Was allerdings alle exakten Berichte verschweigen ist, dass die von der 30th ID angeforderten Bomberstaffel am 17.4.45 die nordliche, westlichen und südlichen Stadtränder-Stadteingänge mit den besetzten Verteidigungspositionen MDs mit Bomben belegen sollten, um einen möglicht unbehinderten Einmarsch der Infantry und Tanks vorzubereiten. Stattdessen belegten die Bomber quasi die Innenstadt mit meist sehrguten Treffern. Das eigentliche Ziel des rollenden Luftangriffs war damit sozusagen nicht erfüllt!!!! Darüber beklagten sich die Bodentruppen!!!!
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Die Jabo-Angriffe auf MD u. Umgebung 17.4.45 von Peter Reinhardt
Einsatzbefehl für den 17-4-1945 Magdeburg
Von Hauptqurtier , XXIX TACTICAL AIR COMMAND (PROV) 16/2255 B An: (1) Kommandierender General 9th AIR FORVE (ADV) (INFO) (2) Hauptquartier, 2nd TACTICAL AIR FORCE (3) MAIN HQ 83 G.C.C (4) MAIN HQ 84 G.C.C. (5) Kommandierender General 9th US ARMY (INFO) (6) Kommandierender General IX TAC (AD) (Tactical Air Command) (7) Kommandierender General XIX TAC (AD)S (PASS TO JKC) (8) Kommandierender Offizier 363 TAC RCN GP (Aufklärungsgruppe) (9) Kommandierende Offiziere 366, 370, 405 und 406 FIR XXX FITR GPS (10) Kommandierender Offizier Co. „A“ und Co. „C“, 573 IXXX SIG AW Bn.(ATTN: CONROLLER) (11) Kommandierender Offizier Co. „A“ 566 SIG AW Bn. (ATTN: CONTROLLER) (12) Kommandierender Offizier 9th AUDROME SQDN (per Kurier) (13) Kommandierender Genral XXIX TAC (Rear)
Operative Prioritäten GEHEIM Senden Sie diese Nachricht auf andere Weise als per Funk ------------
AHQ XXIX TAC (AD) 16 April 1945 P-1504-AII (Multiple Adresse)
Operationsbefehl No. 201
Die folgenden Missionen werden durchgeführt und für Einheiten dieses Kommandos besteht der Status für den 17. April 1945
1. Status der Einheiten: GP SQDN Status 370 3 Alarmiert für Gebietsdeckung
2. Mission: ausgelassen
3. Mission: V89-2: Die 366th Fighter Group wird eine Kolonnenabdeckung für die 2. Armd Div. durchführen. Zusätzlich wird eine Brückenkopfabdeckung gestellt. Die Führer werden das XIX Corps "YOUNG-GIRL" auf Channel "D" für Dog und 2nd Armd Div "Instant" auf Channel "D" für Dog in der Nähe von OSCHERSLEBEN (D-3987) kontaktieren und fordern Ziele an. 12 Flugzeuge pro Geschwader, beladen mit 1 x 150 externem Tank plus 2 x 500 GP/Zünder GLD.
Zeit über dem Ziel: 1. SQDN beim ersten Tageslicht mit nachfolgenden SQDNs in Intervallen von einer Stunde und 40 Minuten bis zum letzten Tageslicht.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
4. Mission ausgelassen 5. Mission: V89-4: Die 373rd Fighter Group wird einen Bombenangriff auf die Stadt MAGDEBURG (Y6800) durchführen. Befestigte Stadt und wichtiges Kommunikationszentrum. Drei Geschwader, 12 Flugzeuge pro Geschwader, alle mit 2 x 500 GP Fused GLD und externen Tanks beladen.
Zeit über dem Ziel: Letzte RPT letzte TOT der Bomber, minus 15 Minuten. Die Anführer melden sich beim XIX Corps "YOUNG-GIRL" auf Kanal "D" für Dog an, bevor sie den Angriff beginnen. Dieser Angriff wird M: /// Unmittelbar nachdem mittlere Bomber ihre Ziele angegriffen haben. Der Anführer spricht BMXXXX Bomber "RED-COW" auf Kanal "K" an, damit Charlie feststellt, wann die letzte Bombe abgeworfen wurde. Nachdem die Bomber die letzten Bomben abgeworfen haben, werden die Jagdbomber die Stadt in Zusammenarbeit mit dem XIX Corps angreifen, um den Vormarsch der Bodentruppen von der Verteidigungslinie in die Stadt zu unterstützen und zu sichern. Das Ziel wird nur mit Erlaubnis des Divisionskorps angegriffen.
6. Mission: V89-5: Die 373rd Fighter Group wird einen Bombenangriff auf die Stadt MAGDEBURG (Y6800) durchführen. Befestigte Stadt und wichtiges Kommunikationszentrum. Drei Geschwader, 12 Flugzeuge pro Geschwader, alle mit 2 x 500 GP Fused GLD und externen Tanks beladen.
Zeit über dem Ziel: Letzte RPT letzte TOT der Bomber, plus 30 Minuten. Die Anführer melden sich beim XIX Corps "YOUNG-GIRL" auf Kanal "D" für Dog an, bevor sie den Angriff beginnen.
7. Mission: V89-6: The 405 Fighter Group wird in folgenden Gebieten eine Bombardierungs- und Aufklärungsaktion durchführen: BURG (Y8216), östlich entlang AUTOBAHN bis (Z5223), südwestlich entlang AUTOBAHN bis DESSAU (E-1070). 12 Flugzeuge pro Staffel, alle beladen mit einem externen Tank. TOT 1. Staffel nach Abschluss von V89-5 oder vor V89-5, wenn TOT dies zulässt, mit nachfolgenden Staffeln im Abstand von einer Stunde und 40 Minuten.
Missionen 8 und 9 ausgelassen.
Ziel Y-6800 (Magdeburg)
Zeit ü. d. Ziel Rufzeichen 1st – Null Stunde MARGIN 2nd – Null plus 20 QUICKSTART 3rd – Null plus 40 SHAVING 4th – Null plus 60 CONSUME 5th – Null plus 80 LANDGIRL 6th – Null plus 100 MUSKRAT 7th – Null plus 120 BREWER 8th – Null plus 140 COFFEE 9th – Null plus 160 MORRIS 10th - aufgeteilt in zwei kleine Gruppen Null plus 180 BAKBOOK und 200.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Rufname der Jäger ist PALLMALL Nullstunde und Datum: 171100B. Alle Timings sind auf Null plus
X 1. Die 373rd und die 405 Fighter Group gehen in Bereitschaft Auf Kanal „D“ für Charlie weil sie eine Bombardierungsmission zur Unterstützung von 11 Gruppen mittlerer Bomber auf Y-6800 (Magdeburg) von der Stunde Null bis zum Ende dieser Mission durchführen.
2. Für den 17 April 1945 sind kirschrote Tafeln das einzige Erkennungsmerkmal zur Identifikation eigener, freundlicher Bodentruppen.
3. Die Führer sollen Kontakt zu „ROSELEE“ auf Kanal „A“ herstellen für die Sicherstellung der Kommunikation herstellen
4. Das Codewort für den Rückruf der Jäger lautet für den 17 April „JD LOG“.
5. Eine 3600 Fuß Landebahn ist jetzt auf dem Flugplatz in GÜTERSLOH (B-3969) Y-99 verfügbar. Rufzeichen ist „WASHLINE“ auf Kanal „C“ für Charlie. Maschinen können auf dieser Landebahn bis zu 100 Gallonen Kraftstoff auftanken. Flugzeuge, deren Treibstoff vor der Landung gefährlich niedrig ist, dürfen bis zu einer Höchstgrenze von 150 Gallonen tanken.
6. Eine Notlandebahn ist jetzt auf dem Flugplatz in LIPPSTADT (B-4346) Y-98 verfügbar. Rufzeichen „VANUITY“ auf Kanal „C“ für Charlie. Das ist ausschließlich ein Notlandeplatz, an dem kein Service zur Verfügung steht.
7. Eine 5000 Fuß Notlandefeld ist jetzt am Flugplatz in HILDESHEIM (K5398) verfügbar. Das ist ausschließlich ein Notlandeplatz, an dem kein Service zur Verfügung steht.
8.Die Grenze der Russischen Luftwaffe verläuft jetzt entlang folgender Punkte: Müritz Seen, außer BERLIN nach DRESDEN. Diese Luftgrenze ist strikt einzuhalten. Maschinen die entlang der Luftgrenze operieren müssen ihre Maschinen mit einer positiven Identifikation versehen, bevor sie angreifen, da in diesem Bereich russische Maschinen operieren.
