Irgendwie wollt ich das schon lange mal besprochen haben. Bei den großartigen Bildern am Anfang stellen sich mir ein paar Fragen: Art. 2 Die Uniform mit den scheinbar zivilen Knöpfen ist so eine Art Drillich. Zusammen mit der Dienstmütze hätte ich gesagt eindeutig Reichswehr. Aber der Adler auf der Brust läßt mich stutzen. Art.10 Hier eine ähnliche Situation Reichswehr Dienstmütze aber Wehrmachtsuniform. Bemerkenswert sind hier die „Kinder“ in Uniform. Kadettenschüler? Art .20 Alle Rekruten tragen (Vor-)Wehrmachtsuniformen ohne Hoheitsadler. Nur der Obergefreite hat einen abbekommen.(Februar 1935!!!) Die Bilder sind teilweise mit 1935 datiert. Im März dieses Jahres wurde ja bekanntermaßen das Gesetz zur Gründung der Deutschen Wehrmacht erlassen. Also zeigen diese Bilder recht eindrucksvoll das Stückwerk an Bekleidung der Anfangszeit. Aus diesem Blickwinkel halte ich diese Bilder für ziemlich aufschlussreich und selten zugleich. spusu
[ Editiert von Spurensucher MD am 18.04.13 21:47 ]
Suchaufgabe: Hier mal ein undatiertes Foto aus...? Diese Straßenkreuzung existiert noch heute und ist aufgrund der Gebäude recht gut zu erkennen. Kleine Hilfestellung: auf dem Straßenschild am Strommast steht "Magdeburg" darüber ist eine eingerahmte 1 zu erkennen. Auf dem Scan leider nicht zu lesen. Wer erkennt es?
Gruß Andreas
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt