Glückwunsch zu dieser Site. Eine sehr interessante, informative und stilistisch gut gemachte und geführte Site.
Ich habe mir erlaubt, diese Site anderen Foren zu empfehlen.
Gruß
Christian
Danke für das Kompliment Christian. Wir sind alle auch weiterhin bemüht kompetent Beiträge zu schreiben oder zu gestalten. Natürlich auch fachlich zu diskutieren. Denn nur in einer Gemeinschaft können so komplexe Themen wie hier bewältigt werden. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Hallo Leute,
zunächst einmal Gratulation zu dieser umfangreichen Seite. Ich fräse mich schon geraume Zeit durch Selbige, da mich besonders alte und rudimentäre Bauwerke und ihr ehemaliger Sinn und Zweck interessieren. So bin ich auch auf einen Beitrag zu einem Bunker an einem A14-Parkplatz gestossen, welcher verschüttet sein soll. Das ist in sofern richtig, wie es den Haupteingang betrifft. Der ehemalige Notausstieg ist freigelegt und begehbar.
Nun aber mein eigentliches Anliegen. Ich habe die "Ehre" gehabt, meinen Wehrdienst bei der 11.VPB in Prester ableisten zu dürfen. In diesem Rahmen kann ich mich erinnern, das ein Teil unserer Grundausbildung in einem Objekt zwischen Hohenwarthe und Niegripp stattfand. Dieses lag, meine ich, rechter Hand der Verbindungsstraße und bestand aus mehreren, zum Teil tiefer angelegten, Gebäuden. Ist zu diesem Objekt irgendetwas bekannt? Tante Google gibt mir leider keinerlei Auskunft. Es könnte sein, dass sich das Ganze auf dem heutigen Gelände der Schleuse befunden hat und somit nichtmehr existent ist.
Guten Tag Firefighter,was ist das Problem! Wie Du selber schreibst bist Du fasziniert über diese Thematiken im Forum. Logge dich einfach ein(kostenlose Anmeldung) und man kann deine offenen Fragen bestimmt beantworten. Gruß Teddy
Kann sich nur um die ehem. Verwalungsgebäde der ehm Baustelleneinrichtung gehandelt haben, die den Krieg überdauerten, dann aber verschwanden. Die lagen genau zwischen beiden Orten.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
das könnte wohl passen. Sie müssen´86 auf jeden Fall noch existiert haben. Ich meine, unsere Mannschaftsbehausung waren drei massive Bauten, von denen nur die Dächer aus der Erde schauten. Rechtwinklig dazu stand einerseits eine Sanitärbaracke und auf der anderen Seite dazu ein "Versorgungsgebäude" oder so, so das sich dazwischen eine Art Apellplatz ergab...
@Teddy, werde ich wohl in kürze so tun... um das Ganze zu vereinfachen.
ich werde die LB von Dir mal akribisch durchgehen. Bis jetzt kann ich erstmal nur sagen, dass die Baracken direkt an der Baustelle zu dicht an der Straße liegen. Der Bereich, kommt sonst schon grob hin. Zwischen der Chaussee und dem alten Berliner Eisenbahndamm, entlang des Sees haben wir verschiedene "Übungen" und Märsche durchgeführt.
An Hand der aktuellen GE-Bilder, würde ich das Ganze evtl. leicht südlich der jetzigen Schleuse einordnen...nur es ist halt rd. 30 Jahre her.
Das ist schon mehr, als ich zu hoffen gewagt habe. Wenn ich das Objekt hierauf nicht finde, wird es wahrscheinlicher, das es zu DDR-Zeiten angelegt wurde.
Vieleicht ergibt sich ja auf der Schiene Bepo-Kampfgruppen irgendwann zufällig noch eine Info, denn die letzteren sollen ja dort wohl auch aktiv gewesen sein. Nach meinem Jahrgang dürften es ja nicht mehr allzuviele genutzt haben (EK87/II). Ich muß bloß aufpassen, dass die Erinnerungen nicht mit denen vom TÜP Belzig durcheinander geraten.
Um Hohenwarthe waren ich nach der Grundausbildung ja noch ein paar mal mit meinem PSH unterwegs...
Aber gern doch, habe ich bereits festgestellt und gelesen. Ich werde die Anmeldung mit Sicherheit in Kürze erledigen, schon um die ganze Kontaktaufnahme zu vereinfachen. Dann gebe ich, soweit im Speicher noch vorhanden, gern meinen Senf dazu.
Zunächst nochmal besten Dank für das Bild- und Kartenmaterial...