Hallo Forumgemeinde! Ich war ja schon seit Wochen nicht mehr im Forum angemeldet.... im Sommer hab ich immer so viel zu tun.... Ich hab aber interessante Fotoalben/Bücher/Unterlagen/Kriegstagebuch meines einen Opa gefunden. Unbezahlbar für mich. Fast alle Alben mit Datum/Ort/Personen beschriftet. Angefangen von HJ über RAD bis hin zur LW. Nur sein Flugbuch hab ich bis jetzt leider noch nicht gefunden. Die Unterlagen die hier ins Forum passen kann ich ja einstellen.
Ein paar Bilder der HJ Haldensleben:
Abnahme für das HJL. Leistungsmarsch nach dem Planken 1942
Bilder hab ich noch, hab ja grad zwei Fotoalben meines Opa gefunden. Dies sind aber Aufnahmen aus Frankreich, Österreich und Nord/Süddeutschland... Auch von meiner Oma gibt es Bilder als Flakwaffenhelferin in Schlesien. Aber dieses Forum beschränkt sich ja auf den Raum Magdeburg/Sachsen-Anhalt... Was ich an Bildern aus unserer Region finde, stelle ich rein...
Für die HJ, Gebiet 23, Mittelelbe, wird angegeben: Gebietsführung Magdeburg, Werner-Fritze-Str. 25, Tel. 44881 Gebietsführer: H.Baf. (Hauptbannführer?) Bartsch HA II, Wehrertüchtigung: Staf. (Stabsführer?) Heise Gebietsbeauftragter: Baf. (Bannführer?) Leue Mitarbeiter: Baf. Erich Hildisch
HJ-Banne im Gebiet: 26 in Magdeburg - Baf Meier 27 (Altmark-West) in Gardelegen - O.Baf. Siewertz 66 in Burg - ohne Nennung 93 (Anhalt-Dessau) in Dessau - Baf. Grupe 165 in Halberstadt - ohne Nennung 209 in Schönebeck - Staf. Märtens 409 in Haldensleben - Baf. Ludwig 410 in Stendal - ohne Nennung 411 in Köthen - O.Geff. Reinhardt
Zum Gebiet 23 gehören noch: Gebietsführerschule I in Thale Wehrertüchtigungslager in Bernburg, Huysburg, Thale Gebietsmusikschule in Dardesheim KLV-Lager im Harz - leider ohne genaue Nennung Fluggelände der Flieger-HJ in den Frohser Bergen
Doch, mein Opa erzählte mir, als wir auf der A14 am Frohser Berg mit dem Funkturm vorbei gefahren sind dass er da auch Segelflug gemacht hat. Ich möchte meinen in seinem HJ Flugbuch steht auch Frohse für die ersten 7 Flüge drin. Ich kann die alte Schrift aber nicht richtig lesen. Ich bring das Heft nachher mal zu meiner Omi zum "übersetzen".
Ostheer, Du brauchst nicht unbedingt eine Übersetzung durch Deine Omi. Da steht tatsächlich Frohse drin, soviel kann ich noch entziffern, da es keine reine Sütterlin-Schrift ist. MfG Rüdiger