Vor einiger Zeit hatten wir mal das Thema Luftbeobachtungsbunker ab 1952 am Beispiel Lostau/ Hohenwarte. Ich erinnere mich als Kind an eben solchen LBB am Rande der Hängelsberge rumgetobt zu sein ohne zu wissen was das ist. An anderer Stelle hatte ich schon mal davon berichtet. Leider blieb das Ding bis heute unauffindbar. Eine Ortsbegehung brachte nichts. Erst die Luftbildergegenüberstellung1992/2000 löste das Rätzel. Die A14 hat das Ding geschluckt.
Ich habe als Kind dort rumgetobt, daher verschwimmen möglicherweise die Bilder etwas. Ganz sicher erinnere ich mich an verglaste "Schießscharten" durch die man deutlich eine Decke mit dem Aufdruck "NVA" erkennen konnte. Die Bauform entsprach etwa der des bereits erwähnten LBB in Lostau. spusu
ZitatGepostet von Rothensee Stimmt, eindeutig zu sehen. Um was genau handelt es sich? Luftbeobachtungsbunker der NVA?
Es handelt sich um einen Luftbeobachtungsbunker. Typbau, 50er Jahre, Zivilverteidigung. In jedem Fall exponierte Lage mit Hauptausrichtung West. Um Magdeburg gibt es davon noch vier, auf den Gebiet der ehem. DDR noch über 100 Bauwerke. Ein ähnliches Bauwerk steht bei Lostau und auf dem Silberberg. Wir sprachen im Forum schon darüber. Der Bunker könnte so ausgesehen haben. [[File:f48t818p14569n1.jpg|none|fullsize]]
[ Editiert von Administrator hadischa am 27.12.13 16:40 ]
hadischa
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt