden...und die Führungsstelle im Norden oben auch...etwas weiter nordwestlich soll es auch welche gegeben haben und es soll dort ein Sonderwaffenlager gewesen sein...
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Warst Du auch im Muni-Bereich außerhalb des Geländes ? Letztes Jahr war ein Großteil der Bunkershelter abgerissen.Man hat gemunkelt das dort Erstschlagswaffen ( ABC ) lagerten. Kennst Du auch den Bunker bei der ehemaligen Schule ?
Zitat von MilitariaMD im Beitrag #5also bei den Kasernen selbst haben wir zwei gefunden...und die Führungsstelle im Norden oben auch...etwas weiter nordwestlich soll es auch welche gegeben haben und es soll dort ein Sonderwaffenlager gewesen sein...
Sonderwaffenlager stimmt . 2011 stand noch alles am Ort / Letztes Jahr war der größte Teil verschwunden. Mega - Waffenshelter..Bilder kommen.
Zitat von Secretplacesmagdeburg im Beitrag #62011 stand noch alles am Ort / Letztes Jahr war der größte Teil verschwunden. Mega - Waffenshelter..Bilder kommen.
Was Du da zeigst ist nicht gemeint,abgesehen das Google Maps völlig unaktuell ist. Die Vorstartlinie ist komplett mit Solarpaneelen überbaut sowie im nördlichen Teil entstand schon im letzten Jahr ein Biomasse-Werk. Bild entfernt (keine Rechte)
Hallo, über den Fliegerhorst Zerbst gibt es ein Buch, erschienen "Extrapost, Verlag für Heimatliteratur", ISBN 3-9807104-0-8, 1. Auflage 2000. |addpics|29p-b-1894.jpg|/addpics|
Hallo, ist zwar nicht Burg und nicht Zerbst, aber eben Anhalt. Erschienen "Anhaltische Verlagsgesellschat mbH Dessau, 1993, ISBN 3-910192-05-X. |addpics|29p-b-1894.jpg,29p-c-12cf.jpg|/addpics|