Ja, meine EX-Frau kommt aus der chemie , und die hat mir erklärt was aus dem Phosphor entsteht: Ein leicht entzündbäres mono-oxyd, als zerfallsproduckt bei dei zersetzung in phosphosphorsäure, die phosphorsäure brauch ich nicht erklären frißt "alles" dabei entsteht wiederum wasserstoff und sauerstoff.......... also im ungüstigsten Fall reicht die reibung von synthetikkleidung um eine verpuffung auszulösen, welche den "Rest-Phosphor" entzündet.......................wasser ist wirkungslos, denn Phosphor schwimmt und ist wasserabweisend, und verbrennt nur durch sauerstoff ohne beistoffe, deshalb der einsatz wie er später mit napalm gemacht wurde........
Ich würde wenn ich so´n ding sehe nicht darauf wetten, dass alles sich in säure umgewandelt hat.......
deshalb mein rat VORSICHT!
[ Editiert von Administrator MAGADO-2 am 20.06.13 18:10 ]
Sorry, das die Antwort ein wenig gedauert hat, hatte mir aber vorgenommen meine EX und die CHEMIE außen vor zu lassen...... aber im nachhinein bin ich stolz darauf, was ich in der Hinsicht von ihr gelernt hab und geb es gerne weiter.....
[ Editiert von Administrator MAGADO-2 am 20.06.13 18:12 ]
ZitatGepostet von seppel01 Ja, meine EX-Frau kommt aus der chemie , und die hat mir erklärt was aus dem Phosphor entsteht: Ein leicht entzündbäres mono-oxyd, als zerfallsproduckt bei dei zersetzung in phosphosphorsäure, die phosphorsäure brauch ich nicht erklären frißt "alles" dabei entsteht wiederum wasserstoff und sauerstoff.......... also im ungüstigsten Fall reicht die reibung von synthetikkleidung um eine verpuffung auszulösen, welche den "Rest-Phosphor" entzündet.......................wasser ist wirkungslos, denn Phosphor schwimmt und ist wasserabweisend, und verbrennt nur durch sauerstoff ohne beistoffe, deshalb der einsatz wie er später mit napalm gemacht wurde........
Ich würde wenn ich so´n ding sehe nicht darauf wetten, dass alles sich in säure umgewandelt hat.......
deshalb mein rat VORSICHT!
[ Editiert von Administrator MAGADO-2 am 20.06.13 18:10 ]
Ja sicher, sehr gut erklärt. Ich meinte aber mehr @Militaria. Ich bin mir nicht so sicher, dass 68 nach WK II noch immer so ein Gelumpe rumliegen soll. Zumindest in einer Ecke die stark besucht wird.
[ Editiert von Administrator hadischa am 21.06.13 11:01 ]
ZitatGepostet von hadischa [quote]Gepostet von seppel01 [b]Ja, meine EX-Frau kommt aus der chemie , und die hat mir erklärt was aus dem Phosphor entsteht: Ein leicht entzündbäres mono-oxyd, als zerfallsproduckt bei dei zersetzung in phosphosphorsäure, die phosphorsäure brauch ich nicht erklären frißt "alles" dabei entsteht wiederum wasserstoff und sauerstoff.......... also im ungüstigsten Fall reicht die reibung von synthetikkleidung um eine verpuffung auszulösen, welche den "Rest-Phosphor" entzündet.......................wasser ist wirkungslos, denn Phosphor schwimmt und ist wasserabweisend, und verbrennt nur durch sauerstoff ohne beistoffe, deshalb der einsatz wie er später mit napalm gemacht wurde........
Ich würde wenn ich so´n ding sehe nicht darauf wetten, dass alles sich in säure umgewandelt hat.......
deshalb mein rat VORSICHT!
Ja sicher, sehr gut erklärt. Ich meinte aber mehr @Militaria. Ich bin mir nicht so sicher, dass 68 nach WK II noch immer so ein Gelumpe rumliegen soll. Zumindest in einer Ecke die stark besucht wird.
ich müsste noch ein Foto haben..werde es mal raussuchen
[ Editiert von Administrator hadischa am 21.06.13 11:01 ]
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
dort steckten mehrere verstreut im Wald...hatten diese dem Förster gemeldet, ich gehe mal davon aus das sie danach beräumt wurden..aber wieviele da noch liegen, kann keiner sagen...
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !