Also, die beiden Großbatterien kommen eher nicht in Betracht, Ottersleben ist von den Amerikanern schon erobert und der Weinberg wohl zu weit weg um effektiv eingreifen zu können. Effektiv gegen tief fliegende Flugzeuge war wohl eher kleinkalibrige Flugabwehr wie sie an kriegswichtigen Orten zu finden war. Über Verluste und Startplätze noch nichts neues. Den letzten Luftangriff erlebte Magdeburg (west) wohl am 20.04.45 von der deutschen Luftwaffe. spusu
Das am 20.4 45 die deutsche Luftwaffe einen Angriff auf MD flog habe ich bisher nirgeds finden können, taucht auch in keinem Bericht oder Publikation bisher auf. Worauf stützt sich diese Angabe? Wie ich schon schrieb, für den 18. 4.45 Buckau OK aber nur mit ganz wenigen Fliegern und gezielt die Züge dort. Es kam zu Munitionsexplosionen in Kettenreaktion. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Wann die letzten deutschen Maschinen in der Gegend um Magdeburg geflogen sind, kann ich nicht sagen, es gibt am 14.04. noch ausgedehnte Angriffe gegen die Pontonbrücken bei Schönebeck/Barby, danach hört es auf, einige Verluste durch Notlandungen oder Heimatflüge auf die Westseite der Elbe sind bekannt. Die Luftwaffe hatte Verbindungs- / Schulflugzeuge mit Panzerfäusten ausgestattet um im fanatischen Endkampf noch Erfolge zu erzielen. Die Strahlerplätze in Burg, Briest und Zerbst sind bereits größtenteils Zerstört worden, von dort waren keine Me262 oder Ar234 zu erwarten. Alliierte Verluste gabe es noch am 12.04. im Herrenkrug, 14.04. in Elbeu und am 16.04. ein paar bei Zerbst. Die letzte große Schlacht war neben dem Sonderkommando Elbe am 07./08.04.45 in Großteilen der Altmark und Niedersachsens noch eine letztes großes Aufbäumen am 10.04. - danach war es sogut wie vorbei.
Die Info zum letzten Luftangriff auf MD habe ich erstmal aus der Erinnerung geholt. Da lag ein Problem denn ich hab noch mal nachgelesen und siehe da nicht am Gefreitengeburtstag dem 20.April sondern an Lenins (75.)Geburtstag dem 22.April soll die deutsche Luftwaffe den letzten Angriff auf MD geflogen haben. So schrebt es das Büchlein "...dann färbte sich der Himmel blutrot" spusu
@Rothensee: "Alliierte Verluste gabe es noch am 12.04. im Herrenkrug, 14.04. in Elbeu und am 16.04. ein paar bei Zerbst." Somit sind erstmal für den 17.04. obwohl ein "rollender"Großangriff keine Verluste bekannt. spusu
Egal wo noch kleine Plenkeleien waren, für Magdeburg selbst war der 17.4.45 der letzte richtige Luftangrif im lassischen Sinne. Die Angriffe in der Altmark seien hier mal ausgeblendet und Zerbst auch. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Am 17.04. sind keine Alliierten Verluste in und um Magdeburg bekannt, an diesem Tage war Dresden Hauptangriffsziel. Das heißt aber nicht, dass es keine Verluste gegeben hat - Verlustmeldungen gab es eben nur, wenn man über Feindesland verloren ging. Jeder der es hinter die eigenen Linien schaffte, zählte nicht als Verlust.
Da geht es um eine P-47 Thunderbolt die eine Artillerie-Stellung angegriffen hat und dabei getroffen wurde und schließlich abstürzte. Der Pilot hat überlebt.
UND... Leider habe ich mich vertan - es ist nicht Elbeu sondern Elbenau.
Der Thunderbold kann ja nur eine Aristellung angegriffen haben, in der Nähe Gommern, denn von dort aus wurde die halbfertige US Pontonbrücke Westerhüsen durch Aribeschuss zerstört. Damit dies beim Versuch Schönebeck nicht noch mal geschiet wollte man offensichtlich die Geschütze ausschalten. Also müßten die deutschen in den Stellungen wohl auch leicht Flak dabei gehabt haben. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Thunderbolt P-47 D-30 RE 44-20580 2Z-S 9th AF / 405th FG / 510th FS 14.04.1945 18:30 3 mi SE of Magdeburg - Elbenau Salzlandkreis/Sachsen-Anhalt hit trees on strafing pass, Y-32 - Ophoven, B USAAF Major Sanders Harry G. POW MACR 14459
Zitat von Rothensee im Beitrag #58Thunderbolt P-47 D-30 RE 44-20580 2Z-S 9th AF / 405th FG / 510th FS 14.04.1945 18:30 3 mi SE of Magdeburg - Elbenau Salzlandkreis/Sachsen-Anhalt hit trees on strafing pass, Y-32 - Ophoven, B USAAF Major Sanders Harry G. POW MACR 14459