Auch die Aufhängungen finden sich beim Modell A. Kurz gesagt wurde erst mit der kurzen L48 Kanone gebaut, als man die Langrohrkanone einbaute wurde der Jagdpanzer kopflastig was zu Problemen an den vorderen Laufrollen bzw. deren Federung führte. Alle Typen fanden sich jedoch bis Kriegsende im Inventar, bei der Kapitulation der dt. 11. Panzerdivision 1945 sind beide Fahrzeuge auf den Bildern zu sehen, ich besitze ein Bild aus 1945 welches einen Jagdpanzer IV mit eingebauten Krummlauf für die MP44/Sturmgewehr 44 zeigt. Wir belassen es mal dabei und stellen wohl einvernehmlich fest dass es ein Museum mit vielen Realstücken ist - und das beschriebene Event einige sehr interessante Stücke anzubieten hatte, wobei die Tanketten nicht alles sind, mir sind da schon noch einige andere Fahrzeuge aufgefallen.
Hallo in die Runde, ich sitze zwar bei fast 40 Grad noch am Jangtsekiang fest aber in absehbarer Zeit verschlägt es mich für eine Woche nach Posen um dann wieder in China zu sein. Leider sind die Bilder aus bekannten Gründen nicht mehr sichtbar. Kann mir bitte das Forum helfen. Ich brauch mal ein paar Hinweise zu Posen. Meine Freizeit wird begrenzt sein und das Internetz hier ist begrenzt (überwacht).Ich bräuchte Adressen und Infos zu Posen betreffend unserem Thema (Panzermuseum, Bunker ect.) Als Dank sind Bilder zugesichert! Ich weiß ich kann mich auf euch verlassen. Danke im Voraus!
Was lässt das Netz denn zu? Versuch mal " Muzeum Armii Poznań " in einer Suchmaschine. Adresse Aleja Armii Poznań, 60-995 Poznań, Polen. Dann gibt es noch das Fort VII oder Fortress VII in der Stadt, das ehemalige KZ. Dann noch einen zugemauerten ehemaligen deutschen Bunker neben dem Poznań Główny Bahnhof.
OK das ist doch schon mal was. Da kann ich doch was mit anfangen. Das Netz hier ist eigentlich ganz gut und auch schnell. Das Problem ist wie schnell kann der Kontrolleur lesen und wer hat Dienst. An manchen Tagen geht nix nur chinesisch an anderen Tagen geht sogar Google und Facebook. Aber Danke erstmal!!
ACHTUNG !!!! Das Panzermuseum in Poznan ist geschlossen!!! Für alle die sich kurzfristig auf den Weg machen wollen.... der Weg ist umsonst. Im Internet findet man Infos wonach das Museum wegen Umzug/ Renovierung bis Juli 2017 geschlossen bleibt. Tatsächlich aber ist es immer noch geschlossen. Museumsmitarbeitern zu Folge eröffnet das Museum in diesem Jahr nicht mehr!! Realistischer ist wohl das Frühjahr 2018. Um auf Nummer Sicher zu gehen empfiehlt es sich bei der Touristinformation Poznan nachzufragen. spusu
Das Museum hat aufgrund guter Arbeit vom Staat einen sehr guten Zuschuss bekommen und wird laut unseren Informationen aus der Kaserne ziehen. Neuer Standort ist dann wohl der alte Flughafen mit seinen großen Hallen. Dann soll alles noch besser präsentiert werden können. Eröffnung ist dann wohl wirklich im nächsten Jahr. Aber sehr interessant ist auch das Museum im Fort. Bild entfernt (keine Rechte)
Am 30.09.2017 findet eine "Tank-Show" in der Kaserne in Posen statt. Diese ist dann die letzte an diesem Ort, danach beginnt wohl der Umzug der Fahrzeuge auf das neue Gelände am Flughafen. Stand momentan werde ich wohl hinfahren und mir das nochmal ansehen.....
So also wir waren nach Posen. War mal wieder sehr interessant und sehenswert. Jetzt beginnt der Umzug, wahrscheinlich wird im nächsten Jahr nichts stattfinden. Eröffnung des neuen Museums auf dem alten Flughafen soll dann 2019 sein.
Hier paar Aufnahmen:
Grosse Verabschiedung mit Gelöbnis Bild entfernt (keine Rechte)
Ein Gruss ans Museum Bild entfernt (keine Rechte)
Kunstflieger Bild entfernt (keine Rechte)
kleiner Ausschnitt der Panzer-und Fahrzeugparade: Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Der Centaur ist noch nicht fertig, wurde aber das erste Mal in "running condition" präsentiert, als Überraschung für den Kommandeur Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
früh übt sich..an sowas ist in Deutschland nicht zu denken Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
shoppen konnte man auch Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
ein Dingo Bild entfernt (keine Rechte)
Tankette Bild entfernt (keine Rechte)
Wenn ihr noch mehr sehen wollt müsst ihr das einfach schreiben
Schon interessant die Bilder aus Posen. Nur beim ,,Shoppen" wäre ich ein wenig vorsichtig, falls die gezeigten Gerätschaften als Originale angepriesen werden. Die Panzerfaust und das Sturmgewehr 44 sehen aus, als wären sie gerade aus der Fabrik gekommen. MfG Wirbelwind
Jo, sieht schon interessant aus...aber für mich auch ein wenig unverständlich...so ein bisschen, keine Ahnung, nach Verherrlichen...und vor allem das mit den Kindern kann ich gar nicht gut finden... :-//
Zitat von Karla M.B. im Beitrag #29Jo, sieht schon interessant aus...aber für mich auch ein wenig unverständlich...so ein bisschen, keine Ahnung, nach Verherrlichen...und vor allem das mit den Kindern kann ich gar nicht gut finden... :-//
Ja Karla, manches in unseren Nachbarländern zu diesem Thema ist für uns schon etwas befremdlich. Am Ende ist es nix anderes als der unverkrampfte, unpolitische Umgang mit Geschichte bzw. Militärtechnik. Bei uns ist es eigentlich ähnlich so lange die Waffenröcke bunt sind. Ritterspiele oder Mittelalterspektakel sind jeden Sommer überall im Land viel besucht. Kinder spielen mit Holzsäbeln oder einer Armbrust. Nur wenn dann der Waffenrock grau wird verfinstert sich der Blick derer die in unserer Öffentlichkeit meinen zu wissen was in unserer Geschichte gut und was schlecht war. Auch deshalb sind wir hier im Forum angetreten, unpolitisch und unparteiisch aber zu tiefst interessiert!! spusu