Super Aktion, schade dass der Termin nicht bekannt gegeben wurde, wäre auch gern dabei gewesen. Was passiert mit dem Munitionsaufzug im Anschluß, soll der wieder instand gesetzt werden?
Erstens, ich hatte selber erst so sät (gestern ) davon erfahren. Und da hab ich mich mit dran gehängt. Wenn das Bauprojekt nicht geändert werden kann, dann werden die fest installierten Teile von Firma sachgerecht ausgebaut, um sie museal an anderer Stelle restauriert und ergänzt zu Demazwecken funktional aufgebaut. Wir haben heute nur die beweglichen Teile geborgen aus meterdicker Kokelasche. Das, damit Schrottdiebe nicht zugreifen können. Wenn aber Projektänderung möglich ist, dann wird der Muniaufzug zu Demozwecken restauriert und am Ort belassen. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Es war auf jeden Fall eine interessante Aktion !!!...ich habe auch noch ein paar schöne Bilder gemacht, werde sie nachher einstellen...würde das Thema nicht besser unter Öffentlichkeitsarbeit der Fachgruppe passen? ich finde hier geht es sicher unter...auch hier wurde ja im grunde genommen wieder gezeigt, das wir nicht nur über Bücher brüten sondern auch das Werkzeug in die Hand nehmen...
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Im Kavalier 1 tut sich seit geraumer Zeit etwas, denn der Eigentümer baut aus, unter weitgehendem Erhalt der Anlage. Weil die Gewölbe immer mehr zu Trapfsteinhölen wurden, Wasser sickert durch, muss nun komplett die Erdabdeckeng-Wall abgetragen werden. Die alte Abdichtung wurde durch Wurzelwerk zerstört. Ziel ist es, die Dichtung zu erneuern und den Wall wieder zu errichten. Hier die Bilder die ich heute dazu von Herrn Klees erhielt.
Bild entfernt (keine Rechte)
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.