Nach einer Inaugenscheinnahme des Hofes des Hegel-Gymnasiums bin ich mir zu 100% sicher, dass die Aufnahmen aus dem Jahr 1938 von dort stammen. Im Geegensatz zur Straßenfront, wo die Oberlichter über den Türen (nach Nachkriegsreparaturen) nur noch senkrechte Fensterstreben besitzen, präsentieren sie sich auf der Hofseite noch in der Ursprungsform. Im unteren Bild ist das eindeutig das Gleiche wie heute (siehe Foto). Auch die Details der Fenster- und Fassadengestaltung stimmen überein. Nicht eindeutig lassen sich die beiden Fenster, von mir als Sporthallenfenster vermutet, identifizieren. Das hängt möglicherweise mit Umbauten durch die Sowjetarmee zusammen. Diese nutzte wohl weiterhin die Sporthalle (die Sporthalle der Bismarckschule war durch Bombenschäden nicht mehr nutzbar), hatte im Zwischenbau vom Südflügel des Schulgebäudes aber Verwaltungsräume eingerichtet und mit einem besonderen Hofzugang versehen. Diesem fehlt die geschwungene Treppe der anderen hofseitigen Eingänge und er könnte, unter Aufopferung eines Fensters entstanden sein. Anbei zwei aktuelle Fotos zum Vergleich.
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Hugo
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt