Hallo werder 892, danke für Deinen Hinweis. Ich gebe aber zu bedenken, daß man den Begriff Festung Magdeburg nicht zu eng schnüren sollte. Die eigentliche Festung Magdeburg beginnt sich erst nach dem 30-jährigen Krieg zu entwickeln mit allen seinen Bauten. Wenn man sich die Festungspläne genauer ansieht wird man feststellen, daß sich die Befestigung mit der ersten Stadtmauer bis zum 2. Bastionsring 1740 wie eine Zwiebel schalenförmig um den Stadtkern gelegt hat und die alte Stadtmauer hatte immer als allerletzte Verteidigung bestand. Die Spitzgräben auf dem Domplatz sind nur die ersten Befestigungen eines Teils der späteren Magdeburg. Wenn ich mir die Geschichte der Stadt und Festung Magdeburg ansehe werde ich immer hier anfangen, wenn sie auch noch nicht Festungswerke im heutigen Sinn darstellen. Es wird immer Streitpunkte geben mit der Auslegung und damit hat meine Zusammenstellung schon seinen Zweck erfüllt. Mieze
Kein Problem. Nur für Aussenstehende ist es eben etwas verwirrend. Das die einzelnen Phasen ineinandergreifen ist schon klar. Jetzt mach endlich weiter, will Input
Es gibt drei Sorten von Menschen: Die Lebenden, die Toten...und die Seefahrer