Dieses Themenforum sollte vorrangig dafür genutzt werden, Literatur, Bilder und andere Materialien, einzustellen, die der Öffentlichkeit (noch) nicht unbedingt gezeigt werden müssen. Ebenfalls kann es zur Erarbeitung von Beiträgen genutzt werden.
Der Bereich HVA bzw. TÜP Hillersleben ist an sich ein heißes Pflaster, zwar gab es bisher noch keine Beschwerden (auch von Seiten der BW nicht) aber den Donnergott muss man nicht herausfordern.
Deshalb sollten brisante Bilder und auch Literatur erstmals hier abgelegt werden. Eine Entscheidung kann dann immer noch getroffen werden, wohin damit usw.
Wenn Ablegungen erfolgen, bitte einen neuen Beitrag eröffnen. hadi
[ Editiert von Administrator hadischa am 03.01.14 19:32 ]
Vielen Dank für das Einrichten des Themenforums. Vielleicht könntest Du, wenn es Deine Zeit ermöglicht, schon einige Beiträge hierher verschieben. So z.B. Kerni mit seinen Panzerminen etc., ich kann Dir nur beipflichten das unser Thema TÜP "ein heißes Pflaster" ist. Ich könnte mir vorstellen, dass wir diesbezüglich schon unter Beobachtung stehen. Wie Du sinngemäß sagst, wir müssen es ja nicht Provozieren.
Gute Idee, aber die Bilder zeigen ja nur die Realität von damals. So wie auf Kerni´s Bildern sah es halt überall aus. Als wir damals das erste Mal in der Mura waren lagen auch am Strassenrand Hangranaten und grösseres am Wegesrand. Oder vor der Panzerwippe ein Riesenhaufen mit noch scharfer Panzermunition. Ich will gar nicht wissen wieviel von dem Kram bei irgendwelchen Leuten im Keller oder Scheune rumoxidiert. Von August 1994 (als das Nachkommando der Russen den Platz endgültig verliess) an gab es für ein gutes Jahr hier gar keine Bewachung des gesamten Geländes.Da hat man oft Leute herumstrolchen sehen.
Daher verstehe ich auch die Leute von der Freien Heide Bewegung nicht so richtig,die müssen doch auch gesehen haben wie es hier aussah und froh sein das mittlerweile fast alles von der Bundeswehr geräumt wurde. Wer sollte das denn damals sonst erledigen?
Ich kann nur aus Erfahrung sprechen und sagen, dass auf jeden Fall beobachtet wird.
Es gab und gibt im Falle der Forschung am "Westwall" ähnliche Erscheinungen.
Nur darf man nicht den Fehler machen und gleich Alles "verstecken".
So wie es war und gewesen ist, kann ja nicht verwischt und negiert werden.
Das es Möglichkeiten gibt, diese Bilder und Themen ein wenig unter Verschluss zu setzen, obwohl bei einer normalen Anmeldung da ja trotzdem Zugang ist, ist lobenswert.
Habe auch einen Vorschlag hinsichtlich der Übersichtlichkeit zu machen, denn einige Sachen laufen manchmal hier parallel ab und finden nicht immer die richtige Zuordnung. Aber das ist natürlich auch wieder Ansichtssache...
Bei der konkreten Aufschlüsselung muss unbedingt Zeit und Ort vorhanden sein.
So kann ich mir vorstellen, dass alle entstandenden PLätze auf dem Versuchsgelände ihre eigene Thematik bekommen. Damit wird schon eine räumliche Trennung gefördert.
So könnte z.B. der A-Platz von der Entstehung bis April 1945 beschrieben werden und sämtliche Beiträge dorthin exportiert werden.
Dann weiteres logisches Vorgehen der anderen Plätze.
Soll ein spezifisches Umfeld herausgestellt werden ( z.B. Wa.Prf.amt mit seinen Einrichtungen von der ersten Kommandierung bis zum letzten Versuch ) dann eigenes Thema.
Eine Trennung deutsche Zeit und sowjetisch-russische Zeit ist glaube ich passiert und selbstverständlich...
ZitatGepostet von deproe Habe auch einen Vorschlag hinsichtlich der Übersichtlichkeit zu machen, denn einige Sachen laufen manchmal hier parallel ab und finden nicht immer die richtige Zuordnung. Aber das ist natürlich auch wieder Ansichtssache...
Bei der konkreten Aufschlüsselung muss unbedingt Zeit und Ort vorhanden sein.
