nochmal zu Art. 28: Man beachte: Nov. 45 Die Russen entlassen hier aus der SBZ! Jedoch Kranke sind zurück zulassen und der Transport ist vorab zu bezahlen.
So war das eben, Spusu. Willkür allenthalben, Unfähigkeit sowie Schlampereien. Die Helfershelfer der russ. Besatzer haben es in Bleiche besonders toll zu Lasten der Kranken und Vertriebenen getrieben. Die Gräber der in dieser Zeit Gestorbenen sprechen eine beredte Sprache.
Westevakuierte sind meines Wissens nach Flüchtlinge, Vertriebene oder eben Gestrandete aus dem Osten die eine verbriefte Heimatadresse bzw. Adresse von Verwandten außerhalb der SBZ als Ziel ihrer Reise hatten. Zu diesem Zweck wurden sie in solche Sammellager gelenkt um dann ihre Reise in Sammeltransporten zu den jeweiligen Demarkationslinien fort zu setzen. Nicht dazu gehörten wohl die entlassenen Kriegsgefangenen aus dem Osten, da diese in Frankfurt Oder in Auffanglagern separiert wurden um dann von dort ihre Reise fortzusetzen zu den jeweiligen Heimatadressen. Magdeburg spielte dabei wohl auch eine Rolle als Drehkreuz.
@Wirbelwind: Ok was dann aus solchem Erlass gemacht wird ist das eine. Solche intriganten Nutznießer wird es immer geben. Aber hier wird o.g. per Erlass bestimmt, einschließlich der sofortigen Säuberung der Lager nach jedem Transport. Nur wer gesund und bemittelt war durfte weiter. Man muß sich doch bewußt gewesen sein, dass auch Kranke und Mittellose unterwegs waren. Wo sollte denn der Rest hin "gesäubert" werden? Geschuldet natürlich auch der Verfahrensweise der anderen Besatzungszonen die nur Gesunde übernahmen.
Hallo Spusu, erkläre mir das so, dass in den Augen vieler Besatzer die Deutschen nach Kriegsende als Verbrecher angesehen wurden, egal, ob sie persönlich Schuld auf sich geladen hatten oder nicht. Gerade die Russen schienen vielerorts unerbittlich zu sein. Dem war deutscherseits einiges voraus gegangen. Das rächte sich nun. Leidtragende waren die Heimatlosen/Kranken. Die anderen Allierten faßten natürlich auch gern zu bzw. liesen nur bestimmte Leute in ihre Besatzungszone einreisen. Kranke, Mittellose wollten die auch nicht. die logistischen Probleme, die Bevölkerung mit Nahrung, Brennstoffen zu versorgen spielten da auch eine große Rolle. Gerade die Millionen Flüchtlinge bereiteten eben einiges Kopfzerbrechen. MfG wirbelwind