In welchem Zeitraum entstanden die vielen Krater am Weinberg in Lostau / Hohenwarthe? Z.B. nördlich der Lungenklinik sind einige tiefe Krater entstanden, die aus Bombenabwürfen resultieren. Ist der Weinberg denn mal gezielt angegriffen worden (aus der Luft)?
Hier mal eine Frage an unsere Luftkriegsexperten: Wie sah es eigentlich in der (magdeburger) Endphase des 2.WK in der Luft aus? Bekannt ist der rollende Angriff vom 17.04.45 als letzter Angriff für MD. Gab es von deutscher Seite ernst zu nehmende Gegenwehr? Nach meinem Wissen war von Seiten der deutschen LW nicht viel bis gar nichts zu erwarten. War die stark dezimierte Magdeburger Flak noch in der Lage "Beute" zu machen? Spielten die in der Stadt verteilten Flak in Erdkampfstellung eine Rolle bei der Luftverteidigung? Gab es Brüche von Seiten der Angreifer? Stimmt es das der prov. Feldflugplatz von dem aus die Maschinen starteten im Raum Wolmirstedt/Barleben lag? Oh, ich merke gerade das das nicht nur eine Frage ist aber interessant sind sie alle. spusu
Na da mache ich doch gleich den Anfang. 1. Die wenigen Flak-Geschütze waren in der Stadt voll auf Erdkampf engestellt. Ach hier so gut wie keine Angaben, dass die da tatsächlich noch aktiv wurden, außer am Stadtrand,so zB die Stellung Ottersleben, die noch richtung West feuerte. als am 11.zum 12.4. die Panzereinheiten sich näherten. Wurden dirch gezielter Gegenfeuer vernichtet. Sollen noch mehrere Soldaten und Luftwaffenhelfer gestorben sein. Weder die Bodentruppen noch die 9. USAF siehe obige Angaben berichten von Feindaktivität der Flak, was sonst in jedem Luftangriffprotokoll der Fall war. Vor allem am 17.4.45 ist nirgends davon die Rede. Bei den Kämpfen um die Brückenköpfe Schönebeck-Barby waren einzelne Jagdflieger im Einsatz, von denen auch wohl mindestens 3 abgeschossen wurden und südlich MD niedergingen. Siehe Bericht Wittig Elbeoperation und ZZ Westerhüsen. Einzelner deutscher Jäger attackierte auch so um den 14.4.45 den Stab des 120.US IR in Barleben. Dann sollen deutsche 2-3 Kampfflugzeuge die Verschiebebahnanlagen Buckau bombardiert haben ab 18.4.45 um die Munitionszüge die da standen, zu zerstüren. Davon wurde in Zeitungsartikeln in den 60 Jahren und in den 80er J, berichtet. Jedoch habe ich dazu noch keine weiteren aktuelleren Berichte erhalten können. Meine Kenntnisse gingen bisher davon aus, das am 17.4.45 die US Jabos beim rollenden Angriff auf MD mehrfach anflogen. So auch einge Angaben der Stoffeln weiter oben. Alte äußerungen, dass die Flieger auf der Autobahn zwischenlandungen zur Neubestückung mit Bomben und Bardwaffenmunition gemacht haben sollen, konnten bisher weder von ZZ noch von der 9. USAF bestätigt werden. Die flogen von westlichen ehem deutschen Flugplätzen ihren Angriff ohne Angaben zu Verlusten und Gegenattacken. Soweit von mir. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.