So kann ich mir vorstellen, dass alle entstandenden PLätze auf dem Versuchsgelände ihre eigene Thematik bekommen. Damit wird schon eine räumliche Trennung gefördert.
So könnte z.B. der A-Platz von der Entstehung bis April 1945 beschrieben werden und sämtliche Beiträge dorthin exportiert werden.
Dann weiteres logisches Vorgehen der anderen Plätze.
Soll ein spezifisches Umfeld herausgestellt werden ( z.B. Wa.Prf.amt mit seinen Einrichtungen von der ersten Kommandierung bis zum letzten Versuch ) dann eigenes Thema.
Eine Trennung deutsche Zeit und sowjetisch-russische Zeit ist glaube ich passiert und selbstverständlich...
Ja dem stimme ich zu und ich werde alle Themen nochmal überarbeiten und sortieren, darum hatte ich bisher die Bilder der Auktion auch noch nicht hochgeladen...ich setze mich mal ran
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Noch eine Anmerkung, Karten würde ich grundsätzlich wegen der Nachnutzung immer hier an den verschlüsselten Ort geben, ebenfalls wirklich historische Dokus.
Und die Plätze A bis I an sich erstmal alle hier. Freigeben kannste immer noch...
Also prinzipiell! Zugriffgeschützt nur was unnnnnnnbedingt wichtig ist. Vorher sorgfältig darüber nachdenken. Wir haben uns für ein offenes Forum entschieden. Nicht nur das Material zur HVA usw ist selten!!! Dann müßten wir in vielen Abschnitten besonders sichern. Folge! Dann würden wir unserer Zielstellung fachlich aufzuklären nicht mehr gerecht werden. Auswirkung! Unser Forum würde nicht mehr attraktiv sein.
Also noch mal! Nur was wirklich geschützt werden muss soll geschützt werden. Darunter fallen natürlich auch Bilder und Textpassagen aus urheberrechtlich geschützten Veröffentlichungen. Die sollten auf keinen Fall öffentlich gemacht werden.
Magado Admin
[ Editiert von Administrator MAGADO-2 am 06.01.14 11:15 ]
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
ZitatGepostet von MAGADO-2 Also prinzipiell! Zugriffgeschützt nur was unnnnnnnbedingt wichtig ist. Vorher sorgfältig darüber nachdenken. Wir haben uns für ein offenes Forum entschieden. Nicht nur das Material zur HVA usw ist selten!!! Dann müßten wir in vielen Abschnitten besonders sichern. Folge! Dann würden wir unserer Zielstellung fachlich aufzuklären nicht mehr gerecht werden. Auswirkung! Unser Forum würde nicht mehr attraktiv sein.
Also noch mal! Nur was wirklich geschützt werden muss soll geschützt werden. Darunter fallen natürlich auch Bilder und Textpassagen aus urheberrechtlich geschützten Veröffentlichungen. Die sollten auf keinen Fall öffentlich gemacht werden.
Magado Admin
[ Editiert von Administrator MAGADO-2 am 06.01.14 11:15 ]
Super Formuliert und genau so ist es !!
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Ich muss hier noch einmal klarstellen, nicht alles sondern nur das allerbrisanteste darf unter Verschluss, damit unsere Attraktivikät nicht leidet! Nur was dort tatsächlich rein gehört, muss jeder User selber entscheiden. Die Möglichkeit ist gegeben. Magado
[ Editiert von Administrator MAGADO-2 am 06.01.14 14:47 ]
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
ZitatGepostet von MAGADO-2 Ich muss hier noch einmal klarstellen, nicht alles sondern nur das allerbrisanteste darf unter Verschluss, damit unsere Attraktivikät nicht leidet! Nur was dort tatsächlich rein gehört, muss jeder User selber entscheiden. Die Möglichkeit ist gegeben. Magado
[ Editiert von Administrator MAGADO-2 am 06.01.14 14:47 ]
Dieser Aussage kann ich absolut zustimmen.
Einige Themen habe ich schon verschoben, in den bereich Platz "A" wo sie hingehören. Nicht alles was wir über diesen Platz wissen, sammeln und in der Schublade haben unterliegt einer Geheimhaltungsstufe. Die Zeiten der HVA und die der Sowjetarmee unterliegen wohl dieser Pflicht nicht mehr. hadischa
[ Editiert von Administrator hadischa am 06.01.14 17:07 ]