(ITS-086) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzosen ----------------------------------- 1941-1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1941-? 28.10.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem und zum Verbleib, 4.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem und zum Verbleib, 1942-1944 12.11.1942-6.6.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 26.10.1942-8.1.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 24.2.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem und zum Verbleib, 30.7.1942-6.4.1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 6.8.1942 1 Franzos hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 16.9.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1943-1944 7.5.1943-9.6.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 28.7.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 3.8.1943 1 Französin hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1944-1944 14.8.1944-20.9.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 15.2.1944-18.7.1945 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 18.5.1944-4.1.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib keine Angaben, 23.11.1944-16.6.1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, ?-? 6 Belgier und 2 Holländer hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib keine Angaben,
(ITS-087) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzosen/Amerikaner --------------------------------------------------- 1942-1944 17.4.1942-20.4.1944 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 17.4.1942-15.8.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 25.10.1942-9.8.1944 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 3.11.1942-8.6.1944 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 9.12.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 13.2.1942-18.1.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 26.8.1942-15.3.1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 25.7.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 30.7.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 31.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum verbleib, 13.10.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 23.12.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 26.12.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1943-1944 26.3.1943-16.6.1944 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 29.4.1943 1 Holländer hier keine Angaben bis wann und bei wem und zum Verbleib, 7.5.1943 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 28.7.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1944-1945 18.5.1944-4.1.1945 2 Franzosen Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 14.9.1944-28.2.1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 27.1.1945-29.6.1945 2 Amerikaner darunter 1 Frau hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1945-? 16.1.1945 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib ?-? 1 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib,
(ITS-088) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzosen ----------------------------------- 1937-1939 4.6.1937-4.8.1939 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib 1942-1942 24.4.1942-16.7.1942 1 Belgier hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1942-1943 27.7.1942-4.5.1943 1 Franzose hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 24.12.1942-13.12.1943 1 Französin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1944 14.10.1942-8.6.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1942-9.8.1944 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 9.2.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1.10.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 12.11.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1943-1944 24.7.1943-1.4.1944 1 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 16.3.1943-16.1.1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1943-4.3.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 12.1.1943 2 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 20.7.1943 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 28.7.1943 1 Franzose und 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem (1) und bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße (1) und zum Verbleib, 8.11.1943 1 Holländerin hier keine Angaben bis wann im Krankenhaus und zum Verbleib, 1944-1944 2.9.1944-19.10.1944 1 Franzose bei Thieme Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 18.5.1944 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib ?-1944 ?-8.6.1944 1 Franzose hier keine Angaben ab wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib ?-? 2 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1 Belgierin hier keine Angaben von wann bis wann und bei wem und zum Verbleib,
(ITS-089) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzosen ----------------------------------- 1940-1940 27.8.1940-30.11.1940 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1940-? 24.11.1940 1 Belgier hier keine angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1941-1945 4.12.1941-23.5.19445 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1941-? 17.4.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 3.12.1941 2 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem und zum Verbleib, 12.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem und zum Verbleib, 1942-1944 14.1.1942-8.6.1944 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-11.8.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 26.2.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem und zum Verbleib, 25.6.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 31.7.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 19.8.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 22.8.1942 2 Belgier darunter 1 Frau hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 25.8.1942 1 Holländer und 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 29.19.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib ?-1943 12.1.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 18.3.1943 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib ?-1944 ?-8.6.1944 1 Belgier hier keine Angaben ab wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, ?-? 3 Belgier darunter 1 Frau hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib,
(ITS-090) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzosen ----------------------------------- 1941-1944 24.3.1941-12.8.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 10.6.1941-29.6.1944 1 Holländerin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1942-1942 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1942-1944 7.10.1942-28.7.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 26.11.1942-11.8.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 14.4.1942-18.1.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-18.1.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 30.1.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1.5.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 19.8.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 22.8.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 3.11.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 17.11.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1943-? 2.12.1943 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1944-1945 5.5.1944-4.1.1945 1 Französin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 12.10.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1945-1945 30.5.1945-18.6.1945 1 Holländerin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, ?-? 6 Belgier und 1 Holländer hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße (5) und bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße (1) und zum Verbleib,
(ITS-091) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer ---------------------- 1941-1942 22.1.1941-20.3.1942 1 Belgierin hier keine Angaben bis wann und bei wem und zum Verbleib, 1941-? 3.5.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 6.10.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann bei der Deutschen Reichbahn Bahnhofstraße und zum Verbleib, 4.12.1941 1 Belgier hier keine Abgaben bis wann und bei wem und zum Verbleib, 1942-1942 21.3.1942-20-7.1942 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1942-1943 30.4.1942-22.3.1943 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1944 11.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 9.12.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 9.12.1942-11.9.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 22.8.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 31.8.1942 2 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 16.9.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 22.10.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1943-1945 23.6.1943-20.2.1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 12.1.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 13.2.1943 1 Belgierin Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 21.8.1943 3 Holländer darunter 2 Frauen hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1944-1944 8.5.1944-27.9.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 18.5.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem und zum Verbleib, ?-? 1 Holländer uns 1 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib
(ITS-092) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzosen ----------------------------------- 1941-? 13.10.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 3.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1942-1944 29.4.1942-11.8.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 5.12.1942-7.6.1944 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, * 1.12.1942-15.2.1943 1 Belgier bei Junkers- Werke zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 2.3.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann und bei wem und zum Verbleib, 29.5.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 30.5.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 22.8.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 23.8.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 24.10.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1943-1944 7.6.1943-9.6.1944 1 Belgier bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 5.7.1943-9.6.1944 1 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 27.4.1943-15.5.1945 1 Holländerin im Hotel Kronen zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 28.7.1943 2 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1944-1944 22.1.1944-17.7.1944 1 Belgierin bei Ramdohr zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 2.5.1944-5.1.1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 16.1.1945 1 Franzose hier keine Angaben bis wann und bei wem und zum Verbleib, ?-? 1 Holländer und 4 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann bei H. C. Bestehorn Wilsleberstraße (1)und Junkers- Werke Wilsleberstraße (4) und zum Verbleib,
Anmerkungen: hier wird in der Liste das Datum 1.12.1942-15.2.1943 aufgeführt, vermutlich liegt hier ein Tippfehler vor ?
(ITS-093) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzosen/Letten ------------------------------------------- 1941-? 4.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem und zum Verbleib, 1942-1944 27.7.1942-8.6.1944 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.10.1942-8.6.1944 1 Holländerin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 19.1.1942-18.1.1945 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem und zum Verbleib, 12.11.1942-8.1.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 30.1.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem und zum Verbleib, 27.2.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem und zum Verbleib, 26.7.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 18.8.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 25.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 27.10.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1943-1944 6.1.1943-25.3.1944 1 Franzose bei H. C. Bestehorn Wilhelmstraße zum Verbleib keine Angaben, 6.1.1943-14.10.1944 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 4.3.1943-19.6.1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 20.10.1944-6.3.1945 1 Holländerin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 14.11.1944-13.2.1945 1 Lettin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 2.5.1944 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib ?-? 4 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib
(ITS-094) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzosen/Letten ------------------------------------------- 1940-1942 27.11.1940-10.3.1942 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1940-1944 29.9.1940-13.6.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1941-1942 3.7.1941-6.1.1942 1 Holländerin hier keine Angaben bis wann und bei wem und zum Verbleib, 1941-1945 24.6.1941-16.5.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1941-? 4.2.1941 1 Holländer hier keine Angaben ab wann und bei wem und zum Verbleib, 1942-1942 24.4.1942-4.7.1942 1 Holländerin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1942-1944 31.8.1942-8.11.1944 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 15.11.1942-7.6.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 26.2.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem und zum Verbleib. 1944-1944 14.9.1944-19.9.1944 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 28.4.1944-4.1.1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 18.5.1944-4.1.1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.8.1944-16.5.1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 8.12.1944-6.1.1945 1 Lettin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 22.12.1944-25.1.1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, ?-1944 ?-9.3.1944 1 Franzose hier keine Angaben ab wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib ?-11.8.1944 1 Belgier hier keine Angaben ab wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib ?-? 4 Belgier und 1 Holländer hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib,
(ITS-095) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer ---------------------- 1940-? 6.8.1940 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1942-1944 25.8.1942-8.6.1944 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 31.8.1942-8.6.1944 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 3.11.1942-9.7.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 19.11.1942-23.2.1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 6.8.1942 1 Belgier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 22.8.1942 1 Belgier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 31.8.1942 1 Holländerin keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1.9.1942 1 Holländer keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 13.10.1942 1 Holländer keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1943-1944 18.1.1943-7.2.1944 1 Holländerin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 4.3.1943-6.4.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 6.3.1943-8.6.1944 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 9.7.1943-6.4.1944 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 8.11.1943-31.3.1944 1 Holländerin im Krankenhaus zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 2.6.1943-20.2.1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 31.8.1943 1 Holländer keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1944-1944 17.1.1944-3.4.1944 1 Belgier bei Karl Born Eisleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-4.1.1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 1.7.1944 1 Belgier keine Angaben bis wann Junkers-Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1945-1945 * 12.2.1945-20.2.1945 1 Holländer bei Schrader Bäckerstraße zum Verbleib keine Angaben, ?-? 1 Holländer und 2 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers-Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib,
Anmerkungen: hier wird in der Liste das Datum 20.2.1945-12.2.1945 aufgeführt, vermutlich liegt hier ein Tippfehler vor ?
(ITS-096) Lfd.-Nr.1-4 Belgier/Holländer ---------------------- 1942-1944 31.8.1942-8.6.1944 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Abgaben, 18.11.1941-7.6.1944 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Abgaben, 1942-? 1,5.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1945-1945 23.4.194-1.5.1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib,
(ITS-097) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzose ---------------------------------- 1940-1945 15.11.1940-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 2.6.1941-1945 1 Holländerin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 19.11.1941-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 17.4.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 25.6.1942-1945 1 Belgier oder Belgierin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 6.8.1942-1945 2 Franzosen Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 31.8.1942-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 11.9.1943-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 11.11.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 1.1.1943-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 6.7.1943-1945 1 Franzose oder Französin bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 3.8.1943-1945 1 Franzose bei Schramm Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 17.9.1943-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 7.10.1943-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 4.11.1943-1945 1 Holländer bei Bestehorn Wilhelmstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1943-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1944-1945 1.7.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 22.9.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 14.5.1945-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 21.6.1945-1945 1 Holländerin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, ?-1945 1 Franzose und 1 Belgier hier keine Angaben ab wann und bei wem und zum Verbleib,
(ITS-098) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzose --------------------------------- 1941-1945 28.1.1941-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 19.1.1942-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 17.4.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 8.7.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 29.8.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 8.9.1942-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 8.1.1943-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 15.5.1943-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 3.7.1943-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.8.1943-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 5.9.1943-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 9.9.1943-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 7.10.1943-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 2.6.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-1945 3 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 7.7.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 14.8.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 28.9.1944-1945 1 Holländerin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1945-1945 18.1.1945-1945 2 Holländer bei der Deutschen Reichsbahn Bahnhofstraße zum Verbleib keine Angaben, 21.4.1945-1945 1 Franzose hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib,
(ITS-099) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzose --------------------------------- 1940-1945 5,12,1940-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 24.1.1941-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 3.12.1941-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 19.1.1942-1945 1 Holländerin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 9.2.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 17.2.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 14.5.1942-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 25.8.1942-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 26.8.1942-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 21.9.1942-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 17.11.1942-1945 2 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 19.11.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 5.7.1943-1945 1 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 29.9.1944-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 31.8.1944-1945 1 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 13.12.1944-1945 1 Franzose bei der Deutschen Reichsbahn Bahnhofstraße zum Verbleib keine Angaben, 18.12.1944-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 20.12.1944-1945 1 Franzose bei der Stadtgärtnerei zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 24.2.1945-1945 1 Franzose keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 9.4.1945-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 23.4.1945-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 25.5.1945-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib,
(ITS-100) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzose --------------------------------- 1940-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 8.1.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 26.2.1942.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 18.7.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 26.8.1942-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 2.9.1942-1945 1 Belgier oder Belgierin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 25.10.1942-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1942-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.12.1942-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 26.2.1943-1945 1 Franzose bei Lucas & Hornburg zum Verbleib keine Angaben, 5.3.1943-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 26.6.1943-1945 2 Franzosen Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 4.11.1943-1945 1 Belgier bei Bestehorn Wilhelmstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-1945 1 Holländer und 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 21.6.1944-1945 1 Franzose bei Schramm Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.9.1944-1945 1 Franzose bei Karl Born Eisleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 22.9.1944-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 18.10.1944-1945 1 Französin bei Schuhhaus König Breitestraße zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 9.1.1945-1945 1 Holländerin keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 2.4.1945-1945 1 Belgier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 26.5.1945-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib,
Fortsetzung folgt.
ITS-101) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzosen ------------------------------------ 1940-1945 9.9.1940-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 19.11.1941-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 24.10.1942-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 25.10.1942-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 17.11.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1942-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 5.12.1942-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 12.1.1943-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 8.2.1943-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 27.2.1943-1945 1 Franzose bei Bornmann Steintor zum Verbleib keine Angaben, 20.3.1943-1945 1 Franzose bei Schumann Georgstraße zum Verbleib keine Angaben, 6.7.1943-1945 1 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1943-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 3.8.1943-1945 1 Franzosen bei Schramm Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 9.8.1943-1945 1 Franzose hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1944-1945 18.5.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 23.10.1944-1945 1 Franzose oder Französin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 20.12.1944-1945 1 Franzose in der Stadtgärtnerei zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 8.2.1945-1945 1 Französin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 2.3.1945-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 9.6.1945-1945 1 Französin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, ?-1945 1 Franzose hier keine Angaben ab wann bei Billeter & Klunz und zum Verbleib,
(ITS-102) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Italiener --------------------------------- 1941-1945 1.2.1941-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 20.11.1941-1945 1 Belgierin Hotel Brauner Hirsch Krügerbrücke zum Verbleib keine Angaben, 29.11.1941-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 11.2.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 26.2.1942-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 9.4.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.8.1942-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 22.8.1942-1945 1 Belgierin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 27.8.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 8.12.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 9.12.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 15.9.1943-1945 2 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.10.1943-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 9.12.1943-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 25.2.1944-1945 1 Belgierin bei Reiche & Warnke zum Verbleib keine Angaben, 5.7.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 24.7.1944-1945 1 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße (1) und zum Verbleib keine Angaben, 8.9.1944-1945 1 Franzose und 1 Italiener bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße und Junkers- Werke Wilsleberstraße ( 1)zum Verbleib keine Angaben, 12.9.1944-1945 1 Franzose bei Karl Born Eisleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 14.9.1944-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 5.1.1945-1945 1 Belgier Säuglingsheim zum Verbleib keine Angaben, ?-1945 1 Franzose hier keine Angaben ab wann bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße und zum Verbleib
(ITS-103) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Holländer/Italiener ---------------------------------------------- 1940-1945 5.12.1940-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 22.4.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.5.1942-1945 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 22.8.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 2.10.1942-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1942 1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 1.3.1943-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 27.4.1943-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 5.7.1943-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 15.9.1943-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 21.9.1943-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 23.8.1944-1945 1 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 22.9.1944-1945 2 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 2.11.1944-1945 2 Franzosen Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 28.11.1944-1945 1 Belgier bei Gebr. Hermecke zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 6.3.1945-1945 2 Franzosen darunter 1 Frau hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 16.3.1945-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 26.5.1945-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 31.5.1945-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 10.9.1945-1945 1 Italiener bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben,
(ITS-104) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Holländer ----------------------------------- 1941-1945 24.6.1941-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 26.6.1941-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 1.4.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.9.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 16.9.1942-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 23.9.1942-1945 1 Belgierin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 25.10.1942-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 27.10.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 14.11.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 10.3.1943-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 14.3.1943-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 17.3.1943-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 18.6.1943-1945 1 Französin bei Kröner zum Verbleib keine Angaben, 5.7.1943-1945 1 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1943-1945 2 Belgier und 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 24.11.1944-1945 1 Holländer darunter 1 Frau hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1945-1945 21.4.1945-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 9.5.1945-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 23.5.1945-1945 1 Franzose hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 8.9.1945-1945 1 Franzose bei Karl Born zum Verbleib keine Angaben, ?-1945 1 Belgier hier keine Angaben Ab wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib
(ITS-105) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Holländer ----------------------------------- 1940-1945 26.11.1940-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 17.4.1941-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 9.4.1942-1945 2 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 19.4.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 22.8.1942-1945 3 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 11.11.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1942-1945 2 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 13.2.1943-1945 1 Belgier darunter 1 Frau Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 6.11.1943-1945 1 Frau ohne Angabe der Nationalität bei Bestehorn Wilhelmstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 13.1.1944-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, * 6.9.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 14.9.1944-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 8.2.1945-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.5.1945-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 3.5.1945-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 11.6.1945-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib,
Anmerkungen: hier wird in der Liste das Anfangsdatum 6.9.1924 genannt, hier handelt es sich sicherlich um einen Tippfehler?.
(ITS-106) Lfd.-Nr.1-25 Belgier/Holländer/Franzosen ----------------------------------- 1940-1945 14.11.1940-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstaße zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 21.1.1941-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 24.3.1941-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstaße zum Verbleib keine Angaben, 12.5.1941-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstaße zum Verbleib keine Angaben, 4.12.1941-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1942-1945 29.4.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstaße zum Verbleib keine Angaben, 5.5.1942-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 23.5.1942-1945 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 24.7.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstaße zum Verbleib keine Angaben, 14.9.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstaße zum Verbleib keine Angaben, 17.9.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstaße zum Verbleib keine Angaben, 24.10.1942-1945 2 Franzosen Junkers- Werke Wilsleberstaße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstaße zum Verbleib keine Angaben, 4.12.1942-1945 1 Belgier bei Bäcker Webel Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 6.1.1943-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstaße zum Verbleib keine Angaben, 12.1.1943-1945 2 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstaße zum Verbleib keine Angaben, 27.8.1943-1945 1 Belgier bei Bäcker Stein zum Verbleib keine Angaben, 4.11.1943-1945 2 Holländer bei Bestehorn Wilhelmstraße zum Verbleib keine Angaben, 6.11.1943-1945 1 Belgier bei Bestehorn Wilhelmstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 1.7.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstaße zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 10.2.1945-1945 1 Franzose bei Bestehorn Wilhelmstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.5.1945-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib,
(ITS-107) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer ---------------------- 1941-1945 13.5.1941-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 26.2.1942-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 25.8.1942-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 8.9.1942-1945 1 Holländerin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 29.10.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 11.11.1942-1945 2 Belgier darunter 1 Frau Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1942-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 23.12.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 11.1.1943-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 16.6.1943-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1943-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 28.4.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 18.5.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 24.5.1944-1945 1 Belgierin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 10.7.1944-1945 2 Holländerinnen darunter eine ohne Angaben bei wem (1) und H.C. Bestehorn Wilhelmstraße (1) zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 10.2.1945-1945 1 Belgier bei Biletter & Klunz zum Verbleib keine Angaben, 21.2.1945-1945 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 21.4.1945-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 23.5.1945-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, ?-? 1 Holländer hier keine Angaben ab wann bis wann bei der Deutschen Reichsbahn Bahnhofstraße und zum Verbleib,
(ITS-108) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzosen ----------------------------------- 1940-1945 10.12.1940-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 11.11.1940-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 25.2.1942-1945 2 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 3.3.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 24.8.1942-1945 1 Franzose bei Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 31.8.1942-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 24.10.1942-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-1945 2 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 23.11.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 5.12.1942-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 8.1.1943-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.1.1943-1945 2 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 13.2.1943-1945 1 Belgierin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-1945 4 Belgier darunter 1 Frau Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 23.9.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 19.10.1944-1945 1 Belgierin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 9.4.1945-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und Verbleib, ?-1945 1 Belgier hier keine Angaben ab wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib,
(ITS-109) Lfd.-Nr.1-25 Belgier/Holländer/Franzosen/Serben -------------------------------------------- 1940-1945 8.11.1940-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 18.9.1941-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 16.10.1941-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1942-1945 9.4.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 30.7.1942-1945 1 Belgier bei Rinow & Co. Breitestraße zum Verbleib keine Angaben, 22.8.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 17.11.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 9.12.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 20.3.1943-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 28.6.1943-1945 1 Französin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1943-1945 2 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 2.8.1943-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 3.8.1943-1945 1 Franzose bei Walter Schramm Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 6.11.1943-1945 1 Belgierin bei H. C. Bestehorn Wilhelmstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 25.1.1944-1945 1 Holländerin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 16.7.1944-1945 1 Belgierin im Hotel Bernburg zum Verbleib keine Angaben, 21.8.1944-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.9.1944-1945 1 Franzose bei Karl Born Eisleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 19.9.1944-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 13.4.1945-1945 1 Franzose hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 5.5.1945-1945 1 Serbe hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 26.5.1945-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, ?-1945 2 Franzosen darunter 1 Frau hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib,
(ITS-110) Lfd.-Nr.1-25 Belgier/Holländer/Franzosen/Letten -------------------------------------------- 1941-1945 25.8.1941-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1941-1945 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1942-1945 14.9.1942-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1942-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 19.11.1942-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.12.1942-1945 1 Belgier bei Schuhgemeinschaftswerk zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 1.3.1943-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1943-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 14.9.1943-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1.10.1943-1945 1 Franzose bei Terra AG. Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 28.10.1943-1945 1 Person hier keine Angaben zur Nationalität in bei wem sowie zum Verbleib, 6.11.1943-1945 1 Holländer bei H. C. Bestehorn Wilhelmstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 5.4.1944-1945 1 Holländer bei Borrmann zum Verbleib keine Angaben, 18.5.1944-1945 1 Französin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.6.1944-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1.7.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.12.1944-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1945-1945 8.2.1945-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 28.2.1945-1945 2 Letten hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 19.3.1945-1945 1 Holländer bei Bäcker Richt. zum Verbleib keine Angaben, 23.5.1945-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 24.5.1945-1945 2 Holländer darunter 1 Frau hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, ?-1945 1 Holländer hier keine Angaben ab wann bei Schuhgemeinschaftswerk und zum Verbleib,
(ITS-111) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzosen ----------------------------------- 1941-1945 19.4.1941-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 16.6.1941-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 9.1.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 17.2.1942-1945 1 Person ohne Angaben der Nationalität bei der Deutschen Reichsbahn Magdeburger Chaussee zum Verbleib keine Angaben, 23.2.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 27.2.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 17.4.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 27.9.1942-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 6.1.1943-1945 3 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 9.6.1943-1945 1 Belgierin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 18.9.1944-1945 1 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 8.1.1945-1945 1 Person ohne Angaben der Nationalität bei Terra AG. Lindenstraße, zum Verbleib keine Angaben, 20.1.1945-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 8.2.1945-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 26.2.1945-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 21.4.1945-1945 1 Franzose hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 15.5.1945-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 18.5.1945-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 19.5.1945-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 3.12.1945-1945 1 Belgier Munitionsanstalt Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben,
(ITS-112) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzosen/Ésten/Ungar -------------------------------------------------- 1941-1945 7.11.1941-1945 1 Belgier Junkers-Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 25.8.1942-1945 1 Holländer Junkers-Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 18.9.1942-1945 1 Holländer Junkers-Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1942-1945 1 Belgier Junkers-Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 29.4.1943-1945 1 Belgier bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 5.7.1943-1945 1 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 21.7.1943-1945 1 Holländer Junkers-Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 4.11.1943-1945 1 Holländer bei Bestehorn Wilhelmstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 22.3.1944-1945 1 Belgierin bei Bestehorn Wilhelmstraße zum Verbleib keine Angaben, 8.5.1944-1945 1 Holländer Junkers-Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 11.7.1944-1945 1 Belgier Junkers-Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 19.9.1944-1945 1 Belgier Junkers-Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 27.9.1944-1945 1 Holländer bei Herold zum Verbleib keine Angaben, 22.11.1944-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 21.12.1944-1945 1 Belgier bei K. Enschenl zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 12.1.1945-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1.2.1945-1945 1 Person hier ohne Angaben zur Nationalität bei Herre Zippelmarkt zum Verbleib keine Angaben, 28.2.1945-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 13.3.1945-1945 1 Estin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 26.5.1945-1945 1 Person ohne Angaben der Nationalität und bei wem und zum Verbleib, ?-? 1 Holländer hier keine Angaben von wann bis wann Billeter und Klunz und zum Verbleib, ?-1945 1 Holländer und 1 Franzose hier keine Angaben ab wann Junkers-Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1 Ungar hier keine Angaben ab wann und bei wem und zum Verbleib,
(ITS-113) Lfd.-Nr.1-27 Belgier/Holländer/Franzosen/Kroate/Italiener ------------------------------------------------------ 1940-1945 11.11.1940-1945 1 Belgier bei Junkers zum Verbleib keine Angaben 5.12.1940-1945 1 Belgier bei Junkers zum Verbleib keine Angaben 1941-1945 9.5.1941-1945 1 Belgier bei Billeter zum Verbleib keine Angaben 12.5.1941-1945 1 Belgier bei Junkers zum Verbleib keine Angaben 12.11.1941-1945 1 Belgier bei Junkers zum Verbleib keine Angaben 17.11.1941-1945 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 12.12.1941-1945 1 Kroate und 1 Belgier bei Junkers zum Verbleib keine Angaben 1942-1945 26.2.1942-1945 1 Belgier bei Junkers zum Verbleib keine Angaben 23.3.1942-1945 1 Belgierin bei Räthel zum Verbleib keine Angaben 17.4.1942-1945 1 Belgier bei Junkers zum Verbleib keine Angaben * 18.7.1942-1945 1 Belgier bei Junkers zum Verbleib keine Angaben 31.8.1942-1945 1 Holländer oder Holländerin bei Junkers zum Verbleib keine Angaben 17.11.1942-1945 2 Holländer bei Junkers zum Verbleib zum Verbleib, 1943-1945 8.8.1943-1945 1 Belgier bei Junkers zum Verbleib keine Angaben 1943-? 24.8.19431 Belgier bei Junkers hier keine bis wann und zum Verbleib, 1944-1945 18.5.1944-1945 1 Holländer bei Junkers zum Verbleib keine Angaben 14.8.1944-1945 1 Belgier bei Junkers zum Verbleib keine Angaben 14.9.1944-1945 1 Italienerin bei Kaliwerke zum Verbleib keine Angaben 29.9.1944-1945 1 Franzose bei Junkers zum Verbleib keine Angaben 22.11.1944-1945 1 Kroatin bei Vopel zum Verbleib keine Angaben 7.12.1944-1945 1 Kroate bei Junkers zum Verbleib zum Verbleib, 1945-1945 1 Holländerin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1945-? 30.5.1945 1 Holländer bei Junkers hier keine bis wann und zum Verbleib,
Anmerkungen: hier liegt in der ersten Datumsangabe ein Tippfehler vor, in der Liste lautete es 18.7.1920
(ITS-114) Lfd.-Nr.1-27 Belgier/Holländer/Franzosen/Italiener/Litauer -------------------------------------------------------- 1940-1945 7.12.1940-1945 1 Belgier bei Junkers zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 4.11.1941-1945 1 Belgier bei Junkers zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 9.4.1942-1945 2 Belgier bei Junkers zum Verbleib keine Angaben, 10.4.1942-1945 1 Belgier bei Junkers zum Verbleib keine Angaben, 17.4.1942-1945 2 Belgier bei Junkers zum Verbleib keine Angaben, 25.8.1942-1945 1 Holländer bei Junkers zum Verbleib keine Angaben, 12.9.1942-1945 1 Italiener bei Born zum Verbleib keine Angaben, 7.10.1942-1945 1 Holländer bei Junkers zum Verbleib keine Angaben, 24.10.1942-1945 1 Franzose bei Junkers zum Verbleib keine Angaben, 13.12.1942-1945 1 Belgier bei Junkers zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 20.1.1943-1945 1 Holländer bei Junkers zum Verbleib keine Angaben, 26.4.1943-1945 1 Holländerin bei Junkers zum Verbleib keine Angaben, 30.6.1943-1945 1 Franzose bei Billeter zum Verbleib keine Angaben, 15.9.1943-1945 2 Belgier darunter 1 Frau bei H. C. Bestehorn zum Verbleib keine Angaben, 17.9.1943-1945 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1944-1945 18.5.1944-1945 1 Belgierin bei Junkers zum Verbleib keine Angaben, 31.8.1944-1945 2 Italiener bei Billeter zum Verbleib keine Angaben, 12.9.1944-1945 1 Italiener bei Born zum Verbleib keine Angaben, 2.10.1944-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 2.12.1944-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 12.12.1944-1945 1 Litauerin in der Flakkaserne zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 14.3.1945-1945 1 Italiener bei Knoche zum Verbleib keine Angaben,
(ITS-115) Lfd.-Nr.1-27 Belgier/Holländer/Franzosen/Italiener/Jugoslawen/Slowaken ------------------------------------------------------------------------- 1942-1945 30.7.1942-1945 1 Italiener bei Junkers zum Verbleib keine Angaben, 20.10.1942-1945 1 Franzose bei Junkers zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1942-1945 1 Französin bei Junkers zum Verbleib keine Angaben, 4.11.1942-1945 1 Belgier bei Junkers zum Verbleib keine Angaben, 11.11.1942-1945 1 Holländer bei Junkers zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1942-1945 1 Holländer bei Junkers zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 13.2.1943-1945 1 Belgier bei Junkers zum Verbleib keine Angaben, 15.2.1943-1945 1 Slowake bei Terra AG. zum Verbleib keine Angaben, 26.2.1943-1945 1 Belgier bei der Reichsbahn zum Verbleib keine Angaben, 17.3.1943-1945 1 Holländer bei Junkers zum Verbleib keine Angaben, 5.7.1943-1945 1 Franzose bei Billeter zum Verbleib keine Angaben, 18.7.1943-1945 1 jugoslawischer Student hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 9.8.1943-1945 1 Franzose bei Born zum Verbleib keine Angaben, 1.9.1943-1945 1 Belgier bei Billeter zum Verbleib keine Angaben, 15.9.1943-1945 1 Belgier bei Junkers zum Verbleib keine Angaben, 2.10.1943-1945 1 Belgier bei Junkers zum Verbleib keine Angaben, 6.11.1943-1945 1 Person ohne Angabe der Nationalität bei H. C. Bestehorn und zum Verbleib, 1944-1945 18.1.1944-1945 1 Franzose bei Junkers zum Verbleib keine Angaben. 31.1.1944-1945 1 Franzose bei Junkers zum Verbleib keine Angaben, 31.8.1944-1945 2 Italiener bei Billeter zum Verbleib keine Angaben, 14.9.1944-1945 1 Italiener im Kaliwerk zum Verbleib keine Angaben, 24.11.1944-1945 3 Holländer darunter 1 Frau hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1945-1945 31.1.1945-1945 1 Franzose bei Junkers zum Verbleib keine Angaben,
(ITS-116) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzosen/Italiener/Jugoslawen/Staatenlose --------------------------------------------------------------------------- 1940-1945 5.12.1940-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 28.6.1942-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 16.8.1942-1945 1 Holländer Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1942-1945 2 Holländer Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 8.2.1943-1945 1 Französin Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 17.3.1943-1945 1 Holländer Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1943-1945 1 Franzose Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 16.7.1943-1945 1 Franzose bei Billeter zum Verbleib keine Angaben, 26.7.1943-1945 1 Franzose Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 27.7.1943-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.10.1943-1945 1 Französin bei Karl Strube Ramdohrstraße zum Verbleib keine Angaben, 7.10.1943-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 13.12.1943-1945 1 Italiener Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-1945 1 Franzose Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 8.9.1944-1945 1 Belgier und 1 Italiener Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 16.1.1945-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 18.1.1945-1945 1 Holländer Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 23.4.1945-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib. 11.5.1945-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 14.5.1945-1945 1 Person (staatenlos) hier keine Angaben zur Nationalität und bei wem und zum Verbleib, 22.5.1945-1945 1 Jugoslawin hier nur angegeben Magdeburgerstaße keine Angaben bei wem und zum Verbleib, ?-? 1 Holländer hier keine Angaben ab wann bis wann beim Konsum und zum Verbleib,
(ITS-117) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzosen ----------------------------------- 1942-1945 1.8.1942.1945 1 Französin Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 25.8.1942-1945 1 Holländer Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 19.9.1942-1945 1 Holländer Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 24.10.1942-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1942-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 18.1.1943-1945 1 Franzose Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 23.2.1943-1945 1 Holländer bei Wessel Fürstenweg zum Verbleib keine Angaben, 10.3.1943-1945 1 Französin Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 26.6.1943-1945 1 Franzose Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 30.6.1943-1945 1 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.9.1943-1945 1 Belgier bei Born Eisleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 24.3.1943-1945 1 Franzose bei Contr.-Zink. Stelle Weststraße zum Verbleib keine Angaben, 18.5.1944-1945 3 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 22.9.1944-1945 2 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 29.9.1944-1945 1 Franzose Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 23.3.1945-1945 2 Holländer darunter 1 Frau hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 27.3.1945-1945 1 Franzose hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 30.4.1945-1945 2 Belgier darunter 1 Frau hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 23.5.1945-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib,
(ITS-118) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzosen, Staatenlose -------------------------------------------------- 1940-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 17.1.1941-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 24.4.1941-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 11.11.1941-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 14.11.1941-1945 1 Französin Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 1.4.1942-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 9.4.1942-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 25.7.1942-1945 1 Franzose Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1942-1945 1 Franzose Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 8.2.1943-1945 1 Französin Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 6.7.1943-1945 1 Franzose bei Thieme Heinrichstraße zum Verbleib keine Angaben, 27.7.1943-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 7.10.1943-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 22.10.1943-1945 1 Franzose bei Thieme Heinrichstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 12.1.1944-1945 1 Franzose Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.4.1944-1945 1 Holländer Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-1945 1 Holländer und 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 29.9.1944-1945 1 Franzose Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 28.11.1944-1945 2 Belgier Gebr. Hernecke Schacht 4 zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 27.3.1945-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.6.1945-1945 1 Frau hier keine Angaben zur Nationalität staatenlos und keine Angaben bei wem und zum Verbleib,
(ITS-119) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzosen/Italiener/Letten, ------------------------------------------------------ 1941-1945 12.5.1941-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 18.1.1942-1945 1 Belgier bei Max Börner Hopfenmarkt 14 zum Verbleib keine Angaben, 9.4.1942-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-1945 3 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 10.3.1943-1945 1 Franzose bei Bäcker Daul H. d. Turm 33 zum Verbleib keine Angaben, 18.3.1943-1945 1 Holländer Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 5.7.1943-1945 1 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 7.10.1943-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 14.1.1944-1945 1 Lettin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 25.2.1944-1945 1 Belgierin bei Kersten Heinrichstraße zum Verbleib keine Angaben, 18.5.1944-1945 2 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-1945 2 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 31.8.1944-1945 1 Italiener bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 8.9.1944-1945 1 Italiener bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 14.10.1944-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 4.12.1944-1945 1 Holländer Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 29.12.1944-1945 1 Italiener bei Born Eisleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 23.2.1945-1945 1 Italiener hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 20.3.1945-1945 1 Italienerin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 11.6.1945-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib,
(ITS-120) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzosen/Italiener ---------------------------------------------- 1941-1945 4.12.1941-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 28.7.1942-1945 1 Franzose Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 6.8.1942-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 16.8.1942-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 28.8.1942-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1942-1945 1 Franzose Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 3.11.1942-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 4.12.1942-1945 1 Franzose bei Booß Taubenstraße zum Verbleib keine Angaben, 7.12.1942-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 9.12.1942-1945 2 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 9.2.1943-1945 1 Belgier bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 5.3.1943-1945 1 Franzose Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 26.6.1943-1945 1 Franzose Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1943-1945 1 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 5.7.1943-1945 2 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 15.9.1943-1945 1 Belgier und 1 Franzose Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 4.1.1944-1945 1 Franzose Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 2.1.1945-1945 1 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 8.2.1945-1945 1 Holländer Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 18.5.1945-1945 1 Italienerin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, ?-? 1 Franzose hier keine Angaben ab wann bis wann bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße und zum Verbleib
Fortsetzung folgt.
