Zum Thema französische Besatzungstruppen fand ich noch folgendes im "dann färbte sich der Himmel blutrot : ....Am 3.Mai setzten vom westlichen Elbufer französische Offiziere zum Herrenkrugpark über, vor dem Gesellschaftshaus hissen sie die Trikolore. Mit Hilfe französischer Zivilarbeiter werden die dort befindlichen deutschen Soldaten entwaffnet und im Garten der Gaststätte gesammelt....."In den Mittagsstunden des 5.5.erreichen russische Einheiten den Herrenkrug und lösen wohl die Franzosen ab. Das bedeutet also das Teile des Ostufers 3 Tage in französischer Hand war. Aber wer waren diese französischen Offiziere die wohl in Ermangelung eigener Männer auf französische Fremdarbeiter zurückgreifen mußten oder sollten. Oder kämpften diese Franzosen auf amerikanischer Seite und stießen hier auf Fremdarbeiter die irgendwie auf der Ostseite der Elbe waren. Kurzer Hand wurde dann hier eine französische "Kollonie" eingerichtet im Niemandsland. Das französische Besatzungsgebiet lag bekannterweise eher in Süddeutschland. Eine sehr gewagte Theorie, aber eine Möglichkeit. spusu
Dieser Beitrag stammt von A. Heidelmeyer. Er selbst beobachtete dies. Er wußßte damals, als er noch lebte, nicht mehr. Betache mal die Bilder mit der Gefangennahme Dittmars und Pluskat. Da ist ein amerikanischer Geheimdienstmann in französischer Uniform dabei, der Befragungen durchführt. Beim CIC sollen franz Offiz gewesen sein. Das ist einer. Es könnte sein, das die, im Aftrag auf die Ostseite gingen, um dort die Sache zu regeln. Schließlich hatte es ja auch deutscherseits mehrere Versuche gegeben eine Übergabe an die Amerikaner zu organisieren. Daraus wurde dann aber nichts mehr. CIC Angehörige machten damals im Zuge von Verhandlungen solche Aktionen. Leider gibt es aber keine Berichte weiter. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
OK. Da hat der Heidelmeyer uns ein Rätzel hinterlassen. Der Geheimdienst ist natürlich eine Lösungsvariante. Aber die Fragezeichen sind nicht weniger geworden. Was wollten die in Ostelbien? Warum der große Bahnhof mit Tricolore und Kommandant? Es bleibt spannend. spusu