XX. Eine Warnung an alle eingesetzten Gruppe: Es ist bei allen Flügen mit feindlichen Maschinen zu rechnen. Aufgrund der Tatsache, dass die Anzahl unserer Überwachungseinheiten AJE in Bewegung ist, kann Roselee keine ausreichenden Warnungen vor feindlichen Orten geben.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
V 89-2 Gefechtsfelddeckung für die 2. Panzer Division durch 366. FG, 390. FS mit 12 P-47 in der Zeit 0704; 0800 – 0850; 0956. 6 x 4 Raketen zurückgebracht, 9 RP No TVT.SQ Bei D28818,(nordöstlich GREUßEN)gepanzerte Truppenkonzentration mit Raketen beschossen. Ergebnis nicht beobachtet. Nordwestlich von Nedlitz Versorgungseinheiten beschossen, kein Ergebnis beobachtet.
V 89-2 Gefechtsfelddeckung für die 2. Panzer Division durch 366. FG; 391.FS. 12 P-47, einen Abbruch techn. Gründe. In der Zeit 0846;0940-1100;1202 über dem Ziel. Beladung 2x4 Raketen. Eine Brücke angegriffen. Zwischen Linda und Deetz 6 bis 8 schwere Geschütze angegriffen, aber Beschädigungen nicht beobachtet. Südöstlich Görzke Flugfeld angegriffen. Links zwei Öl-Feuer und fünf Gebäude in Brand. Dito sechs LKW und ein Pferdegespanne beschädigt. Bei Tuchheim zehn LKW beschädigt und drei zerstört, zehn Gebäude in Brand geschossen, drei Pferdegespanne zerstört.
V 89-2 Gefechtsfelddeckung für die 2. Panzer Division durch 366. FG; 389.FS. Eingesetzt 12 P-47, um 1018;1115-1150;1254. Eine Maschine beschädigt CAT AC (Flak). Beladung 8x4 Raketen. 3 Raketen zurückgebracht, Fehler. Bei Wallendorf, östl. Merseburg (E-0514 fraglich, wahrscheinlich Zahlendreher, eher E-0154, dann Köthen) Zug mit Lokomotive, dreiundzwanzig RR-Geschütze, 12 1?9/:-4 $35 ?6 49: (351 und angegriffen. Nordöstlich von Linda zwei gepanzerte Begleitfahrzeuge zerstört. In Dobritz (E-0890) Pferdegespanne oder LKW angegriffen, Ergebnis nicht beobachtet.
V 89-2 Gefechtsfelddeckung für die 2. Panzer Division durch 366. FG; 390.FS. Eingesetzt 12 P-47, um 1144,1230-1345,1500. Bewaffnung 5x4 RP(Raketen)neunmal zurück.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Nordöstlich Rosslau RR Geschütze ?????? Fahrzeuge drei zerstört und siebzehn beschädigt. In Rosslau einen Panzer beschädigt. Nordwestlich Coswig zwei LKW beschädigt. Nordwestlich Coswig Panzer, keine Ergebnisse beobachtet. Südöstlich Thießen M/T zerstört.10 km südöstlich Zerbst, zwischen Streetz und Mühlstedt mehr als 30 Flak-Geschütze, Typen nicht genau erkannt, 30 beschädigt. V 89-2 Gefechtsfelddeckung für die 2. Panzer Division durch 366. FG; 389.FS. Eingesetzt 10 P-47, um 1421,1515-1600,1712. Bewaffnung 4x4 Raketen und 2x3 Raketen. 3 mal zurück mechanische Probleme. Bei Lützen, 1 km Nord Eisenbahnwagen, Autos davon zehn zerstört und zwei beschädigt, zwei Lokomotiven beschädigt.
V 89-2 Gefechtsfelddeckung für die 2. Panzer Division durch 366. FG; 390.FS. Eingesetzt 10 P-47, um 1645,1620-1830,1923. Bewaffnung 12x2x250 FRAGS Inst., 5x4 Raketen, Zweimal sicherer Notabwurf bei Ilsenburg und zweimal Notabwurf von Bomben östlich Flugplatz bei Schönebeck. Neun Raketen zurück, einmal mechanisches Problem und achtmal kein Ziel erkannt. Nach Kontakt mit „ROSELEE“ Angriff auf Fahrradtruppen auf einer Brücke nordöstlich Güterglück, ausgezeichnete Ergebnisse, Brände und Explosionen. Bei Schora Bordwaffenbeschuss, Bomben und Raketen auf Fahrradtruppen, sehr gutes Ergebnis, zwei Feuer entfacht. Bei Buhlendorf Bombardierung von Fahrradtruppen, Feuer entfacht, Ergebnis ausgezeichnet.