(ITS-121) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzosen(Italiener/Serbe ------------------------------------------------------ 1941-1945 17.4.1941-1945 1 Belgier oder Belgierin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 10.4.1942-1945 1 Belgierin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 30.4.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 7.7.1942-1945 1 Belgier bei Pernutz Kathar.Straße zum Verbleib keine Angaben, 6.8.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1942-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 9.12.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 7.3.1943-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 30.3.1943-1945 1 Holländerin bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 25.6.1943 1945 1 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 2.7.1943-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 5.7.1943-1945 1 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 18.8.1943-1945 1 Franzose Krankenhaus Eisleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 15.9.1943-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 7.10.1943-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 2.11.1943-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 25.7.1944-1945 1 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.9.1944-1945 1 Italiener bei Karl Born Eisleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 29.9.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 23.11.1944-1945 1 Holländerin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1945-1945 25.4.1945-1945 1 Franzose hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 5.5.1945-1945 1 Serbe hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 15.5.1945-1945 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib,
(ITS-122) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzosen/Italiener ---------------------------------------------- 1940-1945 6.8.1940-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1940-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 17.1.1941-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 17.4.1941-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 14.5.1941-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 26.3.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 9.4.1942-1945 3 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.7.1942-1945 1 Belgierin bei der Reichbahn Herrenbreite zum Verbleib keine Angaben, 22.8.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 24.8.1942-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 6.10.1942-1945 1 Belgier bei der Reichbahn Herrenbreite zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1942-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 8.1.1943-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1943-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 15.9.1943-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 17.11.1943-1945 1 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 28.4.1944-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 18.5.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 4.8.1944-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 14.9.1944-1945 1 Italiener im Kaliwerk zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 13.7.1945-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib. ?-? 1 Belgierin hier keine Angaben ab Wann bis wann bei der Reichsbahn und zum Verbleib,
(ITS-123) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Franzose/Italiener/Ungar ---------------------------------------- 1941-1945 14.1.1941-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 11.11.1941-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 11.12.1941-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 18.3.1942-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 25.7.1942-1945 1 Franzose Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 22.8.1942-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 4.12.1942-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 9.12.1942-1945 2 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 28.7.1943-1945 1 Franzose Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 4.8.1943-1945 1 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 24.8.1943-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1943-1945 1 Belgier oder Belgierin Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 15.11.1943-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 4.4.1944-1945 1 Ungarin Krankenhaus Eisleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 31.8.1944-1945 1 Italiener bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 8.9.1944-1945 1 Italiener bei Katl Born Eisleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 14.9.1944-1945 1 Italiener bei Kaliwerk zum Verbleib keine Angaben, 29.9.1944-1945 1 Franzose Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 14.2.1945-1945 1 Belgier Junkers Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 28.3.1945-1945 1 Franzose hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 3.5.1945-1945 1 Franzose hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib,
(ITS-124) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Franzose/Italiener/Amerikaner ---------------------------------------------- 1942-1945 9.4.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 17.4.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 14.9.1942-1945 1 Belgier oder Belgierin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 11.1.1943-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 21.1.1943-1945 1 Belgier bei Bäckermeister Höpfner zum Verbleib keine Angaben, 21.6.1943-1945 1 Franzose bei A. Männecke zum Verbleib keine Angaben, 5.7.1943-1945 2 Franzosen bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 17.9.1943-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-1945 1 Belgier darunter 1 Frau Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 25.7.1944-1945 1 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 9.8.1944-1945 1 Franzose bei Jecht Mittelstraße zum Verbleib keine Angaben, 31.8.1944-1945 3 Italiener bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 8.9.1944-1945 2 Italiener bei Falke Staßfurter Höhe (1) und Billeter & Klunz Magdeburgerstraße (1) zum Verbleib keine Angaben, 14.9.1944-1945 2 Italiener im Kaliwerk Schmidtstraße zum Verbleib keine Angaben, 29.9.1944-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 25.5.1945-1945 1 Italiener bei Karl Born Eisleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 16.7.1945-1945 1 Amerikaner hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib,
(ITS-125) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Franzose/Italiener ------------------------------- 1941-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 9.4.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.5.1942-1945 2 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 24.10.1942-1945 2 Franzosen Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 27.10.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 30.11.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 12.1.1943-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 2.4.1943-1945 1 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 7.4.1943-1945 1 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 6.7.1943-1945 1 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1943-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 3.8.1943-1945 2 Franzosen Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 7.10.1943-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 1.7.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.9.1944-1945 1 Italiener bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 8.2.1945-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben,
7.5.1945-1945 2 Belgier darunter 1 Frau Lager Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, ?-1945 1 Belgier und 1 Franzose hier keine Angaben ab wann Junkers- Werke Wilsleberstraße (1) und Billeter & Klunz Magdeburgerstraße (1) und zum Verbleib,
(ITS-126) Lfd.-Nr.1-24 Belgien/Frankreich/Italien -------------------------------- 1941-1945 4.12.1941-1945 1 Belgier bei Schmelzer Krügerbrücke zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 13.2.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 9.4.1942-1945 2 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 22.8.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 25.10.1942-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1942-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 16.1.1943-1945 2 Franzosen Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 13.2.1943-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 17.3.1943-1945 1 Franzose bei Lucas & Horenkrug Lange Reihe 40 zum Verbleib keine Angaben, 5.7.1943-1945 1 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.10.1943-1945 1 Franzose bei Centralverkaufsstelle Fürstenweg 70 zum Verbleib keine Angaben, 3.11.1943-1945 1 Italiener hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1944-1945 18.5.1944-1945 2 Belgier darunter 1 Frau Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 8.9.1944-1945 1 Italiener bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 14.9.1944-1945 1 Italiener bei Kali-Werke Schmidtmannstraße zum Verbleib keine Angaben, 29.9.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 13.10.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 14.10.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, ?-1945 1 Belgier hier keine Angaben ab wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib
(ITS-127) Lfd.-Nr.1-24 Belgien/Frankreich/Holländer/Italien --------------------------------------------- 1941-1945 18.9.1941-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 4.10.1941-1945 1 Belgier bei der Deutschen Reichsbahn Bahnhofstraße zum Verbleib keine Angaben, 4.12.1941-1945 2 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße (1) und zu 1 Belgier gibt es keine Angaben bei wem zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 * 6.1.1942-1945 1 Belgier bei der Deutschen Reichsbahn Bahnhofstraße zum Verbleib keine Angaben, 14.1.1942-1945 1 Italiener Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 9.4.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 17.4.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 30.11.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 12.1.1943-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 10.2.1943-1945 1 Französin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 5.3.1943-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 18.3.1943-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1943-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-1945 1 Italiener Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 31.8.1944-1945 1 Italiener bei Billeter & Klunz Magdeburggerstraße zum Verbleib keine Angaben, 14.9.1944-1945 2 Italiener Kali- Werke Schmidtmannstraße zum Verbleib keine Angaben, 22.9.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 29.9.1944-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 28.11.1944-1945 1 Holländerin bei Uetzfeld Ü. d. Steinen 29 zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 16.2.1945-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 7.4.1945-1945 1 Holländerin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib,
* Anmerkungen: Hie in diese Liste lautet das Anfangsdatum 6.1.12 und nicht 6.1.1942, es handelt es sich voraussichtlich um einen Tippfehler.
(ITS-128) Lfd.-Nr.1-24 Belgien/Frankreich/Holländer/Italien/Staatenlos ---------------------------------------------------------- 1941-1945 25.6.1941-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 6.10.1941-1945 1 Belgier bei der Deutschen Reichsbahn Bahnhofstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 22.8.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 3.9.1942-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 1.8.1943-1945 1 Belgierin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 5.8.1943-1945 1 Franzose bei Schramm Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 13.9.1943-1945 1 Belgierin bei der Deutschen Reichsbahn Bahnhofstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 17.2.1944-1945 1 Belgierin bei Karl Baumgarten Zollberg 18 zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-1945 2 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 14.8.1944-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 14.9.1944-1945 2 Italiener Kali- Werke Schmidtmannstraße zum Verbleib keine Angaben, 29.9.1944-1945 1 Französin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.10.1944-1945 1 Italiener bei Karl Born 14.10.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 11.12.1944-1945 2 Holländer darunter 1 Frau hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 21.12.1944-1945 1 Belgier bei K. Enschel Froserstraße 46 zum Verbleib keine Angaben, 27.12.1944-1945 1 Franzose hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1945-1945 19.5.1945-1945 1 Italiener hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 24.5.1945-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, ?-1945 1 Frau hier keine Angaben zur Nationalität (staatenlos) und ab wann sowie bei wem und zum Verbleib,
(ITS-129) Lfd.-Nr.1-24 Belgien/Frankreich/Holländer ------------------------------------ 1940-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 7.11.1941-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 17.4.1942-1945 2 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.8.1942-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 25.10.1942-1945 3 Franzosen darunter 2 Frauen Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 11.1.1943-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 19.7.1943-1945 1 Belgierin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1943-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 3.8.1943-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 26.8.1943-1945 1 Franzose bei der Deutschen Reichsbahn Bahnhofstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 29.3.1944-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.4.1944-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 18.5.1944-1945 2 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-1945 2 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 14.9.1944-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 13.10.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 1.5.1945-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib,
(ITS-130) Lfd.-Nr.1-24 Belgien/Frankreich/Holländer/Italiener ----------------------------------------------- 1941-1945 3.6.1941-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 15.2.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 23.7.1942-1945 1 Belgierin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 25.8.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 17.11.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 12.1.1943-1945 2 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 3.4.1943-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 5.3.1943-1945 1 Franzose bei Herre zum Verbleib keine Angaben, 15.5.1943-1945 1 Belgierin bei Bestehornhaus Bestehornstraße zum Verbleib keine Angaben, 5.7.1943-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 26.7.1943-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 7.9.1943-1945 1 Belgierin im Hotel Brauner Hirsch Krügerbrücke zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 1.2.1944-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 9.5.1944-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 18.5.1944-1945 1 Franzose und 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 5.6.1944-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 23.8.1944-1945 1 Belgier bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 28.9.1944-1945 1 Italiener bei der Deutschen Reichsbahn Herrenbreite zum Verbleib keine Angaben, 29.9.1944-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 5.10.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 23.5.1945-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, ?-1945 1 Belgier hier keine Angaben ab wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib
Fortsetzung folgt.
(ITS-131) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Franzosen ---------------------- 1941-1945 12.5.1941-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 22.8.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 24.10.1942-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1942-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 4.12.1942-1945 1 Belgierin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 9.12.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 7.1.1943-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 13.2.1943-1945 1 Belgierin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 23.7.1943-1945 1 Belgier bei der Deutschen Reichsbahn Magdeburger Chaussee zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1943-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 25.8.1943-1945 3 Belgier darunter 1 Frau Junkers- Werke Wilsleberstraße (2) und 1 Belgier davon hier ohne Angaben bei wem zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 20.3.1945-1945 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, ?-1945 1 Belgierin hier keine Angaben ab wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib,
(ITS-132) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Franzosen/Holländer/Kroaten/Italiener -------------------------------------------------------- 1941-1945 22.8.1941-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 4.10.1941-1945 1 Belgier hier leine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1942-1945 9.4.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 17.4.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 15.5.1942-1945 1 Belgier bei Schrader zum Verbleib keine Angaben, 28.8.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 31.8.1942-1945 2 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 13.10.1942-1945 2 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1942-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 9.12.1942-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 12.1.1943-1945 2 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 17.3.1943-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1943-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 22.7.1943-1945 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 26.7.1943-1945 1 Belgier bei Bäcker Klose Steintor zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 10.2.1944-1945 1 Belgierin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 8.9.1944-1945 1 Italiener bei Karl Born Eisleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 14.9.1944-1945 1 Italiener Kali Werke Schmidtmannstraße zum Verbleib keine Angaben, 14.10.1944-1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 4.12.1944-1945 1 Kroatin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib; ?-1945 1 Belgier hier keine Angaben ab wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib,
(ITS-133) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Franzosen/Holländer ----------------------------------- 1940-1944 30.10.1940-14.4.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 8.11.1940-21.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben,
1940-? 8.11.1940 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1941-1944 4.12.1941-21.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1941-? 1 Holländer hier keine Angaben bis wann bei Nürnberg Graben 73 und zum Verbleib, 1942-1944 1.8.1942-1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 24.10.1942-3.4.1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben 3.11.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben 1942-? 22.8.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 31.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1.10.1942 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 14.11.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-1944 28.9.1943-4.6.1944 1 Belgier bei Billeter Stadion zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 5.1.1943 1 Franzose hier keine Angaben bis wann bei Billeter Stadion und zum Verbleib, 5.7.1943 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Billeter Stadion und zum Verbleib, 1944-1944 18.5.1944-22.8.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben 1944-1945 4.1.1944-16.1.1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben 18.5.1944-4.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben 29.9.1944-8.1.1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben 5.10.1944-16.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben 1944-? 6.6.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, ?-? 5 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib,
(ITS-134) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Franzosen/Holländer ----------------------------------- 1941-1945 15.11.1941-16.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1940-1944 16.11.1940-11.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1942 28.1.1942-2.7.1942 1 Belgier Junkers Steinbrücke 32 zum Verbleib keine Angaben, 9.4.1942-23.6.1943 1 Belgierin bei wem ? Markt 24 zum Verbleib keine Angaben, 1942-1944 27.7.1942-1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 16.9.1942-9.8.1944 1 Belgier Junkers zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 19.8.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 24.8.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1.9.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1.10.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 7.10.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 13.10.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 27.10.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-1944 5.8.1943-8.6.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 30.4.1943-1945 1 Franzose bei Bestehorn Wilhelmstraße 21/31 zum Verbleib keine Angaben 1943-? 28.7.1943 2 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 6.8.1943 1 Französin hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 15.9.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann bei Bahn- und Schmidt Post und zum Verbleib, 1944-1945 18.5.1944-4.1.1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Vergleich keine Angaben, 1944-? 18.5.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, ?-? 1 Belgier und 3 Franzosen hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers(1) und Junkers Hochstift (3) und zum Verbleib,
(ITS-135) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Franzosen/Holländer/Tschechoslowaken/Norweger ----------------------------------------------------------------------- 1938-1939 9.12.1938-14.12.1939 1 Tschechoslowakin bei wem? Ermsleberstraße 82 zum Verbleib keine Angaben 1939-1939 9.5.1939-15.12.1939 2 Tschechoslowaken darunter 1 Frau bei wem ? Im Busch 20 zum Verbleib keine Angaben, 18.7.1939-30.10.1939 1 Belgier bei wem ? Steinbrücke 42 zum Verbleib keine Angaben 1939-1942 6.1.1939-6.1.1942 1 Tschechoslowakin bei wem? Herrenbreite 17 zum Verbleib keine Angaben 1940.1941 13.11.1940-13.12.1941 1 Tschechoslowake bei wem ? Lindenstraße 47 zum Verbleib keine Angaben 1941-1941 28.3.1941-5.12.1941 1 Tschechoslowake bei wem ? Magdeburgerstraße 32 zum Verbleib keine Angaben 1941-? 27.11.1941 1 Belgier hier keine Angaben cis wann bei wem ? a, d. a. Burg 40 und zum Verbleib 4.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben cis wann bei wem ? a, d. a. Burg 40 und zum Verbleib 5.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben cis wann bei wem ? a, d. a. Burg 40 und zum Verbleib 1942-1944 22.8.1942-8.6.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben 24.10.1942-8.6.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben 12.11.1942-9.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben 1942-? 1.10.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Froserstraße und zum Verbleib, 27.10.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 1943-1944 7.1.1943-9.6.1944 1 Holländer bei Billsteter Stadion zum Verbleib keine Angaben, 12.1.1943-8.6.1944 2 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben 1943-1945 12.1.1943-16.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben 1944-1944 1.4.1944-24.6.1944 1 Norwegerin bei wem ? Vogelgesang 18 zum Verbleib keine Angaben 1944-1945 15.2.1944-4.8.1945 1 Tschechoslowake bei Terra AG. Lindenstraße 47 zum Verbleib keine Angaben 18.5.1944-9.4.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 22.9.1944-18.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben 29.9.1944-3.4.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben ?-? 2 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers und zum Verbleib,
(ITS-136) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Franzosen/Holländer/Kroaten ---------------------------------------------- 1940-1945 22.11.1940-8.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 12.12.1941-18.8.1945 1 Kroate hier keine Angaben bei wem ? Friedrichstraße 19a und zum Verbleib, 1941-? 8.10.1941 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 4.12.1942 1 Belgier 1942-1944 hier keine Angaben bis wann bei wem a. d. a. Burg 40 und zum Verbleib, 30.1.1942-9.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 31.3.1942-31.12.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 31.6.1942-8.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.8.1942-11.3.1944 1 Belgierin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.8.1942-9.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 11.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1944-11.8.1944 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 4.6.1942-15.3.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-8.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 19.1.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann uns bei wem ? Güstenerstraße 2 und zum Verbleib, 26.2.1942 2 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift (1) und bei wem ? a. d. a. Burg 40 (1) und zum Verbleib, 1.8.1942 1 Belgier hier leine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 22.8.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift zum Verbleib 23.11.1942 1 Kroate hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift zum Verbleib 1943-? 19.8.1943 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 1944-1944 18.5.1944-13.12.1944 1 Belgierin Junkers Aschersleben zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-4.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 29.9.1944-18.1.1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, ?-1944 ?-9.8.1944 1 Franzose hier keine Angaben ab wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, ?-11.10.1944 1 Belgier hier keine Angaben ab wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, ?-?- 1 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib,
(ITS-137) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Franzosen/Holländer/Jugoslawen -------------------------------------------------- 1940-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1941-? 13.5.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Bäckerstieg 4 und zum Verbleib, 24.10.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Düsteres Tor 3a und zum Verbleib, 1942-1944 4.3.1942-22.5.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann bei wem a. d. a. Burg 40 und zum Verbleib, 3.6.1942-11.8.1944 1 Belgier bei Bosse Ritterstraße 11 zum VerbleiB keine Angaben, 11.11.1942-9.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 * 21,6.1942-25.5.1945 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem ? Bäckerstieg 4 und zum Verbleib, 1942-? 26.2.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann bei wem a. d. a. Burg 40 und zum Verbleib, 24.8.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 14.10.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 28.10.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 11.11.1942 1 Belgierin hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-1944 8.2.1943-8.6.1944 1 Franzose Junkers zum Verbleib keine Angaben, 12.12.1943-8.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 12.1.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 18.3.1943 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 29.3.1943 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers u. d. a. Burg und zum Verbleib, ?-1943 ?-4.11.1943 1 Belgier hier keine Angaben ab wann und bei wem und zum Verbleib, 1944-1944 19.9.1944-16.10.1944 1 Holländer Junkers Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-4.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 22.9.1944-16.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 25.11.1944-9.6.1945 1 Jugoslawin hier keine Angaben bei wem ? H. d. Zoll 15 und zum Verbleib, 1945-1945 1 Holländerin hier keine Angaben bei wem ? v. d. Wassertor 4 und zum Verbleib, ?-? 3 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers (1),Junkers Hochstift (1) und Junkers Aschersleben (1) und zum Verbleib,
Anmerkungen: * im hier liegt vermutlich ein Tippfehler vor, in der Liste steht 21.6.1922 -25.5.1945
(ITS-138) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Franzosen/Holländer/Tschechoslowaken ----------------------------------------------------------- 1940-1944 15.12.1940-21.10.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1941-1941 4.6.1941-4.12.1941 1 Tschechoslowake hier keine Angaben bei wem ? Frosenerstraße 42 und zum Verbleib, 1941-1944 10.10.1941-? 8.1944 1 Belgier bei Billeter Stadion zum Verbleib keine Angaben, 1941-? 12.5.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1942-1942 2.2.1942-7.9.1942 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem ? Lindenstraße 47 und zum Verbleib, 1942-1944 1 Belgier bei Billeter Stadion zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 28.1.1942-8.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 12.1.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 13.1.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1.8.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-1945 28.7.1943-21.6.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 5.3.1943 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 9.9.1943 1 Belgierin Junkers Tie. Großer Baum und zum Verb 1944-1944 14.9.1944-19.9.1944 1 Holländerein Junkers Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-4.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.5.1944-18.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 22.9.1944-8.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 18.5.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, ?-1945 ?-16.1.1945 1 Belgier hier keine Angaben ab wann Junkers Hochstift und zum Verbleib ?-? 5 Belgier darunter 1 Frau und 1 Holländer hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift (4), Junkers Graben 9 (1) und Junkers Aschersleben (1) und zum Verbleib
(ITS-139) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Franzosen/Holländer/Tschechoslowaken/Serben ------------------------------------------------------------------- 1938-1939 1.12.1938-14.12.1939 1 Tschechoslowake keine Angaben bei wem ? Lindenstraße 41 zum Verbleib keine Angaben, 1939-1939 29.2.1939-14.12.1939 1 Tschechoslowake hier keine Angaben bei wem ? Lindenstraße 47 und zum Verbleib, 25.4.1939-14.12.1939 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem ? Emslebenerstraße 82 und zum Verbleib, 30.5.1939-15.12.1939 1 Tschechoslowake hier keine Angaben bei wem ? Gierslebenerstraße 9 und zum Verbleib, 1939-1941 25.4.1939-13.12.1941 1 Tschechoslowakin keine Angaben bei wem ? Lindenstraße 47 und zum Verbleib, 31.5.1939-15.12.1939 1 1 Tschechoslowake hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 1941-1941 21.3.1941-13.12.1941 2 Tschechoslowakinnen hier keine Angaben bei wem ? Lindenstraße 47 und zum Verbleib, 1941-1942 20.11.1941-31.12.1942 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem ? Bäckermühle 4 und zum Verbleib, 1942-1942 2.2.1942-11.12.1942 1 Tschechoslowake keine Angaben bei wem ? Lindenstraße 47 und zum Verbleib, 5.3.1942-10.12.1942 1 Tschechoslowake keine Angaben bei wem ? Im Busch 25 und zum Verbleib, 1942-1944 30.1.1942-8.6.1944 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ? Güstenerstraße 2 und zum Verbleib, 30.7.1942-8.6.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 17.11.1942-11.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 1.8.1942-22.5.1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 24.10.1942-15.3.1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 12.11.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-1944 10.9.1943-3.6.1944 1 Belgierin bei Küster Tie 26 zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-4.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 11.7.1945-13.7.1945 1 Serbin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, ?-? 3 Belgier und 1 Holländer hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift(3) und bei wem ? Güstenerstraße 2 (1) und zum Verbleib,
(ITS-140) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Franzosen/Holländer/Tschechoslowaken ----------------------------------------------------------- 1939-1939 9.5.1939-15.12.1939 1 Slowake hier keine Angaben bei wem ? Im Busch 20 und zum Verbleib, 1939-1942 2 Slowaken darunter 1 Frau hier keine Angaben bei wem ? Im Busch 29 und zum Verbleib, 1940-1944 5.12.1940-8.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 19.11.1941-16.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1944 12.11.1942-7.6.1944 2 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 22.8.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Güstenerstraße 2 und zum Verbleib, 31.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 12.10.1942 2 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 16.11.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-? 19.3.1943 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1944-1944 31.5.1944-18.7.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 14.9.1944-19.9.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-4.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 18.5.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 22.8.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1945-1945 24.5.1945-9.6.1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ? Zollberg 65 und zum Verbleib, ?-? 5 Belgier darunter 1 Frau und 1 Franzose hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib,
(ITS-141) Lfd.- Nr. 1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/ Dänen --------------------------------------------- 1941-? 12.11.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? a. d. a. Burg 40 und zum Verbleib, 1942-1942 9.3.1942-10.3.1942 1 Dänin hier keine Angaben bei wem ? Graben 75 und zum Verbleib, 16.3.1942-9.9.1942 1 Dänin oder Däne hier keine Angaben bei wem ? a. d. a. Burg 40 und zum Verbleib, 1942-1944 6.1.1942-8.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 25.8.1942-8.11.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 29.9.1942-8.11.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 24.10.1942.8.6.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 25.9.1942-21.6.1945 1 Holländer Junkers Oberstraße 35 zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 10.4.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 17.4.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann bei Schumann Georgstraße und zum Verbleib, 25.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 26.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 3.9.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-1944 21.12.1943-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 14.5.1943 1 Holländer hier keine Angaben bis wann bei wem ? und zum Verbleib, 9.7.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 27.8.1943 1 Holländer hier keine Angaben bis wann bei Richter Froserstraße 4 und zum Verbleib, ?-1944 ?-8.6.1994 1 Belgier hier keine Angaben ab wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, ?-11.8.1944 1 Belgier hier keine Angaben ab wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1945-1945 29.3.1945-25.5.1945 1 Belgierin hier keine Angaben bis wann bei wem ? Askanierstraße 40 und zum Verbleib, ?-? 6 Belgier und 1 Holländer hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift (5) und Junkers Aschersleben (1) und Junkers (1) und zum Verbleib,
