Hallo Kollegen, nachdem zum FP MD Ost schon etliche Fotos gepostet wurden, wobei bei einigen zweifelhaft scheint, ob es sich tatsächlich um den FP Ost handelt (z.B. die zerstörte He 162) ist mir bei der Monatspublikation zum FP Ost aufgefallen, dass das erste SW-Foto keinesfalls Ost zeigt, sondern das Gelände der Luft-Reederei Magdeburg G.m.b.H., Einweihung war am 28. 06. 1925. Der FP der G.m.b.H. befand nördlich der B1 in der Nähe des heutigen Messegeländes.
@Andreas: Wenn du bei deinem letzten Besuch deine Recherche zum Zusammenstoß der beiden Bomber über MD erwähnt hättest: ich habe noch ein Foto der "My Everlovin´Gal" für dich!
Ja, hast du richtig gesehen, aber das sw Bild ist da textlich eingegliedert, wo die Anfänge des FP kurz geschildert sind, als der FP noch nicht militärisch genutzt wurde und deshalb dort bewußt gezeigt. Es waren die Anfänge in MD. Hätte ich auch drunterschreiben können. Nun geht es nicht mehr. Ich setze es unter diese Seite. Magado
[ Editiert von Administrator MAGADO-2 am 12.02.14 15:14 ]
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Aber dann wäre es nicht besser, du würdest an die Bilder schreiben: das ist Ost, das ist Süd und das ist der am Herrenkrug? Meiner Meinung setzt du zuviel Wissen voraus: aber der Max Mustermann, der das liest, denkt doch: alles ist Ost....
ZitatGepostet von AGO Scheer Aber dann wäre es nicht besser, du würdest an die Bilder schreiben: das ist Ost, das ist Süd und das ist der am Herrenkrug? Meiner Meinung setzt du zuviel Wissen voraus: aber der Max Mustermann, der das liest, denkt doch: alles ist Ost....
Da stimme ich @AGO aber völlig zu. Es bringt uns keinen Deut weiter, wenn hier Bilder ohne Beschriftung, Kommentar eingestellt werden. Der Einsteller weiß was er meint, aber die Kundschaft nicht! Also, ein wenig mehr Sorgfalt walten lassen, das trifft auch auf Kartenausschnitte zu. Über die Quellen rede ich mal nicht, dazu steht genug im Forum.
Ihr werdet Euch bestimmt schon gewundert haben, dass unsere Reihe H-D-4 ins stocken gekommen ist! Dafür gibt es gute Gründe. Und zwar in Ermangelung aktiver Mitmacher...!
Ich habe mich deshalb entschlossen, in diesem Jahr noch das letzte abschließende Heft zu machen.
Aber Ihr braucht keine Tränen vergießen... es wird weiter gehen, aber anders.
Heute hab ich im KHV dafür die Weichen gestellt.
Dieses Jahr und im nächsten Jahr wird die Festungsreihe im KHV abgeschlossen, die ja finnanziell gefördert wird.
Mir ist es gelungen, ab 2018 jährlich ein Heft zur Militär- und Garnisonsgeschichte Magdeburgs zu machen. Also lang hin.... Von den mittelalterlichen Anfängen bis zur Gegenwart. Es wird auch Hefte zu einzelnen Garnisonstruppen und zu bestimmten Kasernen geben. Alles in chronologischer Reihenfolge. Diese Hefte liegen dann auch im Buchhandel zum Verkauf. Die Reihe läuft unter unserer FG. Auch unsere Reihe wird dann finanziell gefördert.
Ich denke, damit wirken wir dann noch mehr nach außen.....
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Heute war nun Vorstandssitzung im KHV MD Gemeinschaftlicher Beschluss: Ab 2018 Heftreihe Militär- u. Garnisonsgeschichte MD unter Finanzierung bestätigt, jährlich eine Fortsetung.
Förderung mit 1000 Euronen.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Klasse. Also machen wir mal anständige Werbung und dann kommt auch Geld in die Kasse. Eventuell sollten wir auch veröffentlichte Beiträge in der Presse zu Geld machen (z.B. als Spende der Presse deklariert oder????)
ZitatIhr werdet Euch bestimmt schon gewundert haben, dass unsere Reihe H-D-4 ins stocken gekommen ist! Dafür gibt es gute Gründe. Und zwar in Ermangelung aktiver Mitmacher...!
Ich kann dir was zur Artillerie liefern, angefangen in der Antike, Frühzeit, Mittelalter bis zur heutigen Zeit.