Hier mal eine kleine Broschüre zum Thema MfS im Bezirk Magdeburg wie sie an Schüler ausgegeben wird. Da wir ja alle täglich neues lernen könnte sie auch für uns interessant sein.
[[File:Unt_1.pdf]]
Spurensucher MD
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Ich bezweifle dass der 1/15 v2a bei Woermlitz also die AFüSt des Leiters der BV Magdeburg 200 Mio oder mehr gekostet hat. Für einen Fertigteilbunker Kosten von dieser Höhe anzugeben ist absoluter Schwachsinn. Es wurden für einen 1/15 V2 ca. 4 Mio. Mark kalkuliert. Wurden Eigenleistungen in erheblichem Umfang erbracht sind die Kosten gesunken. Das sind bestimmt Schätzungen des NF die ja ohne Sachkenntnis die Sache beurteilten, da wird ja auch an jedem Telefon das das MfS nutzte abgehört.
Hallo Micha, nun mal langsam mit den jungen Pferden!!! Worauf beziehst du dich eigentlich? War es ein Artikel hier im Forum dann benenne ihn bitte damit wir teilhaben können. Erst recht wenn die Quelle extern ist. Weiterhin macht immer der Ton die Musik und so könnte es sich bei den 200Mios ja auch um einen einfachen Schreibfehler handeln und nicht unbedingt um Schwachsinn!! Auch die Sache mit den Abkürzungen ist so eine Sache. Manch einer kann mit umgehen weil er sie aus dem Dienstgebrauch noch kennt andere aber gar nicht. Ich denke mal mit AFüst meinst du Ausweichführungsstelle der Bezirksverwaltung der Stasi in Wörmlitz und mit NF meinst du das Neue Forum (Bürgerbewegung zum Ende der DDR). Ich weiß nicht worauf sich die Summen beziehen die du hier benennst und ob auch der selbe Ausbauzustand berücksichtigt wurde. Da du aber offensichtlich über den entsprechenden Sachverstand verfügst berichte uns bitte sachlich über die tatsächliche Zusammenhänge bei diesem oder anderen Objekten. nichts für ungut wie man so schön sagt spusu
Eigentlich ist es wie mit anderen Themen auch, wers besser weis soll aufklären!!! So viele Jahre nach der polit. Wende dürfte das wohl kein Problem mehr sein. Oder etwa doch????
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
ich bin im Prinzip immer vorsichtig wenn ich etwas einstelle. Mein Beitrag bezieht sich auf den #4 Beitrag in diesem Tread der den Eingang zur Ausweichführungsstelle des Leiters der BV Magdeburg zeigt, wo eine vermutliche Bausumme von 200 Mio genannt wurde. Wenn die neue BV etwas über 100 Mio gekostet haben soll verbietet sich eine solche Summe für einen Fertiteilkeller mit Sicherheit. Die AFüSt der BV'n waren ein Wiederverwertungsprojekt auf der Basis von Fertigteilen die in den BV eine Entsprechende geringfügige Anpassung erfuhr. In Magdeburg z. B. den zusätzlichen Zugangstunnel, im Rostock waren die Lüstungsstollen um 180 Grad gedreht, Suhl hatte zusätzlichen angebauten Raum für die Wachmanschaft.
Die AGM/B kalkulierte ein solches Bauwerk mit 4 Mio. Bei entsprechenden Eigenleistungen der BV sanken die Kosten, ist in Protokollen zum Objekt Dammsmühle nachzulesen.
In der AFüSt der BV Magdeburg ist soweit mir bekannt auch im Prinzip vor allem Feldtechnik (OB-Technik) installiert worden, da der Leiter N der BV ein Techniker war und natürlich die Problematik EMV zu minimieren bemüht war. Im Prinzip auch ein Kostensenker.
Soweit erst mal
Original
PS: ich wollte auch nur darauf hinweisen, eingestellte Beiträge anderer kritisch zu hinterfragen. Trifft auch auf einen andern Beitrag zu dieser AFüSt zu. Schreib ich dann dort mal was zu.
Nun, wir hier kennen uns mit den MfS-Sachen nicht so aus und wollen dieses Thema nicht aussparen. Deshalb sind wir immer auch auf Aussagen angewiesen die von der Stasi-Aufarbeitung der Gedenksette kommt. Fehler sind dort in Broschüren zu finden. Doch um diese zu erkennen bedarf es fachkundige Aufklärung. Das soll ja hier geschehen. Danke Original
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Spusu hat Recht, immer ruhig Blut. Es gibt hier auch eine Netikette. Ich bin zwar auch kein absoluter Experte auf dem Stasi Gebiet, habe aber oft dienstlich mit der BStU zu tun. Ich halte es für einen Tippfehler der damaligen Zeit. Ich kann lediglich einen Vergleich anbieten. Auf dem Gelände der Bezirksverwaltung Halle wurde Ende der 80er Jahre ein BUnken geplant. Realisierung erfolgte wegen der Wende nicht. Geplante Kosten ca.9,3 Millionen Mark der DDR. Das war der Kostenvoranschlag der Genossen im Jahr 1987.
Linse
Wenn nicht explizit anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Linse Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Nun ja, wenn man den Artikel mal komplett und genau liest ist die Verhältnismäßigkeit wieder hergestellt. 100 000 Mio. (nicht 100 Mio.) für die neue Bezirksverwaltung und 200 Mio für den Fluchtbunker des Genossen Müller. Das diese Zahlen nicht ganz stimmen ist wohl offensichtlich. Da hat der Micha wohl Recht wenn es um die blanke Bausumme geht. Woher diese Zahlen stammen bleibt offen. Ich glaube nicht mal das das Neue Forum oder wer auch immer für diesen Artikel verantwortlich ist hier Schreibfehler gemacht hat. Eher für wahrscheinlich halte ich die Theorie das hier bewußt falsche Zahlen von Seiten des MfS in den Umlauf gebracht wurden um für Verwirrung zu sorgen. Gelernt ist gelernt.
Spusu, da hast du Recht. Ich werde mal recherchieren und mir ggf die Unterlagen dazu angucken. Das sollte angesichts der erschlossenen Akten nicht das Problem sein. Wird aber dauern. Vielleicht kann ich es in meine derzeitigen Recherchen einfließen lassen, dann könnte es etwas schneller gehen.
Linse
Wenn nicht explizit anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Linse Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Die AGM/B kalkulierte ein solches Bauwerk mit 4 Mio. Bei entsprechenden Eigenleistungen der BV sanken die Kosten, ist in Protokollen zum Objekt Dammsmühle nachzulesen.
In der AFüSt der BV Magdeburg ist soweit mir bekannt auch im Prinzip vor allem Feldtechnik (OB-Technik) installiert worden, da der Leiter N der BV ein Techniker war und natürlich die Problematik EMV zu minimieren bemüht war. Im Prinzip auch ein Kostensenker.
Ich weiß nicht wie es den anderen geht ich komme hier mit den Abkürzungen nicht weiter. Wer oder was ist denn bitte schön die AGM/B vielleicht auch mit bißchen Hintergrund. Genau so verhält es sich mit EMV! Wer oder was steckt denn dahinter? Ist es dem zufolge richtig das Genosse Müller im Ernstfall mit einem "Feldtelefon" in den Wald gezogen wär? Kann ich gar nicht glauben. @original, da du ja offensichtlich hier im Stoff stehst lass mal die Hosen runter. Es würde mich richtig freuen wenn wir zu diesem Thema endlich mal "Butter bei die Fische" bekämen.