(ITS-142) Lfd.- Nr. 1-26 Belgier/ Holländer/Franzosen/Tschechoslowaken 1939-1939 9.5.1939-28.11.1939 1 Tschechoslowake hier keine Angaben bei wem ? Lindenstraße 38 und zum Verbleib, 9.5.1939-15.12.1939 1 Tschechoslowake hier keine Angaben bei wem ? Lindenstraße 38 und zum Verbleib, 1939-1940 25.4.1939-13.12.1940 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem ? Lindenstraße 47 und zum Verbleib, 1939-1941 25.4.1939-13.12.1941 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem ? Lindenstraße 47 und zum Verbleib, 1941-1941 1.12.1941-16.12.1941 1 Holländer hier keine Angaben bei wem ? Heinrichstraße 3 und zum Verbleib, 1942-1944 27.7.1942-8.6.1944 2 Franzosen Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 11.11.1942-9.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1942-7.6.1944 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 5.3.1942-18.7.1945 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem ? Im Busch 25 und zum Verbleib, 1942-? 19.3.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkersheim und zum Verbleib, 31.8.1942 2 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-1943 21.1.1943-10.2.1943 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem ?Wilhelmsplatz 26 und zum Verbleib, 1943-? 18.2.1943 1 Holländer keine Angaben bis wann Junkers Leibenwahnsch. Pl.11 und zum Verbleib, 1944-1944 15.2.1944-28.10.1944 1 Tschechoslowakin bei Terra AG. zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 15.2.1944-15.1.1945 1 Tschechoslowake bei Terra AG. Lindenstraße 47 und zum Verbleib keine Angaben, 15.2.1944-23.7.1945 1 Tschechoslowakin bei R. W. Drohsin zum Verbleib keine Angaben, 27.11.1944-28.6.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Heinrichstraße 23 und zum Verbleib, 25.12.1944-18.7.1945 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Im Busch 25 und zum Verbleib, 1945-1945 5.3.1945-28.6.1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem ? Heinrichstraße 23 und zum Verbleib, ?-? 4 Belgier darunter 1 Frau hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib,
(ITS-143) Lfd.- Nr. 1-26 Belgier/ Holländer/Franzosen/Tschechoslowaken/Serben 1939-1939 10.5.1939-22.9.1945 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem ?Magdeburgerstraße 70 und zum Verbleib, 10.5.1939-12.12.1939 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem ?Magdeburgerstraße 70 und zum Verbleib, 10.5.1939-15.12.1939 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem ?Magdeburgerstraße 70 und zum Verbleib, 10.5.1939-15.12.1939 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem ?Magdeburgerstraße 70 und zum Verbleib, 27.5.1039-15.12.1939 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem ? Marienstraße 68 und zum Verbleib, 1941-1945 19.11.1941-15.3.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1941-? 4.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben ab wann und bei wem ? a. d. a. Burg 40 und zum Verbleib, 1942-1944 4.9.1942-8.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1942-8.6.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-14.10.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 31.7.1942 2 Franzosen hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 6.8.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 28.8.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 12.11.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-1944 8.3.1943-14.10.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 4.3.1943-19.6.1945 1 Holländerin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 17.9.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1944-1944 20.9.1944-7-11.1944 1 Belgier bei Thieme Heinrichstraße 72 zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 15.2.1944-2.1.1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem ? Lübenstraße 20 und zum Verbleib, 18.5.1944-4.1.1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 22.11.1944-16.6.1945 1 Holländer hier keine Angaben be4i wem ? Ü. d. Wasser 7 und zum Verbleib, 23.11.1944-18.6.1945 1 Holländerin bei Knels Lübenstraße 20 zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 11.7.1945-13.7.1945 1 Serbin hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, ?-? 2 Belgier und 1 Franzose hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Aschersleben (1) und Junkers Hochstift (2) und zum Verbleib,
(ITS-144) Lfd.- Nr. 1-26 Belgier/ Holländer/Franzosen/Tschechoslowaken 1940-1941 13.3.1940-11.6.1941 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem ? Lindenstraße 47 und zum Verbleib, 1941-1942 10.1.1941-13.2.1942 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1 1941-? 3.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ? a. d. a. Burg 41 und zum Verbleib, 1942-1944 27.7.1942-8.3.1944 1 Französin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 6.8.1942-6.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.10.1942-9.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.10.1942-8.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1942-8.6.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-9.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-?’ 19.8.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 25.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 31.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 1943-1944 24.3.1943-20.3.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.9.1943-27.7.1944 1 Belgierin Junkers Hohestraße 15 zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 5.3.1943 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 21.8.1943 1 Franzose hier keine Angaben bis wann bei Hinze Oberstraße 22 und zum Verbleib, 6.10.1943 2 Belgier darunter 1 Frau hier keine Angaben bis wann bei Terne Hohestraße 15 und zum Verbleib, 1944-1945 22.11.1944-16.6.1945 1 Holländerin hier keine Angaben bei wem ? Ü. d. Wasser und zum Verbleib, 1944-? 27.10.1944 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Tonkuhle und zum Verbleib, 1945-1945 20.2.1945-9.4.1945 1 Franzose bei Thieme Heinrichstraße 63 zum Verbleib keine Angaben, ?-? 2 Franzosen und 3 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift (4) und bei wem unbekannt (1) und zum Verbleib
(ITS-145) Lfd.- Nr. 1-26 Belgier/ Holländer/Franzosen/Tschechoslowaken 1941-1941 24.3.1941-5.12.1941 1 Tschechoslowakin bei Drohsin Im Busch 25 zum Verbleib keine Angaben, 1942-1944 1.8.1942-8.6.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1942-11.8.1944 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 25.8.1942-8.1.1945 2 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 31.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 1943-1945 22.2.1943-12.2.1945 1 Holländer bei Thieme Heinrichstraße 63/71 zum Verbleib keine Angaben, 2.3.1943-21.7.1945 1 Tschechoslowake hier keine Angaben bei wem ? Im Busch 25 und zum Verbleib, 3.7.1943-5.1.1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 17.9.1943-16.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 8.5.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 1944-1945 15.2.1944-11.6.1945 1 Tschechoslowakin bei Drohsin Im Busch 25 zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-6.3.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 29.9.1944-15.3.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 11.12.1944-5.4.1945 1 Belgier Junkers Armesündergasse 1 zum Verbleib keine Angaben, 13.12.1944-21.7.1945 1 Tschechoslowakin bei Drohsin Im Busch 25 zum Verbleib keine Angaben, ?-1944 ?-22.5.1944 1 Franzose hier keine Angaben ab wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, ?-1945 ?-8.1.1945 1 Belgier hier keine Angaben ab wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, ?-?- 4 Belgier darunter 1 Frau hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift (3) und bei wem unbekannt und zum Verbleib,
(ITS-146) Lfd.- Nr. 1-26 Belgier/ Holländer/Franzosen/Tschechoslowaken/Este/Brasilianer 1939-1939 1.1.1939-14.12.1939 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem ? Lindenstraße 71 und zum Verbleib 25.2.1939-30.4.1939 1 Brasilianer hier keine Angaben bei wem ? Liebenwahnsch. Plan 20 und zum Verble4ib, 28.2.1939-14.12.1939 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem ? Ermslebener Straße 82 und zum Verbleib, 25.4.1939-14.12.1939 1 Tschechoslowake hier keine Angaben bei wem ? Ermslebener Straße 82 und zum Verbleib, 29.8.1939-14.12.1939 1 Tschechoslowake hier keine Angaben bei wem ? Ermslebener Straße 82 und zum Verbleib, 1941-1941 24.3.1941-5.12.1941 1 Tschechoslowakin bei Drohsin Im Busch 25 zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 24.3.1941-23.7.1945 1 Tschechoslowakin bei Drohsin Im Busch 25 zum Verbleib keine Angaben, 1941-? 17.2.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Güstenerstraße 2 und zum Verbleib, 3.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ? und bis wann a. d. a. Burg 41 und zum Verbleib, 1942-1942 30.1.1942-13.2.1942 1 Belgier Junkers Güstenerstraße 2 zum Verbleib keine Angaben, 1942-1944 22.8.1942-11.8.1944 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1942-8.6.1944 1 Französin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 9.12.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 14.10.1942-?.3.1945 1 Franzose Junkers Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 17.4.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 12.11.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 1943-1944 12.1.1943-11.11.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 11.5.1943-30.3.1944 1 Belgierin Junkers Ü. d. Steinen 12 zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 2.3.1943-15.6.1945 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem ? Im Busch 25 und zum Verbleib, 1944-1945 15,2.1944-4.8.1945 2Tschechoslowaken darunter 1 Frau bei Terra AG. Lindenstraße 57 (1) und bei Drohsin Im Busch 25 (1) zum Verbleib keine Angaben, 9.3.1944-23.7.1945 1 Tschechoslowake bei Drohsin Im Busch 25 (1) zum Verbleib keine Angaben, 7.12.1944-18.7.1945 1 Tschechoslowakin bei Drohsin Im Busch 25 (1) zum Verbleib keine Angaben, ?-1945 ?-22.6.1945 1 Estin hier keine Angaben bei wem ? Vogelgesang 18 und zum Verbleib, ?-? 2 Franzosen darunter 1 Frau keine Angaben ab wann bis wann Junkers Aschersleben zum Verbleib keine Angaben,
(ITS-147) Lfd.- Nr. 1-26 Belgier/ Holländer/Franzosen 1941-1944 6.2.1941-28.12.1944 Belgier Junkersheim zum Verbleib keine Angaben, 1941-? 24.7.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Johannisplatz 9 und zum Verbleib, 4.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ? Krügerbrücke 1 und zum Verbleib, 1942-1942 30.1.1942-8.7.1942 1 Belgier keine Angaben bei wem ? Güstenerstraße 2 und zum Verbleib, 2.2.1942-27.2.1942 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1944 28.9.1942-30.3.1944 1 Belgier Junkers Güstenerstraße 2 zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 28.1.1942-16.1.1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 26.2.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann bei wem ? a. d. a. Burg 40 und zum Verbleib, 12.5.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Oberstraße 16 und zum Verbleib, 21.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 25.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1.9.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann bei der Reichsbahn Magdeburger Chaussee 2 und zum Verbleib, 5.9.1942 2 Belgier darunter 1 Frau hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift (1) und Junkers (1) und zum Verbleib, 21.9-1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Oberstraße 37 und zum Verbleib, 27.9.1942 Holländer hier keine Angaben bis wann Hochstift Junkers und zum Verbleib, 27.9.1943 26.10.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Hochstift Junkers und zum Verbleib, 1942-1944 12.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 1943 12.1.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Hochstift Junkers und zum Verbleib, 1944-1945 29.9.1944-18.1.1945 1 Franzose Hochstift Junkers zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 5.1.1945-25.5.1945 1 Belgierin Säuglingsheim zum Verbleib keine Angaben, ?-1945 ?-24.1.1945 1 Belgierin hier keine Angaben bis wann Säuglingsheim und zum Verbleib, ?-22.6.1945 1 Estin hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Vogelgesang 18 und zum Verbleib, ?-? 1 Belgier und 2 Franzosen hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift (1) Junkers Aschersleben (1) und Junkers (1) und zum Verbleib,
(ITS-148) Lfd.- Nr. 1-26 Belgier/ Holländer/Franzosen/Esten 1940-? 10.12.1940 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und wem ? Düsteres Tor 2 und zum Verbleib, 1941-1942 12.11.1941-7.12.1942 1 Belgierin hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Hellgraben 36 und zum Verbleib, 1941-? 17.1.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib,14,5,1941 1 Belgierin hier keine Angaben bis wann Junkers Breite Straße 19 und zum Verbleib, 1942-1944 12.5.1942-19.6.1944 1 Belgierin Junkers Oberstraße 16 zum Verbleib keine Angaben, 3.11.1942-9.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 5.12.1942-8.11.1944 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 1.5.1942-16.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 20.4.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 22.8.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 25.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 12.11.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 13.11.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-? 10.1.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1.3.1943 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 9.8.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1944-1944 18.5.1944-5.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 11.11.1944-4.1.1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.10.1944-21.6.1945 2 Esten darunter 1 Frau Junkers Unterstraße 8 Verbleib keine Angaben, 1944-? 22.9.1944 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Reichsbahn Magedburger Chaussee 2 und zum Verbleib, ?-? 1 Belgier,1 Franzose und 1 Person ohne Angaben zur Nationalität hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift, bei Herre Burg 40 und Reichsbahn Magdeburger Chaussee 2 (1) und zum Verbleib,
(ITS-149) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Esten ------------------------------------------- 1941-1945 17.1.1941-8.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1941-? 3.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem a. d. a. Burg 40 und zum Verbleib, 1942-1944 22.7.1942-22.5.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.9.1942-22.6.1944 1 Belgierin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-22.8.1944 2 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 25.9.1942-21.6.1945 1 Holländer Junkers Oberstraße 35 zum Verbleib keine Angaben, 9.12.1942-23.3.1945 1 Belgier Junkers Oberstraße 48 zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 27.7.1942 2 Franzosen hier keine Angaben bis wann Junkers Ritterstraße 14 und zum Verbleib 31.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 24.9.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Oberstraße 35 und zum Verbleib 23.12.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 1943-1944 5.3.1943-8.6.1944 2 Franzosen Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 6.1.1943 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Oberstraße 2 und zum Verbleib, 12.8.1943 2 Franzose bei Billeter Hellgraben 36 zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 28.4.1944-5.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.10.1944-21.6.1945 1 Estin Junkers Unterstraße 8 zum Verbleib keine Angaben, ?-? 1 Franzose und 4 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann bei Billeter Hellgraben 36 (1) und Junkers Hochstift (4)und zum Verbleib,
(ITS-150) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Esten/Amerikaner ---------------------------------------------------------- 1939-1939 26.8.1939-28.11.1939 1 Amerikaner hier keine Angaben bei wem Seegraben 4 und zum Verbleib, 1940-? 8.11.1940 1 Belgier oder Belgierin hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1941-1945 5.2.1941-15.5.1945 1 Belgier bei Günther Steinbrücke 43 zum Verbleib keine Angaben, 1941-? 24.6.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann bei Kapuzek Johannisplatz 4 und zum Verbleib, 1942-1944 26.3.1942-11.9.1944 1 Belgier Junkers Hochstift und zum Verbleib keine Angaben, 7.8.1942-22.5.1944 1 Belgierin Junkers Hochstift und zum Verbleib keine Angaben, 22.8.1942-24.5.1944 1 Belgierin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 30.6.1942-15.5.1945 1 Belgierin bei Günther Steinbrücke 43 zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 25.6.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Wilsleberstraße 19 und zum Verbleib, 16.9.1942 1 Belgierin hier keine Angaben bis wann Junkers und zum Verbleib, 3.8.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Ritterstraße 21 und zum Verbleib, 26.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 29.8.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 20.9.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-1944 13.2.1943-24.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 5.7.1943-14.11.1944 1 Franzose Billeter Stadion zum Verbleib keine Angaben, 1944-1944 1.7.1944-11.11.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 20.9.1944-2.11.1944 1 Belgier bei Thieme Heinrichstraße 72 zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 22.11.1944-3.1.1945 1 Holländerin hier keine Angaben bis wann und bei wem Stephanstrasße 18 und zum Verbleib, ?-? 4 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann bei Tageblatt Fleischhauerstraße 18 (1) und Junkers (1) und Junkers Hochstift (2) und zum Verbleib,
(ITS-151) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Dänen/Polen --------------------------------------------------- 1941-1944 18.4.1941-4.4.1944 1 Polin hier keine Angaben bei wem Hardenbergerstraße 46 und zum Verbleib, 1941-? 24.2.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Breitestraße 19 und zum Verbleib, 10.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ? a. d. a. Burg 41 und zum Verbleib, 1942-1943 27.8.1942-23.2.1943 1 Däne hier keine Angaben bei wem Hecklingerstraße 45 und zum Verbleib, 27.8.1942-2.3.1943 1 Däne hier keine Angaben bei wem Tie 25 und zum Verbleib 27.8.1943-7.8.1944 1 Holländer Billeter Stadion zum Verbleib keine Angaben, 1.9.1942-17.3.1943 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem ? Lessingstraße 27 und zum Verbleib, 1942-1944 24.9.1942 8.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.10.1942-8.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1942-8.6.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1942-7.6.1944 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 30.1.1942 1 Franzose keine Anaben bei wem ? und wann Güstenerstraße 2 und zum Verbleib, 19.3.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 30.3.1942 1 Holländer hier keine Angaben bei wem ? Ramdohrstraße 25 und zum Verbleib, 25.7.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Jungers Hochstift und zum Verbleib, 13.10.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Jungers Hochstift und zum Verbleib, 26.10.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Jungers Hochstift und zum Verbleib, 1943-1944 24.2.1942-7.8.1944 1 Holländer bei Billeter Stadion zum Verbleib keine Angaben, 18.3.1943-29.3.1944 1 Holländer Junkers Johannis Promenade 39 zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 23.12.1942-15.3.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 13.2.1943-13.7.1945 1 Belgierin Junkers Posenerstraße 23 zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 18.5.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib ?-1944 ?-11.8.1944 1 Belgier hier keine Angaben ab wann Junkers Hochstift und zum Verbleib ?-1945 ?-16.1.1945 1 Belgier hier keine Angaben ab wann Junkers Werkheim und zum Verbleib, ?-? 3 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib,
(ITS-152) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Letten ------------------------------------------- 1941-1941 29.1.1941-18.8.1941 1 Holländerin hier keine Angaben bei wem ? Badetgasse 10 und zum Verbleib, 1941-1945 * 2.8.41-31.5.1945 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem ? Westdorferstraße 20 und zum Verbleib, 1941-? 4.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Freiherr von Steinstraße 63 und zum Verbleib, 1942-1944 3.11.1942-8.5.1944 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 30.3.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? a. d a. Burg 40 und zum Verbleib, 31.3.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 27.7.1942 1 Belgier hier keine Angaben bei wem und bis wann Douglasstraße 13 und zum Verbleib, 25.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 31.8.1942 1 Holländerin hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1.9.1942 1 Holländerin hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 27.9.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1942-1944 28.1.1942-14.10.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 265.3.1942-8.1.1944 1 Belgier bei Kapucek Johannisplatz 4 zum Verbleib keine Angaben, 3.11.1942-8.6.1944 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 21.10.1943-23.5.1945 1 Belgierin bei Volkhardt Tie 26 zum Verbleib keine Angaben, 22.10.1943-6.4.1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 15.3.1943 1 Holländer hier keine angaben bis wann Junkers Hopfenmarkt 14 und zum Verbleib, 1944-1944 14.9.1944-19.9.1944 1 Holländer Junkers Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 24.8.1944-9.4.1945 1 Belgier bei Thieme Heinrichstraße zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1944-26.2.1945 2 Letten darunter 1 Frau keine Angaben bei wem ? Vogelgesang 2 und zum Verbleib, 19.11.1944-19.6.1945 1 Holländerin hier keine Angaben bei wem ? Johannesplatz 11 und zum Verbleib, 27.11.1944-19.6.1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem ? Johannesplatz 11 und zum Verbleib, 11.12.1944-19.6.1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem ? Johannesplatz 11 und zum Verbleib, ?-? 1 Belgier,1 Holländer und 1 Franzose hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers und zum Verbleib,
Anmerkungen: * hier liegt vermutlich ein Tippfehler vor in der Liste lautet das Datum 2.8.1921-31.5.1945?
(ITS-153) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen ----------------------------------- 1940-1943 1.8.1940-22.4.1943 1 Holländer hier keine Angaben bei wem ? Wilhelmstraße 4/5 und zum Verbleib, 1941-1941 29.1.1941-18.8.1941 1 Holländerin hier keine Angaben bei wem ? Badetgasse 10 und zum Verbleib, 1941-? 7.11.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1942-1944 21.8.1942-8.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1942-8.6.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 15.11.1942-11.8.1944 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 9.12.1942-11.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.12.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 17.11.1942-14.5.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 14.1.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 27.10.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 11.11.19421 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-1944 12.1.1943-8.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 5.3.1943-8.6.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.8.1943-11.2.1944 1 Franzose Krankenhaus Eisleberstraße 7a zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 8.4.1943-14.5.1945 1 Belgierin beim Bahnhofshotel Bahnhofstraße 1 zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-4.1.1945 2 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 29.9.1944-12.2.1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 28.4.1944 1 Holländer hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers und zum Verbleib, 8.11.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib ?-? 2 Belgier und 1 Franzose hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers (2) und Junkers Hochstift (1) und zum Verbleib,
(ITS-154) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Esten/Amerikaner --------------------------------------------------------- 1937-? 23.3.1937 1 Amerikaner hier keine Angaben bei wem ? Heynemannstraße 2 und z6um Verbleib, 1941-? 3.12.1941 3 Belgier hier keine Angaben bei wem ?und bis wann a. d. a. Burg 41 und zum Verbleib, 1942-1944 25.6.1942-8.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1942-11.8.1944 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 9.12.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 22.8.1942-8-1-1945 1 Belgier Junkers Hohe Straße 15 zum Verbleib keine Angaben, 25.10.1942-16.1.1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 13.4.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem Lange Reihe 4 und zum Verbleib, 24.7.1942 1 Französin hier keine Angaben bis wann Junkers Im Busch 50 und zum Verbleib, 22.8.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Rosa Luxemburgstraße 51 (1) und Junkers Hochstift (1) und zum Verbleib, 31.8.1942 1 Belgierin hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 12.11.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 18.11.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 9.12.1942 2 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1944-1945 18.5.1944-4.1.1945 1 Französin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 18.5.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1945-1945 8.5.1945-20.6.1945 1 Estin hier keine Angaben bei wem ? Lange Reihe 31 und zum Verbleib, ?-? 5 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers (2) und Junkers Hochstift (3) und zum Verbleib,
(ITS-155) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen ----------------------------------- 1940-1944 5.12.1940-8.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1941-1943 29.1.1941-9.1.1.1943 1 Belgierin hier keine Angaben bis wann bei wem ? H. d. Zoll 18 und zum Verbleib, 1941-? 3.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann bei wem ? a. d. a. Burg 41 und zum Verbleib, 4.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann bei wem ? a. d. a. Burg 40 und zum Verbleib, 1942-1944 4.6.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 6.8.2942-8.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.9.1942-8.11.1944 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-7.6.1944 3 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 17.9.1942-3.4.1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 31.6.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 31.7.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 28.8.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem Ü. d. Wasser 29 und zum Verbleib, 1943-? 3.4.1943 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Ü. d. Wasser 29 und zum Verbleib, 28.7.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1944-1945 22.9.1944-16.1.1945 1 Belgierin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, ?-? 4 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib,
(ITS-156) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen ----------------------------------- 1940-1943 6.12.1940-10.8.1943 1 Belgier bei König Fleischhauerstraße 8 zum Verbleib keine Angaben 1940-? 8.11.1940 2 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers und zum Verbleib, 1941-1944 12.5.41-11.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben 1942-1944 11.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben 10.12.1942-11.8.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben 1942-? 26.2.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann bei wem ? a. d. a. Burg 40 und zum Verbleib, 8.6.1942-1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers H. d. Zoll 9 und zum Verbleib, 1943-? 28.7.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 1943-1945 18.3.1943-4.6.1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben 11.7.1943-7.3.1945 1 Holländerin bei Horn Majoranw. Einestraße 1 zum Verbleib keine Angaben, 1944-1944 1.7.1944-24.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben 1944-1945 18.5.1944-8.2.1945 1 Belgierin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben 29.9.1944-3.4.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben 24.11.1944-4.6.1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem ? Tie 24 und zum Verbleib 4.12.1944-4.6.1945 1 Holländer bei Dietrich Ü. d. Steinen 25 zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 24.1.1945-7.3.1945 2 Holländer darunter 1 Frau bei Allewohl Einestraße 1 zum Verbleib keine Angaben, ?-1945 ?-11.5.1945 1nBelgier hier kaine Anbaben ab wann und bei wem ?Liebenwahnsch. Platz 12 und zum Verbleib, ?-? 5 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib,
(ITS-157) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen ----------------------------------- 1941-? 31.10.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Lessingstraße 27 und zum Verbleib 4.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? a. d. a. Burg 40 und zum Verbleib, 1942-1942 5.5.1942-16.7.1942 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ? Bestehornstraße 6 40 und zum Verbleib, 1942-1944 9.4.1942-8.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 24.7.1942-9.8.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 27.7.1942-8,6.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1942-8.6.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 11.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 9.12.1942-4.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 3.1.1942 1 Belgierin hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Güstenerstraße 2 und zum Verbleib 21.8.1942 1 Belgierin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 3.11.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-1945 7.4.1943-1.5.1945 1 Holländer Junkers Taubenstraße 9 zum Verbleib keine Angaben, 14.8.1943-20.6.1945 1 Holländer Junkers Traubenstraße 9 zun Verbleib keine Angaben, 1943-? 20.4.1943 1 Holländer hier keine Angaben bis wann bei wem ? Steinbrücke 27 und zum Verbleib. 1944-1944 18.5.1944-3.10.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 14.9.1944-19.9.1944 1 Holländer Junkers Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 28.4.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib. 12.10.1944 1 Holländerin hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib. ?-1944 ?-8.6.1944 1 Belgier hier keine Angaben ab wann Junkers Hochstift und zum Verbleib. ?-? 6 Belgier darunter 2 Frauen hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib.
(ITS-158) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Amerikaner -------------------------------------------------- 1941-1941 29.10.1941-4.11.1941 1 Belgier Junkers Düsteres Tor 3a zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 * 4.5.1941-9.5.1945 1 Amerikanerin hier keine Angaben bei wem ? Badestube 24 und zum Verbleib, 1941-? * 19.9.1941 1 Amerikanerin hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Frosenerstraße 31 und zum Verbleib, 1942-194? 17.11.1942-7.6.194? 1 Belgier hier keine genaue Jahresangabe bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1942-1944 31.1.1942-9.8.1944 1 Belgier hier keine Angabe bis wann und bei wem ? Hopfenmarkt 6 und zum Verbleib, 22.8.1942-14.10.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 8.11.1942-7.6.1944 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 11.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 9.4.1942-10.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 12.11.1942 1 Belgier hier keine Abgaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 3.12.1942 1 Belgier hier keine Abgaben bis wann und bei wem ? und zum Verbleib, 4.12.1942 1 Belgier hier keine Abgaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-1944 1 Belgierin Junkers Ü. d. Wasser 29 zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 126.7.1943-3.3.1945 1 Franzose Junkers Zollberg 46 zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 7.5.1943 1 Holländer hier keine Abgaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1944-1944 18.5.1944-16.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-31.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-4.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 20.11.1944-7.5.1945 1 Holländerin bei Dr. Hendrick Liebenwahnsch, Platz 8 zum Verbleib keine Angaben, 27.12.1944-7.5.1945 1 Holländerin bei Dr. Hendrick Liebenwahnsch, Platz 8 zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 25.1.1945-19.6.1945 2 Holländer darunter 1 Frau bei Beyer Halberstädterstraße 2 zum Verbleib keine Angaben, ?-? 4 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift (2)und Junkers (2) und zum Verbleib,
Anmerkungen: hier liegen vermutlich Tippfehler vor die Angaben lauten bei zwei verschieden Eintragungen zu jeweils 1 hier angegeben Person 19.19.1921? und 9.5.1925-4.4.1941 ? muß jedoch nicht zutreffen.
(ITS-159) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer ---------------------- 1941-? 24.6.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 4.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? a. d. a. Burg 40 und zum Verbleib, 1942-1944 30.1.1942-9.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 31.3.1942-9.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 31.8.1942-8.6.1944 2 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 31.8.1942-9.6.1944 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 11.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 23.8.1942-15.3.1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 14.9.1942-16.1.1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 28.9.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-1943 19.9.1943-3.12.1943 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1944 8.5.1943-14.10.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 29.3.1943 1 Holländer hier keine Angaben bis wann und bei wem ? a. d. a. Burg 40 und zum Verbleib, 1944-1944 20.9.1944-17.10.1944 1 Belgier bei Thieme Heinrichstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-4.1.1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 7.11.1944-27.1.1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 18.5.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1.7.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 16.1.1945 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, ?-? 3 Belgier und 2 Holländer hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers (3), Junkers Hochstift (1) und Bestehorn (1) und zum Verbleib,
(ITS-160) Lfd.-Nr.1-19 Belgier/Holländer/Franzosen Litauer -------------------------------------------- 1939-1939 1.8.1939-30.11.1939 1 Holländer hier keine Angaben bei wem ? Ü: D: Steinen 2 und zum Verbleib, 1940-? 8.9.1940 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Zippelmarkt 7 und zum Verbleib, 1941-? 4.12.1941 2 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? a. d. a. Burg 40 (1) und Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1942-1944 3.11.1942-8.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 28.12.1942-22.5.1945 1 Belgierin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 7.10.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 13.10.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 25.10.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1944-1944 3.8.1944-3.10.1944 1 Litauer bei Terra AG. zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 22.9.1944-16.1.1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 15.12.1944-19.6.1945 1 Litauer Flak- Kaserne Güstenerstraße zum Verbleib keine Angaben, ?-1944 ?-9.8.1944 1 Holländer hier keine Angaben ab wann Junkers Hochstift und zum Verbleib ?-8.9.1944 1 Holländer hier keine Angaben ab wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 1945-1945 17.1.1945-22.5.1945 1 Belgier Junkers Burgplatz 1a zum Verbleib keine Angaben, ?-? 3 Belgier darunter 1 Frau hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib
Fortsetzung folgt.
