habe mal einen kurzen Blick gewagt von A wie Aschersleben bis D wie Derben. Sehr dürftig. 1.WK ja, 2.Weltkrieg etwas dürftig bis auf Opfer durch Bombenkrieg. Bilder bisher Mangelware aus der Zeit 1939-1945. Mal sehen was der Rest bringt.
Ja natürlich. Aber der Betreiber arbeitet ständig daran... Die Seite ist aber sehr gut aufgebaut. Wenn man bedenkt, wie viel da schon drin steckt.... um die Namen zu listen, ist er stets vor Ort gewesen, denn oft befinden sich die Opfer auf Tafeln in den Kirchen. Die muss er vor Ort abgeschrieben haben. Es sieht so aus, als würde der Betreiber der Seite ständig unterwegs sein.... Viel Arbeit steckt da drin und hat er noch vor sich.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Teddy, nicht ungeduldig werden. Du weist doch selbst am Besten, das gut Ding will Weile haben. Schau es Dir meinetwegen in 8 Wochen nochmal an. Wenn Du aussagekräftige Bilder haben willst, musste als Betreiber selbst vor Ort sein und das kostet Zeit MfG Rüdiger
das viel arbeit dahinter steckt iss richtig. ich wollte selber einen beitrag dazu beitragen. schau euch mal die seite genau an . derjenige der ein neues denkmal mit hinzufügen möchte ,muss die arbeit machen . foto und die namensliste schreiben. gruss fischer
Zitat von Teddy im Beitrag #2habe mal einen kurzen Blick gewagt von A wie Aschersleben bis D wie Derben. Sehr dürftig. 1.WK ja, 2.Weltkrieg etwas dürftig bis auf Opfer durch Bombenkrieg. Bilder bisher Mangelware aus der Zeit 1939-1945. Mal sehen was der Rest bringt.
Der User Fischer hat mir erlaubt, seine Bilder, Militärdenkmale der Altmark, für eine Serie im Nachbar-Forum zu verwenden. Ein Teil seiner Bilder habe ich schon eingestellt und mache sie einem breiten Publikum zugänglich. Es sind nicht nur die bloßen Bilder die ich einstelle, dazu gibt es noch Text, Bauart und Aussehen der Denkmale, Beschriftung und Namenslisten. Dazu nutze ich das Internet und den Link Denkmale der Altmark.. Damit gibt es auch eine Beschreibung zum Ort und, sofern zu recherchieren, seine Geschichte, Historisches und Gegenwärtiges,damit auch ein Teil Geschichte der Altmark. Ich gehe nicht auf Namen ein, sondern stelle auch die Inschriften dar, als Spiegelbild einer Zeit und (etwas) anderes Denken. Dabei ist mir auch aufgefallen, das es Gemeinden gibt, die ihre Anlagen und das Vermächtnis pflegen, andere wieder nicht, auch eine Zeitsache. Ein Beispiel: Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte)
Will ich mehr, muss ich vor Ort. Diese Art der Darstellung ist bisher gut angekommen. Danke auch an User Fischer für die Genehmigung.
Ich habe gestern einige Alben voll Bilder von Kriegerdenkmälern die unser Wirbelwind fotografierte eingescannt, da er die selber nicht ins Forum stellen kann---ich machs für ihn. Es betrifft den Ohrekreis usw.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.