Beim letzten Bild tippe ich auf Flugplatz Süd, während das vorlitzte alte Bild mit Sicherheit Flugplatz kleiner Cracauer Anger sein muss, denn der Flieger (Zeit Grades) verrät es. Selbst Grade benutzte diesen Anger zu Flugversuchen. Einen anderen Platz gab es damals noch nicht. Es ist der Platz, wo später die sowjet. Garnison den Hubschrauberlandeplatz hatte.
[ Editiert von Administrator MAGADO-2 am 29.12.12 15:54 ]
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Die Alten Adler Als 'Alte Adler' werden diejenigen bezeichnet, die vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges, am 01. August 1914, die Prüfung zum Flugzeugführer bestanden: 817 Frauen und Männer
Ausgewiesen für 1912 Nr. 163) -- Carl Abelmann (1887 - 1917) -- 06.03.1912 Er fiel 1917 Nr. 164) -- Otto Schäfer -- 06.03.1912 Nr. 165) -- Willy Kanitz (... - 1915) -- Ingenieur -- 06.03.1912 Er fiel 1915
Otto Schäfer wird vermutlich noch mit einem Erstanflug der Stadt Zerbst in Verbindung gebracht. mehr war leider nicht zu finden.
Zitatdurch den Motorflugpiloten Otto Schäfer aus Detmold im Teutoburger Wald." Die Zerbster Motorflieger, Fallschirmspringer ... jüngsten Motorflugpiloten Deutschlands Otto Schäfer vor seinem Hans-Grade-Eindecker stehend zeigt, teilen ... Motorflugpiloten Deutschlands Otto Schäfer ist das Folgende bekannt: Er wurde am 30.01.1895 in Detmold-Waldheide ... "Erstbefliegung der Stadt Zerbst-Anhalt mit einem Grade-Eindecker am 1. September 1912…
[ Editiert von Administrator hadischa am 29.12.12 19:36 ]
Das sind zwar tolle Bilder, aber ich bezweifle, dass es sich bei dem Hochwasser um die Fliegerschule am MD Vogelgesang handelt. Vergleicht einfach mal die Bilder mit denen der Luftbilder, Die Baracken sind völlig anders angeordnet. Außerdem, welches Hochwasser soltte das gewesen sein? Es hätte ja dann schon damals das Jahrhunderthochwasser gegeben. 2001 und 02 stand das Wasser nicht im Vogelgesang. Selbst die Schrote führt nicht so viel Wasser, um das ganze Areal dermaßen zu überschwemmen. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Die bilder stammen aus einem Nachlass..ein komplettes Fotoalbum der Fallschirmjäger...unter anderen waren darin auch Bilder aus Kreta u.s.w...unter den Bildern stand noch Fliegerschule Magdeburg, dieses wurde beim einkleben damals wie üblich mit zugeschrieben...
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Ich hab mir im Thema nochmal alle Bilder angeschaut. Es sind super einmalige Aufnahmen, aber Vogelgesang glaub ich nun nicht. Die Baracken sind anders angeordnet, die Anzahl der Baracken stimmt nun auch nicht. Welches Jahr soll dieses Hochwasser gewesen sein? Zwischen der Elbe und dem Lager liegt aber noch erhöhtes Land! Wenn dieses Hochwasser war, war mindestens die halbe Neue Neustadt unter Wasser.
Ich vermute dass es sich um die Fliegerschul in Heyrothsberge handelt (Friedensweiler) Sie könnte zur FS Vogelgesang gehört haben. Habe auch unter Vogelsang gesucht (bei Gommern) aber da nischt mit Flieger...
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Habe gerade Info vom besten Ortschronisten NNeustadts und Vogelgesang erhalten. Ein Hochwasser mit diesem Ausmaß hatte es nicht gegeben. Allenfalls trat die Schrote etwas über und setzte den Staudengarten leicht unter Wasser. Das wars auch schon.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.