Gefechtsberichte der 373. Fighter Group 17-4-1945
V 89-4 373. FG, 411. FS, 12 P-47 eingesetzt, um 1312,1435-1535,1650. Bewaffnung 12x2x250 GP Zünder 1/17 und 1/40. Industriegebiet im Bereich Magdeburg bombardiert. In Cracau ( 52007`27``N; 011039`35`` E ) fünfzehn Gebäude, zwei sehr große Gebäude zerstört, fünf weitere beschädigt. In Cracau ( 52007`04``N; 011039`49`` E ) einen Öl-Behälter zerstört, drei große links gesehen.
Gefechtsberichte der 405. Fighter Group 17-4-1945
V 89-5 Magdeburg, 405.FG, 509.FS, 12 P-47 eingesetzt, um 1335,1450-1550,1727. Bewaffnung 12x2x500 GP INST, 24 Bomben im Zielgebiet. Sudenbug, Hohendodeleber Weg, 88 Mann und Panzer, keine Ergebnisse beobachtet.
V 89-5 Magdeburg, 405.FG, 511.FS, 12 P-47 eingesetzt, um 1347,1515-1600,1734. Bewaffnung 12x2x500 GP INST, 24 Bomben im Zielgebiet. Koordinaten stimmen nicht, zweiundzwanzig Gebäude, drei Feuer, ein EXPL und ein Öl-Behälter beschossen. Unsere Panzer kommen vom Norden und drehen auf Nordwest nach der Bombardierung.
V 89-5 Magdeburg, 405.FG, 511.FS, 12 P-47 eingesetzt, um 1347,1515-1600,1734. Bewaffnung 12x2x500 GP INST, in Herrenkrug Barracken angegriffen sechs zerstört, sechs beschädigt, 8 LKW zerstört. Am Waldsee/Furtlake vier LKW zerstört und zwei beschädigt. Nördlich von Friedensweiler, vor der Bahnlinie in einem Wald feindliche Truppen in einem Wald beschossen, Ergebnisse nicht beobachtet. Nördlich Zeddenick 18 Munitionswagen beschossen, alle explodiert. Drei LKW beschädigt.
V 89-6 Kampfaufklärung: 405.FG,511.FS. 12 P-47 eingesetzt 0829,0945-1115,1230. Zwei Maschinen beschädigt CAT AC (Flak). Beladung 12x2x260 FRAG. Südlich Grabow auf RB 2 sechs Versorgungs-LKW zerstört. Nördlich der RB2 bei Madel Versorgungs- und Flugzeugteile, brannten. Bei Ziesar ein LKW zerstört. Östlich Ziesar drei LKW und ein Sani-Fahrzeug zerstört. Flugplatz Brandenburg-Briest, mehr als 50 Flugzeuge, HE-111 eine zerstört, Ju-88 eine zerstört,Ju-52 eine beschädigt,Me-110 eine beschädigt,Me-410 eine zerstört und vier beschädigt, Me-109 eine beschädigt, zwei Personen getötet. Industrieflugplatz Brandenburg fünf oder sechs He-111, eine beschädigt. Eine Person getötet.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Hi Helmut, na das ist doch wieder ein Thema nach meinem Geschmack. Völlig aus dem Häuschen war ich natürlich als sogar der Seehäuser Weg erwähnt wurde, quasi bei mir um die Ecke. Leider paßt hier etwas nicht. Den Seehäuser Weg gab es damals noch nicht. Weder im Adressbuch 1941 noch 1950 wird der Weg erwähnt. Der Seehäuser Weg den es heute in MD gibt hieß wohl zum Kriegsende Hohendodeleber Weg (im Volksmund Schwarzer Weg)
Zitat von MAGADO-2 im Beitrag #39V 89-5 Magdeburg, 405.FG, 509.FS, 12 P-47 eingesetzt, um 1335,1450-1550,1727. Bewaffnung 12x2x500 GP INST, 24 Bomben im Zielgebiet. Sudenbug, Seehäuser Weg, 88 Mann und Panzer, keine Ergebnisse beobachtet.