Übrigens wurden bezüglich der Demontage alle Produktionsrelevanten Teile der Anlagen kurz zuvor, nachdem das Werk von sowjetischen Posten umstellt und gesichrt war. beschriftet. Dann mußten die gleichen Arbeiter., die es aufbauten, mit Schneidbrennern alles wieder zerlegen. Es kam zu schweren Unfällen., da Tag und Nacht gearbeitet wurde. Oft ohne Arbeitsschutz übereinander. Teile fielen auf darunter arbeitende Leut usw. Noch kurz vor der Demontage sprach auch noch Wilhelm Pieck in der Brabag zur Belegschaft bezüglich des wirtschaftlichen Aufschwungs....
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Demontagen in Magdeburg durch SMAD-Befehle nach Aktenlage
Demontagen in der Sowjetischen Besatzungszone und Berlin 1945 bis 1948 Sachthematisches Inventar Brandenburgisches Landeshauptarchiv Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam 2007
Bearbeiter: Dr. Klaus Jochen Arnold
Magdeburg Max Bahr AG Sack- und Planfabrik -Demontage des Hauptwerks in Landsberg/Warthe 14. September 1945 LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 2154 Friedrich Bornstedt Nachf. Druckerei -Grad der Demontage 23. August 1946 LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5568 Braunkohle- und Benzinwerke AG - Brabag -Liquidation der Vermögenswerte und Verrechnung der Demontage 1946 - 1948 LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 2818 -Demontageeinsatz von Fachkräften der Vereinigten Sauerstoffwerke und Verhinderung der Demontage von überlassenen Geräten 5. Februar 1947 LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 6577 Carl Dietlein KG Zylinderschleiferei -Grad der Demontage ohne Datum BAB, DO 3 Nr. 1630 -Verfügung über Ersatzteile nach Abschluß der Demontage Mai 1946 LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5625 Elektro-Kraftwerk -Demontierte Maschinen 1947 LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5439 Fahlberg-List AG -Verweigerung der Freigabe von Kran- und Gleisanlagen Mai 1946 - Feb. 1947 Enthält auch: Aufhebung des Demontagebefehls, Abbaueinsatz der Belegschaft LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 3207 Flugplatz Magdeburg-Ost -Unterbindung der Demontage einer Wasserleitung Feb. - März 1950 LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5761 Georg von Giesche -Meldungen und Berichte 1947 Enthält u.a.: Grad der Demontage, Demontage des letzten Krans in den Industriehäfen, Pläne LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5439 -Einsatz von 4000 Demontagearbeitern 9. April 1947 Enthält u.a.: unerlaubtes Verlassen des Arbeitsplatzes LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 10243 -Grad der Demontage 1. Juli 1947 LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 7425 Hafen-AG -Demontierte Kräne 1947 LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 7425 -Demontage von Kränen 1947 LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5439 Kraftwerk Harbke -Angaben zur Demontage 1947 LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5438 M. Jaritsch & Co. Pumpenfabrik -Bezahlung demontierter Eisenbahnschwellen 21. Juli 1948 BAB, DN 1 Nr. 35839 Magdeburg
Junkers-Werke AG -Demontage bzw. Freigabe von Gebäuden 1947 Enthält u.a.: Pläne sowie Liste zum Umfang der Demontage von Einrichtungen LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5439 Linde's Eismaschinen AG Sauerstoffwerk -Kapazitätsverlust durch die Demontage 5. August 1948 LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 6480 Magdeburger Straßenbahnen AG -Folgen von Demontagen 4. März 1947 LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 8506 Paul Meyer Strassenwalzenbetrieb -Rückgabe einer bei der Fa. Paul Gatz (Nordhausen) demontierten Walze Nov. 1946 - März 1947 Enthält u.a.: Abtransport trotz Freigabe durch die Ortskommandantur ThHStAW, LTh, MdF Nr. 3121 Mitteldeutsche Druckerei -Demontage von Magdeburger Druckereien und Übergabe von Maschinen 1946 Enthält u.a.: Streit um Zweifarbmaschinen, Ausgleich für die Demontage der Druckerei des Faber- Verlages, Enteignung der Druckerei A. Wohlfeld, Druckerei Robert Wapler LHASA, MD, Rep. K 3 MdI Nr. 8285 -Demontage von Magdeburger