Hallo, nach dem im Beitrag gezeigten Foto und den aufgewandten Mitteln/Mühen gehe ich von einer sehenswerten Anlage aus, die wiedererstanden ist. Wünsche dem Verein weiterhin ein glückliches Händchen bei der Nutzung und viele Besucher. Selbst werde ich versuchen, mir demnächst selber einen Überblick zu verschaffen, indem ich mir den Ravelin anschaue. MfG Wirbelwind
Hallo, das lässt sich wirklich nicht verleugnen, dass hier viel Schweiß und etliches an Geld aufgewendet wurde, um den Ravelin wieder so herzurichten. Nun müssen die Gemäuer mit Leben erfüllt werden. Sonst verkommt das Geländer früher oder Später wieder. MfG Wirbelwind
Hallo, da wird sich doch eine vernünftige Lösung finden lassen, um an Leute heran zu kommen, die sich die notwendige Betreuung zutrauen. Eine ordentliche Schulung natürlich voraus gesetzt. MfG Wirbelwind
Ich war neulich in der Festung Dömitz da hing ein Flyer und was soll ich sagen....Bild entfernt (keine Rechte)....Magdeburg wird erkannt!! Leider ist die Qualität nicht so gut.
Na das ist doch mal was. Endlich besteht die Möglichkeit Fördertöpfe anzugraben! 3,6 Millionen ist natürlich eine stattliche Summe die unter Umständen für Diskussionen sorgt. Aber dieser Topf ist ja nur für solche Projekte gedacht. Gut das wir solche Töpfe haben. Ich freue mich darüber!!