ich bin mir nicht sicher ob die Seite "Tiger im Focus" bereits bekannt ist, oder nicht. Aber bei meinen Recherchen zu einem anderen Thema bin ich auf jenes Forum gestoßen. Unter anderem gibt es dort ein Unterforum zum Thema Sturmtiger und im Bereich "Sturmmörser-Batterie 1002" gibt es Fotos zu beiden Sturmtigern, nämlich für den aus Calbe und für den aus Ebendorf. Allerdings ist die Qualität und die Größe der Fotos recht schlecht.
Errinnerung musse noch geben. Leider weiß ick nicht mehr, von wem ick das vor 20 jahren gehört habe. Mir wurde gesacht, das der Panzer hier ungefähr lag.
Hatte heute wieder einen Vortrag in MD zum Thema Kriegsende gehalten und einen Top ZZ kennengelernt der waaaaahnsinnig viel weis über Ebendorf un NNeustadt mit den Amis. Da wird sich wohl auch das Rätsel um den Sturmtiger lösen. Mache einen Termin für umfangreiches Interview. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Hallo Magado2, das ist ja eine super Nachricht. Ich hoffe Du vergißt mich nicht darüber zu informieren. Habe meinen Arbeitsablauf bezüglich Landkreis Börde am 23. 10.2014 etwas geändert. Werde mein Schwerpunkt neben Wegenstedt auch noch auf Zielitz erweitern. Schicke Dir demnächst einige Kopien aus der Chronikausgabe 2005 ( Todestransport Farsleben 13.04.1945 ). Gruß Teddy
Da bin ich aber auch gespannt, Magado, was Du da über den Ebendorfer Sturmtiger noch herausfinden wirst. Der geistert ja auch durch andere Foren und Herr J. Tome wird sich sicherlich auch freuen. MfG Rüdiger
So, das ZZ-Gespräch insgesamt und vor allem zu Ebendorf war sehr Inhaltsreich und erfolgreich. Text muss noch vom Band abgeschrieben werden. Die genaue Position des abgestellten Sturmtigers-Tigermörser bei Ebendorf ist nun auch gelöst. Nach der ZZ-Angabe habe ich meine LBs befragt und bin fündig geworden. Das ding steht da sogar. Aber, da die Suche damit abgeschlossen werden kann, mache ich einen guten Beitrag fürs HD4 Ausgabe 16 fertig, eigentlich drei Beiträge, einen technischen G. Adlung, einen zum St-T bei Calbe-Saale (US-Koordinate bekannt) und Bilder, einen zu Ebendorf. Lasst Euch überraschen. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Neues vom Sturmtiger bei Ebendorf, siehe Heinrich-Dora-4 Ausgabe 16. Nun antwortete Javier Tome mit neuen Infos: Dieser Sturmtiger an der Autobahnüberführung Ebendorf wurde von den Amerikanern am 14.4.45 wieder mit der 2. Kette versehen und zur Heeresveruchsanstalt Hillersleben verbracht. Von dort aus dann nach Aberdeen gebracht. Von dort trat er dann später den Weg wieder nach Deutschland an (Munster).
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Der Sturmtiger wurde von der Autobahnüberführung über Ebendorf nach HVA Hillersleben verbracht, bevor er von dort seinen Weg in die Saaten antrat. Bild entfernt (keine Rechte) An deiser Halle stand er zunächst Bild entfernt (keine Rechte)
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.