Druckereien und Übergabe von Maschinen 1946 Enthält u.a.: Druckereien Hottowitz, Schulz, Wohlfeld und Wapler, Demontagebefehle, Einspruch LHASA, MD, Rep. K 3 MdI Nr. 8286 Mundlos AG Möbelfabrik -Demontierte und übereignete Maschinen 1946 - 1950 Enthält auch: Forderungen und Schuldentilgung durch die Provinzialverwaltung LHASA, MD, Rep. K 5 MdF Nr. 1624 -Demotagen und Verrechnung als Reparationsschuld Feb. - März 1946 LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 6042 -Entlohnung von Demontagearbeiten März 1946 LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 6042 -Rückgabe einer Fräsmaschine aufgrund vollständiger Demontage 2. Juli 1946 LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 4704 -Zeitraum und Umfang der Demontage 30. Juni 1948 LHASA, MD, Rep. K 31 IW Nr. 1797 Gießerei Polte OHG -Demontage und Nichteinhaltung von Lieferverpflichtungen 4. Juni 1946 LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 6042 -Grad der Demontage 1947 Enthält u.a.: Karten und Listen LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5439 Reichsbahnausbesserungswerk -Demontagebeschluss Dezember 1946 BLHA Rep. 206 Nr. 1139 Rex-Werke Grad der Demontage ohne Datum BAB, DO 3 Nr. 1630 -Demontage der Maschinen, Beschlagnahme des Materials und der Büroeinrichtung Mai 1946 Enthält auch: Wiederaufnahme der Produktion LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5388 Magdeburg Schles. Dampfschiffahrts-Kompagnie Handelshafen -Ablehnung der Herausnahme von Kränen aus der Demontage April - Mai 1946 LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5625 Siemens & Halske AG -Freigabe einer Fernsprechanlage durch die Junkers-Abwicklungsstelle März 1946 LHASA, MD, Rep. K 3 MdI Nr. 3240 Silva-Metallwerk GmbH -Umfang der Demontage ohne Datum BAB, DO 3 Nr. 1083 -Anordnung der Totaldemontage 1947 LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5439 Vereinigte Ölfabriken Hubbe & Fahrenholtz -Stand der Produktion sowie demontierte Betriebe 1945 LHASA, MD, Rep. K 5 MdF Nr. 1869 -Umfang der Demontage 18. September 1945 LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 4574 -Bericht über die Demontage und Einspruch gegen den Abbau 21. September 1945 LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 4574 -Wiederaufbau nach der Demontage 1946 - 1948 Enthält u.a.: Beschaffung von Maschinen und Anlagen, Verluste des Werks Friedrichstadt durch Demontagen, Demontage einer Extraktionsanlage für Hubbe, Freigabe von Pressen LHASA, MD, Rep. K 31 IW Nr. 219 -Demontageforderung in der Eröffnungsbilanz 1. Oktober 1946 LHASA, MD, Rep. K 31 IW Nr. 1856 -Nicht demontierte Einrichtungen und Demontageeinsatz Werk Friedrichstadt 24. Januar 1947 LHASA, MD, Rep. K 31 IW Nr. 274 -Wiederaufbau des demontierten Werks mit Maschinen der Lignose 28. Januar 1947 LHASA, MD, Rep. K 31 IW Nr. 95 Vereingte Sauerstoffwerke GmbH -Ausgleichlieferung für ein demontiertes Werk und Anordnungen der Teildemontage 1946 - 1947 Enthält auch: Flaschenkompressor für die Demontage der Brabag LHASA, MD, Rep. K 31 IW Nr. 1655 -Demontage der Flüssigsauerstoff-Erzeugung und verbliebene Kapazität 16. Januar 1947 BAB, DO 3 Nr. 610 -Demontage und Verhinderung der Demontage von überlassenen Geräten 5. Februar 1947 Enthält auch: Demontageeinsatz von Fachkräften bei der Brabag LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 6577 -Demontage der Flüssigsauerstoffanlage und Kapazitätsverlust 24. März 1948 LHASA, MD, Rep. K 31 IW Nr. 437 Emil Wieger -Grad der Demontage und Erhaltung der Aufbauten 1947 Enthält u.a.: Graphik zur Demontage und Abzug von Arbeitern zur Demontage anderer Werke 1946 LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5439 A. Wohlfeld Druckerei -Demontage der Maschinen als Ersatz für Maschinen der demontierten Faber-Druckerei (Mitteldeutsche Druckerei) März 1946 - Jan. 1948 Enthält u.a.: Berichte, Einsprüche, Bestands- und Geräteliste LHASA, MD, Rep. K 3 MdI Nr. 8284 Magdeburg-Buckau Magdeburg-Buckau Krupp-Gruson & Co. -Erstattung der Kosten für eine bei der Fa. Wetzel demontierte Maschine April - Juni 1947 ThHStAW, LTh, MdF Nr. 3017 C. Louis Strube AG -Grad der