Soo wieder zu Hause und es war ein absolut schönes Erlebnis !!!
Ca. halb 9 Uhr angekommen und gleich mit Hadischa und Freundin die Tafeln aufgebaut. Lange hatte es nicht gedauert und die ersten Leute schauten sich alles interessiert an...die ersten Gespräche entstanden und auch neue Kontakte konnten geknüpft werden...danach erstmal einen schönen Klopps mit Kartoffelsalat und nen Bierchen am Stand und eine Runde gedreht, schon wahnsinn was dort alles zu sehen war...alles möglichen Uniformen wie Wehrmacht, Marine, Sanitäter, SS, NVA, Russische, Amerikanische und viele mehr...alles dabei...an den Ständen gab es sehr viel Russische und NVA Artikel aber auch Wehrmachtsgegenstände zum Kauf...nach der ersten tour und einigen Bilder ist dann Hadischa mal auf die Piste und so wechselten wir mehrmals durch...In der Barbarahalle standen einige Geschütze und Fahrzeuge zum anschauen...in einem kleinerem Raum stand die europas größte Granatwerfersammlung mit allem Zubehör was man sich denken kann, und natürlich auch alle größen von Werfergranaten aus allen Ländern, absolut Klasse !!!...Bei einem Gespräch dann noch den Feuerwerker Herrn Blum kennen gelernt, er ist auch in Hillersleben tätig...Die Veranstalter des Treffens waren sehr freundlich und auch sehr interessiert an unserer Geschiche aber auch an künftiger Zusammenarbeit...Im oberen Geschoss der Halle wurden Lazarettzelte ausgestellt, mit allem was dazu gehört...weiterhin einige Bodenfunde der Region und eine Modellaustellung...im ehemaligem Luftschutzkeller war das " Bunkerkino " mit Filmen aus NVA-Zeiten...Auf dem gesammten Gelände fuhr alles was das Herz begehrt...aber schaut einfach selber auf den Fotos
Fazit, nächstes Jahr gerne wieder !!!
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Kann obigen Bericht nur bestätigen. Habe unangemeldete Kontrolle durchgeführt und unsere Aktivisten auf vorgeschobenem Posten angetroffen. Sonderration wurde zugeteilt. Aber mal im ernst, tolle Veranstaltung in die jeder der Teilnehmer Herzblut gesteckt hat. Ein Dank gilt in erster Linie Militaria, Magado und Hadischa die uns bei den ganzen Verückten würdevoll vertreten haben. Schade nur das einige Journalisten diese Veranstaltung in eine Schublade mit den Vorfällen in Treptow stecken ohne den Sachverstand zu besitzen das überhaupt beurteilen zu können. Ich gehe hier bewust nicht weiter darauf ein weil es das nicht wert ist. Wen es näher interessiert der hat es schnell gegoogelt. Fazit mir hat es gefallen und ich werde bestimmt im kommenden Jahr wiederkommen. spusu
Na und ich hab hier die Stellung gehalten. Gestern Abend Tafeln verladen und heute wieder eingeschlossen und Schlüssel vom Haus zurück. Bei guter Absprache klapt alles. Wenn die Bilder da sind kommen welche auch gleich in unser Magazin. Die Seiten vom 5. Festungsfest im Magazin sind auch schon fertig. Aber die zeige ich wenn alles fertig ist. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Hier nun mal die Bilder...was mir mal so aufgefallen ist...ich habe mal voll vergessen die Tafeln zu fotografieren *gg*...aber Hadischa hat die Bilder ja sicher im Kasten
Quelle : Google Earth
1) Militariahändler 2) Eingang ( Kasse ) 3) Feldbahn 4) Gastronomie und Bierwagen 5) Feldlager mit Lagerfeuer, Militärzelte, und Trinkgelage 6) Startpunkt Fahrt mit BMP und andere Fahrzeuge 7) Rundkurs 8) Luftschutzkeller, Ausstellung ABC und Bunkerkino 9) Ausstellung Funktechnik 10) Ausstellung Fahrzeuge, Boote, PAKs, Motoren, Erdgeschoss 11) Ausstellung Granatwerfer und Werfergranaten ( Europas größte ), Erdgeschoss 12) Ausstellung Fachgruppe Militär und Garnisonsgeschichte MD und Bücherverkauf, Erdgeschoss 13) Ausstellung Feldlazarett, Bodenfunde der Region, Modellausstellung, Geschichte des Vereins und der Barbarahalle, Obergeschoss
[ Editiert von MilitariaMD am 12.05.13 11:15 ]
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !