Was sagt dieses Gremium eigentlich zum Abriss des Hauses am sudenburger Tor?? Natürlich gilt das gleiche zur Bebauung des ehm. Kriegswasserwerkes und zum Kavalier I.
Helmi, wo ich dein Luftbild sehe, muss ich an unseren Bombentreffer denken, wo heute unsere Behindertentoilette ist. Mir kam in den Sinn, dass man vielleicht über den Toten herausbekommen könnte, wann die Bombe runterging!? Er war ja in der SA, wie man sich erzählt. Gibt es da vielleicht Listen? Listen gab es ja über so ziemlich alles... ;) Übrigens ist das ein schönes Luftbild, welche Quelle? hätte ich gern in besserer Qualität und mehr Bilder aus dieser Zeit kurz vorm Ringbau
Lieber Andi, Das LB von 1968 ist schon ein Auszug aus dem Gesamtbild. Besser geht die Auflösung nicht. Ist eine Sowjetaufnahme aus dem LB-Archiv in Halle. SA-Mitgliedslisten gibt es nicht.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Es besteht aber eine Möglichkeit. Im Zentralen Parteiarchiv in Merlin, unter Massenorganisationen der NS-Zeit. Da könnten Mitgliedslisten der SA Magdeburg existieren. Andi, mach Dich dran und versuch Dein Glück. Da kann aber nur vor Ort recherchiert werden.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Ist das Ravelin 2,feldseitig die Grabenanlage der Kaponniere damals mit Trümmerschutt verfüllt wurden, so wie bei Ravelin 3? Sieht auf dem Bild bei #51 so aus.
Ja so ist es. Ein Zeitzeuge hat berichtet, dass aus der Gerhard-Hauptmann-Str. eine Trümmerbahn auf den Wällen fuhr und die Loren in die Gräben abgeladen wurden. Die Doppelkaponniere hatte in ihrem südlichen "Turm" einen Bombentreffer, das kann man auf einzelnen LBs erkennen. Ob die Kaponniere insgesamt abgebrochen, oder nur verfüllt wurde, ist bis heute nicht abschließend geklärt... Übrigens legen wir gerade den Graben teilweise frei! Im Bereich des nördlichen Ausfalltores haben wir etliche Kubikmeter Trümmer beseitigt und die Ohrenkasematte freigelegt. Ab März öffnen wir wieder, kommt gern Samstags oder Sonntags mal vorbei :)