Na siehste, Helmut, nun konntest Du sogar vom besagten Sturmtiger ein Bild ins forum stellen, der ihn nach Kriegsende in der HVA Hillersleben zeigt, bevor es nach Aberdeen ging. MfG Rüdiger
Was Du so alles ausbuddelst, alle Achtung, Magado. Das letzte Bild des Sturmtigers macht natürlich mehr her, als die etwas undeutlichere Aufnahme in der HVA Hillersleben.
Spurensucher, ein Zufallsfund, nachdem im USMilitariaforum gerade ein Diorama mit Sturmtiger gebaut wird. Gibt es eigentlich Bilder dieser Autobahnbrücke? Die Konstruktion würde mich interessieren, da der eine Pfeiler auf dem Bild so schmal aussieht.
Genau das ist der Punkt der mich etwas irritiert hat. Ich dachte eigentlich das es sich bei der Brücke um eine Betonkonstruktion handelte wie man es bis in die 1990er Jahre noch sehen konnte. Aber offensichtlich war es eine Stahlkonstruktion, möglicherweise kriegsbedingt beschädigt und in Beton neu gebaut nach Kriegsende.
Vielleicht machen wir einen Denkfehler. Der genaue Standort des Fahrzeuges ist - im Gegensatz zu dem in Calbe - nicht bekannt. Auf den bisherigen Bildern ist lediglich zu sehen dass der Panzer an einem steileren Hang steht. Die Brücke in dem jetzt gefundenen Bild muss mit der Autobahn nichts zu tun haben, das kann auch eine in der Umgebung sein. Ich kenne mich da nicht aus, bin dort noch nie gewesen. Aber auf dem Luftbild sieht es so aus als ob die Autobahnanschlussstelle ebenerdig ist, und dann gehen zwei Brücken über die Autobahn. Ob es da noch weitere gibt - das muss jemand beantworten der die Gegend kennt.
Ich kenne die Ecke sehr genau und komme fast täglich nach Ebendorf. Das Problem mit allen Brücken über die A2 ist, dass alle im Zuge des Ausbaus erneuert wurden. Ein Teil wurde abgerissen, einige kamen hinzu. Ich suche mal in meinen Einsatzbildern, ob ich noch ein Bild aus den 90er Jahren habe. Melde mich.
Linse
Wenn nicht explizit anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Linse Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.