für mich als Leien sehen alle Schirmmützen gleich aus. Woran erkennt man diese "feinen Unterschiede"? Wünsche Dir ebenfalls noch einen schönen Abend. MfG "Anker wirf" Turm
Diese "feinen Unterschiede" ist nicht immer einfach zu sehen auf einem Foto. Aber die Mützen von Wilhelm Welhausen sind ganz einzigartig. Vergleiche die Form von der Welhausen Mütze mit der Mütze Oelze im Foto trägt:
Die Mütze Oelze trägt hat darüber hinaus zum Beispiel kein gesticktes Hoheitsabzeichen (diese war sehr teuer - bei Welhausen kostete ein gesticktes Hoheitsabzeichen 3 RM (!) ).
Nach langer Funkstille wieder mal ein Lebenszeichen. Habe noch einen Major im PB4 ausfindig gemacht. Wilhelm Petersen wurde am 01.04.1933 zum Mj. befördert und übernahm am 15.10.1935 das PB4. Beförderung zum Oberstltn. am 01.12.1935. Abgabe des Btl´s am 31.03.1938. Auf dem Foto während einer Pause im Gelände. Die "4" ist auf dem Schulterstück zu erkennen.
Die Schirmmütze im Foto ist sehr, sehr interessant. Sie hat einen gleichen, polierten schwarzen Lederschirm als meine Schirmmütze auch hat. Sie hat weiter eine gleichartige Kunstseidenausstattung (grau/weiß ich glaube). Das Schweißleder ist auch sehr gleichartig und hat die richtige Größe. Typisch Wilhelm Welhausen.
Aufgrund dieses (nicht ideales) Foto glaube ich daß die Mütze im Foto kann meine Mütze sein. Ohne ein besseres Foto (mit besserer Auflösung) ist es schwer zu sagen. Das Alter macht es auch schwer.
Ich bitte um Entschuldigung für mein schlechte Deutsch.
Guten Morgen Kenneth, interessante Details zu Deiner Mütze. Habe mal versucht die Mütze von Petersen etwas größer und deutlicher zu bekommen. Viel ist dabei für mich nicht zu erkennen. Bin halt in diesen Dingen nicht der Fachmann. Auf späteren Aufnahmen von Petersen trägt er immer eine Mütze mit Metalladler. Wünsche Dir noch ein schönes Wochenende. Turm
Vielen Dank auch für das bessere Foto. Was du sagst vom Mützenadler (Metall) auf späteren Aufnahmen hilft meine Schätzung hier nicht. Dieses Faktum macht die Wahrscheinlichkeit daß die Mütze im Foto meine Mütze sind, geringerer. Die Details von der Kunstseidenausstattung könnte z. B. auch nach geraumer Zeit verändert geworden (durch Verschleiß) uzw. So ich kann nicht überzeugt sein daß die Mütze im Foto ist identisch mit meiner Mütze. Aber es ist wirklich nicht unmöglich aus mehreren Gründen.
So wer weiß? Ich werde es wahrscheinlich nie wissen, ich glaube.
vielen Dank für Deine Anwort. Bestimmt hatten solche Dienstränge mehrere Mützen zur Auswahl. Eventuell wurden die "guten" zu offiziellen Anlässen und die normalen Mützen zum Dienst getragen. Alles nur Vermutungen. Schade, ohne jeglichen Namensbezug ist eine Identifizierung recht schwer ist. MfG Turm
Die Schirmmütze wurde von allen Dienstgraden und vom Verwaltungspersonal getragen. Sie gehörte zum Dienst- wie auch zur Paradeuniform, auch bei Offizieren. Die Schirmmütze hatte eine feldgraue Oberseite, ein dunkelgrünes Seitenband (Mützenband) und einen schwarzen, glänzenden Schirm. Mannschaften und Unteroffiziere trugen einen schwarzen Lederriemen und schwarze Knöpfe an den Mützen. dazu Hoheitsabzeichen und Kokarde mit Eichenlaub in silberweißem Metall. Die Paspelierung war 0,2 cm dick uns verlief um den oberen Mützenrand sowie jeweils oben und unten um das dunkelgrüne Mützenband. Die Paspelierung zeigte die Waffenfarbe an. Offiziere trugen Mützen gleicher Art, sie hatten aber keinen Lederriemen, sondern eine silberne Kordel, die mit kleinen silbernen Knöpfen befestigt war. Die Embleme waren in der Regel aus Metall, die Paspelierung zeigte die Waffengattung (in Farbe) an. Die Offiziersmützen hatten eine bessere Qualität als die der Uffz. und der Mannschaften. Es war durchaus noch möglich, dass es gestickte Embleme mit Kokarden gab, daher findet man verschiedene Arten. Auch konnten Offiziere sich ihre Uniform, auch Mützen, schneidern lassen-Bekleidungsgeld. Ähnliche Entwicklung der Mützen gab es auch in der NVA, von den Anfängen bis zum Ende.
Das Lexikon der Wehrmacht hat geholfen. Bild entfernt (keine Rechte) [[File:f27t126p4307n2.jpg|none|fullsize]]
[ Editiert von Administrator hadischa am 01.12.12 16:50 ]
hadischa
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Hallo hadischa, vielen Dank für Deine Ausführungen. Habe auch noch mal im Bücherschrank gewühlt und eine interessante Publikation über die Uniformierung der WM gefunden.