Wer kann helfen???? Fragekomplex zur KVP Burg zur Erarbeitung einer Dokumentation
Komplex: HVA Zeit (1948/49 - 1952) Wie war der allgemeine Zustand des Objektes? Welche Bereitschaften (oder Teile) waren in Waldfrieden? Wie war die tatsächliche Dienststärke? Wie war die Struktur und persönliche Bewaffnung? Welche Waffensysteme waren in welcher Anzahl vorhanden? Wie war die Ausbildung / Freizeit / Unterbringung organisiert? Welche außergewöhnliche Ereignisse waren in dieser Zeit?
Komplex: KVP – Zeit (1953 - 1956) Welche Bereitschaften (oder Teile) waren in Waldfrieden? Wie war die tatsächliche Dienststärke? Wie war die Struktur und persönliche Bewaffnung? Welche Waffensysteme waren in welcher Anzahl vorhanden? Wie war die Ausbildung / Freizeit / Unterbringung organisiert? Welche außergewöhnliche Ereignisse waren in dieser Zeit? Kommandeur C – Bereitschaft: OSL Otto Schliwinski Kommandeur C – Lehrbataillon: Hptm. Günter Bandt weitere Truppenteile: Aufklärungsbataillon – 1 o.T. ab - bis wann Komp. o. Bat. Chem. Abwehr – 1 ab - bis wann?
Welche Fotodokumente kann man zur Verfügung stellen, welche andere Sachzeugnisse sind vorhanden?
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Im Oktober 1950 stellte ein CIA-Informant fest, dass in Burg-Waldfrieden die 6. VP-Bereitschaft (gepanzert) stationiert ist. An Technik standen 5 alte T-34 und zwei gepanzerte Munitionsfahrzeuge zur Verfügung. Kommandeur war ein 42-jähriger ehemaliger Panzergeneral Schramm.