Es ist schon Wahnsinn was da an unterschiedlichen Kalibern und Geschossarten auf dem Versuchsplatz rumgelegen hat und noch rumliegt. Ich bewundere da immer die Munitionsberger und Feuerwerker wenn Sie wissen um was für Typen Munition es sich da handelt. Es ist ja auf einem Versuchsplatz auch nicht ohne was da in der Erde liegt. Könnte mir vorstellen es wurden da auch Munitionsarten getestet welche nicht im Katalog stehen. Damit die Altlasten nicht so hoch ausfallen haben die damaligen Beschäftigten vom Versuchsplatz auch ab und zu mal etwas gebaut. Hier ein Bild von einer Tischdeko meines Großvaters. Sie hat auf seinem Schreibtisch im Dienstzimmer gestanden. Keine Angst alles ordnungsgemäß vom Waffenoffizier delaboriert.
Hier eine weitere 7,5cm Panzergranate, laut Aussage von einem Kampfmittelräumer ist es eine völlig unbekannte Granate und lässt darauf schließen das diese Granate eine weitere Versuchsgranate gewesen sein muss...
Zitat Kampfmittelräumer " 50 mm Wurfgranate französischer Herkunft ebenfalls gefunden in der Nord Heide, diese fanden wir dort mit und ohne Zünder. Bei denen ohne Zünder wurde immer ein Holzpfropfen eingeschlagen. "
vermutlich müsste es Beutemunition gewesen sein...
Ich habe hier gerade diese Bilder bekommen von einer unbekannten Rakete / Geschoss, diese wurde auf einem Versuchsplatz gefunden...Wie bekommt man raus was es gewesen sein könnte? Vielleicht kann GÜZ oder Herr Turra weiterhelfen...das Teil sieht auf jeden Fall interessant aus !!