Ich hab mich mal hier bei euch angemeldet weil ich vor längerer Zeit durch Zufall den Fotographen der Bilder gefunden habe. Er heißt William Vandivert. Kann aber nicht sagen, zu welcher Einheit er gehört. Unter dem link sind Bilder zu sehen, die einige Augeblicke später aufgenommen wurden. http://images.google.com/hosted/life/af2d1371fd8817a8.html
Ach Reimund ich weis was du meinst, im Link sind Bilder von Häftlingen. Aber wie schon geschrieben, wir wissen nicht wo die Bilder gemacht wurden. Irgendwo weit westlich, ich denke im Raum Braunschweig. Aber das geht aus der Fotoserie auch nicht hervor. Bitte auch die anderen Bilder anschauen und dann weis mann dass es hierzulande nicht war. Bild entfernt (keine Rechte)
Ach ja, anhand der Chausseebäume könnte man erkennen, wo das ist!
Auf jeden Fall sind die irgendwo im Westen von der 2nd AD befreit worden. Marschieren nun ohne Bewacher..........
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Ich bin jetzt, wie ich glaube, im Bezug auf die in den Zeitungsartikeln genannten Flammpanzer fündig geworden. Das amerikanische 743. Tank Bat. wurde im Herbst 44 mit solchen Fahrzeugen ausgerüstet bzw. bekam solche zugeteilt. Und zwar handelte es sich um Fahrzeuge bei denen der Flammenwerfer anstelle des Bug-MG verbaut war - und nicht auf der Wanne montiert. Deshalb fällt das auf den Bildern nicht weiter auf wenn das Fahrzeug aus der Entfernung aufgenommen wurde. Teile des 743. Tank Bat. befanden sich bei Farsleben - hierzu haben wir ja einen eigenen Themenbereich -, während andere Teile die Elbe erreichten. Als letzter Kampfeinsatz ist die Unterstützung der amerikanischen 30.Division in Magdeburg vermerkt. Somit dürfte die Herkunft der Panzer geklärt sein, mehr als 1 oder 2 werden es zu dieser Zeit nicht mehr gewesen sein. Den S-3 Report habe ich, der weist allerdings die einzelnen Typen nicht aus, ich werde ihn übersetzen und einstellen.
Die Bilder dazu, ich bitte die schlechte Qualität zu entschuldigen. Nach "Word" hat sich jetzt auch mein Drucker verabschiedet. Bild entfernt (keine Rechte) Das ist die bekannte Form, Montage auf der Rechten Wannenoberseite Bild entfernt (keine Rechte) Das hier ist ein Bild eines Fahrzeuges mit Flammenwerfer statt Bug-MG Bild entfernt (keine Rechte) Und der Innenraum dazu mit dem "Bediener"
Ich stelle das hier ein, da es sich auf die US Luftabwehr bezieht. Aus Merkblättern für die Anti Aircraft Artillery (Merkblätter für die Flak). Das näherrücken der russischen Truppen zwang dazu zur Freund/Feindunterscheidung nach den bei der deutschen Luftwaffe verwendeten Typen nun auch die russischen Flugzeugtypen zur Fliegererkennung zu veröffentlichen, um Fehler zu minimieren und irrtümliche Abschüsse durch die US Luftabwehr auszuschließen. Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte)
Jetzt mal ein Beitrag zur Heeresartillerie der US Army. Standardgeschütz war auf Divisionsebene die 105 mm Howitzer M2 oder M2A1 Bild entfernt (keine Rechte) Feuergeschwindigkeit 2-4 Schuss pro Minute. Hier die Munition dazu: Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte) Das obere Bild zeigt die Sprengmunition, das untere die Munition High Explosive, Anti Tank, also die Munition zum Einsatz gegen Panzer.
Als nächstes dann die 155 mm Kanone: Bild entfernt (keine Rechte) Während das 105 mm Geschütz Patronenmunition verschoss wurde hier Geschoss und Treibladung getrennt geladen, hier zunächst die Sprenggranate: Bild entfernt (keine Rechte) Rauchgranate: Bild entfernt (keine Rechte) Zünder: Bild entfernt (keine Rechte) Treibladung: Bild entfernt (keine Rechte)