[u].hadischa:........Kein Mensch kann das lesen und damit was anfangen.....[/u]
Trotzdem interessantes Material-soweit verständlich. Vielleicht einige Hintergrundinformationen zum Verständnis für diejenigen die auf dem Gebiet vielleicht nicht ganz so firm sind:
Inhalt des 1. Dokuments: Es handelt sich um die Einreichung einer Abrechnung der magdeburgischen Kriegs- und Domänenkammer für Holzlieferung von den aufgelisteten Holzhändlern zur Verpallisadierung der Turmschanze, höchstwahrscheinlich an das General-Ober-Finanz-Kriegs-und Domänendirektorium in Berlin zur Prüfung. Die folgende Seite enthält den Prüfvermerk (Actum...) Verpallisadierungen wurden im Zuge der Armierung von Festungen bei Eintritt in den Kriegszustand bzw. bei drohenden unmittelbaren Kriegshandlungen durchgeführt. Im vorliegenden Fall also im Verlauf des "Siebenjährigen Krieges". Für die Zeit von 1805/06 sind z.B. hierzu auch sehr interessante Details für Magdeburg bekannt. Das General-Ober-Finanz-Kriegs-und Domänendirektorium war die übergeordnete Behörde und unterteilte sich zuerst in 4, seit 1740 in 5 Departements. Eines davon war die magdeburgischen Kriegs- und Domänenkammer . Besonderheit dieses Departements war, dass sie zusätzlich Marsch-und Verpflegungsangelegenheiten der gesamten preußischen Armee bearbeitete. Inhalt des 2. Dokuments:Ffür mich auch mit Brille leider kaum zu lesen.
Ich denke mal, dieser Ausriss ist sehr gut lesbar. Was mich stutzig macht, zwischen Punkt 1 und Punkt 3 liegen fast 20 Jahre. Woher stammt dieses Dokument?
Hadi, wers nicht lesen kann, der muss es nicht. Schnellschuss? Nein, Es soll der Ansporn sein, auch echte Quellen in Archiven zu studieren, wer mag! Die ältere Garnisonsgeschichte MDs hat noch viele, noch nie ausgewertete Dokumente parat. Dort wird man viele neue Erkenntnisse gewinnen können. Ich kann das lesen, wenn auch zeitaufwendig... Ich stell das hier nicht rein um Rätselaufgaben zu stellen. Es ist für die, die sich versuchen möchten... Wenn ich Zeit finde, werd ich die Seiten entziffern... und wie das erste Dokument, was ja sehr einfach war, hier reinstellen. Vileicht ist ja einer schneller als ich...
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Zitat von MAGADO-2 im Beitrag #20Alle Dokumente stammen aus dem Landeshauptarchiv MD
Ja sicher, irgendwoher müssen diese Dokumente ja kommen. Anders, welche Bewandnis hat dieses Dokument, in welchem Zusammenhang ist es zu sehen. Das würde mich interessieren. Alles andere ist erstmal geschenkt.
Ich denke mal, dieser Ausriss ist sehr gut lesbar. Was mich stutzig macht, zwischen Punkt 1 und Punkt 3 liegen fast 20 Jahre. Woher stammt dieses Dokument?
Nochmal Ja sicher, irgendwoher müssen diese Dokumente ja kommen. Anders, welche Bewandnis hat dieses Dokument(das obige), in welchem Zusammenhang ist es zu sehen. Das würde mich interessieren. Alles andere ist erstmal geschenkt.
Ich hatte es schon geschrieben, "Alle Dokumente stammen aus dem Landeshauptarchiv MD" Das abgebildete ist das Übersichtsblatt. Darauf 1. Abrechnung für Pallisaden..., ist der erste Stoß von Dokumenten... 2. ist der nachfolgende Stoß, der noch nicht reingestellt wurde, ebenso 3. .
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Na gut, soll es so sein. Ich würde es sehr begrüßen, wenn zu eingestellten Dokumenten auch mal ein Hinweis kommen würde, woher und im welchen Zusammenhang sie zu sehen sind. Einfach eine kurze Erklärung dazu.
Actum Berlin den 1. Juli 1758 Die vom Baukommissario Partzweiler geführte Pallisadenrechnung der Festung Magdeburg de Anno 1757 über 17428 RT, 19 Gr, 2 Pf. item über 3013 RT, 8 Gr. wegen bezahltem Holz, an die dortigen Holzhändler, wurde dato revidiert, und ist dabei nachstehendes zu erinnern vorgefallen:
Pag 14, Nr. 128. Es wird noch Nachricht erwartet, wo die starke Holzkette nach Gebrauch verblieben sei. ibid (?) Nr. 126. Ingleichen die Stränge (Seile) ibid Nr. 128. wie auch das ...................... ibid Nr. 129. 130 Similiter (?) Sandsäcke, und Nr. 132. die 35 Stück neue Karren.
Actum...... Königl. Preuß. zur Ober Kriegs- u. Domänenkammer ....dieste Präsident und Räte
Unterschriften
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.