Die Bilder hier sind beim Erntefest 1942 im Wuster Lager aufgenommen, da kann man eine andere Bekleidung der Maiden sehen. Im Handwagen sitzt die Lagerführerin. Gruß Wüste Gobi
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Da bin ich ehrlich gesagt etwas überfragt, einerseits hielt man sich nicht genau an die Linien des Grenzverlaufs. Ich hatte diese Karte erst einmal soweit fertig gemacht, um sie zur Diskussion zu stellen. Nur so könner Irritationen korrigiert werden. Was wagt Wüste Gobi dazu? Er hat die Karte auch von mir, aber zu Rätzlingen kam noch kein Widerspruch. Meinungen möglichst mit plausibler Begründung sind weiterhin gefragt!!!!
Von Wüste Gobi kam noch nachstehendes:
Wir dürfen den Begriff RAD Lager und RAD Leitung nicht durcheinander werfen. Die Leitung 130 befand sich 1935 eindeutig in Genthin (siehe Anlage Zeitungsmeldung), 1937 auch noch, ist dann nach Tangermünde verlegt worden. Wann, kann ich noch nicht sagen. Es liegt dort etliches Material zum RAD und zum FAD im Stadtarchiv. Die Leitung von 131 war 1939 in Seehausen/Altmark (siehe Buch "Wir vom Arbeisgau XIII"). Ist in den Telefonbüchern der Ort Wust und das RAD Lager erwähnt? Als meine Frau in der LPG Wust anfing zu lernen, gingen die Telefongespräche immer über Zollchow. Daher auch der Fehler mit dem Lager 8/130 Wust und 8/130 Schmetzdorf. Wüste Gobi
Wüste Gobi hatte mich schon zum zweiten mal danach gefragt ,hatte aber noch technische probleme und leider auch keine zeit.Bitte dies zu endschuldigen .so nun der telefonbucheintrag , orginal und komplett .