Demontage ohne Datum BAB, DO 3 Nr. 1630 -Angaben zur Demontage im März 1946 1947 Enthält u.a.: Grad des Abbaus von Gebäuden LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5439 Magdeburg-Friedrichstadt Vereinigte Ölfabriken Hubbe & Fahrenholtz -Bericht über die Demontage 31. Oktober 1945 LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 10361 -Verluste durch Demontagen 1946 Enthält v.a.: Wiederaufbau und Beschaffung von Maschinen, Ölmühle Hubbe & Fahrenholtz LHASA, MD, Rep. K 31 IW Nr. 219 Magdeburg-Rothensee Braunkohle- und Benzinwerke AG - Brabag -Umfang der Demontage 1945 - 1948 Enthält u.a.: Beginn und vorgesehener Umfang des Abbaus, Bewertung der Demontage als Kriesschaden durch Vertreter der Besatzungsmacht, Vermögensminderung durch die Demontage in der Bilanz per 31. Dezember 1947; Enthält v.a.: Liquidation der Hauptverwaltung; Enthält auch: Verkauf von Unternehmensbeteiligungen zur Verhinderung der Demontage einer Anlage der Märkischen Seifenindustrie Witten (Lahr) durch die französische Besatzungsmacht BAB, DG 2 Nr. 16894 -Suche nach Kabeln in demontierten Betrieben Nov. 1945 - Jan. 1946 LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 4300 -Wiederaufbau und Demontage 1946 - 1947 Enthält u.a.: Demontagebefehl, Desorganisation, Einsatz nach der Demontage, Aufbau der Demontageleitung, Verpflichtung der Belegschaft, Abwicklungskosten, Kredite für den Wiederaufbau LHASA, MD, Rep. K 31 IW Nr. 1336 -Demontage und Liquidation 1946 - 1948 Enthält u.a.: Besprechungen im Ministerium und mit der SMA, Meldungen und Berichte, Stand der Demontage, Finanzierung der Abwicklung LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 7006 -Demontage und Liquidation Sep. 1946 - Dez. 1947 Enthält u.a.: Finanzfragen, Forderungen, Nutzung von Gebäuden, Sprengung nicht demontierter Bauten, Kündigungen infolge der Demontage LHASA, MD, Rep. K 31 IW Nr. 1327 -Einsprüche gegen die Demontage Nov. 1946 - Feb. 1947 Enthält u.a.: Einspruch gegen die Demontage, Steuerausfall der Stadt Magdeburg durch die Demontage, Anträge auf Ausnahme bestimmter Einrichtungen und Verwertungsmöglichkeiten, Löhne BAB, DG 2 Nr. 12718 -Demontage und freiwilliger Einsatz in der Sowjetunion November 1946 Enthält u.a.: Stand und Planung der Demontage, Erfassung der Anlagen, Steigerung der Belegschaft für den Abbau, Termin für das Demontageende, Mitteilungen über den geplanten Wiederaufbau des Betriebes bei Tula südlich Moskau, Auslegung von Listen für freiwillige Meldung zum Einsatz in der Sowjetunion, Anträge auf Freistellung bestimmter Einrichtungen von der Demontage BAB, DG 2 Nr. 10904 -Desorganisation durch die Demontage Dez. 1946 - Jan. 1947 Enthält u.a.: Einsatz der Arbeitskräfte und Finanzierung LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 6276 Magdeburg-Wilhelmstadt -Demontage und Verlust von 6000 Monatstonnen Benzin 18. Dezember 1946 LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 7530 -Einspruch gegen die Demontage von Gleisanlagen 1947 Enthält u.a.: Erhaltung von Einrichtungen und Freigabe von Firmenbesitz auf dem Gelände des Werks Rothensee, Karte LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5439 -Entlohnung der Demontagearbeiter und Anerkennung als Reparationsleistung 6. Januar 1947 LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 7246 -Verwendung von Gebäuden und Erhalt der Pumpen- und Fliter 20. März 1947 LHASA, MD, Rep. K 31 IW Nr. 1362 -Ende der Demontage und Liquidation des Magdeburger Teilbetriebs Mai - Aug. 1947 LHASA, MD, Rep. K 31 IW Nr. 1343 -Liquidation und Vermögensfragen Juli 1947 LHASA, MD, Rep. K 5 MdF Nr. 1146 -Demontage und Wiederaufbau Juli - Dez. 1947 Enthält u.a.: Verschuldung durch Demontage, Wiederaufbau und anschließende Demontage, Vermögenseinbußen, Übernahme der Kosten für den Wiederaufbau aus Mitteln für Reparationslieferungen BAB, DN 1 Nr. 34964 Magdeburg-Wilhelmstadt Carl Ebeling Möbel- und Sargfabrik -Berichte zur Demontage März 1946 Enthält u.a.: Einspruch, Versorgung der Bevölkerung mit Särgen, Inventar LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 10637
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.