(ITS-161) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Litauer -------------------------------------------- 1941-1945 21.3.1941-1945 1 Holländer Junkers Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 27.1.1942-1945 1 Holländer bei Herold Heinrichstraße 3 zum Verbleib keine Angaben, 27.3.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 9.4.1942-1945 2 Belgier bei Salzkoth (1) und Junkers Hochstift (1) zum Verbleib keine Angaben, 2.5.1942-1945 1 Belgier Junkers Lessingstraße 27 zum Verbleib keine Angaben, 15.6.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-1945 2 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 26.2.1943-1945 1 Holländer Junkers Fleischhauerstraße 18 zum Verbleib keine Angaben, 7.5.1943-1945 1 Holländer bei Herold Heinrichstraße 3 zum Verbleib keine Angaben, 19.7.1943-1945 1 Belgier oder Belgierin bei Salzkoth zum Verbleib keine Angaben, 23.7.1943-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1943-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 23.6.1944-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-1945 3 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 2.8.1944-1945 1 Holländerin Krankenhaus Karlsstraße 3 zum Verbleib keine Angaben, 15.9.1944-1945 1 Litauerin hier keine Angaben bei wem ? Lindenstraße 41 und zum Verbleib, 29.9.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 14.10.1944-1945 2 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 17.11.1944-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem ? Ritterstraße 2 und zum Verbleib, 23.12.1944-1945 1 Holländerin hier keine Angaben bei wem ? Ritterstraße 2 und zum Verbleib, 1945-? 28.2.1945 1 Franzose hier keine Angaben bis wann bei Karl Born Billeter Stadion und zum Verbleib,
(ITS-162) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Bulgaren/Italiener ---------------------------------------------------------- 1940-1945 9.9.1940-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 4.12.1940-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 5.12.1940-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 27.1.1941-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 23.4.1941-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ? Schmidtstraße 23 und zum Verbleib, 10.6.1941-1945 1 Belgier Junkers Düsteres Tor 3a zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 4.1.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 28.8.1942-1945 1 Belgier Junkers Lange Reihe 30 zum Verbleib keine Angaben, 21.9.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 2.12.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 9.12.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 5.3.1943-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 26.3.1943-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 5.7.1943-1945 2 Franzosen Billeter Stadion zum Verbleib keine Angaben, 25.8.1943-1945 1 Belgier Billeter Stadion zum Verbleib keine Angaben, 22.11.1943-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 29.8.1944-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 14.9.1944-1945 1 Italiener Kaliwerke Aschersleben zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1944-1945 2 Holländer hier keine Angaben bei wem ? Düsteres Tor 4 und zum Verbleib, 22.11.1944-1945 2 Holländer hier keine Angaben bei wem ? Ü. d. Wasser 7 und zum Verbleib, 14.12.1944-1945 1 Holländer bei Knels Lübenstraße 20 zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 1.5.1945 1 Belgier hier keine Angaben bis wann bei Horn Fürstenweg und zum Verbleib, ?-? 1 Bulgare hier keine Angaben ab Wann bis wann bei Bestehorn Wilhelmstraße 21 und zum Verbleib,
(ITS-163) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Amerikaner, Deutsches Reich/Tschechoslowake, ---------------------------------------------------------------------------------------------- 1940-1945 *4.4.1940-1945 1 Amerikaner hier keine Angaben bei wem? Lübenstraße 20 und zum Verbleib, 16.8.1940-1945 1 Frau D.R. hier keine Angaben bei wem? Lübenstraße 20 und zum Verbleib, 1941-1945 30.1.1942-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem? Hopfenmarkt 6 und zum Verbleib, 3.12.1941-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ? a. d. a. Burg 41 und zum Verbleib, 1942-1945 1.8.1942-1945 2 Franzosen darunter 1 Frau Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 31.8.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-1945 3 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 13.11.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1942-1945 2 Holländer Junkers Hochstift (1) und Junkers Tonkuhle (1) zum Verbleib keine Angaben, 7.12.1942-1945 2 Franzosen Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 27.2.1943-1945 1 Franzose bei Lucas und Hornbach Lange Straße 40 zum Verbleib keine Angaben, 2.3.1943-1945 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem ? Im Busch 25 und zum Verbleib, 2.7.1943-1945 1 Franzose Billeter Stadion zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1943-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-1944 18.5.1944-2.10.1944 1 Belgierin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 9.5.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 14.10.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 24.2.1945 1 Franzosen hier keine Angaben bis wann und wem Tonkuhle und zum Verbleib, 17.3.1945 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Werkheim und zum Verbleib, ?-? 1 Franzose hier keine Angaben ab wann bis wann bei Strube Heinrichstraße 16 und zum Verbleib,
Anmerkungen: Hier liegt bei dem Amerikaner vermutlich ein Tippfehler vor, in der Liste steht 4.4.1930-1945 statt 4.4.1940-1945
(ITS-164) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Tschechoslowake, ---------------------------------------------------------- 1941-1945 12.5.1941-1945 1 Belgier bei Hammer und Söhne Fürstenweg 14 zum Verbleib keine Angaben, 22.8.1941-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.12.1941-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 23.3.1942-1945 1 Tschechoslowakin bei Drohsin Breite Straße zum Verbleib keine Angaben, 22.8.1942-1945 1 Belgierin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 3.9.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 13.10.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1942-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 3.11.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-1945 1 Belgier Junkers Ü. d. Steinen 12 zum Verbleib keine Angaben, 4.12.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 21.12.1942-1945 1 Belgier Reichsbahn Magdeburger Chaussee 2 zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 11.2.1943-1945 1 Belgierin bei Ramdohr Heinrichstraße 49 zum Verbleib keine Angaben, 5.3.1943-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 5.7.1943-1945 1 Franzose Billeter Stadion zum Verbleib keine Angaben, 15.9.1943-1945 2 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.10.1943-1945 1 Belgierin bei Hammer und Söhne Fürstenweg 14 zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 15.2.1944-1945 1 Tschechoslowakin bei Terra AG. Lindenstraße 47 zum Verbleib keine Angaben, 28.2.1944-1945 1 Franzose bei Gärtner Strube Heinrichstraße 16 zum Verbleib keine Angaben, 18.5.1944-1945 11 Belgierin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-1945 2 Belgier darunter 1 Frau Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 18.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 27.2.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, ?-? 1 Franzose hier keine Angaben ab wann bis wann Billeter & Klunz Stadion und zum Verbleib,
(ITS-165) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Italiener/Staatenloser ------------------------------------------------------------- 1941-1945 3.11.1942-1945 1 Belgier bei Hering Worthstraße 15 zum Verbleib keine Angaben, 4.12.1941-1945 1 Belgier bei Henze Krügerbrücke 1 zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 27.4.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 22.8.1942-1945 2 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben 14.9.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben 27.9.1942-1945 1 staatenlose Person bei der Reichsbahn Magdeburger Chaussee zum Verbleib keine Angaben 3.11.1942-1945 1 Holländer Junkers Hohe Straße 20 zum Verbleib keine Angaben 14.11.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1942-1945 1 Belgier und 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 12.1.1943-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1943-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 15.9.1943-1945 2 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 7.10.1943-1945 2 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 14.2.1944-1945 1 staatenlose Person bei der Reichsbahn Magdeburger Chaussee, zum Verbleib keine Angaben, 18.5.1944-1945 2 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-1945 1 Belgier bei Klose Steintor 17 zum Verbleib keine Angaben, 8.9.1944-1945 1 Italiener Billeter Stadion zum Verbleib keine Angaben, 12.12.1944 1945 1 Belgier und 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 21.4.1945 1 Belgierin hier keine Angaben bis wann und bei wem ? am Rothenberge 11 und zum Verbleib, ?-? 1 Belgier und 1 Franzose hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift (1) und Billeter Stadion (1)und zum Verbleib
(ITS-166) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen ----------------------------------- 1941-1945 7.11.1941-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1941-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 12.1.1942-1945 1 Belgier Junkers Vorderbreite 11 zum Verbleib keine Angaben, 27.3.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 29.4.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 14.5.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 8.10.1942-1945 1 Belgier Junkers Fleischhauerstraße 15 zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1942-1945 2 Franzosen Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 17.11.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 27.11.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 9.12.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 18.3.1943-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 26.6.1943-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-1945 2 Belgier und 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-1945 3 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 9.9.1944-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ? Bäckerstieg 23 und zum Verbleib, 1945-? 7.1.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 1.5.1945 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Tonkuhle Aschersleben und zum Verbleib, ?-? 2 Franzosen hier keine Angaben ab wann bis wann Billeter Stadion und zum Verbleib,
(ITS-167) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen ----------------------------------- 1940-1945 25.10.1940-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 28.11.1940-1945 1 Belgier Junkers Mittelstraße 31 zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 28.1.1941-1945 1 Belgier Junkers Mittelstraße 31 zum Verbleib keine Angaben, 8.5.1941-1945 1 Belgier Junkers Maxim Gorkistraße 2 zum Verbleib keine Angaben, 7.11.1941-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 9.4.1942-1945 2 Belgier bei Hövener Neue Straße 15 (1) und Jacobi Lange Reihe 37 (1) zum Verbleib keine Angaben, 17.4.1942-1945 1 Belgier bei Jahns a. d. Burg 41 zum Verbleib keine Angaben, 1.5.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift (1) und 1 Holländer hier keine Angaben bei wem Douglasstraße 8 (1)zum Verbleib keine Angaben, 27.7.1942-1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem ? Douglesstraße 3 und zum Verbleib, 17.12.1942-1945 1 Belgier bei der Reichsbahn Magdeburger Chaussee 2 zum Verbleib keine Angaben, 23.12.1942-1945 2 Belgier bei der Reichsbahn Magdeburger Chaussee 2 (1) und Junkers Hochstift (1)zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 13.2.1943-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.3.1943-1945 1 Holländer Junkers Oberstraße 37 zum Verbleib keine Angaben, 5.8.1943-1945 1 Franzose bei Schramm Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-1945 1 Belgier, 1 Holländer und Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 5.10.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 12.1.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann bei der Reichsbahn Magdeburger Chaussee und zum Verbleib, 13.3.1945 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Obersch. F. Jung. Und zum Verbleib, 21.3.1945 2 Franzosen hier keine Angaben bis wann Junkers Tonkuhle und zum Verbleib,
(ITS-168) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Russen/Letten/Tschechoslowaken ----------------------------------------------------------------------------- 1941-1945 17.1.1941-1945 1 Belgier bei Kersten Heinrichstraße 49 zum Verbleib keine Angaben, 6.10.1941-1945 1 Belgier bei der Reichsbahn Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 2.2.1942-1945 1 Tschechoslowake bei Terra AG Lindenstraße 47 zum Verbleib keine Angaben, 17.2.1942-1945 1 Russe bei der Reichsbahn Magdeburger Chaussee 2 zum Verbleib keine Angaben, 1.4.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 5.3.1942-1945 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem Im Busch 25 und zum Verbleib, 17.4.1942-1945 1 Belgier bei Brumby Freiherr von Stein Straße 51 zum Verbleib keine Angaben, 9.9.1942-1945 1 Belgier Junkers Rosa-Luxemburg Straße 51 zum Verbleib keine Angaben, 21.9.1942-1945 1 Holländer bei Poeschel Hecklingerstraße 45 zum Verbleib keine Angaben, 27.10.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-1945 2 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 17.11.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 2.12.1942-1945 2 Belgierin hier keine Angaben bei wem ? Heinrichstraße (1) bei Nothnagel Heinrichstraße 49 (1) und zum Verbleib, 1943-1945 5.3.1943-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 15.3.1943-1945 1 Holländer Junkers Hopfenmarkt 14 zum Verbleib keine Angaben, 15.9.1943-1945 1 Belgier Junkers Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, 29.12.1943-1945 1 Begier bei Brumby Freiherr von Stein Straße 51 zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 1.7.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 19.1.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann bei Buschmann Ü. d. Steinen 12 und zum Verbleib, 8.2.1945 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 26.2.1945 1 Lettin hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Bon. Kirchh. 16 und zum Verbleib, 28.3.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Fleischhauerstraße 18 und zum Verbleib, 5.4.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann bei Schmelzer Krügerbrücke 1 und zum Verbleib, 12.11.19425 1 Franzose hier keine Angaben ab wann bis wann Billeter Stadion und zum Verbleib,
(ITS-169) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Letten/Litauer/Kroaten/Tschechoslowaken --------------------------------------------------------------------------------------- 1941-1945 7.11.1941-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 19.11.1941-1945 1 Belgier bei Jahns Burg 41 zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 2.2.1942-1945 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem ? Lindenstraße 47 und zum Verbleib, 4.2.1942-1945 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem ? Lindenstraße 47 und zum Verbleib, 11.2.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 26.2.1942-1945 1 Belgier bei Lehmann Hopfenmarkt 23 zum Verbleib keine Angaben, 1.5.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 22.8.1942-1945 1 Belgierin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 25.8.1942-1945 1 Holländer Gemeinschaftswerk Oberstraße 42/43 zum Verbleib keine Angaben, 16.9.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 2.10.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 13.10.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1942-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-1945 1 Franzose und 1 Belgier Junkers Tonkuhle (1) und Junkers Hochstift (1) zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-1945 2 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 9.8.1944-1945 1 Litauer bei Terra AG. Lindenstraße 47 zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 5.3.1945 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Bürgerstraße 26 und zum Verbleib, 14.3.1945 1 Belgierinnen Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Bürgerstraße 26 und zum Verbleib, 9.4.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann und bei wem ? und zum Verbleib, 21,4.1945 1 Franzose hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Burgstraße und zum Verbleib, 3.5.1945 hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Junkerheim und zum Verbleib, 1 Kroate 24.5.1945 1 Lette hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Walkmühlenweg 1 und zum Verbleib, ?-? 1 Franzose hier keine Angaben ab wann bis wann Billeter Stadion und zum Verbleib,
(ITS-170) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Litauer/Bulgare ------------------------------------------------------- 1940-1945 26.11.1940-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ? Lessingstraße 27 und zum Verbleib, 1941-1945 17.1.1941-1945 1 Belgier Junkers Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, 2.5.1941-1945 2 Belgier Junkers a. d. Burg 50 (1) und Junkers Hochstift (1) zum Verbleib keine Angaben, 10.4.1941-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 23.1.1942-1945 2 Belgier darunter 1 Frau Junkers Worthstraße 15 zum Verbleib keine Angaben, 17.4.1942-1945 2 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.9.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 29.9.1942-1945 1 Belgier Junkers zum Verbleib keine Angaben, 2.10.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 23.12.1942-1945 1 Belgier Junkers Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 8.1.1943-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1943-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 28.9.1943-1945 1 Holländerin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 4.11.1943-1945 1 Belgier bei Bestehorn Wilhelmstraße 21/31 zum Verbleib keine Angaben, 6.11.1943-1945 1 Bulgarin bei Bestehorn Wilhelmstraße 21/31 zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 24.7.1944-1945 1 Franzose Billeter Stadion zum Verbleib keine Angaben, 16.8.1944-1945 1 Franzose Junkers zum Verbleib keine Angaben, 1.12.1944-1945 1 Holländer RAD- Lager Aschersleben zum Verbleib keine Angaben, 15.12.1944-1945 1 Litauer Flak-Kaserne Güstenerstraße zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 21.3.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Tonkuhle und zum Verbleib, 26.5.1945 2 Holländer hier keine Angaben bis wann Behelfsheim Zollberg und zum Verbleib,
(ITS-171) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Italiener ---------------------------------------------- 1941-1945 26.3.1941-1945 1 Belgier Junkers a. d. Burg 26 zum Verbleib keine Angaben, 26.6.1941-1945 1 Belgier Junkers Breite Straße 19 zum Verbleib keine Angaben, 10.11.1941-1945 1 Belgier bei Kizenski Magdeburger Chaussee 4 zum Verbleib keine Angaben, 12.12.1941-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem Tie 25 und zum Verbleib, 1942-1945 13.2.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 30.9.1942-1945 1 Holländer bei Herz Ramdohrstraße 25 zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 6.1.1943-1945 1 Holländer bei Junkers Graben 82 zum Verbleib keine Angaben, 13.2.1943-1945 1 Belgier bei Otto Posener Straße 23 zum Verbleib keine Angaben, 11.3.1943-1945 1 Holländer bei Krappe Badestube 14 zum Verbleib keine Angaben, 5.4.1943-1945 1 Belgier bei Zeitung Aschersleben Hinterbreite 4 zum Verbleib keine Angaben, 25.5.1943-1945 1 Belgierin bei Trautewein a. d. Burg 25 zum Verbleib keine Angaben, 27.5.1943-1945 1 Belgierin Junkers a. d. Burg 26 zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1943-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.10.1943-1945 1 Holländer bei Börner Hopfenmarkt 14 zum Verbleib keine Angaben, 1944-1944 18.5.1944-9.10.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 28.4.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-1945 3 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 32.8.1944-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 20.1.1945 1 Italiener hier keine Angaben bis wann und bei wem Halberstädter Straße 24 und zum Verbleib, 15.3.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann und bei wem Vogelgesang 2b und zum Verbleib, 30.4.1945 1 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann bei wem Westdorfer Straße 20 und zum Verbleib, 6.5.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Aschersleben und zum Verbleib, ?-? 2 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers a. d. Burg 25 (1) und Junkers Aschersleben (1) und zum Verbleib,
(ITS-172) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Tschechoslowaken ----------------------------------------------------------- 1941-1945 13.5.1941-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 3.11.1941-1945 1 Holländer Aschersleben Schierstedter Straße 1b zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 16.1.1942-1945 2 Holländer darunter 1 Frau bei H. W. Drohsin Aschersleben (1) und Aschersleben Schierstedter Straße 1b (1) zum Verbleib keine Angaben, 5.3.1942-1945 2 Tschechoslowakinnen hier keine Angaben bei wem ? Im Busch 25 und zum Verbleib, 12.5.1942-1945 1 Belgier Junkers Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, 22.8.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.10.1942-1945 1 Belgier Junkers Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, 25.10.1942-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 8.1.1943-1945 1 Holländer Junkers Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, 2.3.1943-1945 1 Tschechoslowakin keine Angaben bei wem ? Im Busch 25 und zum Verbleib, 16.3.1943-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 3.7.1943-1945 1 Holländer bei Bestehorn Wilhelmstraße 21 zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1943-1945 3 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-1944 18.5.1944-18.7.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.5.1944-15.8.1944 1 Belgier Junkers Aschersleben zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 14.9.1944-1945 1 Franzose Junkers Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 27.3.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Tonkuhle und zum Verbleib, 8.5.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 9.5.1945 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Tonkuhle und zum Verbleib, ?-? 2 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Aschersleben (1) und bei Jecht Mittelstraße 52 (1) und zum Verbleib,
(ITS-173) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Tschechoslowaken/Bulgaren/Russen -------------------------------------------------------------------------------- 1941-1945 11.11.1941-1945 1 Belgier Junkers Worthstraße 15 zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 2.2.1942-1945 2 Tschechoslowakinnen Terra AG. Lindenstraße 47 zum Verbleib keine Angaben, 5.3.1942-1945 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem Im Busch 25 und zum Verbleib, 24.7.1942-1945 2 Franzosen Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.8.1942-1945 1 Russe Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 24.8.1942-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1942-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 9.11.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 23.12.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 12.1.1943-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 27.2.1943-1945 1 Franzose bei Lucas und Horenburg Lange Reihe 40 zum Verbleib keine Angaben, 6.11.1943-1945 1 Bulgarin bei Bestehorn Wilhelmstraße 21/31 zum Verbleib keine Angaben, 11.11.1943-1945 1 Belgier Junkers Gasth. Stadt Bernburg zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 15.2.1944-1945 1 Tschechoslowake R. W. Drohsin Im Busch zum Verbleib keine Angaben, 18.5.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-1945 2 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.9.1944-1945 1 Belgier Junkers Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, 14.9.1944-1945 1 Franzose Junkers Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, 14.10.1944-1945 1 Belgier Reichsbahn Magdeburger Chaussee 2 zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 24.1.1945 1 Franzose bei Billeter & Klunz Stadion zum Verbleib keine Angaben, 20.3.1945 1 Franzose hier keine Angaben bis wann uns bei wem ? Bonif. Kirchh. 8/9 und zum Verbleib, 25.5.1945 1 Holländerin hier keine Angaben bis wann bei Kuntze Halberstädter Straße 30 und zum Verbleib,
(ITS-174) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen ----------------------------------- 1941-1945 12.5.1941-1945 2 Belgier Junkers Lange Reihe 4 zum Verbleib keine Angaben, 13.5.1941-1945 2 Belgier Junkers Burg 40 Nicolaus (1) und bei Krapp Weinberg 5 (1) zum Verbleib keine Angaben, 1941-? 12.5.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1942-1945 13.4.1942-1945 1 Belgierin bei Juckenack Lange Reihe 4 zum Verbleib keine Angaben, 3.6.1942-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 22.8.1942-1945 1 Belgier bei Tarne Hohe Straße 15 zum Verbleib keine Angaben, 15.9.1943-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 13.10.1942-1945 1 Belgier Junkers Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, 18.10.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 28.11.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.12.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 16.3.1943-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 30.7.1943-1945 2 Belgier darunter 1 Frau bei Ernst Bertram Tie 25 zum Verbleib keine Angaben, 8.9.1943-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 20.1.1944-1945 1 Franzose bei Billeter Stadion zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-1945 1 Belgierin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 27.9.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 14.10.1944-1945 3 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 28.11.1944-1945 1 Belgier bei Hermecke Schacht IV zum Verbleib keine Angaben,
(ITS-175) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Tschechoslowaken ----------------------------------------------------------- 1940-1945 5.12.1940-1945 1 Belgier Junkers H. d. Zoll 28 zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 27.2.1942-2945 1 Belgier Junkers Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, 17.4.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 4.6.1942-1945 1 Belgier Junkers H. d. Zoll 9 zum Verbleib keine Angaben, 30.7.1942-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 20.8.1942-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 28.8.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 4.9.1942-1945 1 Holländer bei Thieme Einestraße 2 zum Verbleib keine Angaben, 8.9.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1942-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 11.11.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-1945 5 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 29.7.1943-1945 2 Belgier darunter 1 Frau Junkers Hochstift (1) und Weisse Taube Im Busch 5a (1) zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 16.2.1944-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-1945 4 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 26.4.1945 1 Tschechoslowake hier keine Angaben bis wann bei Terra AG. Lindenstraße 41 und zum Verbleib,
(ITS-176) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Staatenlose -------------------------------------------------- * 1937-1945 23.8.1937-1945 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem ? Marienstraße 69 und zum Verbleib: 1940-1945 12.11.1940-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ? Marienstraße 69 und zum Verbleib: 19.11.1940-1945 1 Belgier Junkers Klopstockstraße 4 zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 12.1.1941.1945 2 Holländer bei der Reichsbahn Magdeburger Chaussee 2 zum Verbleib keine Angaben, 1.9.1941-1945 1 Belgier Junkers Schmidtstraße 7 zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 27.3.1941-1945 2 Belgier hier keine Angaben bei wem ? Hohe Straße 15 und zum Verbleib, 12.11.1941-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 17.2.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 17.4.1942-1945 1 Belgier bei Jehns Burg 41 Verbleib keine Angaben, 20.4.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 19.8.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 25.8.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 12.1.1943-1945 1 Holländer Junkers Kurze Straße 1 zum Verbleib keine Angaben, 13.2.1943-1945 1 Belgier Junkers Burg 50 zum Verbleib keine Angaben, 5.7.1943-1945 1 Franzose Billeter Stadion zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-1945 2 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 22.9.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 14.10.1944-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 23.11.1944-1945 1 Frau staatenlos hier keine Angaben bei wem ? Feldstraße 4 und zum Verbleib, 21.12.1944-1945 1 Belgier bei K. Enschel Froser Straße 46 zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 12.1.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Reichsbahn Magdeburger Chaussee und zum Verbleib, 22.2.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Reichsbahn Magdeburger Chaussee und zum Verbleib,
Anmerkungen: * hier liegt vermutlich ein Tippfehler vor, in dieser Liste ist das Datum 23.8.1927 -1945 datiert, soll sicherlich lauten 1937-1945.
(ITS-177) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Italiener ---------------------------------------------- 1941-1945 17.1.1941-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 30.1.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 13.2.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 27.2.1942-1945 1 Belgier Junkers Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, 27.3.1942-1945 1 Belgier Junkers Vorderbreite 10 zum Verbleib keine Angaben, 15.6.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 25.10.1942-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-1945 2 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 15.11.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 2.12.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 12.1.1943-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 4.3.1943-19454 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.3.1943-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 29.3.1943-1945 1 Belgier Junkers Lebenwahnsch. Platz 12 zum Verbleib keine Angaben, 3.7.1943-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1943-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 11.9.1943-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 1.7.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 22.11.1944-1945 1 Holländerin bei Solka Askanier Straße 51 zum Verbleib keine Angaben, 23.11.1944-1945 1 Holländerin bei Völker Askanier Straße 51 zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 29.1.1945 1 Franzose hier keine Abgaben bis wann bei Otto Vogel Burg und zum Verbleib, 27.3.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Tonkuhle und zum Verbleib, 28.3.1945 1 Italiener hier keine Angaben bis wann bei Klodwig und zum Verbleib, 1.5.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Tonkuhle und zum Verbleib, 25.5.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann und bei wem Staßfurter Höhe 40 und zum Verbleib,
(ITS-178) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Kroaten --------------------------------------------- 1941-1945 15.1.1941-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 24.10.1941-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1941-? 24.10.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 1942-1944 28.9.1942-1944 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 17.4.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 29.8.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 16.9.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 8.10.1942-1945 1 Holländer Junkers Oberstraße 22 zum Verbleib keine Angaben, 13.10.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 5.12.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 9.12.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 23.2.1943-1945 1 Holländer bei Wetzel Fürstenweg 65 zum Verbleib keine Angaben, 26.3.1943-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 7.10.1943-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 25.4.1944-1945 1 Belgierin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.5.1944-1945 4 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 8.9.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 22.9.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.12.1944-1945 1 Kroate bei der Reichsbahn Magdeburger Chaussee zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 20.2.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann bei Karl Born Eisleber Straße und zum Verbleib, 23.2.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann bei Gewerkschaftswerk und zum Verbleib, 9.5.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, ?-? 1 Belgierin hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Ü. d. Wasser 29 und zum Verbleib,
(ITS-179) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Letten/Schweizer/Amerikaner/Dänen/Staatenlose ----------------------------------------------------------------------------------------------- 1939-1945 25.2.1939-1945 1 Amerikaner hier keine Angaben bei wem ? Badestuben 24 und zum Verbleib, 1940-1945 *5.2.19?0-1945 1 Frau staatenlos (hier keine Angabe der Nationalität) und bei wem P Johannisplatz 4 und zum Verbleib, 6.8.1940-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 8.5.1941-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 24.6.1941-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 13.5.1942-1945 1 Belgierin Gewerkschaftswerk Oberstraße 48 zum Verbleib keine Angaben, 25.6.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift 31.8.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 9.12.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 20.10.1943-1945 2 Schweizer darunter 1 Frau in Kaliwerke Schmidtmannstraße 74 zum Verbleib keine Angaben, 6.11.1943-1945 1 Holländer bei Bestehorn Wilhelmstraße 21/31 zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 19.9.1944-1945 1 Dänin Gemeinschaftswerk Herrenbreite 7 zum Verbleib keine Angaben, 14.10.1944-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 21.10.1944-1945 1 Belgier bei Schrader Hinterbreite 7 zum Verbleib keine Angaben, 23.11.1944-1945 1 Holländerin hier keine Angaben bei wem Tie 27 und zum Verbleib 1945-1945 2.5.2945-26.6.1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 19.1.1945 1 Holländerin hier keine Angaben bis wann Halberstädterstraße 2 und zum Verbleib, 8.2.1945 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 28.2.1945 2 Lettinnen hier keine Angaben bis wann bei Rauch Stephanstraße 8 und zum Verbleib 21.4.1945 1 staatenlose Person hier keine Angaben zur Nation und bis wann und bei wem ? Lauerstrasße 15 und zum Verbleib, 3.5.1945 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Tonkuhle und zum Verbleib 25.5.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann und bei wem Staßfurter Höhe 40 und zum Verbleib, ?-? 1 Belgierin hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib
Anmerkungen: * hier liegt vermutlich beim Anfangsdatum ein Tippfehler vor es beginn in der Liste mit 5.2.1910-1945
(ITS-180) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Letten/Russen/Litauer/Tschschoslowaken/ Staatenlose Amerikaner und Polen/ ----------------------------------------------------------------------------------------------------- 1939-1945 13.9.1939-1945 1 Polin (hier geführt in der Liste mit staatenlos) keine Angaben bei wem ? Baumgarten 37 zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 17.2.1942-1945 1 Russe bei der Reichsbahn Magdeburger Chaussee 2 zum Verbleib keine Angaben, 17.4.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 16.9.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 20.9.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 17.11.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 8.2.1943-1945 1 Tschechoslowake bei Terra AG. Lindenstraße 47 zum Verbleib keine Angaben, 2.3.1943-1945 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem ? Im Busch 25 und zum Verbleib, 1944-1945 28.4.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.5.1944-1945 2 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-1945 2 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 8.8.1944-1945 1 Litauerin nei Terra AG. Lindenstraße 41 zum Verbleib keine Angaben, 14.10.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, ??.11.1942-1945 1 Belgier bei Thieme Heinrichstraße zum Verbleib keine Angaben, 21.12.1944-1945 1 Belgier bei K. Enschel Frosener Straße 46 zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 1.5.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Heinrichstraße 57 und zum Verbleib, 22.2.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Reichsbahn Magdeburger Chaussee 2 und zum Verbleib, 30.5.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Tonkuhle und zum Verbleib, 11.7.1945 1 Lette hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Bahnhofstrsße 4a und zum Verbleib, ?-1945 *4.6.??-1945 2 Amerikaner darunter 1 Frau (hier geführt mit staatenlos) hier keine Angabe über genaues Jahresdatum bei wem ? H. d. Turm 19 und zum Verbleib, ?-? 1 Holländer und 1. Franzose hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib,
Anmerkungen: hier handelt es sich vermutlich beim Anfangsdatum in der Liste um einen Tippfehler, hier angegeben mit 4.6.1908.
Fortsetzung folgt.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
(ITS-181) Lfd.-Nr.1-3 Holländer/Staatenlos -------------------------- 1943-1945 11.1.1943-1945 1 Holländer Junkers Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, 4.3.1943-1945 1 Holländer Junkers Hopfenmarkt 14 zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 23.6.1945 1 Person staatenlos keine Angaben zur Nationalität bis wann und bei wem ? Hopfenmarkt 23 und zum Verbleib,
(ITS-182) Lfd.-Nr.1-26 Holländer/Franzosen/Belgier ----------------------------------- 1940-1945 16.9.1940-1945 1 Belgier Junkers Hopfenmarkt 6 zum Verbleib keine Angaben, 30.9.1940-1945 1 Belgier Junkers H. d. Turm 19 zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 17.1.1941-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.5.1941-1945 1 Belgier Junkers Burg 50 zum Verbleib keine Angaben, 1942-1944 19.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 17.4.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 24.6.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.8.1942-1945 1 Franzose bei Gieseler Im Busch 50 zum Verbleib keine Angaben, 1.9.1942-1945 1 Holländer Junkers Aschersleben zum Verbleib keine Angaben, 24.10.1942-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 3.11.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 17.3.1943-1945 1 Franzose Junkers Aschersleben zum Verbleib keine Angaben, 17.5.1943-1945 1 Belgier bei Volkhardt Krügerbrücke 8 zum Verbleib keine Angaben, 26.6.1943-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 5.7.1943-1945 1 Franzose Billeter Stadion zum Verbleib keine Angaben, 13.8.1943-1945 1 Franzose bei Helsinger Badestube 4 zum Verbleib keine Angaben, 1944-1944 18.5.1944-27.9.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 13.2.1944-1945 1 Belgierin Junkers Lasallestraße 12 zum Verbleib keine Angaben, 4.5.1944-1945 1 Belgier bei Richter Wilhelmstraße 4/5 zum Verbleib keine Angaben, 18.5.1944-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 5.10.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 14.10.1944-1945 2 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 2.11.1944-1945 1 Franzose Junkers Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 16.2.1945 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Tonkuhle und zum Verbleib, 26.5.1945 1 Holländerin hier keine Angaben bis wann und bei wem Staßfurter Straße 40 und zum Verbleib,
(ITS-183) Lfd.-Nr.1-26 Holländer/Franzosen/Belgier/Bulgaren/Russen -------------------------------------------------------- 1940-1943 28.11.1940-18.3.1843 1 Belgier Junkers Karlstraße 3 zum Verbleib keine Angaben, 1940-1945 14.10.1940-1945 1 Belgier Junkers Hopfenmarkt 24. zum Verbleib keine Angaben, 1942-1944 24.10.1942-26.9.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 17.1.1942-1945 1 Russe hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Fürstenweg 105 und zum Verbleib, 26.2.1942-1945 1 Belgier Junkers A. d. Burg 40 zum Verbleib keine Angaben, 2.4.1942-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 25.6.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 24.10.1942-1945 3 Franzosen Junkers Tonkuhle (1) und Junkers Hochstift (2) zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-1945 2 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 17.11.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 2.12.1942-1945 1 Belgier Junkers Lasallestraße 12 zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 12.1.1943-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 28.6.1943-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1943-1945 1 Franzose oder Französin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 3.8.1943-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 4.11.1943-1945 1 Belgier bei H. C. Bestehorn Wilhelmstraße 21 zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.7.1944-1945 1 Franzose Billeter Stadion zum Verbleib keine Angaben, 22.9.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 14.10.1944-1945 1 Belgier und 1 Französin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 20.3.1945 1 Bulgare hier keine Angaben bis wann Billeter Stadion und zum Verbleib,
(ITS-184) Lfd.-Nr.1-26 Holländer/Franzosen/Belgier/Letten/Kroaten ------------------------------------------------------ 1942-1945 14.5.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 9.7.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 24.10.1942-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1943 28.7.1943-24.8.1943 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 12.1.1943-1945 2 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.3.1943-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 24.3.1943-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 2.4.1943-1945 1 Kroate bei Reichsbahn Magdeburger Chaussee 2 zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1943-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 9.9.1943-1945 1 Holländer bei Karl Born Eisleberstraße 32 zum Verbleib keine Angaben, 20.10.1943-1945 1 Belgier Junkers Lindenstraße 27 zum Verbleib keine Angaben, 4.11.1943-1945 1 Holländer bei H. C. Bestehorn Wilhelmstraße 21 zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 28.4.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.5.1944-1945 3 Belgier darunter 1 Frau Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.8.1944-1945 1 Holländer bei Rehbaum Markt 4 zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 *1.5.1945-1945 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem ? Heinrichstraße 53 und zum Verbleib, 1945-? 19.1.1945 1 Belgier hier keine Angaben bis wann bei Karl Enschel Frosenerstraße 46 und zum Verbleib, 20.1.1945 2 Lettinnen hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Curthstraße 16 und zum Verbleib, 20.2.1945 1 Lettin hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Badestube 2 und zum Verbleib, 25.4.1945 1 Lette hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Badestube 2 und zum Verbleib, ?-? 1 Franzose hier keine Angaben ab wann bis wann Billeter & Klunz Stadion und zum Verbleib,
Anmerkungen: hier in der Liste liegt vermutlich in der Datumsangabe von ein Tippfehler vor. In des Liste wird dass Datum 1.5.1925?-1945 genannt.
(ITS-185) Lfd.-Nr.1-26 Holländer/Franzosen/Belgier/Italiener/Schweizer ----------------------------------------------------------- 1941-1945 23.6.1941-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1941-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem Maxim Gorkistraße 2 und zum Verbleib, 1942-1945 7.1.1942-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem Baumgarten 25a und zum Verbleib, 14.1.1942-1945 1 Italiener oder Italienerin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 30.7.1942-1945 1 Französin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.10.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1942-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 17.11.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 22.12.1942-1945 1 Belgier Reichsbahn Magdeburger Chaussee zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 13.1.1943-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 26.6.1943-1945 2 Franzosen Junkers Hochstift (1) und Billeter & Klunz Stadion (1) zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1943-1945 1 Belgier bei Kaiser Lindenstraße 46 zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1943-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 5.4.1944-1945 1 Italiener Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 13.7.1944-1945 1 Holländer bei Knuppe Feldstraße 19a zum Verbleib keine Angaben, 8.9.1944-1945 1 Italiener Billeter & Klunz Stadion zum Verbleib keine Angaben, 14.9.1944-1945 1 Italiener Kaliwerke Aschersleben zum Verbleib keine Angaben, 26.9.1944-1945 1 Belgierin bei Severin Maxim Gorkistraße 2 zum Verbleib keine Angaben 14.10.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 16.1.1945 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 21.3.1945 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Tonkuhle Aschersleben und zum Verbleib, 14.5.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Hopfenmarkt 14 und zum Verbleib, 17-7.1945 1 Schweizer hier keine Angaben bis wann und bei wem Steintor 17 und zum Verbleib, ?-? 1 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann bei Richmann Hopfenmarkt 6 und zum Verbleib,
(ITS-186) Lfd.-Nr.1-26 Holländer/Franzosen/Belgier ----------------------------------- 1941-1945 11.11.1941-1945 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem ? Liebknechtstraße 10 und zum Verbleib, 1942-1944 3.11.1942-1944 1 Belgierin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 22.8.1942-1945 1 Belgierin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 3.11.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 11.11.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 9.12.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1943 28.7.1943-24.8.1943 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 10.1.1943-1945 1 Franzose Junkers Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, 5.7.1943-1945 1 Belgier und 1 Franzose Billeter & Klunz Stadion zum Verbleib keine Angaben, 3.8.1943-1945 2 Belgier Reichsbahn Magdeburger Chaussee 2 zum Verbleib keine Angaben, 17.9.1943-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 7.10.1943-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 28.7.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 1944-1945 14.2.1944-1945 1 Belgier Reichsbahn Magdeburger Chaussee 2 zum Verbleib keine Angaben, 3.6.1944-1945 1 Belgier Reichsbahn Magdeburger Chaussee 2 zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.8.1944-1945 1 Französin Bei Bestehorn Wilhelmstraße 21 zum Verbleib keine Angaben, 5.10.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 14.10.1944-1945 1 Belgier und 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, ?-1944 1 Belgier hier keine Angaben ab wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 1945-? 14.7.1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, ?-? 1 Belgier und 1 Franzose hier keine Angaben ab wann bis wann Reichsbahn Magdeburger Chaussee 2 (1) und Billeter & Klunz Stadion und zum Verbleib,
(ITS-187) Lfd.-Nr.1-26 Holländer/Franzosen/Belgier/Italiener/Litauer ------------------------------------------------------- 1942-1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 7.1.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 9.7.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 24.10.1942-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1942-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 17.11.1942-1945 1 Belgier bei Lucke v. d. Joh, Tor 9 zum Verbleib keine Angaben, 1943-1943 28.7.1943-24.8.1943 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 12.1.1943-1945 2 Belgier darunter 1 Frau Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 5.3.1943-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 6.3.1943-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 2.3.1944-1945 1 Italiener Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 8.4.1944-1945 1 Belgier bei Muttke Lange Reihe 4 zum Verbleib keine Angaben, 18.5.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 9.8.1944-1945 1 Litauerin bei Terra AG. Friedrichstraße 2 zum Verbleib keine Angaben, 31.8.1944-1945 1 Italienerin Billeter & Klunz Stadion zum Verbleib keine Angaben, 8.9.1944-1945 2 Italiener und 2 Litauer Billeter & Klunz Stadion (1),Karl Born Eisleberstraße 32 (1) und Terra AG (1) und zum Verbleib keine Angaben, 14.9.1944-1945 1 Italiener Kaliwerke Aschersleben zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 8.2.1945 1 Belgier hier keine angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 21.3.1945 1 Franzose hier keine angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib,
(ITS-188) Lfd.-Nr.1-26 Holländer/Franzosen/Belgier/Italiener/Litauer/Tschechoslowake ------------------------------------------------------------------------------ 1941-1945 12.5.1941-1945 3 Belgier Junkers Hochstift (1),Junkers Salpeterhütte 6 (1) und bei wem ? Badestube 5 (1) und zum Verbleib keine Angaben, 12.12.1941-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ? a. d. Burg 50 zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 10.1.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 24.7.1942-1945 1 Französin Junkers H. d. Turm 19 zum Verbleib keine Angaben, 30.7.1942-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 19.8.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 31.8.1942-1945 1 Holländerin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.9.1942-1945 1 Holländer bei Leinichen Oberstraße 35 zum Verbleib keine Angaben, 4.12.1942-1945 1 Belgierin Junkers Salpeterhütte 6 zum Verbleib keine Angaben, 1943-1943 28.7.1943-24.8.1943 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 12.1.1943-1945 3 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 13.1.1943-1945 1 Holländer Junkers v. d. Wasser 4 zum Verbleib keine Angaben, 13.2.1943-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 26.3.1943-1945 1 Holländer Junkers Staßfurter Höhe zum Verbleib keine Angaben, 5.7.1943-1945 1 Franzose Billeter & Klunz Stadion zum Verbleib keine Angaben, 11.3.1943-1945 1 Holländer Junkers Hopfenmarkt 14 zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 1.7.1944-1945 2 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.7.1944-1945 1 Franzose Billeter & Klunz Stadion zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 5.5.1945 2 Holländer darunter 1 Frau hier keine Angaben bis wann Junkers Tonkuhle und zum Verbleib,
16.5.1945 1 Tschechoslowake hier keine Angaben bis wann bei Friedrich Im Busch 25 und zum Verbleib, ?-? 1 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib,
(ITS-189) Lfd.-Nr.1-26 Holländer/Franzosen/Belgier/Tschechoslowake --------------------------------------------------------- 1940-1945 9.9.1940-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 1 Belgier bei Gommert Ölstraße 1 zum Verbleib keine Angaben, 1942-1943 2.2.1942-1943 1 Tschechoslowake bei Biedermann Unterstraße 50 zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 17.4.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 29.4.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 13.5.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.8.1942-1945 1 Französin Junkers Güstener Straße 2 zum Verbleib keine Angaben, 22.8.1942-1945 1 Belgier Junkers Wilsleben Nr.94 zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-1945 2 Belgier hier keine Angaben bei wem ? Fürstenweg 39 (1)und Junkers Hochstift (1) und zum Verbleib, 17.11.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 4.12.1942-1945 2 Belgier darunter 1 Frau Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 25.1.1943-1945 1 Belgier bei Grimm Hohe Straße 18 zum Verbleib keine Angaben, 13.2.1943-1945 1 Belgier Junkers Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, 5.3.1943-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 3.8.1943-1945 2 Belgier bei der Reichsbahn Magdeburger Chaussee 2 zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 28.4.1944-1945 2 Franzosen Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.5.1944-1945 1 Holländer und 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 11.11.1944-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 19.2.1945 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 11.5.1945 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Tonkuhle und zum Verbleib,
(ITS-190) Lfd.-Nr.1-26 Holländer/Franzosen/Belgier/Tschechoslowake --------------------------------------------------------- *1940?-1945 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem ? Staßfurter Höhe 20 und zum Verbleib, 1941-1944 24.6.1941-1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 7.11.1941-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 22.8.1942-1945 1 Belgier oder Belgierin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 17.9.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 9.12.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 11.1.1943-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 5.3.1943-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 6.3.1943-1945 1 Tschechoslowake hier keine Angaben bei wem ? Im Busch 25 und zum Verbleib, 26.6.1943-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 16.7.1943-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 26.7.1943-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.10.1943-1945 1 Franzose bei Fr. Heidfeld Staßfurter Höhe 26 zum Verbleib keine Angaben, 6.10.1943-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 20.12.1943-1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ? Staßfurter Höhe 20 und zum Verbleib, 1944-1945 19.5.1944-1945 1 Belgier bei Kuche Fürstenweg zum Verbleib keine Angaben, 2.6.1944-1945 1 Franzos bei Klöden Tie 4 zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 14.10.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem ? Zollberg 64 und zum Verbleib, 1945-? 16.1.1945 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 18.1.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Reichbahn Magdeburger Chaussee 2 und zum Verbleib, 2.6.1945 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem Zollberg 64 und zum Verbleib ?-? 1 Franzose hier keine Angaben ab wann bis wann Billeter & Klunz Stadion und zum Verbleib,
Anmerkungen: hier in der Liste handelt es sich vermutlich um einen Tippfehler mit Beginn 1910? angegeben.
(ITS-191) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzose/Tschechoslowake/Rumänen -------------------------------------------------------------------- 1941-1945 24.6.1941-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 27.8.1941-1945 1 Belgier Junkers Freiligrathstraße 6 zum Verbleib keine Angaben, 3.12.1941-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 25.2.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 14.3.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 22.4.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 6.10.1942-1945 1 Belgier Junkers Maxim Gorkistraße 5 zum Verbleib keine Angaben, 9.12.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 19.3.1943-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 5.4.1943-1945 1 Belgierin Junkers Hellgraben 24 zum Verbleib keine Angaben, 2.8.1943-1945 2 Belgier bei der Reichsbahn Magdeburger Chaussee 2 3.9.1943-1945 1 Holländer Junkers Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, 15.11.1943-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 28.7.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 1944-1945 26.4.1944-1945 1 Rumänin Krankenhaus Eisleberstraße 7a zum Verbleib keine Angaben, 28.4.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.5.1944-1945 2 Belgier bei Tarne Hohe Straße 15 zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 12.1.1945 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bis wann und bei wem ? und zum Verbleib, 23.2.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 8.5.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Leue Straße 21 und zum Verbleib, 30.5.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Tonkuhle Aschersleben und zum Verbleib, ?-? 1 Franzose oder Französin und 2 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Überlandz. Ostharz Leuestraße 6 (1)und Biedermann Aschersleben (1) und Junkers (1) und zum Verbleib
(ITS-192) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzose/Litauer/ Ungarn/ Russen ---------------------------------------------------------------- 1941-1945 17.1.1941-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 24.6.1941-1945 2 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 7.11.1941-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.12.1941-1945 1 Belgier Junkers Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 17.2.1942-1945 1 Russe bei der Reichsbahn Magdeburger Chaussee 2 zum Verbleib keine Angaben, 18.3.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 25.8.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 21.9.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 27.9.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 14.10.1942-1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 13.1.1943-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 2.6.1943-1945 1 Holländer bei Leidenroth A. d. Graben 9 zum Verbleib keine Angaben, 23.6.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 28.8.1943-1945 1 Belgier bei Biedermann Unterstraße 50 zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 28.7.1943 2 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 1944-1945 5.5.1944-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.5.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 14.9.1944-1945 1 Franzose Junkers Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1944-1945 1 Ungarin bei Assmann Bonif. Kirchh. 14a zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 12.1.1945 1 Holländer hier keine Angaben bis wann bei der Reichsbahn Magdeburger Chaussee 2 und zum Verbleib, 11.6.1945 1 Litauer hier keine Angaben bis wann und bei wem ? H. d. Turm 12 und zum Verbleib,
(ITS-193) Lfd.-Nr.1-23 Belgier/Holländer/Franzose/Letten/Italiener ---------------------------------------------------- 1939-1939 27.5.1939-29.11.1939 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 1942-1942 5.3.1942-10.12.1942 1 Holländerin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1942-1944 31.7.1942-8.6.1944 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.8.1942-8.6.1944 2 Franzosen Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 25.8.1942-8.6.1944 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 3.10.1942-31.8.1944 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 9.4.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 24.7.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 30.7.1942 1 Französin hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1943-1944 27.11.1943-1.9.1944 1 Belgierin bei Kurt Hörning Tie Verbleib keine Angaben, 1943-1945 23.6.1943-18.6.1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1944 14.8.1944-26.9.1944 2 Belgier darunter 1 Frau Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 8.9.1944-23.10.1944 1 Italiener Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 31.10.1944-7.12.1944 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1944-1945 15.2.1944-15.6.1945 2 Holländerinnen bei R.W. Drosihn zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 7.6.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke und zum Verbleib, 1945-1945 3.3.1945-11.6.1945 2 Letten darunter 1 Frau hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 28.3.1945-12.6.1945 1 Lettin bei der Deutschen Reichsbahn Bahnhofstraße zum Verbleib keine Angaben, ?-? 1 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib
(ITS-194) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzose ---------------------------------- 1939-1941 16.9.1939-13.9.1941 1 Französin hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 1941-1941 10.4.1941-12.12.1941 1 Franzose oder Französin hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 1942-1942 11.4.1942-8.9.1942 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 1942-1944 9.3.1942-7.6.1944 1 Franzose hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 12.11.1942-7.6.1944 2 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 9.12.1942-7.6.1944 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 9.4.1942-8.1.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1.9.1942-18.1.1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 24.10.1942-15.3.1945 1 Franzose Junkers - Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 30.1.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? und zum Verbleib, 8.8.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1943-1944 5.7.1943-9.6.1944 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 22.11.1943-8.6.1944 1 Franzose bei Kiesewetter zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 7.1.1943-8.1.1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 13.2.1943-8.1.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 23.7.1943 1 Französin hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1944-1944 28.3.1944-10.10.1944 1 Franzose bei Herre Zippelmarkt zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 23.5.1945-9.6.1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, ?-? 4 Belgier und 1 Franzose hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße (4) und Herre Zippelmarkt 7 (1) und zum Verbleib,
(ITS-195) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzose ---------------------------------- 1940-1941 27.6.1940-*26.6.1941 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1940-? 8.11.1940 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1942-1944 1.8.1942-8.6.1944 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 31.8.1942-8.6.1944 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 26.10.1942-16.1.1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 22.8.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 31.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 3.9.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 8.12.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1943-? 8.3.1943 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1944-1944 2.8.1944-12.8.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-4.1.1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 10.1.1944 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 28.4.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 18.5.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 6.6.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, ?-? 6 Belgier, 1 Holländer und Franzose hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße (7) und Billeter & Klunz Magdeburgerstraße (1) und zum Verbleib,
Anmerkungen: hier wurde die Datumsangabe in Umkehrform in der Liste verzeichnet (26.6.1941-27.6.1940)
(ITS-196) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzose ---------------------------------- 1941-1945 12.5.1941-12.1.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1941-? 3.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 11.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? und zum Verbleib, 1942-1944 31.3.1942-31.12.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 17.4.1942-18.1.1945 2 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 17.4.1942-9.8.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 31.8.1942-8.6.1944 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 17.4.19423-17.5.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 9.4.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 31.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1943-1944 11.1.1943-22.5.1944 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 13.2.1943-3.8.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 5.7.1943-14.11.1944 1 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 12.2.1943 1 Belgierin hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 7.10.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1944-1944 31.5.1944-18.7.1944 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 1 Belgier und 2 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1945-1945 4.4.1945-10.4.1945 1 Franzose hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, ?-? 1 Franzose und 2 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib,
(ITS-197) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzose ---------------------------------- 1939-1940 1.4.1939-7.2.1940 1 Französin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1941-? 17.1.1941 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1942-1944 14.3.1942-1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 22.8.1942 4 Belgier darunter 2 Frau hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 27.9.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 13.10.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1943-1943 3.7.1943-28.9.1943 1 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1944 1.3.1943-21.2.1944 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 15.10.1944-7.3.1945 1 Holländerin bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 16.2.1945-7.3.1945 2 Holländer darunter 1 Frau (Ehepaar hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 18.5.1944-4.1.1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 7.3.1945-5.6.1945 2 Holländer darunter 1 Frau (Ehepaar) hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, ?-? 4 Belgier und 2 Franzosen hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib,
(ITS-198) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzose ---------------------------------- 1941-? 4.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann uns bei wem und zum Verbleib, 1942-1944 24.7.1942-14.10.1944 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 25.7.1942-8.6.1944 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 16.9.1942-9.8.1944 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-11.8.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 17.11.1942-7.6.1944 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 9.4.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann und bei wem ? und zum Verbleib, 17.4.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 16.9.1942 1 Holländerin hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 12.11.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1943-1944 29.3.1943-9.8.1944 1 Holländerin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1943-14.10.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1943-14.5.1945 1 Franzose bei Räthel zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1943-5.8.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 23.11.1943-19.6.1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 1943-? 24.2.1943 1 Belgierin hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1944-1945 18.5.1944-4.1.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 10.3.1945-15.3.1945 1 Holländer Hotel Dr. Kronen Breitestraße zum Verbleib keine Angaben, 18.5.1944-4.1.1945 1 Belgier Junkers- Werke zum Verbleib keine Angaben, ?-? 4 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib
(ITS-199) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzose ---------------------------------- 1942-1944 1.8.1942-8.6.1944 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 24.7.1942 2 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 27.10.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 17.11.1942 2 Franzosen hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 18.11.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 7.12.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1943-1943 19.3.1943-22.10.1943 1 Holländer hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 1943-1944 12.1.1943-8.6.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 1 Französin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 18.8.1943 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Krankenhaus und zum Verbleib, 3.9.1943 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Deutag Lindenstraße und zum Verbleib, 1944-? 15.6.1944 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1.7.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, ?-1944 ?-9.8.1944 1 Belgier hier keine Angaben ab wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1945-1945 22.1.1945-17.7.1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, ?-? 5 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße (3) und bei Bielert Staßfurter Höhe (2) und zum Verbleib,
(ITS-200) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzose ---------------------------------- 1941-1944 9.4.1941 11.8.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1941-? 1 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann und bei wem und zum Verbleib, 1942-1944 26.2.1942-8.6.1944 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 30.7.1942-8.6.1944 1 Französin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 16.10.1942-1.6.1944 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 27.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 1.10.1942-3.1.1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 26.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1943-1944 18.3.1943-6.11.1944 1 Belgier bei Knoche Ü. d. Wasser zum Verbleib keine Angaben, 5.7.1943-4.10.1944 1 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 28.7.1943-20.1.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 28.7.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1944-1945 18.5.1944-5.1.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 2.8.1944-6.2.1945 1 Franzose bei der Deutschen Reichsbahn Bahnhofstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 3.7.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib ?-1944 ?-11.8.1944 1 Belgier hier keine Angaben ab wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib ?-31.1.1944 1 Franzose hier keine Angaben ab wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib ?-? 6 Belgier und 1 Franzose hier keine Angaben ab wann bis wann bei der Deutschen Reichsbahn Bahnhofstraße (1) und Junkers- Werke Wilsleberstraße (6) und zum Verbleib keine Angaben,
(ITS-201) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Franzosen/Italiener --------------------------------- 1942-1942 30.3.1942-21.5.1942 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 1942-1944 31.7.1942-8.6.1944 1 Franzose hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 1942-? 12.1.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 5.3.1942 1 Belgier hier keine Angaben ab wann und bei wem ? und zum Verbleib 9.4.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 24.7.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 12.10.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1943-1944 12.1.1943-9.8.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 30.6.1942-9.6.1944 2 Franzosen bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 5.3.1943 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1944-1945 28.4.1944-4.1.1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 1.7.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1945-1945 5.1.1945-25.5.1945 1 Belgierin im Säuglingsheim zum Verbleib keine Angaben, 24.1.1945-25.5.1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 20.2.1945-9.4.1945 1 Franzose bei Thieme zum Verbleib keine Angaben, ?-? 7 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1 Italiener hier keine Angaben ab wann bis wann und bei wem ? und zum Verbleib
(ITS-202) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Franzosen ---------------------- 1940-? 9.9.1940 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1941-? 19.11.1941 1 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann und bei wem und zum Verbleib 4.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann und bei wem und zum Verbleib 1942-1942 25.2.1942-19.11.1942 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1943 26.2.1942-29.4.1943 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 17.4.1942-3.12.1943 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1944 22.8.1942-8.5.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 13.2.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 22.8.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 3.11.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1943-1945 17.4.1943-9.6.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 28.7.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1944-1944 14.8.1944-20.9.1944 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-4.12.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 14.10.1944-16-1-1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, ?-? 7 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 2 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann und bei wem ? und zum Verbleib
(ITS-203) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Franzosen ---------------------- 1939-1940 1 Belgier hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1941-? 4.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem und zum Verbleib, 1942-1944 24.7.1942-8.6.1944 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1942-8.6.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 30.7.1942-8.6.1944 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 11.11.1942-8.6.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 5.6.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 6.8.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 22.8.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1.10.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 27.10.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 9.12.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1943-1944 16.1.1943-8.6.1944 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1943-8.6.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 1.5.1943-15.5.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 15.9.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 17.9.19431 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1944-? 7.6.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, ?-1944 ?-7.6.1944 1 Belgier hier keine Angaben ab wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, ?-1945 ?-25.5.1945 1 Belgier hier keine Angaben ab wann Säuglingsheim und zum Verbleib, ?-? 1 Franzose und 2 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib,
(ITS-204) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Franzosen ---------------------- 1941-1944 1 Belgier Junkers Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 7.11.1941-9.6.1945 1 Belgier Junkers Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1941-? 17.1.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1942-1944 11.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 8.7.1942-16.1.1945 1 Franzose Junkers Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 14.4.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1943-1944 12.1.1943-9.8.1944 1 Belgier Junkers Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1943-8.6.1944 1 Belgier Junkers Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 21.10.1943-3.8.1944 1 Belgier bei Karl Born Eisleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 9.5.1944-5.1.1945 2 Franzosen darunter 1 Frau Junkers Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 7.6.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib ?-1944 ?-29.5.1944 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, ?-? 1 Person hier ohne Angabe der Nationalität und ab wann bis wann Junkers Werke und zum Verbleib, 2 Belgier hier ohne Angaben ab wann bis wann Junkers Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib,
(ITS-205) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Franzosen ---------------------- 1942-1944 22.8.1942-22.5.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 22.8.1942-8.6.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 6.10.1942-26.5.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 11.11.1942-25.7.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 27.10.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wabb Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 9.11.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wabb Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1943-1944 12.1.1943-9.8.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 25.8.1943-26.5.1944 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 1943-1945 28.6.1943-3.4.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 15.9.1943 1 Franzose und 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1944-1944 19.8.1944-20.9.1944 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 19.9.1944-18.1.1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 14.10.1944-14.1.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 16.11.1944-9.4.1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 28.4.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib ?-1945 ?-15.2.1945 1 Belgierin hier keine Angaben ab wann und bei wem ? und zum Verbleib, ?-? 6 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib
(ITS-206) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Franzosen/Holländer ----------------------------------- 1941-1944 26.3.1941-11.8.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 24.6.1941-29.6.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 17.12.1941-8.6.1944 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 1941-? 3.12.1941 1 Holländer hier keine Angaben bis wann und bei wem ? und zum Verbleib, 1942-1942 8.4.1942-24.6.1942 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 1942-1943 27.7.1942-27.3.1943 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1944 12.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-11.8.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 3.9.1942-16.1.1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 5.12.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1943-1944 6.7.1943-14.11.1944 1 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 3.8.1943 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 15.9.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann bei Paul Kuche und zum Verbleib, 1944-1944 24.8.1944-6.11.1944 1 Holländer bei Thieme Heinrichstraße zum Verbleib keine Angaben, ?-1944 ?-9.6.1944 1 Belgier hier keine Angaben ab wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib ?-? 5 Belgier, 2 Holländer und 1 Person ohne Angaben der Nationalität hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib,
(ITS-207) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Franzosen/Holländer ----------------------------------- 1939-1940 2.5.1939-15.3.1940 1 Holländer hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 1941-? 3.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? und zum Verbleib, 1942-1944 16.9.1942-14.10.1944 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-9.8.1944 1 Belgierin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 13.2.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 27.7.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 31.7.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 26.8.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 28.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 3.11.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1.12.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem und zum Verbleib, 1944-1944 7.11.1944-24.11.1944 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-4.1.1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 7.7.1944 1 Belgierin hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 19.9.1944 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1945-1945 12.6.1945-18.6.1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, ?-? 1 Holländer und 2 Belgier darunter 1 Frau hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib,
(ITS-208) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Franzosen/Holländer ----------------------------------- 1941-1944 13.5.1941-11.8.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1941-? 28.10.1941 1 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann und bei wem ? und zum Verbleib, 4.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann und bei wem ? und zum Verbleib, 1942-1944 12.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 30.7.1942-6.4.1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 16.10.1942-8.1.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 24.2.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem und zum Verbleib, 6.8.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 16.9.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1943-1944 7.5.1943-9.6.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 18.7.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 3.8.1943 1 Französin hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1944-1944 14.8.1944-20.9.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 15.2.1944-18.7.1945 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 18.5.1944-4.1.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 23.11.1944-16.6.1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, ?-? 7 Belgier darunter 1 Frau und 2 Holländer hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib,
(ITS-209) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Franzosen/Holländer ----------------------------------- 1937-1939 4.6.1937-4.8.1939 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 1942-1942 24.4.1942-16.7.1942 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 1942-1943 27.7.1942-4.5.1943 1 Franzose hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 24.12.1942-13.12.1943 1 Französin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1944 14.10.1942-8.6.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1942-9.8.1944 1 Franzose hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 1942-? 9.4.1942 1 Belgier hier keine Angaben ab wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1.10.1942 1 Belgier hier keine Angaben ab wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 12.11.1942 1 Belgier hier keine Angaben ab wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1943-1944 24.7.1943-1.4.1944 1 Franzose bei Nilleter & Klunz Magdeburgerstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 16.3.1943-16.1.1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1943-4.3.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 12.1.1943 2 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 20.7.1943 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 28.7.1943 1 Franzose und 1 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann und bei wem ? (1)und Junkers- Werke Wilsleberstraße (1) und zum Verbleib, 8.11.1943 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Krankenhaus und zum Verbleib, 1944-1944 2.9.1944-19.10.1944 1 Franzose bei Thieme Eisleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 18.5.1944 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, ?-1944 ?-8.6.1944 1 Franzose hier keine Angaben ab wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, ?-? 3 Belgier darunter 1 Frau ier keine Angaben ab wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße (2) und bei wem (1) und zum Verbleib,
(ITS-210) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Franzosen/Holländer/Amerikaner -------------------------------------------------- 1942-1944 17.4.1942-15.8.1944 1 Belgier und 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 25.10.1942-9.8.1944 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 3.11.1942-8.6.1944 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 9.12.1942-7.6.1944 1 Belgierin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 13.2.1942-18.1.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 25.7.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 30.7.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 31.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 13.10.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 26.10.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 23.12.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1943-1944 26.3.1943-16.6.1944 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 28.7.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1944-1945 18.5.1944-4.1.1945 2 Franzosen Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 14.9.1944-20-2-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 16.1.1945 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib ?-? 1 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib
Fortsetzung folgt.
