Treffpunkt und Uhrzeit sollte der mit dem Plan festlegen, in unserem Fall VGS1. Ja und Unterkunft jeder selbst. Ich hab bei Hotel.de gebucht weil bei Boocking nix mehr ging im Bergschlößchen.
Schöne Route. Da bleibt sogar noch Luft für andere Ziele. Die Garnison würde mich noch interessieren jenseits von Shelter Albrecht und Barbara Halle. Wenn man schon mal einen Insider an der Schnur hat.....
Hallo @Spurensucher MD, genau die Route habe ich gemeint, sehr schön gemacht. Also wir werden an bestimmten Punkten einen kurzen Stop zur Erläuterung einlegen, ist immer besser so. Ich werde zusätzlich 1 oder 2 Stabskarten von der 1.MSD (1983, 1986 "Handlungsraum Jüterbog") mitbringen. Ich denke, dass das auch gut ist. Mein Vorschlag zum Treffpunkt lautet; Vatertag 14 Uhr am Rathaus Jüterbog.
Ich Depp! Muss leider mitteilen, dass ich nicht teilnehmen kann (darf), befinden uns zum Zeitraum im Auisland (CZ/Tanvald). Tut mir leid, daran hatte ich überhaupt nicht mehr gedacht.
Hallo zusammen! Ich muss leider meine Teilnahme absagen. Mein Nachbar hat an dem Tag seinen Klein-Lkw (er ist Berufskraftfahrer) hier stehen, und ich kann mir das Fahrzeug ausleihen um schon mal die ersten nicht mehr benötigten Sachen für meinen Umzug ins neue Haus zu bringen. Sorry, aber die Gelegenheit muss ich nutzen.
Na das ist natürlich ne riesen Pleite, aber was solls was nicht geht geht nicht. Schade!!! Ich werde zur Garnisonschau auf jeden Fall in Jüterbog sein. Anreise Donnerstag. Ich kann durchaus verstehen wenn VGS1 jetzt sagt es macht keinen Sinn den Aufwand zu betreiben für die Reste vom Feste in dem Fall für eine Person. Deshalb, wenn auch reichlich spät, hier noch mal der Aufruf ans Forum: Wer Vatertag mal anders verbringen möchte z.B. in Jüterbog mit jede Menge Verrückten, sollte die vorhergehenden Seiten mal in Ruhe lesen (dann brauch ich es nicht zu wiederholen) und sich einfach noch melden.
So wieder an der Elbe gelandet! Drei tolle Tage gehen zu Ende!! Zum einen die Jubiläums-Garnisons-Schau im alten Lager. Großartig organisiert, tolle Darsteller, Technik die begeistert. Bilder folgen! Zum anderen die private Einzelführung durch das verschwundene aber dennoch vorhandene militärische Jüterbog durch VGS1. Ähnlich wie in Hillersleben hat auch hier der Zahn der Zeit ganze Arbeit geleistet. Jedoch war VGS1 in der Lage, durch die Wiedergabe eigenen Erlebens und vorhandener Restbefunde, Teile der Garnison vor dem geistigen Auge noch einmal sichtbar zu machen. Genial!! Hieran kann man eigentlich erst ermessen welches Glück wir hier in MD mit unseren militärischen Liegenschaften gehabt haben. VGS1 DANKE!!
Spurensucher, ich bin dafür dass du deinen Nickname in "Salzstreuer" umänderst, immer rein damit in die Wunden....bin eh schon weit ab vom Schuss . Ich freue mich schon auf die Bilder.
So, jetzt ist es soweit, jetzt fordere ich regelrecht deine Umbenennung. Waffeninstandsetzung - noch nie in einer Veranstaltung gesehen. Was hatten die denn alles dabei? Waffenmeister Werkzeug? Hast du von dem Kübel mit Verdeck ein Frontbild? Kann von hinten den Typ nicht erkennen.
Ja die Waffeninstandsetzung da ist eigentlich fast alles zu erkennen, deutsche und russische Langwaffen, Karabiner-Ersatzteile. Werkzeuge sind mir nicht aufgefallen soll aber nicht heißen das sie keine (Originale) hatten. Hier noch zum Kübel, Front hab ich leider nicht aber sieh selbst: