Hat jemand nähere Info´s wer hier die beiden Flakstellungen bei Gütter bedient hat? Laut meinen Erkenntnisse sollten diese bestimmt zur Verteidigung des Fliegerhorstes Burg sein . Gibts eventuell Luftaufnahmen oder gar Original Bilder?
Was macht dich so Sicher das die Stellungen 3,7 und 2 cm Flak waren? Nach meinen Erkenntnissen sind Leichte Fl zu weit vom Fliegerhorst und von der Kaserne an der Zerbster Chaussee entfernt. Leichte Fl war nur zur Objektverteidigung da wegen der geringeren Reichweite. Dort gabs nichts zu verteidigen. Vom KBD hab ich Info das dort nur Scheinwerfer waren. Das macht Sinn! Auf dem bunten Plan vom KBD ist L 21 und L 22 Leichte Fl und S 25 Schwere Flak. SW 78 sind 2 Scheinwerfer davon die linke mit deiner Position etwa identisch. SW 79 liegt sehr weit nördlicher. Bild entfernt (keine Rechte)
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Hier deine Angaben auf Messtischblatt von 1943 übertragen. Luftbilder und Berichte zu deinen Leichten Flakstellungen liegen nicht vor. Gibt es Zeitzeugenaussagen zu deinen L Fl-Positionen???
Bild entfernt (keine Rechte)
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Bei Flakstellung 1 wurden 3.7cm Stahlhülsen gesichtet und bei Flakstellung 2 mehrere 2cm Hülsen sowie ein leeres Magazin . Lässt mich demnach daraus schlussfolgern . Gerne kann ich auch noch ein paar Fotos der jetzigen Gegebenheiten einstellen .
Ja super, mach das. Wenn dort Hülsen und Magain gefunden wurden???? Es könnte sein, das die Stellungen zum 5. Mai 45 als Erdkampfstellung verwendet wurden, als die 134. russ. Schützendivision ankam. Allerdings werden Gefechtshandlungen nicht überliefert. Erdkampfstellung macht da einen Sinn, da Einzelgeschüte zur Aufstellung kamen.......
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.