ZitatGepostet von hadischa Wenn jemand so freundlich wär und mir sagen könnte, wo wir uns in Hakeborn treffen wollen/würden? Vorschlag: Ortseingang aus Richtung Egeln kommend.
Oder direkt hier : Straße der Freundschaft 17 ..da Wohnt der Herr
Der Zeuge Horn hat doch mit Sicherheit diese Zahlen und Angaben weitaus später eingefügt. Vermutlich nachdem er das entsprechende Material hatte. Oder auf welcher Grundlage ist diese Karte entstanden?
Ich habe die Karte in einer Doku zum Kriegsende im Raum Egeln-Gröningen gefunden, die vor ca 5 Jahren entstand. Morgen werden wir darüber mehr erfahren.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Das ist durchaus denkbar, aber ich werde mal im Internet stöbern, welcher Bomberverband (Group) an diesem Tage den Angriff auf Bernburg flog. Oft ist die strukturelle Zusammensetzung angegeben. Es kann sein, dass da vorrangig B-24 im Einsatz waren.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
hier habe ich einen Hinweis....... Die b 24 wurden bei diesen Bombereinsätzen 1944 nicht voll aufmunitiert.......hatten also eine geringere Kampfkrampft die mannschaftewn der b17 waren zu dieser zeit kriegshelden der fliegenden festungen.....und die b24er wurden als massenbomber verheizt
Zwischen Barleben und Barleber See wurde ein amerikanischer Bomber abgeschossen und stürzt ab. Nationalarchiv W.[/b]
Richtig, ich hatte damals im Archiv den Spot gesetzt. Es handelt sich hier vermutlich um die B-24, die am 16.08.44 bei Lostau abstürzte. (Eine von vielen in dieser Region).
Hallo Kollegen, bitte im Zusammenhang der sog. "Blitzluftschlacht von Oschersleben" zu beachten, dass keinesfalls Major Dahl mit seinem JG 300 den Angriff flog, sondern die Abschüsse von der IV. (Sturm) /JG 3 unter Hauptmann MORITZ und einiger FF das JG 51 erfolgten (Diese hatten aber nicht am ersten in geschlossener Formation ausgeführten "Sturmangriff" teilgenommen, sondern HSS oder versprengte Einzelflieger abgeschossen.) Die Szenerie wurde propagandistisch sehr zum Unmut der Moritz`Truppe zu Gunsten Dahl ausgelegt. (Wochenschau von 20. Juli 44) Dahl, der auch zeitlebens nie versucht hat, die Sache richtig zu stellen, flog mit seinem JG 300 viel weiter südlich und erzielte zeitgleich zur Luftschlacht von Oschersleben bei Quedlinburg einen Abschuss! Auch wird der Schlachtruf, den Dahl ausgegeben haben will (Siehe "Rammjäger") von allen Beteiligten ins Reich der Fabel verwiesen... mehr dazu im AGO-Buch 2014...
Ich hab mich schon gefragt, wann deine Einwände kommen. Das Thema Luftschlacht um Oschersleben muss in Zusammenhang mit den Ausarbeitungen von Herrn Horn (Ausstellung Heimatstube Hakenborn) eh nochmal überarbeitet werden. Dort sind viele Fehler enthalten (aus heutiger Sicht), damals vielleicht stand der Nachforschungen war. Auch wenn viel kopiert wurde, so liegt es nun an uns, das richtig zu stellen. Dein Buch zum Thema wird da schon den ersten sehr guten Stand beitragen, danach alles weitere.
Ich freue mich auch deine verdammt langwierigen und akribischen Ausarbeitungen!
Man darf also gespannt sein. Ich denke auch, obwohl ich nicht im Detail im Stoff stecke, dass das Material neu überarbeitet werden muss, zumal da auch viel durcheinander geraten ist. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
eben: vor allem wurden insgesamt nur zwei B-17 abgeschossen, alles andere waren B-24. Weil schlicht die BG damit ausgerüstet war. Dieser Angriff wäre gegen B-17 gleich verlaufen, da er von hinten/ schräg untern erfolgte- und Heckstände haben bekanntlich beide...