Heute hatte ich meiner Recherchetermin im LHA zum Luftkrieg-Luftlagemeldungen. Dazu nutzte ich diesen Termin in der Anmeldung, um offiziell meine Bücher, 17 an der Zahl, dem Archiv in den Bestand zu übergeben. Das geschah dann sehr würdevoll! Die Tür der Rezeption öffnete sich ein Spalt, der große Karton wechselte den Besitzer und die Tür schloss sich wieder. Das war alles. Ohne Worte!!!
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Helmut, du mußt 2 Stunden warten dann ist stoßlüften angesagt und alle Fenster öffnen sich. Das ist deine Chance! Nein, aber Spaß bei Seite, das gehört sich nicht! Ich kann es mir aber lebhaft vorstellen was da abgelaufen ist. Deutscher Beamter bekommt (Corona)-Anweisung....da gibt es kein links oder rechts, die wird ausgeführt!!! Dann kommt da ein Zivilist und will Bucher spenden....keine Chance!! Helmut auch wenn ich deinen Ärger verstehe, nimm es mit Humor! Deinen Büchern geht es viel schlechter die sind in Quarantäne!
Hallo, siehe es doch mal anders herum. Du hast dem Empfänger Stress gemacht. Er musste sich bewegen und jetzt auch noch katalogisieren. Mensch Helmi, das ist ein wenig zuviel des Guten, was Du solchen Leuten zumutest. Die Nutzer werden es Dir aber später einmal danken. Außerdem, Humor ist, wenn man trotzdem lacht!
Es kam da ja noch besser. DieLuftlagemeldungen von 1940-41 waren mit einem strikten Kopier und Fotoverbot belegt. Also hab ich viel gelesen und mir einige Notitzen machen können. Völlig unverständlich, die Luftschutzakten 1942-44 hätte ich fotografieren können. Aber da stand nicht das drin was wir suchen..... Das verstehe wer will. Als ich die Archvarin daraf ansprach, das wir in Wolfenbüttel gleich Akten Luftlagemeldungen 1939 -44 fotografieren durften, bekam ich die Antwort, wir in S-A haben andere Gesetze...............
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Irgendjemand hat das irgendwann mal so festgelegt. Niemand weiß wer und warum diese Artikel durch das Raster gefallen sind. Bleibt zu hoffen das es mal irgendwann eine Neubewertung der Archive gibt.
Wenn es Dir hilft, Helmi, immer zu. Ja der Föderalismus hat so seine Tücken. Das sehen wir nicht nur bei Corona. Zentrale Festlegungen können viel positives in meinen Augen bewirken. MfG Wirbelwind
Heute übergab ich dem Burger Stadt- u. Kreisarchiv einen großen Berg Bücher. Vor einem Jahr tat ich das auch. Jetzt waren alle Publikationen des Jahres 2020 dran. Die haben sich riesig gefreut und wollen für die Burger Volksstimme etwas dazu schreiben...... Jedenfalls anders als im Landeshauptarchiv...........
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.