(ITS-211) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Franzosen(Holländer ----------------------------------- 1941-? 3.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? und zum Verbleib, 12.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? und zum Verbleib, 1942-1944 2.10.1942-11.8.1944 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 14.10.1942-9.8.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 4.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-11.8.1944 1 Belgier bei H. C. Bestehorn Wilhemstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 29.4.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 17.7.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann und bei wem ? und zum Verbleib, 31.7.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1.8.1942 1 Belgier und 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 31.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 13.10.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 17.11.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1943-1944 28.7.1943-9.8.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 6.11.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1944-1945 31.1.1944-3.7.1945 1 Franzose hier keine Angaben bei wem und zum Verbleib, 18.5.1944-5.1.1945 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 27.10.1944 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib ?-1944 ?-14.10.1944 1 Franzose hier keine Angaben ab wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1945-1945 24.2.1945-24.2.1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, ?-? 1 Franzose und 2 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib
(ITS-212) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Franzosen(Holländer ----------------------------------- 1940-1940 27.8.1940-30.11.1940 1 Holländer hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 1940-? 24.11.1940 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1941-1945 4.12.1941-23.5.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1941-? 17.4.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 3.12.1941 2 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? und zum Verbleib, 12.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1942-1944 14.1.1942-8.6.1944 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-11.8.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 26.2.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Wilsleberstraße und zum Verbleib 22.8.1942 3 Belgier darunter 1 Frau hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 25.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 29.10.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1943-? 18.3.1943 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib ?-1944 ?-8.6.1944 1 Belgier hier keine Angaben ab wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib ?-? 3 Belgier darunter 1 Frau hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib,
(ITS-213) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Franzosen/Holländer ----------------------------------- 1941-1944 23.3.1941-12.8.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 10.6.1941-29.6.1944 1 Holländerin hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 1942-1942 12.5.1942-29.6.1942 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 1942-1944 7.10.1942-28.7.1944 1 Belgierin bei Xederbräu zum Verbleib keine Angaben, 26.11.1942-11.8.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 14.4.1942-18.1.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-18.1.1945 1 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 30.1.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1.5.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 19.8.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 22.8.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 3.11.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 17.11.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1943-? 2.12.1943 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1944-1945 5.5.1944-4.1.1945 1 Französin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 12.10.1944 1 Belgierin hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1945-1945 30.5.1945-18.6.1945 1 Holländerin hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, ?-? 4 Belgier,2 Holländer und 1 Franzose hier keine Angaben an wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße (6)und bei Billeter & Klunz Magdeburgerstraße (1) und zum Verbleib,
(ITS-214) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer ---------------------- 1941-1942 22.1.1942-20.3.1942 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 1941-? 3.5.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib 8.10.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Deutsche Reichsbahn Bahnhofstraße und zum Verbleib, 4.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? und zum Verbleib, 1942-1942 21.3.1942-20-7-1942 1 Belgierin hier keine Angaben bis wann und bei wem ? und zum Verbleib, 1942-1943 30.4.1942-22.3.1943 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1944 11.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 9.12.1942-7.6.1044 2 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, und zum Verbleib 1942-? 22.8.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 31.8.1942 2 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 16.9.1942-1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 22.10.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1943-1945 23.6.1943-20.2.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 12.1.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 13.2.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 21.8.1943 3 Holländer darunter 2 Frauen hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1944-1944 8.5.1944-27.0.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 18.5.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib ?-? 1 Belgier und 1 Person hier ohne Angaben der Nationalität und von wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib,
(ITS-215) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzosen ----------------------------------- 1941-? 13.10.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 3.12.1941 1 Bielgier oder Belgierin hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1942-1944 5.12.1942-7.6.1944 1 Holländerin Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 2.3.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann und bei wem ? und zum Verbleib, 30.3.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 29.5.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 22.8.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 23.8.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 24.10.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1942-1943 * 1.12.1942-15.2.1943 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1944 29.4.1942-11.8.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1944 7.6.1943-9.6.1944 1 Belgier bei Billeter & Klunz Magdeburgersreaße zum Verbleib keine Angaben, 5.7.1943-9.6.1944 1 Franzose bei Billeter & Klunz Magdeburgersreaße zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 27.4.1943-15.5.1945 1 Holländerin bei Hotel Kronen zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 28.7.1943 2 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1944-1944 22.1.1944-17.7.1944 1 Belgierin bei Ramdohr zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1945-? 16.1.1945 1 Franzose hier keine Angaben bis wann und bei wem ? und zum Verbleib, ?-? 4 Belgier und 1 Holländer hier keine Angaben ab wann bis wann bei H. C. Betsehorn Wilhelmstraße(1) und Junkers- Werke Wilsleberstraße (4) und zum Verbleib,
Anmerkungen: hier wird das in der Liste aufgeführte Datum in umgekehrter Reihe benannt 15.2.1943-1.12.1942, vermutlich ein Tippfehler,
(ITS-216) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer/Franzosen/Letten ------------------------------------------- 1940-1942 27.11.1940-10.3.1942 1 Belgier Junkers. Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1940-1944 29.9.1940-13.6.1944 1 Holländer Junkers. Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1941-1942 3.7.1941-6.1.1942 1 Holländerin hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 1941-1945 24.6.1941-16.5.1945 1 Belgier oder Belgierin Junkers. Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1941-? 4.2.1941 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers. Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1942-1942 24.4.1942-4.7.1942 1 Holländer hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 1942-1944 13.2.1942-12.7.1944 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 31.8.1942-8.11.1944 1 Holländer Junkers. Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 13.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers. Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 26.2.1942 1 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann und bei wem ? und zum Verbleib, 18.11.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers. Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1944-1944 14.9.1944-19.9.1944 1 Holländer Junkers. Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 28.4.1944-4.1.1945 1 Holländer Junkers. Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 18.5.1944-4.1.1945 1 Holländer Junkers. Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.8.1944-16.5.1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 8.12.1944-6.1.1945 1 Lette hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 22.12.1944-25.1.1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, ?-12944 ?-9.3.1944 1 Franzose hier keine Angaben ab wann Junkers. Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, ?-? 4 Belgier und 1 Holländer hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers. Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib
(ITS-217) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Holländer ---------------------- 1940-? 6.8.1940 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib 1942-1944 25.8.1942-8.6.1944 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 31.8.1942-8.6.1944 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 3.11.1942-9.7.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 19.11.1942-23.2.1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 6.8.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 28.2.1942 1 Belgierin hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 31.8.1942 1 Holländerin hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1.9.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 13.10.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1943-1944 4.3.1943-8.6.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 6.3.1943-8.6.1944 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 9.7.1943-6.4.1944 1 Holländer hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 8.11.1943-31.3.1944 1 Holländerin im Krankenhaus zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1943-7.2.1944 1 Holländer hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 1943-1945 2.6.1943-20.2.1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 31.8.1943 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1944-1944 17.1.1944-3.4.1944 1 Belgier bei Karl Born Eisleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-4.1.1945 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 1.7.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1945-1945 *20.2.1945-12.2.1945 1 Holländer bei Bäckermeister Schrader zum Verbleib keine Angaben, ?-? 2Belgier und 1 Holländer hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib,
Anmerkungen: hier wird das in der Liste aufgeführte Datum in umgekehrter Reihe benannt 20.2.1945-12.2.1945, vermutlich ein Tippfehler,
(ITS-218) Lfd.-Nr.1-4 Belgier/Holländer ---------------------- 1942-1944 31.8.1942-8.6.1944 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1942-7.6.1944 1 Holländer Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 1.5.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1945-1945 23.4.1945-1.5.1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib,
(ITS-219) Lfd.-Nr.1-24 Belgier/Franzosen ---------------------- 1941-1944 24.3.1941-12.10.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 23.5.1941 14.10.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 4.12.1941-4.9.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 24.10.1941-6.3.1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 1942-1942 7.1.1942-17.2.1942 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 1942-1944 5.5.1942-14.10.1944 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 24.10.1942-9.8.1944 1 Franzose Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 9.12.1942-22.5.1944 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 17.4.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 27.10.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 2.11.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1.12.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum 1943-1945 28.7.1943-8.1.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1943-11.1.1945 1 Belgier Junkers- Werke Wilsleberstraße zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 12.1.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib, 1944-? 21.1.1944 1 Französin hier keine Angaben bis wann im Restaurant Reichsadler und zum Verbleib, ?-? 7 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers- Werke Wilsleberstraße und zum Verbleib,
(ITS-220) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Franzosen/Holländer ----------------------------------- 1941-? 31.10.19411 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Lessingstraße 27 und zum Verbleib 4.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? a. d. a. Burg 40 und zum Verbleib 1942-1942 5.5.1942-16.7.1942 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem ? Bestehornstraße 6 und zum Verbleib, 1942-1944 9.4.1942-8.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 24.7.1942-9.8.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 27.7.1942-8.6.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1942-8.6.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 11.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 9.12.1942-4.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942? 3.1.1942 1 Belgierin hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Güstener Straße 2 und zum Verbleib, 21.8.1942 1 Belgierin hier keine Angaben bis wann und bei wem ? und zum Verbleib 3.11.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-1945 7.4.1943-1.5.1945 1 Holländer Junkers Taubenstraße 9 zum Verbleib keine Angaben, 14.8.1943-20.6.1945 1 Holländer Junkers Taubenstraße 9 zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 20.4.1943 1 Holländer hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Steinbrücke 27 und zum Verbleib, 1944-1944 18.5.1944-3.10.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 14.9.1944-19.9.1944 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 28.4.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 12.10.1944 1 Belgierin hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, ?-1944 ?-8.6.1944 1 Belgierin hier keine Angaben ab wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, ?-? 6 Belgier darunter 2 Frau hier keine Angaben ab wann bis wann und bei wem ? (4) und Junkers Hochstift (2) und zum Verbleib,
(ITS-221) Lfd.-Nr.1-26 Belgien/Holland/Frankreich/Amerikaner ------------------------------------------------- 1941-1941 29.10.1941-4.11.1941 1 Belgier Junkers Düsteres Tor 3a zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 **4.4.1941-9.5.1945 1 Amerikanerin hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Badestube 24 und zum Verbleib 1941-? *19.9.1941 1 Amerikanerin hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Froser Str.31 und zum Verbleib 3.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? a. d. a. Burg 41 und zum Verbleib, 1942-1944 31.1.1942-9.8.1944 1 Belgier hier keine Angaben bei wem Hopfenmarkt 6 und zum Verbleib, 22.8.1942-14.10.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 8.11.1942-7.6.1944 2 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 11.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 17.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 9.4.1942-10.1.1945 2 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 12.11.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 4.12.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-1944 11.12.1943-27.7.1944 1 Belgierin Junkers Ü. d. Wasser 29 zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 26.7.1943-3.3.1945 1 Franzose Junkers Zollberg 46 zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 7.5.1943 2 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1944-1944 18.5.1944-16.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-31.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-4.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 20.11.1944-7.5.1945 1 Holländerin bei Dr. Hendrick Liebenwahnsch. Platz 8 zum Verbleib keine Angaben, 27.12.1944-7.5.1945 1 Holländer bei Dr. Hendrick Liebenwahnsch. Platz 8 zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 25.1.1945-19.6.1945 2 Holländer bei Beyer halberstädter Straße 2 zum Verbleib keine Angaben, ?-? 3 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift (3) und Junkers (2) und zum Verbleib
Anmerkungen: *hier in der Liste wird das Anfangsdatum mit 19.9.1921 angegeben, hier liegt vermutlich ein Tippfehler vor? ** hier wird in der Liste angegeben 9.5.1925-1941, hier liegt vermutlich ein Tippfehler vor?
(ITS-222) Lfd.-Nr.1-26 Belgien/Holland -------------------- 1941-? 24.6.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 4.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem a, d. a. Burg 40 und zum Verbleib, 1942-1944 30.1.1942-8.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 31.3.1942-9.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 31.8.1942-9.6.1944 3 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 11.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 23.8.1942-15.3.1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 14.9.1942-16.1.1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 28.9.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 1943-1943 27.9.1943-3.12.1943 1 Belgier oder Belgierin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1944 8.5.1943-14.10.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 29.3.1943 1 Holländer hier keine Angaben bis wann und bei wem ? u. d. a. Burg und zum Verbleib 1944-1944 20.9.1944-17.10.1944 1 Belgier bei Thieme Heinrichstraße zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 7.11.1944-27.1.1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.5.1944-4.1.1945 1 Belgier und 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 18.5.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 1.7.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 1945-? 18.1.1945 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib ?-? 2 Belgier und 2 Holländer hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift (2), Junkers (1) und Bestehorn (1) und zum Verbleib,
(ITS-223) Lfd.-Nr.1-19 Belgier/Holländer/Franzosen/Litauer -------------------------------------------- 1939-1939 12.8.1939-30.11.1939 1 Holländer hier keine Angaben bei wem ? Ü. d. Wasser 2 und zum Verbleib, 1940-? 8.9.1940 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Zippelmarkt 7 und zum Verbleib 1941-1945 17.1.1941-22.5.1945 1 Belgier Junkers Burgplatz 1a zum Verbleib keine Angaben, 1941-? 4.12.1941 2 Belgier darunter 1 Frau hier leine Angaben bis wann und bei wem ? a. d. a. Burg 40 (1)und Junkers Hochstift (1) und zum Verbleib, 1942-1944 3.11.1942-8.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 28.12.1942-22.5.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 7.10.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 13.10.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 25.10.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1944-1944 3.8.1944-3.10.1944 1 Litauer bei Terra AG. zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 29.9.1944-16.1.1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 7.10.1944-19.6.1945 1 Litauer Flak- Kaserne Güstener- Straße zum Verbleib keine Angaben, ?-1944 ?-9.8.1944 2 Holländer darunter 1 Frau hier keine Angaben ab wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, ?-? 3 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann und bei wem ?(1) und Junkers (2) und zum Verbleib,
(ITS-224) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Amerikaner -------------------------------------------------- 1939-1939 26.8.1939-28.11.1939 1 Amerikaner hier keine Angaben bei wem ? Seegraben 4 und zum Verbleib, 1940-? 8.11.1940 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1941-1945 5.2.1941-15.5.1945 1 Belgier bei Günther Steinbrücke 43 zum Verbleib keine Angaben, 1941-? 24.6.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann bei Kapuzek Johannisplatz 4 und zum Verbleib, 1942-1944 26.3.1942-11.9.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 7.8.2942-22.5.944 1 Belgierin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 22.8.1942-24.5.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 30.6.12942-15.5.1945 1 Belgierin bei Günther Steinbrücke 43 zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 1.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Wilsleberstraße 19 und zum Verbleib, 25.6.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 3.8.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Ritterstraße 21 und zum Verbleib, 26.8.12942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 29.8.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers und zum Verbleib, 16.9.1942 1 Belgierin hier keine Angaben bis wann Junkers und zum Verbleib, 20.9.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-1944 13.2.1943-24.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 5.7.1943-14.11.1944 1 Franzose Billeter Stadion zum Verbleib keine Angaben, 1944-1944 1.7.1944-11.11.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 20.9.1944-22.11.1944 1 Belgier bei Thieme Heinrichstraße 72 zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 22.11.1944-3.1.1945 1 Holländerin hirt keine Angaben bei wem ? Stephanstraße 18 und zum Verbleib, ?-? 4 Belgier und 1 Franzose hier keine Angaben ab wann bis wann bei Tageblatt Fleischhauerstraße 18 (1) Junkers (1) und Junkers Hochstift (3) und zum Verbleib,
(ITS-225) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Dänen/Polen --------------------------------------------------- 1941-1944 18.4.1941-4.4.1944 1 Polin hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Hardenbergstraße 46 und zum Verbleib, 1941-? 24.6.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Breits Straße 19 und zum Verbleib, 10.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? a. d. a. Burg 41 und zum Verbleib, 1942-1943 27.8.1942-2.3.1943 1 Däne hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Tie 25 und zum Verbleib, 27.8.1942 23.2.1943 1 Däne hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Hecklinger Straße 45 und zum Verbleib, 1.9.1942-17.3.1943 1 Belgierin hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Lessinstraße 27 und zum Verbleib, 1942-1944 24.9.2942-8.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.10.1942-8.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1942-8.6.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1942-7.6.1944 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 23.12.1942-15.3.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 30.1.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Güstener Straße 2 und zum Verbleib, 19.3.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 30.3.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Ramdohrstraße 25 und zum Verbleib, 25.7.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 13.10.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 26.10.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-1944 24.2.1943-7.8.1944 1 Holländer Billeter Stadion zum Verbleib keine Angaben, 18.3.1943-29.3.1944 1 Holländer Junkers Joh. Promenade 39 zum Verbleib keine Angaben 1943-1945 13.2.1943-13.7.1945 1 Belgierin Junkers Posener Straße 23 zum Verbleib keine Angaben 1944-? 18.5.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, ?-1944 ?-11.8.1944 1 Belgier hier keine Angaben ab wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, ?-1945 ?-16.1.1945 1 Belgier hier keine Angaben ab wann Junkers Heimwerk und zum Verbleib, ?-? 3 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift (2) und unbekannt (1) und zum Verbleib,
(ITS-226) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Letten ------------------------------------------- 1941-1941 29.1.1941-18.8.1941 1 Holländer hier keine Angaben bei wem ? Badergasse 10 und zum Verbleib, 1941-1945 *2.8.1941-31.5.1945 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem ? Westdorfer Straße 20 und zum Verbleib, 1941-? 4.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Freiherr von Steinstraße 63 und zum Verbleib, 1942-1944 1942-1944 28.1.1942-14.120.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 26.3.1942-8.1.1944 1 Belgier bei Kapucek Johannisplatz 4 zum Verbleib keine Angaben, 3.11.1942-8.6.1944 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 30.3.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? a. d. a. Burg 40 und zum Verbleib, 31.3.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 27.7.1942 1 Belgierin hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Douglasstraßé 13 und zum Verbleib, 25.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 31.8.1942 1 Holländerin hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1.9.1942 1 Holländerin hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 27.9.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-1945 21.10.1943-23.3.1945 1 Belgier bei Volkhardt Tie 26 zum Verbleib keine Angaben, 22.10.1943-6.4.1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 15.3.1943 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hopfenmarkt 14 und zum Verbleib, 1944-1944 14.9.1944-19.9.1944 1 Holländer Junkers Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.11.1944-26.2.1945 1 Letten darunter 1 Frau hier keine Angaben bei wem ? Vogelgesangs 2 und zum Verbleib, 27.11.1944-19.6.1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem Johannisplatz 11 und zum Verbleib, 29.11.1944-19.6.1945 1 Holländerin hier keine Angaben bei wem Johannisplatz 11 und zum Verbleib, 11.12.1944-19.6.1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem Johannisplatz 11 und zum Verbleib, ?-? 1 Belgier,1 Holländer und 1 Franzose hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers (1), Junkers Hochstift (1) und Thieme Heinrichstraße (1) und zum Verbleib,
Anmerkungen: * hier in der Liste wurde das Datum 2.8.1921-31,5.1945 aufgeführt, vermutlich handelt es sich hier um einen Tippfehler.
(ITS-227) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen ----------------------------------- 1940-1943 1.8.1940-22.4.1943 1 Holländer hier keine Angaben bei wem ? Wilhelmstraße 4/5 und zum Verbleib, 1940-? 8.11.1940 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 1941-1941 29.1.1941-18.8.1941 1 Holländerin hier keine Angaben bei wem Badergasse 10 und zum Verbleib, 1941-? 7.11.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 1942-1944 21.8.1942-11.2.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1942-8.6.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-7.7.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 15.11.1942-11.8.1944 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 9.12.1942-11.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 17.11.1942-14.5.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 14.1.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 27.10.1942 1 Belgier oder Belgierin hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 11.11.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib 1943-1944 12.1.1943-8.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 5.3.1943-8.6.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 27.7.1943-22.2.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.8.1943-11.2.1944 1 Franzose Krankenhaus Eisleberstraße 7a zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 8.4.1943-14.5.1945 1 Belgierin Bahnhofshotel Bahnhofstraße 1 zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-4.1.1945 2 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 29.9.1944-12.2.1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 28.4.1944 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, ?-? 2 Belgier und 1Franzose hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers (2) und Junkers Hochstift (1) und zum Verbleib,
(ITS-228) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Amerikaner/Esten --------------------------------------------------------- 1937-? 23.3.1937 1 Amerikaner hier keine Angaben bei wem ? Heynemannstraße 2 und zum Verbleib, 1941-? 3.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? a. d. a. Burg 41 und zum Verbleib, 4.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? a. d. a. Burg 40 und zum 1942-1944 25.6.1942-8.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1942-11.8.1944 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 9.12.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 22.8.1942-8.1.1945 1 Belgier Junkers Hohe Straße 15 zum Verbleib keine Angaben, 25.10.1942-16.1.1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keiner Angaben, 1942-? 13.4.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Lange Reihe 4 und zum Verbleib, 24.7.1942 1 Französin hier keine Angaben bis wann Junkers Im Busch 50 und zum Verbleib, 22.8.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Rosa-Luxemburg Straße 21 und zum Verbleib, 31.8.1942 1 Belgierin hier keine Angaben bis wann Junkers Fürstenweg 30 und zum Verbleib, 12.11.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 18.11.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 9.12.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1944-1945 18.5.1944-4.1.1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 18.5.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1945-1945 8.5.1945-20.6.1945 1 Estin hier keine Angaben bei wem ? Lange Reihe 31 und zum Verbleib, ?-? 5 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers (2) und Junkers Hochstift (3) und zum Verbleib,
(ITS-229) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen ----------------------------------- 1940-1944 5.12.1940-8.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1941-1943 29.1.1941-9.1.1943 1 Belgierin hier keine Angaben bis wann und bei wem ? h. d. Zoll 18 und zum Verbleib, 1941-? 3.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? a. d. a. Burg 41 und zum Verbleib, 4.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? a. d. a. Burg 40 und zum Verbleib, 1942-1944 4.6.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 6.8.1942-8.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.9.1942-5.11.1944 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 11.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-7.6.1944 2 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 17.9.1942-3.4.1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 31.6.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 31.7.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 26.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 28.8.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Ü. d. Wasser 29 und zum Verbleib, 1943-1944 7.1.1943-8.5.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 3.8.1943-9.8.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 3.4.1943 1 Belgierin hier keine Angaben bis wann Junkers Ü. d. Wasser 29 und zum Verbleib, 28.7.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1944-1945 28.4.1944-4.1.1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 22.9.1944-16.1.1945 1 Belgier oder Belgierin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, ?-1944 ?-7.6.1944 1 Belgier hier keine Angaben ab wann Junkers Hochstif und zum Verbleib, ?-? 4 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib,
(ITS-230) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen ----------------------------------- 1940-1943 6.12.1940-10.8.1943 1 Belgier bei König Fleischhauerstraße 8 zum Verbleib keine Angaben, 1940-? 8.11.1940 2 Belgier darunter 1 Frau hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1941-1944 12.5.1941-11.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1944 11.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 10.12.1942-11.8.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 26.2.1942 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? a. d. a. Burg 40 und zum Verbleib, 8.6.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers h. d. Zoll 9 und zum Verbleib, 12.11.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-1945 18.3.1943-4.6.1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 28.7.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1944-1944 1.7.1944-24.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-8.2.1945 1 Belgierin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 22.9.1944-6.3.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 29.9.1944-3.4.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 24.11.1944-4.6.1945 1 Holländer hier keine Angaben ab wann bis wann und bei wem ? Tie 24 und zum Verbleib, 4.12.1944-4.6.1945 1 Holländer bei Dietrich Ü. d, Steinen25 zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 24.1.1945-7.3.1945 2 Holländer darunter 1 Frau bei Allewohl Einsstraße 1 zum Verbleib keine Angaben, ?-1945 ?-11.5.1945 1 Belgier hier keine Angaben ab wann und bei wem ? Liebenwsahnsch. Platz 12 und zum Verbleib ?-? 5 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers (1) und Junkers Hochstift (4) und zum Verbleib,
Fortsetzung folgt.
(ITS-231) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen ----------------------------------- 1940-1944 30.10.1940-14.4.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1940-? 8.11.1940 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1940-1944 8.11.1940-12.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1941.1944 4.12.1941-21.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1941-? 18.1.1941 1 Holländer hier keine Angaben bis wann bei Nürnberg Graben 75 und zum Verbleib, 1942-1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 24.10.1942-3.4.1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 3.11.1942-1945 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 22.8.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 31.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1.10.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 14.11.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-1944 28.9.1943-4.6.1944 1 Belgier Billeter Stadion zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 5.1.1943 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Billeter Stadion und zum Verbleib, 5.7.1943 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Billeter Stadion und zum Verbleib, 1944-1944 18.5.1944-22.8.1944 1 Französin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 4.1.1944-16.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.5.1944-4.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 29.9.1944-8.1.1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 5.10.1944-16.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 6.6.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, ?-? 4 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib,
(ITS-232) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen ----------------------------------- 1940-1944 16.11.1940-11.6.1944 1 Belgier Junkers- Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 15.11.1941-16.1.1945 1 Belgier Junkers- Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1942 28.1.1942-2.7.1942 1 Belgier Junkers Steinbrücke 32 zum Verbleib keine Angaben, 9.4.1942-23.6.1942 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem ? Markt 24 und zum Verbleib, 1942-1944 27.7.1942-8.3.1944 1 Franzose Junkers zum Verbleib keine Angaben, 16.9.1942 9.8.1944 1 Belgier Junkers zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 19.8.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann bei Bestehorn Wilhelmstraße 21/31 und zum Verbleib, 24.8.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1.9.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1.10.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 7.10.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 13.10.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 27.10.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-1944 5.3.1943-8.6.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 30.4.1943-1945 1 Franzose bei Bestehorn Wilhelmstraße 21/31 zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 28.7.1943 2 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 6.8.1943 1 Französin hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 15.9.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann bei Bahn und Schmidt Post und zum Verbleib, 1944-1945 18.5.1944-4.1.1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 18.5.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, ?-? 1 Belgier und 3 Franzose hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers (2), Junkers Hochstift (1) und unbekannt bei wem (1) und zum Verbleib,
(ITS-233) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Norweger/Tschechoslowaken ----------------------------------------------------------------------- 1938-1939 9.12.1938-14.12.1939 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem ? Ermsleber Straße 82 und zum Verbleib, 1939-1939 9.5.1939-15.12.1939 2 Tschechoslowaken darunter1 Frau hier keine Angaben bei wem ?, Im Busch 20 und zum Verbleib, 18.7.1939-30.10.1939 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ?, Steinbrücke 42 und zum Verbleib 1939-1942 6.1.1939-6.1.1942 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem ?, Herrenbreite 17 und zum Verbleib, 1940-1941 13.11.1940-13.12.1941 1 Tschechoslowake hier keine Angaben bei wem ?, Lindernstraße 47 und zum Verbleib, 1941-1941 28.3.1941-5.12.1941 1 Tschechoslowake hier keine Angaben bei wem ?, Magdeburger Straße 32 und zum Verbleib, 1941-? 27.11.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? a. d. a. Burg 40 und zum Verbleib, 4.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? a. d. a. Burg 40 und zum Verbleib, 5.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? a. d. a. Burg 40 und zum Verbleib, 1942-1944 22.8.1942-8.6.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 24.10.1942-8.6.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-9.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 1.10.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Froser Straße und zum Verbleib, 27.10.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-1944 7.1.1943-9.6.1944 1 Holländer Billeter Stadion zum Verbleib keine Angaben, 12.1.1943-8.6.1944 2 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 12.1.1943-16.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-1944 1.4.1944-24.6.1944 1 Norwegerin hier keine Angaben bei wem ?, Vogelgesang 18 und zum Verbleib, 1944-1945 15.2.1944-4.8.1945 1 Tschechoslowake bei Terra AG. Lindenstraße 47 zum Verbleib keine Angaben, 18.5.1944-9.4.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 22.9.1944-18.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 22.9.1944-3.4.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, ?-? 2 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers und zum Verbleib,
(ITS-234) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Kroaten ---------------------------------------------- 1940-1945 22.11.1940-8.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 12.12.1941-18.8.1945 1 Kroate keine Angaben bei wem ? Friedrichstraße 19a und zum Verbleib, 1941-? 8.10.1941 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 4.12.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? a. d. a. Burg 1940 und zum Verbleib, 1942-1944 30.1.1942-9.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 31.3.1942-31.12.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 31.6.1942-8.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.8.1942-11.3.1944 1 Belgierin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1.8.1942-9.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 11.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1942-11.8.1944 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 4.6.1942-15.3.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 29.9.1944-18.1.1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 12.11.1942-8.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 19.1.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Güstener Straße 2 und zum Verbleib, 26.2.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? a. d. a. Burg 40 und zum Verbleib, 1.8.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 22.8.1942 1 Belgierin hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 23.11.1942 1 Kroate hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 9.12.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-? 19.8.1943 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1944-1944 18.5.1944-13.12.1944 1 Belgier Junkers Aschersleben zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-4.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, ?-1944 ?-9.8.1944 1 Franzose hier keine Angaben ab wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, ?-11.10.1944 1 Belgier hier keine Angaben ab wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, ?-? 1 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib,
(ITS-235) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Jugoslawen -------------------------------------------------- 1940-1945 5.12.1940-20.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1941-? 13.5.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? Bäckerstieg 4 und zum Verbleib, 24.10.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Düsteres Tor 3a und zum Verbleib, 1942-1944 4.3.1942-22.5.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? a. d. a. Burg 40 und zum Verbleib, 3.6.1942-11.8.1944 1 Belgier bei Bosse Ritterstraße 11 zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 *21.6.1942-25.5.1945 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem ? Bäckerstieg 4 und zum Verbleib, 11.11.1942-9.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 26.2.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 24.8.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 14.10.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 28.10.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 11.11.1942 1 Belgierin hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-1944 8.2.1943-8.6.1944 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 12.12.1943-8.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 12.1.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 18.3.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 29.3.1943 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers u. d. a. Burg und zum Verbleib, ?-1943 ?-4.1.1943 1 Belgier hier keine Angaben ab wann und bei wem ? unbekannt und zum Verbleib 1944-1944 19.9.1944-16.10.1944 1 Holländer Junkers Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-4.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 22.9.1944-16.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 25.11.1944-9.6.1945 1 Jugoslawin hier keine Angaben bei wem ? H. d. Zoll 15 und zum Verbleib, 1945-1945 25.5.1945-18.6.1945 1 Holländerin hier keine Angaben bei wem ? v. d. Wassertor 4 und zum Verbleib ?-? 3 Belgier hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers (1), Junkers Hochstift und Junkers Aschersleben (1) und zum Verbleib,
Anmerkungen: * hier wird in der Liste das Datum 21.6.1922-25.5.21945 angegeben, hier liegt vermutlich ein Tippfehler vor.
(ITS-236) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Tschechoslowaken ----------------------------------------------------------- 1940-1944 15.12.1940-21.10.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1941-1941 4.6.1941-4.12.1941 1 Tschechoslowake hier keine Angaben bei wem ? Froser Straße 42 und zum Verbleib, 1941-1944 10.10.12941-?.8.1944 1 Belgier Billeter Stadion zum Verbleib keine Angaben, 1941-? 12.5.1941 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1942-1942 2.2.1942-7.9.1942 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem ? Lindenstraße 47 und zum Verbleib, 1942-1944 9.12.1942-9.6.1944 1 Belgier oder Belgierin Billeter Stadion zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 28.1.1942-8.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 12.1.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 13.1.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1.8.1942 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-1945 28.7.1943-21.6.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 5.3.1943 1 Franzose hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 9.9.1943 1 Belgierin hier keine Angaben bis wann Junkers Tie Gr. Baum und zum Verbleib, 1944-1944 14.9.1944-19.9.1944 1 Holländer Junkers Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-4.1.1945 2 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.5.1944-18.1.1945 1 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 22.9.1944-8.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 18.5.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, ?-1945 ?-16.1.1945 1 Belgier hier keine Angaben ab wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, ?-? 7 Belgier darunter 1 Frau und 1 Holländer hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift (7) und Junkers Graben 9 (1) und zum Verbleib,
(ITS-237) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Tschechoslowaken/Serben -------------------------------------------------------------------- 1938-1939 1.12.1938-14.12.1939 1 Tschechoslowake hier keine Angaben bei wem ? Lindenstraße 41 und zum Verbleib, 1939-1939 29.2.1939-14.12.1939 1 Tschechoslowake hier keine Angaben bei wem ? Lindenstraße 47 und zum Verbleib, 25.4.1939-14.12.1939 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem ? Ermsleber Straße 82 und zum Verbleib, 30.5.1939-15.12.1939 1 Tschechoslowake hier keine Angaben bei wem ? Giersleber Straße 9 und zum Verbleib, 31.5.1939-15.12.1939 1 Tschechoslowake hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, 1939-1941 25.4.1939-13.12.1941 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem ? Lindenstraße 47 und zum Verbleib, 1941-1941 21.3.1941-13.12.1941 2 Tschechoslowakinnen hier keine Angaben bei wem ? Lindenstraße 47 und zum Verbleib, 1941-1942 20.11.1941-31.12.1942 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ? Bäckermühle 4 und zum Verbleib, 1942-1942 2.2.1942-11.12.1942 1 Tschechoslowake hier keine Angaben bei wem ? Lindenstraße 47 und zum Verbleib, 5.3.1942-10.12.1942 1 Tschechoslowake hier keine Angaben bei wem ? Im Busch 25 und zum Verbleib, 1942-1944 30.1.1942-8.6.1944 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ? Güstener Straße 2 und zum Verbleib, 30.7.1942-8.6.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 17.11.1942-11.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1942-11.8.1944 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 1.8.1942-22.5.1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 24.10.1942-15.3.1945 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 30.1.1942 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ? Güstener Straße 2 und zum Verbleib, 12.11.1942 1 Belgier hier leine an gaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-1944 10.9.1943-3.6.1944 1 Belgierin bei Küster Tie 26 zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-4.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.5.1944-5.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 11.7.1945-13.7.1945 1 Serbe oder Serbin hier keine Angaben bei wem ? und zum Verbleib, ?-? 2 Belgier und 1 Holländer hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib,
(ITS-238) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Tschechoslowaken ----------------------------------------------------------- 1939-1939 9.5.1939-15.12.1939 1 Tschechoslowake hier keine Angaben bei wem ? Im Busch 25 und zum Verbleib, 1939-1942 9.5.1939-10.12.1942 2 Tschechoslowaken darunter1 Frau hier keine Angaben bei wem ? Im Busch 20 und zum Verbleib, 1941-1945 19.11.1941-16.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1944 12.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 17.11.1942-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 12.10.1942-16.1.1945 1 Belgier oder Belgierin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942 ? 22.8.1942 1 Belgier oder Belgierin Junkers Güstener Straße 2 und zum Verbleib, 31.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 12.10.1942 2 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 16.11.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-? 19.3.1943 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1944-1944 31.5.1944-18.7.1944 1 Belgier oder Belgierin Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 14.9.1944-19.9.1944 1 Belgier Junkers Tonkuhle zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 18.5.1944-4.1.1945 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1944-? 18.5.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 22.8.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1945-1945 24.5.1945-9.6.1945 1 Belgier hier keine Angaben bei wem ? Zollberg 65 und zum Verbleib, ?-? 4 Belgier darunter 1 Frau und 1 Franzose hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib,
(ITS-239) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Dänen -------------------------------------------- 1941-? 1 Belgier hier keine Angaben bis wann und bei wem ? a. d. a. Burg 40 und zum Verbleib, 1942-1942 9.3.1942-10.3.1942 1 Dänin hier keine Angaben bei wem ? Graben 75 und zum Verbleib, 16.3.1942-9.9.1942 1 Däne oder Dänin hier keine Angaben bei wem ? a. d. a. Burg 40 und zum Verbleib, 1942-1944 6.1.1942-8.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 25.8.1942-8.6.12944 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 29.9.1942-8.11.1944 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 24.10.1942-8.6.1944 1 Franzose Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 25.9.1942.21.6.1945 1 Holländer Junkers Oberstraße 35 zum Verbleib keine Angaben, 1942-? 10.4.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 17.4.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann bei Schumann Georgstraße und zum Verbleib, 25.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 26.8.1942 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 3.9.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-1944 21.12.1943-7.6.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1943-? 14.5.1943 1 Holländer hier keine Angaben bis wann und bei wem ? und zum Verbleib, 9.7.1943 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 27.8.1943 1 Holländer hier keine Angaben bis wann bei Richter Froser Straße 4 und zum Verbleib, ?-1944 ?-8.6.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, ?-11.8.1944 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1945-1945 29.3.1945-25.5.1945 1 Belgierin hier keine Angaben bei wem ? Askenierstraße 40 und zum Verbleib, ?-? 5 Belgier darunter 1 Frau und 1 Holländer hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift (3), Junkers Aschersleben (2) und Junkers (1) und zum Verbleib,
(ITS-240) Lfd.-Nr.1-26 Belgier/Holländer/Franzosen/Tschechoslowaken ----------------------------------------------------------- 1939-1939 9.5.1939-28.11.1939 1 Tschechoslowake hier keine Angaben bei wem ? Lindenstraße 38 und zum Verbleib, 1939-1940 25.4.1939-13.12.1940 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem ? Lindenstraße 47 und zum Verbleib, 1939-1941 25.4.12939-13.12.1941 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem ? Lindenstraße 47 und zum Verbleib, ?-1939 ?-15.12.1939 1 Tschechoslowake hier keine Angaben bei wem ? Lindenstraße 38 und zum Verbleib, 1941-1941 1.12.1941-16.12.1941 1 Holländer hier keine Angaben bei wem ? Heinrichstraße 3 und zum Verbleib, 1942-1944 27.7.1942-8.6.1944 2 Franzosen Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 11.11.1942-9.8.1944 1 Belgier Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 18.11.1942-7.6.1944 1 Holländer Junkers Hochstift zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 5.3.1942-18.7.1945 2 Tschechoslowakinnen hier keine Angaben bei wem ? Im Busch 25 und zum Verbleib, 1942 ? 19.3.1942 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkerswerkheim und zum Verbleib, 31.8.1942 1 Holländer und 1 Belgier hier keine Angaben bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib, 1943-1943 21.1.1943-10.2.1943 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem ? Wilhelmsplatz 26 und zum Verbleib, 1943-? 18.2.1943 1 Holländer hier keine Angaben bis wann Junkers Liebenwahnsch. Platz 11 und zum Verbleib, 1944-1944 1 Tschechoslowakin bei Terra AG. zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 15.2.1944-19.1.1945 1 Tschechoslowakin bei Terra AG. Lindenstraße 47 zum Verbleib keine Angaben, 15.2.1944-23.7.1945 1 Tschechoslowakin bei R. W. Drohsin Im Busch 25 zum Verbleib keine Angaben, 27.11.1944-28.6.1945 1 Holländerin hier keine Angaben bei wem ? Heinrichstraße 23 und zum Verbleib, 25.12.1944-18.7.1945 1 Tschechoslowakin hier keine Angaben bei wem ? Im Busch 25 und zum Verbleib, 1945-? 5.3.1945 1 Holländer hier keine Angaben bei wem ? Heinrichstraße 23 und zum Verbleib, ?-? 4 Belgier darunter1 Frau hier keine Angaben ab wann bis wann Junkers Hochstift und zum Verbleib,
Kriegsgefangene aller Nationen in Deutschland, die hier im Stadtkreis Aschersleben während des Krieges gelebt und gearbeitet haben.
Lfd.-Nr.1-40 Belgier/Franzosen ---------------------- 1940-1940 21.9.1940-21.9.1940 1 Franzose beschäftigt bei Wetzel zum Verbleib keine Angaben, 1940-1941 28.7.1940-15.1.1941 6 Belgier waren beschäftigt bei R. Thieme zum Verbleib keine Angaben, 5 Belgier waren beschäftigt bei H. C. Bestehorn zum Verbleib keine Angaben, 7 Belgier waren beschäftigt bei E. Thiemann zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1940-Oktober 1941 5 Franzosen waren beschäftigt bei Ramdohr AG. zum Verbleib keine Angaben, 21.9.1940-15.1.1941 8 Franzosen waren beschäftigt bei Jacob & Co. zum Verbleib keine Angaben, 21.9.1940-27.10.1941 2 Franzosen waren beschäftigt bei Wetzel zum Verbleib keine Angaben, 21.9.1940-Oktober 1941 7 Franzosen waren beschäftigt bei Wetzel zum Verbleib keine Angaben
Lfd.-Nr.41-82 Belgier/Franzosen ---------------------- 1940-1941 28.7.1940-Oktober 1941 1 Franzose war beschäftigt bei Ramdohr AG zum Verbleib keine Angaben, 7 Franzosen waren beschäftigt bei Schramm zum Verbleib keine Angaben, 18 Belgier waren beschäftigt bei R. Penser zum Verbleib keine Angaben, 3 Belgier waren beschäftigt bei Ihssen zum Verbleib keine Angaben 28.7.1940-26.10.1941 1 Belgier war beschäftigt bei R. Penser zum Verbleib keine Angaben, 1940-1945 28.7.1940-15.1.1945 13 Belgier waren beschäftigt bei Ihssen zum Verbleib keine Angaben,
Lfd.-Nr.83-127 Belgier/Franzosen ---------------------- 1940-1941 28.7.21940-Oktober 1941 7 Franzosen waren beschäftigt bei Plath & Co. zum Verbleib keine Angaben, 3 Belgier waren beschäftigt bei der Stadtverwaltung zum Verbleib keine Angaben, 11 Belgier waren beschäftigt bei Allg. Häuserbau zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1940-6.10.1941 4 Belgier waren beschäftigt bei der Stadtverwaltung zum Verbleib keine Angaben, 21.9.1940-Oktober 1941 9 Franzosen waren beschäftigt bei A. Thiemann zum Verbleib keine Angaben, 4 Franzosen waren beschäftigt bei Alig zum Verbleib keine Angaben, 1940-1945 28.7.1940-15.1.1945 1 Belgier war beschäftigt bei Ihssen zum Verbleib keine Angaben, 6 Belgier waren beschäftigt bei Biedermann zum Verbleib keine Angaben
Lfd.-Nr.128-174 Belgier/Franzosen ---------------------- 1940-1941 28.7.1940-Oktober 1941 10 Belgier waren beschäftigt bei R. Thieme zum Verbleib keine Angaben 8 Belgier waren beschäftigt bei Deutag zum Verbleib keine Angaben, 8 Belgier waren beschäftigt in der Zuckerfabrik zum Verbleib keine Angaben, 1.9.1940-Oktober 1941 2 Franzosen waren beschäftigt bei Terra AG. zum Verbleib keine Angaben, 1.9.1940-26.10.1941 8 Franzosen waren beschäftigt bei Terra AG. zum Verbleib keine Angaben, 25.9.1940-Oktober 1941 3 Franzosen waren beschäftigt bei R. W. Drosihn zum Verbleib keine Angaben, 25.9.1940-29.10.1941 2 Franzosen waren beschäftigt bei R. W. Drosihn zum Verbleib keine Angaben, 11.12.1940-Oktober 1941 3 Franzosen waren beschäftigt bei H. C. Bestehorn zum Verbleib keine Angaben, 20.12.1940-Oktober 1941 2 Franzosen waren beschäftigt bei Penser zum Verbleib keine Angaben. 21.12.1940-Oktober 1941 1 Franzose war beschäftigt bei Penser zum Verbleib keine Angaben,
Lfd.-Nr.175-224 Belgier/Franzosen ---------------------- 1940-1941 28.7.1940-Oktober 1941 5 Belgier waren beschäftigt in der Zuckerfabrik zum Verbleib keine Angaben, 2 Belgier waren beschäftigt bei W. Horn zum Verbleib keine Angaben, 4 Belgier waren beschäftigt bei Billeter zum Verbleib keine Angaben, 23 Franzosen waren beschäftigt bei der Reichsbahn zum Verbleib keine Angaben, 8 Franzosen waren beschäftigt bei H. F. Kunze zum Verbleib keine Angaben, 8 Franzosen waren beschäftigt bei W. Horn zum Verbleib keine Angaben,
Lfd.-Nr.225-269 Belgier --------- 1940-1941 28.7.1940-Oktober 1941 33 Belgier waren beschäftigt bei Billeter zum Verbleib keine Angabe, 10 Belgier waren beschäftigt bei Thieme zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1940-17.2.1942 1 Belgier war beschäftigt bei Billeter zum Verbleib keine Angaben, 1940-1945 28.7.1940-15.1.1945 1 Belgier war beschäftigt bei Thieme zum Verbleib keine Angaben,
Lfd.-Nr.270-305 Belgier/Franzosen ---------------------- 1940-1944 28.7.1940-26.10.1944 Je 1 Belgier waren beschäftigt bei Peuser (1), Gabriel (1)zum Verbleib keine Angaben, 1940-1945 28.7.1940-11.4.1945 Je 1 Belgier waren beschäftigt bei Lehmann (1), Peuser (3), Alte (1), Labbert (1), Reich (1), Schuhmann (1), Fuß (1) und Bertram (1) zum Verbleib keine Angaben, 30.10.1940-11.4.1945 1 Belgier war beschäftigt bei Vogel zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 17.10.1941-11.4.1945 1 Belgier war beschäftigt bei Schumann zum Verbleib keine Angaben, 26.10.1941-11.4.1945 1 Franzose war beschäftigt bei Buchholz zum Verbleib keine Angaben, 27.10.1941-11.4.1945 1 Belgier war beschäftigt bei Schumann zum Verbleib keine Angaben, 30.10.1941-11.4.1945 Jeweils 1 Franzose und Belgier waren beschäftigt bei Elzholz (1), Hörning (1), Lucke (1), Kürschner (1), Schiele (1), Alig (2), Buchholz (1) und Schacke (1) zum Verbleib keine Angaben, 1942-1944 20.8.1942-21.2.1944 1 Franzose war beschäftigt bei Bormann zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 20.3.1942-11.4.1945 1 Franzose war beschäftigt bei Alig zum Verbleib keine Angaben, 15.6.1942-11.4.1945 1 Belgier war beschäftigt bei Gemeinschaftswerk zum Verbleib keine Angaben, 6.12.1942-11.4.1945 1 Franzose war beschäftigt bei Gemeinschaftswerk zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 18.11.1943-11.4.1945 1 Franzos war beschäftigt bei Franke zum Verbleib keine Angaben,
Lfd.-Nr.306-343 Franzosen/Belgier ---------------------- 1940-1943 28.7.1940-11.4.1943 12 Belgier waren beschäftigt bei Thieme (10), Deutag (1), Born (1), zum Verbleib keine Angaben, 2 Franzosen waren beschäftigt bei Deutag zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1940-11.4.1945 1 Franzose und 1 Belgier waren beschäftigt bei Thieme(1) und W. Sachse (1) zum Verbleib keine Angaben, 15.12.1940-11.4.1943 1 Franzose war beschäftigt bei Deutag zum Verbleib keine Angaben, 15.12.1940-6.10.1943 1 Franzose war beschäftigt bei Herre zum Verbleib keine Angaben, 1941-1943 15.10.1941-11.4.1943 1 Franzose war beschäftigt bei Opel/Sachse zum Verbleib keine Angaben, 30.10.1941-11.4.1943 2 Franzosen und 1 Belgier waren beschäftigt bei Central- Ankauf (1), Born (2) zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 27.10.1941-11.4.1945 1 Belgier war beschäftigt bei Thieme zum Verbleib keine Angaben, 30.10.1941-11-4-1945 5 Belgier und 2 Franzose waren beschäftigt bei Bührig (1), Jukas & Horenb.(1), Günther (1), Regel jun. (1), Bahn & Schmidt (1) Hartmann (1) Ützfeld (1), zum Verbleib keine Angaben, 13.12.1941-11.4.1945 1 Franzose war beschäftigt bei Verein. Kohlehandlung zum Verbleib keine Angaben, 1942-1943 13.8.1942-11.4.1943 2 Franzosen waren beschäftigt bei Deutag zum Verbleib keine Angaben, 20.10.1942-11.4.1943 1 Franzose war beschäftigt bei Born zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 6.12.1942-11.4.1945 1 Franzose war beschäftigt bei Räthel zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 10.1.1944-11.4.1945 1 Franzose war beschäftigt bei Paulin zum Verbleib keine Angaben,
Lfd.-Nr.344-379 Belgier/Franzosen ---------------------- 1940-1945 28.7.1940-27.2.1945 1 Belgier war beschäftigt bei Horn zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1940-11.4.1945 20 Belgier und 1 Franzose waren beschäftigt bei R. Thieme (9), Reichsbahn (4), Plath & Co. (2),Horn (4), Buchmann (1), Th. Kuntze zum Verbleib keine Angaben, 17.10.1940-11.4.1945 2 Belgier waren beschäftigt bei Horn zum Verbleib keine Angaben, 30.10.1940-11.4.1945 1 Franzose war beschäftigt bei Thieme zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 15.10.1941-11.4.1945 2 Belgier und 2 Franzosen waren beschäftigt bei Horn (1), Sohrmann(1), Gebr. Ludewig (1) Kleinbahn (1) zum Verbleib keine Angaben, 17.10.1941-11.4.1945 2 Belgier waren beschäftigt bei Thieme zum Verbleib keine Angaben, 30.10.1941-11.4.1945 4 Franzosen waren beschäftigt bei Thieme(1), Gebr. Ludewig (3) zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 13.8.1942-11.4.1945 1 Franzose war beschäftigt bei Plath & Co. zum Verbleib keine Angaben, 15.10.1942-11.4.1945 1 Belgier war beschäftigt bei R. Thieme zum Verbleib keine Angaben, 1943-1945 25.6.1943-11.4.1945 1 Franzose war beschäftigt bei R. Thieme zum Verbleib keine Angaben,
Lfd.-Nr.380-418 Belgier/Franzosen ---------------------- 28.7.1940-15.3.1945 1 Franzose war beschäftigt bei Central- Ankaufstelle zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1940-11.4.1945 12 Franzosen und 9 Belgier waren beschäftigt bei der Reichsbahn (11), Götze (1), W. Thiede (1), Räthel (1), Lucke (1), O. Just, Helsinger (2), E. Thiemann (1) Ramdohr AG. (3)zum Verbleib keine Angaben, 14.10.1940-11.4.1945 2 Franzosen waren beschäftigt bei Eden (1), H. F. Kuntze zum Verbleib keine Angaben, 15.10.1940-11.4.1945 2 Franzosen waren beschäftigt bei Helsinger (1), H. Arpke (1) zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 15.10.1941-11.4.1945 7 Franzosen waren beschäftigt bei der Reichsbahn zum Verbleib keine Angaben, 27.10.1941-11.4.1945 1 Franzose war beschäftigt bei Ramdohr AG. zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 13.8.1942-11.4.1945 1 Belgier und 1 Franzose waren beschäftigt bei H. Arpke (1), E. O. M. zum Verbleib keine Angaben, 14.10.1942-11.4.1945 1 Franzose war beschäftigt bei Räthel zum Verbleib keine Angaben,
Lfd.-Nr.419-454 Belgier/Franzosen ---------------------- 1940-1943 28.7.1940-8.11.1943 1 Franzose war beschäftigt bei der Stadtverwaltung zum Verbleib keine Angaben 1940-1945 28.7.1940-27.2.1945 1 Belgier war beschäftigt bei Wiedig zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1940-11.4.1945 14 Belgier und 2 Franzosen waren beschäftigt bei Stadtverwaltung (9), Wiedig(1), Vopel (1), Rittmeier (2), Juckenack(1), E. O. M (2) zum Verbleib keine Angaben, 15.10.1940-11.4.1945 2 Franzosen und 1 Belgier waren beschäftigt bei der Stadtverwaltung zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 30.10.1941-11.4.1945 1 Belgier war beschäftigt bei E. O. M. zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 23.1.1942-11.4.1945 1 Franzose war beschäftigt bei Vopel zum Verbleib keine Angaben, 15.3.1942-11.4.1945 1 Belgier war beschäftigt bei Staebe zum Verbleib keine Angaben, 20.9.1942-27.2.1945 1 Franzose war beschäftigt bei G. Rabe zum Verbleib keine Angaben, 20.9.1942-11.4.1945 5 Franzosen und 1 Belgier waren beschäftigt bei Juckenack (1), Kaliwerke (3), G. Rabe (2), zum Verbleib keine Angaben, 14.10.1942-11.4.1945 2 Belgier waren beschäftigt bei der Stadtverwaltung zum Verbleib keine Angaben, 15.10.1942-11.4.1945 2 Franzosen und 1 Belgier waren beschäftigt bei der Stadtverwaltung zum Verbleib keine Angaben,
Lfd.-Nr.455-487 Belgier/Franzosen ---------------------- 1940-1944 28.7.1940-20.7.1944 1 Belgier war beschäftigt in der Stadtverwaltung zum Verbleib keine Angaben, 1940-1945 28.7.1940-11.4.1945 11 Belgier waren beschäftigt bei der Stadtverwaltung (6), Biologische Reichsanstalt (1), R. W, Drosihn (1), Ernährungshilfswerk (1), K. Strube (1), Friedrich zum Verbleib keine Angaben, 15.10.1940-11.4.1945 5 Franzosen und 1 Belgier waren beschäftigt bei der Stadtverwaltung (2), W. Knoche (1), Gebr. Fricke (1), H. Kuntze (2) zum Verbleib keine Angaben, 1941-1943 15.10.1941-7.8.1943 1 Franzose war beschäftigt bei K. Strube zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 27.10.1941-11.4.1945 3 Belgier waren beschäftigt bei R. W. Drosihn zum Verbleib keine Angaben, 30.10.1941-11.4.1945 2 Belgier und 1 Franzose waren beschäftigt bei der Stadtverwaltung (1), R. W. Drosihn (2) zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 12.3.1942-11.4.1945 1 Belgier war beschäftigt bei der Stadtverwaltung zum Verbleib keine Angaben, 20.10.1942-11.4.1945 1 Franzose war beschäftigt bei Biologische Reichsanstalt zum Verbleib keine Angaben, 13.11.1942-114.1945 1 Franzose war beschäftigt bei Strube zum Verbleib keine Angaben, 6.12.1942-11.4.1945 1 Belgier war beschäftigt bei O. Lehmann zum Verbleib keine Angaben, 16.12.1942-11.4.1945 1 Franzose war beschäftigt bei W. Schmidt zum Verbleib keine Angaben, 1944-1944 5.4.1944-11.4.1944 1 Franzose war beschäftigt bei R. W. Drosihn zum Verbleib keine Angaben,
Lfd.-Nr.488-519 Belgier/Franzosen ---------------------- 1940-1944 28.7.1940-4.7.1944 1 Belgier war beschäftigt bei R. Thieme zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1940-20.7.1944 1 Franzose war beschäftigt in der Stalaghandwerk (1) zum Verbleib keine Angaben, 1940-1945 28.7.1940-11.4.1945 5 Franzosen und 4 Belgier waren beschäftigt bei der Stadtverwaltung (2), Terra AG. (1), Stalaghandwerk (6), 25.10.1940-11.4.1945 1 Franzose war beschäftigt bei Stein zum Verbleib keine Angaben, 30.10.1940-11.4.1945 1 Franzose war beschäftigt bei Terra AG. zum Verbleib keine Angaben, 1941-1945 28.7.1941-11.4.1945 1 Belgier war beschäftigt bei Terra AG. zum Verbleib keine Angaben, 15.10.1941-11.4.1945 1 Franzose war beschäftigt bei Terra AG. zum Verbleib keine Angaben, 27.10.1941-11.4.1945 2 Belgier waren beschäftigt bei Terra AG. zum Verbleib keine Angaben, 30.10.1941-11.4.1945 2 Franzose und 2 Belgier waren beschäftigt bei Terra AG. zum Verbleib keine Angaben, 1942-1945 9.2.1941-11.4.1945 2 Franzosen waren beschäftigt bei Stalaghandwerk (1), Terra AG (1) zum Verbleib keine Angaben, 12.3.1942-11.4.1945 1 Belgier war beschäftigt bei der Stadtverwaltung zum Verbleib keine Angaben, 30.6.1942-27.2.1945 1 Franzose war beschäftigt bei Terra AG. zum Verbleib keine Angaben, 1944-1944 22.4.1944-3.7.1944 1 Franzose war beschäftigt bei Terra AG. zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 13.4.1944-11.4.1945 1 Franzose war beschäftigt bei Stalaghandwerk zum Verbleib keine Angaben, 25.4.1944-11.4.1945 1 Franzose beschäftigt bei Helsdinger zum Verbleib keine Angaben, 1.5.1944-11.4.1945 1 Franzose war beschäftigt bei der Reichsbahn zum Verbleib keine Angaben, 1.7.1944-11.4.1945 1 Belgier war beschäftigt bei Stalaghandwerk zum Verbleib keine Angaben, 12.7.1944-11.4.1945 1 Belgier war beschäftigt bei der Reichsbahn zum Verbleib keine Angaben, Lfd.-Nr.520-554 Belgier/Franzosen ---------------------- 1940-1942 28.7.1940-ca.1942 2 Belgier waren beschäftigt bei Peuse (1), H. C. Bestehorn (1) zum Verbleib keine Angaben, 15.10.1940-ca.1942 13 Franzosen und 1 Belgier waren beschäftigt bei Reichsbahn (4), Kleinbahn (1), Bahn & Schmidt (1), Eden (1), Räthel (1), Klodwig (1), Ewe (1), Horn (1), G. Rabe (1), Staebe (1), Wiedig (1) zum Verbleib keine Angaben, 15.10.940-1.9.1942 1 Franzose war beschäftigt bei Gebr. Fricke zum Verbleib keine Angaben, 1940-1943 28.7.1940-1943 1 Franzose war beschäftigt bei Schramm zum Verbleib keine Angaben, 28.7.1940-5.3.1943 1 Belgier war beschäftigt bei der Stadtverwaltung zum Verbleib keine Angaben, 15.10.1940-1.12.1943 1 Franzose war beschäftigt bei Deutag zum Verbleib keine Angaben, 1940-1944 28.7.1940-18.2.1944 1 Belgier war beschäftigt bei Hunold zum Verbleib keine Angaben, 15.10.1940-13.1.1944 1 Franzose war beschäftigt bei Verein. Kohlehandlung zum Verbleib keine Angaben, 1940-1945 28.7.1940-11.4.1945 1 Belgier war beschäftigt bei Fleischer zum Verbleib keine Angaben, 1941-1942 15.10.1941-ca.1942 4 Franzosen waren beschäftigt bei Peuser (2), Schulze (1), Thieme (1) zum Verbleib keine Angaben, 15.10.1941-20.2.1942 4 Franzosen waren beschäftigt bei Heidfeld (1), Gar. Wanka (3) zum Verbleib keine Angaben, 1941-1943 15.10.1941-ca.1943 1 Franzose war beschäftigt bei Thieme zum Verbleib keine Angaben, 1942-1942 20.3.1942-ca.21942 1 Franzose war beschäftigt bei Thieme zum Verbleib keine Angaben, 1944-1944 17.2.1944-8.3.1944 1 Franzose war beschäftigt bei Buchholz zum Verbleib keine Angaben,
Lfd.-Nr.555-579 Belgier/Franzosen ---------------------- 1940-1942 28.7.1940-12.1.1942 1 Belgier bei wem beschäftigt und zum und zum und zum Verbleib unbekannt, 1940-1944 25.9.1940-20.9.1944 1 Franzose war beschäftigt bei R. Thieme zum Verbleib keine Angaben, 1940-1945 28.7.1940-11.4.1945 1 Belgier war beschäftigt bei Block zum Verbleib keine Angaben, 1942-1942 24.1.1942-18.3.1942 1 Franzose war beschäftigt bei Herrschaft zum Verbleib keine Angaben, *22.9.1942-8.19.1942 1 Belgier bei wem beschäftigt und zum und zum und zum Verbleib unbekannt, 1942-1944 20.3.1942-20.9.1944 1 Franzose war beschäftigt bei Helsinger zum Verbleib keine Angaben, 1943-1943 12.2.1943 23.2.1943 1 Franzose war beschäftigt bei G. Rabe zum Verbleib keine Angaben, 1944-1944 18.7.1944-28.7.1944 1 Franzose war beschäftigt bei Buchholz zum Verbleib keine Angaben, 4.10.1944-11.11.1244 1 Franzose war beschäftigt bei der Stadtverwaltung zum Verbleib keine Angaben, 27.10.1944-8.11.1944 1 Belgier war beschäftigt bei Gabriel zum Verbleib keine Angaben, 1944-1945 13.6.1944-11.4.1945 1 Franzose war beschäftigt bei Dlugert zum Verbleib keine Angaben, 18.7.1944-11.4.1945 1 Franzose war beschäftigt bei Schäfer zum Verbleib keine Angaben, 22.8.1944-11.4.1945 1 Franzose war beschäftigt in der Gärtnerei Müller zum Verbleib keine Angaben, 30.9.1944-11.4.1945 1 Franzose war beschäftigt bei Räthel zum Verbleib keine Angaben, 4.10.1944-11.4.1945 1 Franzose war beschäftigt bei Horn zum Verbleib keine Angaben, 5.10.1944-11.4.1945 3 Franzosen waren beschäftigt bei Lucke (1), Räthel (2) zum Verbleib keine Angaben 10.10.1944-11.4.1945 1 Belgier war beschäftigt bei R. W. Drosihn zum Verbleib keine Angaben, 8.11.1944-6.3.1945 1 Franzose war beschäftigt bei Gabriel zum Verbleib keine Angaben, 1945-1945 1.3.1945-11.4.1945 4 Franzosen waren beschäftigt bei der Kleinbahn zum Verbleib keine Angaben, 4.3.1945-11.4.1945 1 Franzose war beschäftigt bei Gabriel zum Verbleib keine Angaben,.
Anmerkungen: * in diese Liste wird das Datum 8.10.1942-22.9.1942 geführt, es handelt sich hier eventuell um einen Tippfehler
Es folgen nun Dokumente über den Einsatz von Bürger aus den Vereinten Nationen welche in Nienburg/Saale im damaligen Landkreis Bernburg zum Arbeiteinsatz verpflichtet bzw. verschleppt wurden und hauptsächlich in der Landwirtschaft gearbeitet haben
ITS 007-1 Einsatz bei Arbeitgeber Albert Jäger 1 Pole Eintritt 26.3.1940 2 Polen Eintritt 28.7.1941 4 Russinnen Eintritt 10.3.1943 5 Russinnen Eintritt 26.3.1943 3 Russen Eintritt 26,3.1943 waren überwiegend abwesend 3 Russinnen Eintritt 1.5.143 waren überwiegend abwesend 1 Pole Eintritt 1.2.1943
Anmerkungen: handschriftliche Aufzeichnung.
ITS 007-2 Einsatz bei Arbeitgeber schlecht lesbar Nationalität vermutlich Holland 1 Holländer in Arbeit seit 13.12.1940 1 Holländer in Arbeit seit 26.3.1940 1 Holländer in Arbeit seit 17.1.1943 1 Holländer in Arbeit seit 7.3.1943 1 Holländer in Arbeit seit 28.8.1941
Ostarbeiter: 6 Ostarbeiter in Arbeit seit 28.3.1943 1 Ostarbeiter in Arbeit seit Mai 1942
Anmerkungen: handschriftliche Aufzeichnung.
ITS 007-3 Einsatz bei Arbeitgeber Franz Lorenz 1 Zivilarbeiter seit 17.11.1940 in Arbeit 2 Zivilarbeiter seit 26.3.1941 in Arbeit 2 Zivilarbeiter seit 7.4.1941 in Arbeit 2 Zivilarbeiter seit 7.5.1942 in Arbeit 1 Zivilarbeiter seit 17.7.1943 in Arbeit
Anmerkungen: handschriftliche Aufzeichnung.
ITS 007-4 Liste der am heutigen Tage zur Entlassung kommenden Kriegsgefangenen Arbeitskommando: Nienburg Lagernummer: 608
Kontrolloffizier Stalag XI A Bernburg – Tel. 2245 AZ: III 123/3 B. Erkennungsnummer: 12302 von Beruf Maler; 12355 von Beruf Tischler; 12741 von Beruf Bäcker,
ITS 007-5 Polnische Zivilarbeiter, die am 14.7.1940 ihre Arbeitskarten erhalten haben
2 Polen in Arbeit bei Otto Schwalenberg 1 Pole in Arbeit bei Otto Lindemann 1 Pole in Arbeit bei Ernst Thiemann 1 Pole in Arbeit bei Adolf Brandt 1 Pole in Arbeit bei Hermann Barkow 1 Pole in Arbeit bei Franz Lorenz 3 Polinnen in Arbeit bei Werner Lederbogen 2 Polinnen in Arbeit bei Georg Krug 5 Polen darunter 3 Frauen in Arbeit bei Albert Jäger
ITS 007-6 Liste der am heutigen Tage zur Entlassung kommenden Kriegsgefangenen Arbeitskommando: Nienburg Lagernummer: 608
Kontrolloffizier Stalag XI A Bernburg – Tel. 2245 AZ: III 123/3 B. Erkennungsnummer: 12468 von Beruf Arbeiter bei Hoffmann 12472 von Beruf Fleischer bei Ihesse 15271 von Beruf Arbeiter bei Brandt 15206 von Beruf Arbeiter bei Strube 15205 von Beruf Maurer bei Lindemann 15202 von Beruf Arbeiter bei wem schlecht lesbar 15031 von Beruf Arbeiter bei wem schlecht lesbar 12759 von Beruf Maurer bei wem schlecht lesbar 12756 von Beruf Schlosser bei Lederbogen 12738 von Beruf Landwirt bei Thienemann 12734 von Beruf Tischler bei Barkow
ITS 007-7 Arbeitskarten an dier untenstehend aufheführten polnischen Landarbeiter gegen Einziehung von je -,50 Rm Gebühren aushändigen. Je 2-, Rm entsprechend überweisen.
Nbg., 22./1.41 D. Bgmstr. als Ortspol.-Beh.
Ihre Arbeitskarten mit Aufenthaltserlaubnis bis zum 15.12.1941 haben an 22.1.1934 erhalten:
4 Polen welche in Arbeit stehen bei Landwirt Albert Jäger
ITS 007-8 Akt.-Z.III 123/3 B.
Ausgehändigte Arbeitskarten polnischer Arbeitskräfte aus dem Generalgouvernement Polen:
2 Polen in Arbeit bei Franz Lorenz Ausgehändigt am 6.2.1941 (Aufenthaltserlaubnis bis zum 15.12.1941)
1 Pole in Arbeit bei Adolf Brandt Ausgehändigt am 6.2.1941 (Aufenthaltserlaubnis bis zum 15.12.1941)
1 Pole in Arbeit bei Franz Vetters
Ausgehändigt am 7.2.1941 -Tgb.-Nr.III 13-
4 Polen darunter 2 Frauen in Arbeit bei G. Krug 2 Polen in Arbeit bei O. Schwalenberg
Ausgehändigt am 13.2.1941
2 Polen in Arbeit bei Ernst Thiemann
Ausgehändigt am 5.6.1941 -Tgb.-Nr.III 116-
ITS 007-9 4 Polen darunter 2 Frauen in Arbeit bei A. Jäger
ITS 007-10 1 Pole IV. B 12472 in Arbeit bei F. W. Hesse, Johannesstraße 1 Pole IV. B15325 in Arbeit bei Adolf Brandt, Johannisstraße 1 Pole XI.A 15205 in Arbeit bei Ernst Thiemann 1 Pole XI. A 15202 in Arbeit bei Franz Vetters Johannisstraße 1 Pole IV B 15031 in Arbeit bei Fritz Fiedler Gartenstraße 2 1 Pole XI A 12738 in Arbeit bei H. Heinemann Am Steinbruch 1 Pole IV. B 12355 in Arbeit beu Vetters Ad. Hitlerstraße 2
ITS 007-11 Nachfolgend aufgeführte italienische Personen waren beschäftigt bei dem Landwirt Albert Jäger hier, Franzstraße 1 12 Italiener darunter 9 Frauen Arbeitskarten mit Anmeldungsvermerk versehen wurden an die Betreffenden ausgehändigt.
ITS 007-12 Nachfolgend aufgeführte italienische Personen waren beschäftigt bei dem Landwirt Heinrich Heinemann hier, Am Steinbruch1 15 Italiener darunter 11 Frauen. Arbeitskarten mit Anmeldungsvermerk versehen wurden an die Betreffenden ausgehändigt.
