Vorab: ab 15. März in Belgien stationiert. Maschinen waren de Havilland Mosquitos Mk.VI. Zum Einsatz und Verlusten dieses Absturzes nächste Woche mehr.
Linse
Wenn nicht explizit anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Linse Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Das hier im April 45 nachts noch Mosquito-Attakken geflogen wurden hatte ich bisher noch nicht gewusst. Die Maschine soll bei Schermen auf dem Acker zu Bruch gegangen sein. Angriff durch deutschen Nachtjäger? Oder durch Flak getroffen??
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
19 Mosquito VI der 605. waren in dieser Nacht im Einsatz. Der Einsatz galt vor allem Transportverbindungen. Auch Orte wurden angegriffen. Allerdings hatte jede Maschine andere Ziele und man flog nicht im Verband. Angriffe u.a. auf Cloppenburg, Brandenburg und Putlitz. Besatzung der abgestürzten Maschine waren F/Lt. J. R. Tracy (Pilot) und F/Lt. F. Beresford. Ziel nicht vermerkt, Absturzursache nicht vermerkt. Start der Maschine war um 01.02 Uhr. Maschinen der Staffel waren zwischen 00.26 und 06.22 Uhr. Einsatzzeit der Maschinen zwischen 3,5 und 5 Stunden.
Linse
Wenn nicht explizit anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Linse Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Das ist dann nicht zu ändern. Ich hatte ja einige ZZ in Schermen iterviewt und auch zu Fliegerabstürzen gefragt. Aber keiner konnte dazu Aussagen machen. Somit bleibt der Aufschlagort und die Art der Gefangennahme offen.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Auf LB Schermen April 1945 könnte die Mosquito zu sehen sein, wenn sie dort eine Bruchlandung machte. Das sieht zumindest so aus und die Größe passt auch im Verhältnis zu Häusern.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Absturz auf Acker nördlich bei Schermen. Besatzung ums Leben gekommen auf Friedhof Schermen bestattet, später exhumiert und nach Berlin gebracht. Hier bietet sich ein Ansatzpunkt zur Suche im Bestattungsbuch Schermener Friedhof an.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Date: 11-APR-1945 Time: Type: de Havilland DH.98 Mosquito FB Mk VI
Owner/operator: 605 (County of Warwick) Squadron Royal Air Force (605 (County of Warwick) Sqn RAF) Registration: PZ464 C/n / msn: Fatalities: Fatalities: 2 / Occupants: 2 Other fatalities: 0 Aircraft damage: Written off (damaged beyond repair) Location: near Berlin. - Germany
Phase: En route Nature: Military Departure airport: B.71 Coxyde (B) Destination airport: Narrative: Mosquito PZ464 Missing from night intruder 11.4.1945 Crew: F/Lt (62690) John Robert TRACEY (pilot) RAFVR - killed F/Lt (131.763) Frank BERESFORD (nav.) RAFVR - killed
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Können die Toten namentlich dem Friedhof in Scherben zugeordnet werden? In der Nacht sind mit Sicherheit weitere Mosi´s verloren gegangen. Es sind ja nicht nur Bomber/Jabo sondern auch Nachträger eingesetzt gewesen und die tauchen bei den Verlusten des Bomber-Command nicht auf.
Ein guter Falk, ein treuer Hund, ein edles Pferd sind mehr als tausend Taler wert !