Eine Fassade an einer Seniorenresidenz am Krökentor in MD soll jetzt mit einem Bild von mir bemalt werden, vom alten Krökentor. Fassadenkünstler sollen es umsetzen. Habe dazu meine Genehmigung unter der Option erteilt, dass die Festungsführungen auch auf deren Hof geführt werden können, da sich dort die Reste der Bastion "Halberstadt" befinden.
Bild entfernt (keine Rechte)
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
En Gewölbe im Haupt- und Niederwall wurde unter der Danzstr. Ecke Breiter Weg in der Baugrube gefunden. Es wurde im Zuge der Anlegung des Haupt und Niederwalles mit breitem Stadtgraben 1546 errichtet. Weshalb gerade 1546? Ganz einfach, damals wurde auch das Sudenburger Tor, die Herrenpforte, der Heydeck und die Bastion Gebhardt-Cleve errichtet. Um den Bau zu realisieren musste viele Häuser und auch die damalige Ambrosiuskirch und ein Kloster abgerissen werden, deren Baumaterial dann in den Festungswerken verbaut wurde. Das die erfolgte beweisen die verbauten Grabplatten im Bebhardt und nun auch im aufgefundenen Gewolbe.
Bild entfernt (keine Rechte)
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Und nun wurde auch noch ein Mauerstück zum Bollwerk gehörig identifiziert, welches 1988 bereits auf der anderen Seite lokalisirt wurde Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
MAGADO-2
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Keine Rechte
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.