Das ist im Kristallpalast. Gab es bei Ebay, jetzt bei mir... Gestempelt am 21.12.1916. Weitere Hilfslazarette in der Leipziger Straße waren das Konzerthaus (später "Bremers Konzerthaus", Nr. 62) und die Krankenanstalt Sudenburg. Das "Gesellschaftshaus Friedrichslust", ebenfalls in der Leipziger Straße, diente zum. 1914-1916 als Soldatenquartier.
Interessant ist das Datum 4.Mai 1945 !! Finden wir irgendwie heraus das "Feldlazarett 2" in MD war. Ich vermute ja mal ostelbisch da auch unser Patient seine Verwundung Anfang März 1945 im Osten (an der Oder)erhielt. Ich werde auch noch den Rest zu diesem Vorgang einstellen mal sehen was wir noch finden.
In einem Artikel der Volksstimme vom September letzten Jahres bestätigt der ZZ Helmut Krumbier (101), 1942 die Stadthalle als Lazarett. Leider gibt der Artikel nicht viel mehr an Informationen her als das er dort wohl gelegen hat.
Eine andere Quelle gibt an das die Stadthalle erst ab 1.September 1944 Lazarett wurde. Die Beschädigungen am 16.1.45 führen zu Beeinträchtigungen ebenfalls die Schäden aus dem April 1945.
Hier nur ein kurzer Textausschnitt aus dem Protokoll der Ratsherrensitzung vom 19. Februar 1942 (Stadtarchiv Magdeburg, Rep. 18.4 Bü 82, Bl. 14):
[Der Oberbürgermeister macht ] "darauf aufmerksam, daß die Gerüchte, nach denen die Stadt beabsichtige, die Warenhäuser Lemke, Steigerwald & Kaiser sowie das Schloß-Kaffee, Palast-Kaffee und den Hozo-Betrieb für Lazarettzwecke in Anspruch zu nehmen, unzutreffend seien. Die Stadt habe die Stadthalle für diese Zwecke zur Verfügung gestellt, ferner werden der Saal der Freundschaft, die Restsäle des Margaretenhofes und der Gemeindesaal der Baptistengemeinde in Anspruch genommen."