Ja, die hatte es von mir richtig bekommen , aaaber, wie immer schleicht sich da dann etwas falsches ein, wenn der Text gekürzt wird... Dennoch wichteg!
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Das war meine Vorlage die ich der Volksstimme gab:
magado@magado-magdeburg.de Burg, 18.10.2014
Lokalredaktion Volksstimme Magdeburg
Info zur Veröffentlichung
Am 6.März 2012 gründete sich die Fachgruppe Militär- und Garnisonsgeschichte Magdeburg und Umgebung im Kultur- und Heimatverein Magdeburg e.V. Diese Fachgruppe arbeitet sehr erfolgreich bei der Aufarbeitung militärgeschichtlicher Themen von der frühen Neuzeit bis zum Abzug der Sowjettruppen aus Magdeburg 1993. Schwerpunkte bilden der Luftkrieg, der Luftschutz und die Ereignisse zum Kriegsende 1945. Bereits viele noch lebende Zeitzeugen konnten interviewt werden um deren Erlebnisse der Nachwelt zugänglich zu machen. Neben diesen Themenbereichen wird auch die übrige Garnisonsgeschichte Magdeburgs weiter erforscht. Schwerpunkte bilden die Regimenter, Kasernen, Uniformkunde, das Leben in der Garnison, das Leben mit der Garnison. Schon im 18. Jahrhundert war Magdeburg Truppenstandort. Stadt und Militär profitierten gegenseitig wirtschaftlich von einander.
Parallel zur Fachgruppe wurde auch eine Internetplattform - Forum geschaffen. in dem sich Interessenten einbringen und diskutieren. Es ist zu erreichen unter www. militaergeschichte-magdeburg.de. Ein riesiger Materialpool, gut geordnet und übersichtlich, entwickelt sich..
Natürlich publizieren die Mitglieder auch im Forum. Allerdings nur digital, aber für alle Interessenten lesbar. Ein eigenes Magazin erscheint dort monatlich mit bis zu 70 Seiten, derzeit schon die 17. Ausgabe. Auch ausgearbeitete ganze Dokumentationen sind zu finden. So z.B. zur Sowjetgarnison von Christian Pappenberg oder das Gedenkbuch zum NS-Terror im Bördekreis von Reimund Schulze aus Mühlhausen.
Derzeit hat die Fachgruppe 10 Mitglieder und das Forum 143 Mitglieder weltweit. Täglich stehen bis zu 22 Forumsmitglieder mehrmals im Kontakt und täglich schauen bis zu 230 Gäste, teils mehrmals ins Forum mit seinen 912 Themen und 18200 Beiträgen. Allerdings ist für Gäste nicht alles sichtbar. Wer mehr sehen, lesen oder mitmachen möchte, muss sich anmelden. Das geht völlig komplikationslos und ist selbsterklärend. Vorsitzender der Fachgruppe und Eigentümer des Forums ist Helmut Menzel.
Helmut Menzel
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Na ja unsere Heimatzeitung.... aber im Großen und Ganzen ein recht wohl gemeinter Artikel. Na dann sind wir eben junge Freiluftfanatiker. Wichtig ist aber, das unser Name, wenn auch nur durch die Praktikantin, in die Öffentlichkeit getragen wird. Jut jemacht Helmut.
Gestern war mal wieder so ein Tag, wo ich echt etwas verlegen wurde... Es wird ein Förderverein Stadtarchiv gegründet. Bei der esten Zusammenkunft über 40 Leute aus allen Gemien und Vereinen am Tisch. Gründung erfolgt im Januar. Nun sollten viele Anwesenden ihre Meinungen äußern. Und was mußte ich da hören? Ca 60% der Redner verwiesen auf die Leistungen unserer Fachgruppe und das Forum. Auch Vertreter der Studenten, die wir mal in ihrer Forschungsarbeit, Jüdische Frontsoldaten, unterstützten. Ich hatte bisher gedacht des es uns nur sehr scher gelingen würde, eine Lobby zu errichten. Der Anfang ist jedenfalls gemacht. Das trifft auch für die Fachgruppe Festungsanlagen zu.
Und noch eins... Der KHV der Landeshauptstadt MD stand vor einem Problem, durch das überalterte Ausscheiden zweier Vorstandsmitglieder. So nahm ich das Angebot an, die Lücke auszufüllen. Ob 1. oder 2. Stellvertreter der Vorsitzenden ist erst mal egal. Das wird ebenfalls im Januar ratifiziert. Kann für unsere weitere Arbeit nur vorteilig sein.
So, nun wist Ihr fürs erste Bescheid... Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Diese Tatsache steht dann wohl auch vollkommen gegen die Äußerungen, einiger weniger, die uns wieder verlassen wollten! Wir schmoren eben nicht im eigenen Saft.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Ja, mein Limit ist dann aber auch erschöpft, denn die Urania vereinnahmt mich ja auch noch weiter, im kommenden Jahr mit 12 Vorträgen unterschidlichen Inhalts zum Kriegsende vor 70 Jahren! Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Ach ja, fast vergessen, seit gestern ist das Buch Magdeburg im Ersten Weltkrieg auf dem Markt. Auch da das Kapitel die Garnison im Krieg drin. Als Autor dieses Kapitels stehe ich für unsere Fachgruppe.... Buch, nicht unbedingt wegen meines Beitrags, insgesamt sehr empfehlenswert, über 500 Seiten, alle Themen dargestellt.... Magado
Bild entfernt (keine Rechte)
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
So Kämpfers und Mitstreiters!!! Da im nächsten Jahr keine Festungstage stattfinden, sondern erst 2016, so ist für 2015 eine Idee geboren... Am 17.11.14 wird darüber in der FG Festung beraten. Zielstellung: Eine Militariaausstellung in der Kaserne Mark Vorgespräche sind schon geführt, mit dem Reservistenverein der BW Niedersachsen, Festungs FG, Garnisons FG MD, Die Kölner werden sich anschließen und G. Adlung wird große Teile seiner Privatsammlung präsentieren. Ich werde neue große Bildtafeln MDs basteln. Geplant dafür sind die Kanonengänge in der Mark und die Emporen. Im Votragsgewölbe Vorträge auch ua. von uns... Dazu sollten wir uns verständigen. Das wird, wenn alles klappt, die erste Großveranstaltung, wo auch wir uns richtig präsentieren können. Die Organisation erfolgt über die Festungsfachgruppe KHV MD Die Thematik erstreckt sich von der Altpreuß. Zeit bis zum Kriegsende 1945, Helme Ausrüstung, Waffen, Uniformen etc.
Wenn alles funktioniert, wird das der absolute Knaller für MD!!!! Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Magado, halt mich da bitte auf dem laufenden, ich habe beruflich bedingt 3 Monate Vorlauf, die ersten Ideen klingen sehr interessant und ich würde mir das gerne anschauen, sprich nach Magdeburg rauffahren.
Diese Aktion wird bestimmt Aufsehen erregen und es gibt uns die Möglichkeit der Präsentation unserer Arbeit, Hobby oder wie auch immer. Ich würde mich in meinem Förderverein schlau machen, ob es möglich ist bei Exponaten oder anderen Sachen Unterstützung zu geben, persönlich biete ich meine Unterstützung zum Thema Vorträge an, z.B. habe ich einen fertigen Vortrag zu den Scheinanlagen der deutschen Luftwaffe in den Luftgauen III/IV, dieser kann mit wenig Aufwand bezogen auf MD konkretisiert werden. Schön Grüße DFaB
Ein guter Falk, ein treuer Hund, ein edles Pferd sind mehr als tausend Taler wert !