ITS 007-13 Betreff: Arbeitskarten für Ostarbeiter des Bauern Albert Jäger 1 Ostarbeiterin Arb.-Kt.Nr.220Ni/989 vom 11.5.1944 1 Ostarbeiterin Arb.-Kt.Nr.220Ni/986 vom 11.5.1944 1 Ostarbeiterin Arb.-Kt.Nr.220Ni/992 vom 11.5.1944 1 Ostarbeiterin Arb.-Kt.Nr.220Ni/991 vom 11.5.1944 1 Ostarbeiter Arb.-Kt.Nr.220Ni/984 vom 11.5.1944 1 Ostarbeiter Arb.-Kt.Nr.220Ni/985 vom 11.5.1944 1 Ostarbeiter Arb.-Kt.Nr.220Ni/987 vom 11.5.1944 1 Ostarbeiter Arb.-Kt.Nr.220Ni/983 vom 11.5.1944 1 Ostarbeiter Arb.-Kt.Nr.220Ni/990 vom 11.5.1944 1 Ostarbeiter Arb.-Kt.Nr.220Ni/988 vom 11.5.1944
ITS 007-14
Rat der Stadt Nienburg/Saale Nienburg, den 14.11.19..
An das Kreispolizeiamt B e r n b u r g/Saale
Bezug: Ihr Zeichen P II 994 H. vom 27.10.1947 Betreff: Neuerfassung aller im Kreisgebiet Bernburg wohnhaften Ausländer und Staatenlosen
Zu obigem Termin wird wie folgt gemeldet: 1. Gavalaviez, Anna, geb. 13.4.1904 in Tachau, wohnhaft in Nienburg/Saale, Bernhardstraße 2, Staatsangehörigkeit ungeklärt Anmerkung: Frau G hat einen Slowaken geheiratet, wurde jedoch nach Deutschland ausgewiesen, da sie mit ihrem Ehemann kein gemeinschaftliches Leben führte. Nach Aussagen der Frau G; steht sie im Schriftwechsel mit ihrem Mann und beabsichtigt zu ihrem Mann zurückzukehren. 2. Gavalaviez, Marianne, geboren am 14,9.1930 in Tachau, wohnhaft in Nienburg/Saale, Bernhardstraße 2, Staatsangehörigkeit ungeklärt
Staatenlose 1 Landarbeiter Nikolai Posharuk, geboren am 6.12.1889 in Khotin, wohnhaft in Nienburg/Saale, Friedrichstraße 12 Anmerkung: P ist z. Zt. staatenlos, besaß früher jedoch polnische Nationalität und rechnet täglich mit der Rückkehr nach Polen.
Rat der Stadt Nienburg/Saale -Ortspolizeibehörde-
ITS 007-15
An das Kreispolizeiamt B e r n b u r g/Saale
Bezug: Ihr Zeichen P II 994 H. vom 27.10.1947 Betreff: Neuerfassung aller im Kreisgebiet Bernburg wohnhaften Ausländer und Staatenlosen
Zu obigem Termin wird wie folgt gemeldet: Zu Muster A- Ausländer sind keine Veränderungen zu verzeichnen. Zu Muster B- Staatenlose Der Landarbeiter Nikolai Posharuk, geb. am 6.12.1889 in Khotin, wohnhaft in Nienburg/Saale, Friedrichstraße 13, früher polnische Nationalität, ist am 18.11.1947 nach Burg bei Magdeburg verzogen.
Rat der Stadt Nienburg/Saale -Ortspolizeibehörde-
ITS 007-16 -1- G E R B I T Z Adressen von Großbauern bei denen polnische Kriegsgefangene gearbeitet haben
1.) Konsul Wolf von Bila Wasserweg 1 38315 Schladen
2.) Herr Karl Jahn Hauptstraße 8 06429 Gerbitz
3.) Herr Konrad Pietschke Straße der Neuerer 35 für Erich Pietschke 06869 Cobbelsdorf
4.) Erbengemeinschaft Familie Liebegott für Rudolf Barth Gerbitz 06406 Bernburg/Saale/Strenzfeld
5.) Herr Theo Haberland Agriaulture Consutant Specialituig in Dairy Cattle upperville/Virginia 22176 (703) 592 – 3245
6.) Beim Landwirt Otto Henschel Adresse von der Landarbeiterin ------------------------------------ -------------------------------------- Sohn davon Frau -------------- Marianne Komza geb. Wozmiak Herr Kurt Henschel Teichweg 11 06429 Gerbitz
ITS 007-17 -2- P o b z i g 1.) Herr Otto Götze Schmiedegasse 2 06429 Pobzig
2.) Herr Depelheuer Schmiedegasse 3 06429 Pobzig
3.) Herr Arthur Meißner Bernburger- Straße 06429 Pobzig
B o r g e s d o r f
1.) Borgesdorf war früher eine Domäne ( bei dem Großgrundbesitzer Lampe arbeiteten auch polnische Kriegsgefangene) (Angehörige sind nicht mehr da)
W e d l i t z
1.) Herr Otto Pucknat 06429 Wispitz
2.) Herr Fieder Schröder LPG- Straße Nr. 4 B 96429 Wedlitz
ITS 007-18 -3- N E U G A T T E R S L E B E N
1.) GUT- Neugattersleben Friedensstraße 110 06429 Neugattersleben (jetziger Inhaber Frau von Wrede wohnhaft in Neugattersleben Friedensstraße 110)
2.) Bei Bauer Andrae (Vater verstorben) --------------------------------------------- Sohn davon -------------- Herr Joachim Andrae Nienburger Straße 61 B 06429 Heugattersleben
3.) Bei Bauer (Bley) --------------------- Enkelin davon ------------------- Frau Gundula Müller Franzerweg 9 06408 Biendorf
ITS 007-19 -4- N I E N B U R G/ SAALE
Adressen von polnischen Kriegsgefangenen und die Adressen von Bauern bei denen Sie gearbeitet haben
1. G. Krug= Georg Krug -------------------------- davon die Tochter
Frau Ingeborg Lorenz Marktplatz 8 06429 Nienburg/Saale
Arbeiter --------- 9 Polen darunter 3 Frauen
1. Albert Jäger ---------------- davon der Sohn
Herr Albert Jäger Franzstraße 1 06429 Nienburg/Saale
Arbeiter ---------- 12. Polen darunter 6 Frauen
ITS 007-20 -5- N I.E.N B U R G/SAALE
1. Otto Schwalenberg = Otto Schwalenberg sen. Warte 8 06429 Nienburg/Saale ---------------------------------------------------------------------------------------------- davon der Sohn
Herr Otto Schwalenberg Warte 8 06429 Nienburg/Saale
Arbeiter ----------
4 Polen darunter 2 Frauen
* Die jetzige Anschrift von Georg Turczynski ------------------------------------------------------- Al Rcltawickie Nr. 22 W 48 20 – 037 Lublin
Herr Fritz Lawinzcek Sonnenschienstraße 23 W- 4048 Grevenbruch
Arbeiter ----------- 2 Ostarbeiter darunter 1 Frau aus Kiew
1. Friedrich Fiedler ehemals Gartenstraße 2 Nienburg/Saale ---------------------------------------------------------------------- davon die Tochter
Frau Ingeborg Osterburg Marienstraße 3 06429 Nienburg/Saale
Arbeiter ---------- 1 Pole
ITS 007-21 -6- 1. Hermann Barkow Calbesche Straße 35 Nienburg/Saale -------------------------------------------------------------------- davon der Sohn
Herr Hans Barkow Calbesche Straße 35 06429 Nienburg/Saale
3 Ostarbeiter darunter 1 Frau 1. E. Lieprecht Schloßstraße 21 Nienburg/Saale ------------------------------------------------------- davon der Sohn
Herr Fritz Lieprecht Schloßstraße 21 06429 Nienburg/Saale
Arbeiter ---------- 1 Pole
1. Fritz Zemter Mittelstraße 2 Nienburg/Saale ----------------------------------------------------- Tochter wohnt dort
Arbeiter ----------- 1 Pole
ITS 007-22 -7- N I E N B U R G/SAALE
1. G. Reps Johannisstraße 28 Nienburg/Saale --------------------------------------------------- davon der Sohn
Herr Günther Reps Calbesche Straße 32a 06429 Nienburg/Saale
Arbeiter ---------- 3 Ostarbeiter darunter 1 Frau
1. A. Brandt ehemals Johannisstraße 16 Nienburg/Saale ----------------------------------------------------------------- davon könnte sein
W. Meyer Jahnstraße 7 W- 4570 Quakenbrück
Arbeiter ---------- 6 Polen
1. Paul Müller Johannistraße 6 Nienburg/Saale ----------------------------------------------------- davon die Tochter
Frau Erna Müller Venköllenerstraße 336 W- 1000 Berlin 47
Arbeiter ----------- 1 Pole
ITS 007-23 -8- 1. Franz Vetters = Franz Vetters Johannisstraße 27 ----------------------------------------------------------- davon Angehörige unbekannt
Arbeiter ------------ 1 Pole
1 Karl Vetters Brückenstraße 2 Nienburg/Saale
gültig auch noch heute
Arbeiter ----------- 1 Pole
1. Franz Hesse Johannisstraße 2 Nienburg/Saale ------------------------------------------------------- davon die Tochter
Frau Rosemarie Hausdorf Johannisstraße 24 06429 Nienburg/Saale
Arbeiter ---------- 8 Polen darunter 5 Frauen
ITS 007-24 -9- N I E N B U R G/SAALE
1 Lederbogen Landwirt davon die Töchter
Frau Giesela Schulze Gartenstraße 3
Frau Helga Wittig Wilhelnstraße beide 06429 Nienburg/Saale
Arbeiter ----------- 12 Polen darunter 3 Frauen
1. E. Thiemann Calbesche Straße 34 ------------------------------------------
Arbeiter ---------- 1 Pole
ITS 007-25 -10- 1 H. Heinemann Am Steinbruch 2 06429 Nienburg/Saale ------------------------------------------------------------------- alte und jetzige Adresse
Arbeiter ---------- 9 Polen darunter 4 Frauen
1. F. Lorenz = Franz Lorenz Johannisstraße 8 ---------------------------------------------------- davon die Tochter
Frau Annemarie Wolter Am Werder 06406 Bernburg/Saale
Arbeiter ---------- 3 Polen darunter 1 Frau
ITS 007-26 -11- 1 Ernst Neubert ------------------
2. Robert Schwalenberg = Robert Schwalenberg Franzstraße 2 06429 Nienburg/Saale ----------------------------------------------------------------------------------------------------- die Adresse stimmt auch heute noch
Arbeiter ---------- 1 Pole
Anmerkungen: IST 007-27 und ITS 007-28 sind Bilddokumente
Nachweisung von Bürgern aus den Vereinten Nationen über den Einsatz in der Zuckerfabrik in Hecklingen
(ITS-008) Blatt 13 Lfd.-Nr.1-18 Franzosen und 19-29 Ukrainer ----------------------------------------------------- 1940-1945 21.9.1940-4.5.1945 18 französische Kriegsgefangene beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: Rückkehr in die Heimat, 1.10.1941-18.5.1945 6 Ukrainer beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: Rückkehr in die Heimat, 28.12.1941-18.5.1945 5 Ukrainer beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: Rückkehr in die Heimat,
(ITS-009) Blatt 14 Ukrainer Lfd.-Nr.30-60 ----------------- 1941-1945 12.10.1941-18.5.1945 1 Ukrainer beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: Rückkehr in die Heimat, 25.10.1941-18.5.1945 5 Ukrainer beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: Rückkehr in die Heimat, 1944-1944 12.7.1944-14.12.1944 25 Ukrainerinnen beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: Rückkehr nach Regensburg
(ITS-010) Blatt 15 Lfd.-Nr.61-75 Ukrainer, Lfd.-Nr.76-90 polnische Kriegsgefangene -------------------------------------------------------------------------------- 1944-1944 1?.12.1944-11.12.1944 15 Ukrainerinnen beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: Rückkehr nach Regensburg 14.10.1944-23.1.1945 1 polnischer Kriegsgefangener beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: keine Angaben, 14.10.1944-25.1.1945 11 polnische Kriegsgefangener beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: keine Angaben, 14.10.1944-12.1.1945 1 polnischer Kriegsgefangener beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: keine Angaben, 14.10.1944-12.4.1945 2 Kriegsgefangene beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: keine Angaben,
(ITS-011) Blatt 16 Lfd.-Nr.91-121 polnische Kriegsgefangene --------------------------------- 14.10.1944-30.10.1944 1 polnischer Kriegsgefangener beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: keine Angaben, 14.10.1944-4.11.1944 2 polnische Kriegsgefangene beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: keine Angaben, 14.10.1944-2.12.1944 1 polnischer Kriegsgefangener beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: keine Angaben, 1944-1945 14.10.1944-25.1.1945 20 polnische Kriegsgefangene beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: keine Angaben, 14.10.1944-12.4.1945 4 polnische Kriegsgefangene beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: keine Angaben,
(ITS-012) Blatt 17 Lfd.-Nr.122-152 polnische Kriegsgefangene --------------------------------- 1944-1944 14.10.1944-22.12.1944 1 polnischer Kriegsgefangener beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: keine Angaben, 1944-1945 14.10.1944-23.1.1945 2 polnische Kriegsgefangene beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: keine Angaben, 14.10.1944-25.1.1945 11 polnische Kriegsgefangene beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: keine Angaben, 14.10.1944-12.4.1945 3 polnische Kriegsgefangene beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: keine Angaben,
(ITS-013) Blatt 18 Lfd.-Nr.153-155 Polen, 156-182 Italiener -------------------------------------------------- 1943-1943 16.10.1943-5.12.1943 24 italienische Kriegsgefangene beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: zurück nach Altengrabow, 16.10.1943-27.1.1944 3 italienische Kriegsgefangene beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: zurück nach Altengrabow, 1944-1944 14.10.1944-2.12.1944 1 polnischer Kriegsgefangener beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: keine Angaben, 14.10.1944-25.1.1945 2 polnische Kriegsgefangene beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: keine Angaben,
(ITS-014) Blatt 19 Lfd.-Nr.183-213 Italiener ---------- 16.10.1943-5.12.1943 28 italienische Kriegsgefangene beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: zurück nach Altengrabow, 16.10.1943-21.1.1944 3 italienische (ITS-014) Blatt 19
(ITS-015) Blatt 20 Lfd.-Nr.214-244 Italiener ---------- 16.10.1943-5.12.1943 2 italienische Kriegsgefangene beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: zurück nach Altengrabow, 19.10.1943-5.12.1943 26 italienische Kriegsgefangene beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: zurück nach Altengrabow, 1943-1944 19.10.1943-212.1.1944 3 italienische Kriegsgefangene beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: zurück nach Altengrabow,
(ITS-016) Blatt 21 Lfd.-Nr.245-270 Italiener, 271-274 Franzosen -------------------------------------------------------- 1940-1940 21.9.1940-13.12.1940 2 französische Kriegsgefangene beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: keine Angaben, 1940-1943 21.9.1940-4.11.1943 2 französische Kriegsgefangene beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: keine Angaben, 19.10.1943-5.12.1943 20 italienische Kriegsgefangene beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: zurück nach Altengrabow, 19.10.1943-21.1.1944 6 italienische Kriegsgefangene beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: zurück nach Altengrabow,
(ITS-017) Blatt 22 Lfd.-Nr.275-306 Franzosen ------------- 1940-1940 21.9.1940-3.10.1940 1 französischer Kriegsgefangener beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: keine Angaben, 21.9.1940-4.10.1940 1 französischer Kriegsgefangener beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: keine Angaben, 21.9.1940-5.10.1940 1 französischer Kriegsgefangener beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: keine Angaben, 21.9.1940-12.10.1940 4 französische Kriegsgefangener beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: keine Angaben, 21.9.1940-13.10.1940 11 französische Kriegsgefangener beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: keine Angaben, 1940-1943 21.9.1940-4.11.1943 5 französische Kriegsgefangener beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: keine Angaben, 1940-1944 21.9.1940-27.1.1944 1 französischer Kriegsgefangener beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen, Verbleib: keine Angaben, 1940-? 21.9.1940 4 französische Kriegsgefangener hier keine Angaben bis wann beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen und zum Verbleib,
(ITS-018) Blatt 23 Lfd.-Nr.307-334 Franzosen ------------ 27.9.1940-12.10.1940 6 französische Kriegsgefangene beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen und zum Verbleib, 27.9.1940-13.10.1940 6 französische Kriegsgefangene beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen und zum Verbleib, 27.9.1940-20.10.1940 1 französischer Kriegsgefangener beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen und zum Verbleib, 27.9.1940-26.10.1940 1 französischer Kriegsgefangener beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen und zum Verbleib, 1940-1943 27.9.1940-4.11.1943 2 französische Kriegsgefangene beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen und zum Verbleib, 1940-1944 27.9.1940-25.1.1944 1 französischer Kriegsgefangener beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen und zum Verbleib, 1940-? 27.9.1940 9 französische Kriegsgefangener hier keine Angaben bis wann beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen und zum Verbleib,
Fortsetzung folgt.
Nachweisung von russischen Kriegsgefangenen in der Zuckerfabrik in Hecklingen
(ITS 019) Lfd.-Nr.1-30 Russische Kriegsgefangene ---------------------------------- ?-1943 30 russische Kriegsgefangene hier keine Angaben ab wann beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen und zum Verbleib mit Erkennungsnummer: 7320, 5864, 10921, 27033, 127047, 129029, 8715, 7836; 7367, 127049, 127048, 4321, 5541, 7759, 127032, 130189, 3532, 3828, 4353, 7298, 7398, 7845, 126704, 127042, 127053, 128996, 127063, 3161, 2753 und 126968 davon waren von Beruf 25, Landarbeiter 2, Arbeiter 1, Buchhalter 1 und Kraftfahrer 1.
(ITS 020) Lfd.-Nr.31-61 Russische Kriegsgefangene ---------------------------------- ? 1943 30 russische Kriegsgefangene hier keine Angaben ab wann beschäftigt in der Zuckerfabrik Hecklingen und zum Verbleib mit Erkennungsnummer: 7399, 7139, 7251, 127044, 127051, 127054, 127057, 12228, 127035, 5882, 5883, 7227, 14103, 120849, 127029, 127043, 127050, 127061, 127064, 128071, 130163, 130166, 130172, 130190, 127055, 7954, 120900, 126972, 120959, 126963 und 7411, davon waren von Beruf 29 Bauern und 1 Lehrer
(ITS 021) Lfd.-Nr.1-60 Belgier --------- 1940-1943 12.1.1940-8.11.1943 1 Belgier beschäftigt bei Henning, Langedstraße 9, Verbleib: keine Angaben, 1941-1941 2.3.1941-27.7.1941 1 Belgier beschäftigt bei Berniecker, Neundorferstraße, Verbleib: vom Urlaub nicht zurückgekehrt, 27.5.1941-6.10.1941 2 Belgier darunter 1 Frau beschäftigt bei wem?, Staßfurterstraße, Verbleib: nach Staßfurt Bismarkstraße 15, 1941-1942 18.7.1941-9.2.1942 1 Belgier beschäftigt bei Jänecke, Staßfurterstraße 37, Verbleib: zurück in die Heimat, 28.7.1941-6.7.1942 1 Belgier beschäftigt bei Groß, Langestraße Nr.1, Verbleib: keine Angaben, 31.7.1941-18.7.1942 1 Belgier beschäftigt bei Kaufmann, Klitzstraße 6 Verbleib: durch Krankheit zurück in die Heimat, 1941-1944 30-7.1941-20.9.1944 2 Belgier beschäftigt bei Bernecker, Neundorferstraße, Verbleib: nach unbekannt verzogen, 20.10.1941-20.9.1944 2 Belgier beschäftigt bei Scharge, Börneckerstraße Verbleib: nach unbekannt verzogen, 1941-1945 21.6.5.1941-4.5.1945 1 Belgier beschäftigt bei Werner, Friedrichstraße 6, Verbleib: Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde zurück in die Heimat, 18.7.1941-4.5.1945 1 Belgier beschäftigt bei Jaenecke, Staßfurterstraße, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde zurück in die Heimat, 1942-1942 27.7.1942-22.9.1942 2 Belgier darunter 1 Frau beschäftigt bei Stapel, Karl-Marx-Straße 3 Verbleib: vom Heimaturlaub nicht zurückgekehrt, 31.7.1942-30.10.1942 1 Belgierin beschäftigt bei Siehna, Rudolfstraße 4, Verbleib: Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde in die Heimat zurück, 1942-1943 22.6.1942-8.2.1943 1 Belgier beschäftigt bei Scharge, Börneckerstraße 4 Verbleib: zurück in die Heimat, 22.6.1942-18.5.1943 2 Belgier darunter 1 Frau Beschäftigt bei Rust, Stegstraße 8a, Verbleib: wegen Krankheit zurück in die Heimat, 3.7.1942-31.12.1943 1 Belgierin beschäftigt bei Groß, Langestraße 3 Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde in die Heimat zurück, 18.7.1942-1.9.1943 3 Belgierinnen beschäftigt bei Möker, Neunsorferstraße 16, Verbleib: verzogen nach Staßfurt, 25.8.1942-21.12.1943 2 Belgier darunter 1 Frau beschäftigt bei Wetterling, Hopfengarten, Verbleib: verzogen nach Förderstedt, 1942-1944 22.7.1942-20.9.1944 1 Belgier beschäftigt bei Hildebrand, Karl-Liebknechtplatz Verbleib: nach unbekannt verzogen, 24.8.1942-1.3.1944 1 Belgierin beschäftigt bei Ziegler, Uffkenbreite 13, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde in die Heimat zurück, 21.9.1942-28.2.1944 1 Belgierin beschäftigt bei Staßfurt, Fürstenstraße 8 Verbleib: verzogen 24.9.1942-28.2.1944 1 Belgier beschäftigt bei Staßfurt, Fürstenstraße 8 Verbleib: verzogen 1942-1945 13.4.1942-4.5.1945 1 Belgier beschäftigt bei Heinevetter, Klimtstraße 9, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde in die Heimat zurück, 22.6.1942-4.5.1945 1 Belgier beschäftigt bei Scharge, Böeneckerstraße 4, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde in die Heimat zurück, 3.7.1942-4.5.1945 1 Belgier beschäftigt bei Groß, Langestraße 3 Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde in die Heimat zurück, 10.7.1942-4.5.1945 1 Belgierin beschäftigt bei Staßfurterstraße 17, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde in die Heimat zurück, 11.7.1942-4.5.1945 1 Belgier beschäftigt bei Jahn, Staßfurterstraße 17, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde in die Heimat zurück, 14.7.1942-4.5.1945 2 Belgier darunter 1 Frau beschäftigt bei Wetterling, Hopfengarten, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde in die Heimat zurück, 31.7.1942-4.5.1945 1 Belgier beschäftigt bei Siehna, Rudolfstraße 4, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde in die Heimat zurück, 7.8.1942-4.5.1945 2 Belgier darunter 1 Frau beschäftigt bei Gebhardt, Blauersteistraße, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde in die Heimat zurück, 24.8.1942-4.5.1945 5 Belgier darunter 1 Frau beschäftigt bei Kunze, Giersleberstraße(2), Ziegler, Uffenkenbreite 13 (1) und Stapel Karl-Marx-Straße 3 (2) Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde in die Heimat zurück, 2.11.1942-4.5.1945 1 Belgier beschäftigt bei Imroth, Tilkenbreite 13, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde in die Heimat zurück, 1943-1943 13.1.1943-10.2.1943 1 Belgierin beschäftigt bei Scharge, Börneckerstraße 4. Verbleib: verzogen nach Neundorf, Staßfurterstraße 1, 29.4.1943-22.5.1943 1 Belgier beschäftigt bei wem? Hamburgerstraße, Verbleib: verzogen, 1943-1944 18.8.1943-15.3.1944 1 Belgier beschäftigt bei Brandt, Hamburgerstraße 5, Verbleib: vom Urlaub nicht zurückgekehrt, 18.8.1943-20.9.1944 1 Belgierin beschäftigt bei Henning, Langestraße 9, Verbleib: keine Angaben, 1943-1945 13.1.1943-4.5.1945 1 Belgier beschäftigt bei Scharge, Börneckerstraße 4, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde in die Heimat zurück, 4.3.1943-4.5.1945 1 Belgier beschäftigt bei Scharge, Börneckerstraße 4, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde in die Heimat zurück, 15.3.1943-4.5.1945 1 Belgierin beschäftigt bei Scharge, Börneckerstraße 4, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde in die Heimat zurück, 11.12.1943-1.7.1945 1 Belgier beschäftigt bei Benz, Staßfurterstraße 30, Verbleib: Staßfurterstraße 17, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde in die Heimat zurück, 1944-1945 10.1.1944-4.5.1945 2 Belgier darunter 1 Frau beschäftigt bei Muff, Blauersteinstraße 12a, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde in die Heimat zurück, 23.4.1944-4.5.1945 2 Belgier darunter 1 Frau beschäftigt bei Modemann, Stegstraße 6a, Verbleib: Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde in die Heimat zurück, 24.4.1944-4.5.1945 1 Belgier beschäftigt bei Kunze, Giersleberstraße 2, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde in die Heimat zurück, 17.5.1944-12-1-1945 1 Belgier beschäftigt bei Gebbensleben, Friedestraße 4a, Verbleib: nach Staßfurt verzogen, 1945-1945 20.5.1945-24.6.1945 1 Belgier beschäftigt bei v. Trotha, Langestraße 71, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde in die Heimat zurück,
(ITS-022) Lfd.-Nr.61-105 Belgier/Dänen ------------------- 1940-1940 2.10.1940-22.10.1940 1 Däne beschäftigt in der Zuckerfabrik, Staßfurterstraße, Verbleib: zurück in die Heimat, 1940-1941 2.10.1940-22.3.1941 1 Dänen beschäftigt in der Zuckerfabrik, Staßfurterstraße, Verbleib: zurück in die Heimat, 12.11.1940-22.3.1941 2 Dänen beschäftigt bei Korb, Klintstraße 6, Verbleib: vom Urlaub nicht zurückgekehrt (1) und zurück in die Heimat (1), 25.11.1940-29.3.1941 2 Dänen beschäftigt bei wem? Teichstraße 23, Verbleib: zurück in die Heimat, 25.12.1940-3.2.1944 1 Belgier beschäftigt bei Bäbendorf, Teichstraße 13, Verbleib: vom Urlaub nicht zurückgekehrt, 1941-1941 2.5.1941-27.7.1941 1 Belgier beschäftigt bei Bernicker, Neundorferstraße, Verbleib: vom Urlaub nicht zurückgekehrt, 5.7.1941-14.7.1941 1 Däne beschäftigt bei Bäbendorf, Teichstraße 13, Verbleib: verzogen nach Staßfurt, Holzmarkt 8, 11.10.1941-1.12.1941 1 Belgierin beschäftigt bei Boese, Staßfurterstraße 1a, Verbleib: durch Krankheit zurück in die Heimat, 1941-1942 ?.?.1941-18.7.1942 2 Belgier beschäftigt bei wem?, Bladersteinstraße 25, Verbleib: in die Heimat zurück, 23.4.1941-15.10.1942 1 Belgier beschäftigt bei Korb, Klintstraße 6, Verbleib: vom Urlaub nicht zurückgekehrt, 19412-1942 1942-1942 ?.?.1942-1.11.1942 2 Belgier beschäftigt bei Imroth, Wilkenbreite 13, Verbleib: wegen Krankheit zurück in die Heimat, 1942-1943 18.5.1942-29.3.1943 1 Belgier war beschäftigt bei Schrader, Rudolfstraße 7, Verbleib: verzogen nach Leopoldshall, 25.10.1942-10.2.1943 1 Belgier beschäftigt bei Scharge, Börneckerstraße 4, Verbleib: verzogen nach Neundorf, Staßfurterstraße 16, ?.?.1942-22.8.1943 1 Belgierin beschäftigt bei wem?, Neundorferstraße 17a, Verbleib: verzogen nach Staßfurt, Fürstenstraße 16, 1942-1944 26.3.1942-9.9.1944 2 Belgier beschäftigt bei Muff, Blaiersteinerstraße 23, Verbleib: durch Krankheit in die Heimat zurück, 20.11.1942-9.1.1944 1 Belgier war beschäftigt bei Muff, Blauersteinerstraße 23, Verbleib: vom Urlaub nicht zurückgekehrt, 1942-1945 ?.?.1942-4.5.1945 1 Belgierin beschäftigt bei Bernicker, Neundorferstraße, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde zurück in die Heimat, 13.4.1942-4.5.1945 1 Belgier beschäftigt bei Rindermann, Quedlinburger Straße, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde zurück in die Heimat, 22.7.1942-4.5.1945 1 Belgierin beschäftigt bei Hildebrandt, Karl-Liebknecht-Platz, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde zurück in die Heimat, 24.7.1942-4.5.1945 1 Belgierin beschäftigt bei Rindermann, Quedlinburger Straße 16, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde zurück in die Heimat, 24.9.1942-4.5.1945 1 Belgier beschäftigt bei wem?, Börneckerstraße 17, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde zurück in die Heimat, 1.12.1942-4.5.1945 1 Belgierin beschäftigt bei Rindermann, Quedlinburger Straße 16, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde zurück in die Heimat, 1943-1943 ?.?.1943-30.7.1943 1 Belgier beschäftigt bei Perling, Magdeburger Straße 24, Verbleib: zurück in die Heimat, ?.?.1943-2.8.1943 1 Belgier beschäftigt bei Schrader, Rudolfstraße 4, Verbleib: vom Urlaub nicht zurückgekehrt, 29.3.1943-20.4.1943 2 Belgier darunter 1 Frau beschäftigt bei Bertram, Bahnhofstraße 2, Verbleib: verzogen nach Staßfurt, Jachtelstraße 4, 24.6.1943-2.7.1943 2 Belgier darunter 1 Frau beschäftigt bei Rost Stegstraße 8a, Verbleib: wegen Krankheit zurück in die Heimat, 1943-1944 31.7.1943-3.2.1944 1 Däne beschäftigt bei Bäbendorf, Teichstraße 13, Verbleib: zurück in die Heimat, 1943-1945 26.2.1943-4.5.1945 1 Belgier beschäftigt bei Kunze, Giersleberstraße 2, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde zurück in die Heimat, 15.5.1943-4.5.1945 1 Belgier beschäftigt bei Voigt, Rudolfstraße 4, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde zurück in die Heimat, 20.5.1943-4.5.1945 1 Belgier beschäftigt bei Schrader, Staßfurterstraße 1, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde zurück in die Heimat, 25.5.1943-4.5.1945 1 Belgier beschäftigt bei Voigt, Rudolfstraße 4, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde zurück in die Heimat,
30.5.1943-4.5.1945 2 Belgier darunter 1 Frau beschäftigt bei Korb, Klintstraße 6, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde zurück in die Heimat, 29.7.1943-4,5.1945 2 Belgier darunter 1 Frau beschäftigt bei Gebhardt, Btauersteinstraße, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde zurück in die Heimat,
?.?.1943-4.5.1945 1 Belgier beschäftigt bei Täger, Querstraße 1, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde zurück in die Heimat, 1944-1944 ?.?.1944-12.4.1944 1 Belgier beschäftigt bei Wulf, Kurzestraße 5, Verbleib: verzogen nach Staßfurt, Fürstenstraße 13, 1944-1945 3.7.1944-4.5.1945 1 Belgier beschäftigt bei Hildebrandt, Karl-Liebknecht-Platz, Verbleib: durch die amerikanische Besatzungsbehörde zurück in die Heimat,
Fortsetzung folgt
MAGADO-2
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Keine Rechte
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.