Interessantes Foto gefunden von Westerhüsen Bereich Kieler Str. Ist zwar von 1900, aber die Bausubstanz war bis 1945 unverändert. Das Kirchenschiff soll durch Bombentreffer zerstört worden sein. Nur gibt es in W. kaum weitere Zerstörungen. Ich gehe nun davon aus, das das Kirchenschiff durch deutschen Ari-Beschuss zerstört wurde. Begründung währe, als die Engineers der 2nd AD die Pontonbrücke errichteten für den Brückenkopf, wurde diese mehrfach heftigst von Gommern aus beschossen und zerstört, als sie fast fertig war. Die deutsche Ari musste sich dazu einschießen. Die Salven wirden worden durch einen Ari-Beobachter vom Kirchturm Pachau, der von dort einen geradlinigen Einblick auf die Brückenbaustelle hatte, gelenkt. Als Visiermarke wird der Kirchturm gedient haben....
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Für mich nachvollziehbar, denn der deutsche Ari-Beobachter wird ja nicht in dem Turm der Westerhüser-Kirche gesessen haben, um von der eigenen Ari eins drauf gebrummt zu bekommen.
Die Zeichnung und das letzte Bild sind das gleiche Motiv mit dem selben Schild. Hierauf steht u.a. "Sie überqueren jetzt den Rhein....". Auch der Hintergrund passen nicht recht. Die anderen Bilder sind Westerhüsen. Als Zufahrt zur Brücke nutzt man hier die Zufahrt zur Fähre und die ist gepflastert. Die Brücke in Barby entsteht an einer Stelle ohne feste Zufahrt.